
Weitere Bilder Gipfelbahn
==============================
Original-Email:
-----------------
Name: ......
E-Mail Adresse: ............
Betreff: unterirdisch
Deine Mitteilung: hallo elsenalpstube,
das heutige erlebnis im sb-restaurant war unterirdisch.
eine essensausgabetheke, die vollkommen leergeräumt war - würste in vakumverpackung schwimmen im wasser, eingetrocknete und schmutzige vanillesaucebehälter, der chef grapscht mit seinen händen in der wurstschneidemaschine herum und macht die gefundenen reste dann auch noch auf einen teller des gastes. kein schlagrahm beim strudel, kleine stücke vom tiefkühlstrudel.
die schließlich bestellten pommes frites waren ungenießbar - nicht richtig durch und eher kalt als warm. eine ominöse bankomatkassengebühr von 1 euro tat noch das übrige - das gab\'s ja noch nirgends...
liebe elsenalpstube - das muss besser werden. an unserem tisch saßen mehrere leute, die sich nicht kannten: es gab nur ein thema: das unglaublich schlechte essen.
jeder hat verständnis, wenn es zu stoßzeiten mal hektisch zugeht. das kann man aber (erster tag in hauptsaison, neue lifteröffnung und blauer himmel) erahnen, man kann das auch üben und professionelles personal einstellen. und selbst wenn zuviele gäste da sind - lieber etwas länger warten, dafür auch etwas geboten bekommen.
mfg
Antwort von der Elsenalpe:
-----------------------------
Sehr geehrter Herr ........ ?
Besten Dank für Ihre Email und das Feedback!
Reklamationen sind bei uns sehr selten, aber nur wenn wir wissen, wie unsere Gäste unseren Service empfinden können wir uns auch verbessern!
Nun einiges von unserer Seite das wir ihnen gerne mitteilen möchten!
Das die Essensausgabe leer geräumt war, ist ein gutes Zeichen da wir unsere Speisen frisch zubereiten und nicht einfach nur tageweise warm halten!
Es tut mir leid Ihnen folgendes mitteilen zu müssen, jedoch wenn Sie vom Fach wären müssten Sie wissen, dass Würste im Wasser an Geschmack verlieren, daher werden sie
Vakuumverpackt in heißem Wasser warm gehalten, sollte ein Pack aufgemacht werden, werden die restlichen Würste im gewürzten Wasserbehälter warm gehalten!
Selbst wenn Sie zuhause Vanillesauce warm halten, wird diese austrocknen, aber nichts desto trotz wenn ein Geschirr einige Minuten leer steht und trocken ist, dieses gleich als
"schmutziger Behälter" bezeichnet wird, dies verstehe ich nicht!
Wenn Sie es richtig gesehen hätten, hat sich eine Wurst in der Schneidemaschine verheddert, dann wurde die Schneidemaschine geöffnet und sauber gereinigt, was da also das
Problem sein sollte weiß ich nicht!
Jedoch solche Anmerkungen veranlassen uns dazu die Wurst einfach im Ganzen auf den Teller des Gastes zu legen und das Problem ist gelöst!
Hätten Sie sich ein wenig mehr umgesehen, hätten Sie bemerkt, dass es angeschrieben ist "Sahne an der Kasse erhältlich"!
Aus Erfahrung wissen wir und ich traue es Ihnen auch nicht zu, dass Sie den Sahnebläser korrekt bedienen können?! (Nebenbei bemerkt: Die Sahne muss kühl gehalten werden,
ansonsten würde es wieder eine Reklamation hervorrufen, dass Sie zu wenig steif geschlagen wäre.)
Was die Pommes frites betrifft folgendes:
Es tut uns leid, wenn die Pommes frites zu wenig gebacken waren, jedoch müssen Sie verstehen, dass wir täglich einige kg Pommes frites zubereiten und es schnell gehen muss!
(Das Öl wird jeden Morgen frisch aufgefüllt, somit kann es an dem nicht liegen, dass die Pommes ungenießbar waren)
Auf einer Seite wollen die Gäste keine Minute auf das Essen warten, auf der anderen Beschweren Sie sich wenn Sie zu wenig gebacken sind!
Alles in allem können wir nicht so schlechte Arbeit leisten, da wir das gesamte Jahr über ausgebucht sind und wie Sie es selbst gesehen haben, unser Restaurant voll ist!
Was die Bankomatkasse betrifft war ein Fehler diese nur zu Installieren erstens ist es ein unmögliche Verzögerung an der Kasse wen Gäste anstehen zum bezahlen, müssen Sie
Minuten lang warten zum bezahlen wegen dieser blöden Bankomatkasse und so gibt es wieder Reklamationen da Essen werde kalt.
Was die Gebühr anbetrifft müssen wir Spesen bezahlen und Anschaffungskosten pro Gerät von 600.- sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Das Geld bekommen wir erst
einige Tage bis 14 Tage später erstattet. Der Euro hat Wunder gewirkt und es bezahlen viele weniger mit dieser scheiss Bankomatkarte. Außerdem haben wir hier sehr schlechten
Empfang mit A1 und nur Probleme.
Mit der Bankomatkasse haben sie mich auf den Zahn gefühlt und ich bin mehr dabei die Bankomatkasse zu entfernen!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir glauben auch, dass Sie wieder einer unserer Gäste sein werden und das Sie nachher ein positives Feedback mit nach Hause mitnehmen können!
Das Elsenalpstube- Team wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viele Grüße aus der Elsenalpstube
Naja, das waren die reinen Bankgebühren.ösitom hat geschrieben:Es ist eine kleine Tafel an der Kasse angebracht: "Bei Beträgen unter 50 Euro wird 1 Euro Bearbeitungsgebühr hinzugerechnet."
Die Dame an der Kasse hat dann erklärt, dass sie selbst diese Gebühr zu bezahlen hätten. Das ist so sicher nicht richtig - ich lasse mich leider so ungern anlügen.... ninenights hat ja die ungefähre Gebührenstruktur oben dargestellt.
Jemp hat geschrieben: Das mit die Hütte ist sicherlich eine schlechte Sache. Mann soll hier reagieren, aber nicht unbedingt
das Schigebiet pauschal als schlechter bewerten, das Restaurant sollte sich verbessern
(obwohl ich das nicht glaube wenn ich die Antwort lese).
Also ich war Heute das erste Mal in Mellau / Damüls. Dieses Skigebiet hat leider sehr viele Schwachpunkte und ist aus meiner Sicht viel, viel zu teuer!molotov hat geschrieben:Freut mich ja dass die SChwachpunkte des Gebietes nicht nur von mir gesehen werden. Ganz ehrlich: einem Nichtsaisonpassinhaber kann ich es derzeit nicht wirklich empfehlen dort hinzufahren, da passt das Paket einfach nicht..
41€ kostet die Tageskarte auf Papier, also nichts mit Handsfree, die Keycard kostet nen Euro Aufpreis
Diesen Beträgen solltem an mal das Bargeldhandling gegenüberstellen. Auch dies ist nicht kostenlos und auch risikobehaftet da man überfallen werden kann. Aber dass solche Vergleiche und Risikoabwägungen im speziellen in der Elsenalpe nicht gemacht wird zeigt schon die "Bauernhafte" Antwort im Email.Serendipity hat geschrieben: Ach ja, EU-weit ist es mittlerweile größten teils so, dass 0,3 % des Umsatzes zzgl. 0,08 bis 0,18 Cent für POS Zahlungen fällig werden, wenn diese Möglichkeit angeboten wird.
Direkt am Tunnelausgang (Piste 23 Damüls nach Mellau) ging ein Schneebrett auf die Piste runter. Als wir vorbeikamen waren ca. 10 Bergretter und 1 Lawinenhund im Einsatz. Dieser Bereich scheint noch nicht gut gesichert zu sein. Diese Piste ist in vielen Bereichen zudem einfach zu schmal....
nrd303 hat geschrieben:Ich möchte echt kein Mitarbeiter an der Mellaubahn sein:
Alle gut 13 Sekunden 4 Personen weniger, bei -8,5°C. Gleich werden Decken und warme Getränke verteilt. Sieht es mit dem Schnee auf der Talabfahrt immer noch so mies aus?
Ich war vom 1. bis 3. Januar in Damüls/Mellau Skifahren und bin jeden Tag mit dem Bus aus Egg gekommen.Baiersbronner hat geschrieben:Wow, heftig....
Haben die da nicht Schneekanonen?
Irgendwie muss man doch die Talabfahrt hinbekommen, das ist ja kein Zustand!
Gruß
Wie kommt dass der raus an einen Hochsaison Sonntag mit vielen Tagesausflügler und mit geschlossener Talabfahrt?nrd303 hat geschrieben: Alle gut 13 Sekunden 4 Personen weniger, bei -8,5°C. Gleich werden Decken und warme Getränke verteilt. Sieht es mit dem Schnee auf der Talabfahrt immer noch so mies aus?
Nur ein kleiner Hinweis für den einen oder anderen, der diese Saison die neue Verbindung auch mal testen will. Im Karstadtsport im Lago in Konstanz gibt es Tageskarten für Mellau-Damüls für € 35,-- pro Person. Sorry, für das Off-Topic!molotov hat geschrieben:....Zu den Preisen noch ein Schmankerl: 41€ kostet die Tageskarte auf Papier...