Werbefrei im Januar 2024!

Corvatsch ••• 03.01.2009

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von Vadret »

Corvatsch ••• 03.01.2009

Nach einem relativ eisigen Vormittag im Skigebiet Corviglia hat es mich gegen Mittag gegenüber zum Skigebiet Corvatsch gezogen. Endlich war das Wetter sonnig, so dass es sich um diese Jahreszeit ohnehin schattige Skigebiet Corvatsch lohnte mal „hinüber zu wechseln“. Im Gebiet selber war relativ viel Betrieb, aber so richtig anstehen musste man nirgends. Der krönende Abschluss des Tages bildete wie immer die traumhafte Talabfahrt am Hahnensee nach St. Moritz. Griffiger Schnee, keine Steine und perfekt präpariert. Und dies schon der 2. Winter in Folge. Hoffentlich geht es in Zukunft so weiter :-)

•••Wetter: Sonnig
•••Temperatur: -20C° Berg, -12C° Tal
•••Schneehöhe: ca 80cm Tal, ca 2000 cm Berg
•••Offene Anlagen: Alle
•••Offene Pisten: Alle wichtigen ausser Fuorcla

•••Pistenplan, Pisten- und Liftsstatus:
http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/d ... enbericht/
Zuletzt geändert von Vadret am 15.06.2011 - 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von Foto-Irrer »

Danke für die Bilder! Schade, dass ich nur trotz Corvatsch-Besuch ja eigentlich nur das Corviglia-Gebiet kennengelernt habe.

Ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso eine Top-Destination wie St. Moritz noch die vielen Schlepper zwischen Furtschellas und Murtel hat... 3 neue KSBs und wir kommen wieder! aber so...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von wso »

Ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso eine Top-Destination wie St. Moritz noch die vielen Schlepper zwischen Furtschellas und Murtel hat... 3 neue KSBs und wir kommen wieder! aber so...
Das auch genau richtig so - die Pisten sind eh schon voll genug; mit KSBs würden sie noch voller - so einer Aussage kann man nur antworten: Es gibt für euch sicher genügend andere Skigebiete weit weg von uns, die euren KSB-Drang bestens befriedigen, viel Spass dort! :roll:

Konkretes Beispiel: Seit in Grindelwald/Wengen der Salzegg-Skilift durch eine 6KSB ersetzt wurde, wimmelts nun auch noch am letzten Ort, wo man einigermassen vor "Idiotenhügelfahrern" sicher war, von Leuten, die lieber im Tal unten noch etwas üben würden. Schlepper (und zwar möglichst lange, steile mit schmalen Pisten) sind ein ausgesprochen taugliches Mittel gegen solche Hindernisse. Möge der KSB-Wahn drum bitte bitte bitte etwas warten, wo er noch nicht eingesetzt hat.

@corviglia-fan: Lustig, dieses klar abgegrenzte Wolkenband im Süden, das den ganzen Tag praktisch stationär blieb (siehe Vergleich mit Sat-Bild hier). Sieht man selten so ausgeprägt. Wir waren in Sedrun auch knapp nördlich davon - Schwein gehabt...
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von Foto-Irrer »

Also ich behaupte jetzt mal, dass ich in den letzten 25 Jahren gelernt habe, gut zu fahren und auch das Snowboardfahren gut beherrsche. Aber nach 2-3 SL-Fahrten geht bei mir nix mehr. Nicht von den Muskeln her oder so sondern der Druck auf die Füße ist so groß, dass die einfach nur noch schmerzen, das hat nichts mit Können zu tun!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von wso »

Das mit dem Können war auch nicht auf dich bezogen, keine Sorge. Trotzdem kann ich bei Sätzen wie "3 KSBs und wir kommen wieder" nur die Augen verdrehen - oder aber ich habe einen extrem schlechten Sinn für Ironie und Witz.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von 3303 »

Die Verbindung ist seit dem Neubau des Sesselliftes zum Curtinella doch superkomfortabel geworden.
Das mit dem Snowboard mag zwar sein, das weiß ich als Skifahrer nicht. Aber für mich ist das kein Argument.
Ansonsten wie WSO, das erträgliche Maß ist bereits vielerorts überschritten.
Die Gebiete sind doch eigentlich lückenlos ohne jegliche nennenswerte Anstrengung abzufahren.
Nahezu sämtliche Punkte, die irgendwie individuell, einzigartig, besonders, spannend, anstrengend oder anspruchsvoll waren, wurden aus dem Erschließungs- und Pistennetz entfernt. Jede weitere infrastrukturelle Maßnahme erhöhte Kosten, Skipasspreis, Unfallrisiko etc.. Wen dies nicht stört und es den gelegentlichen körperlichen Anstrengungen vorzieht, dem bleibt der Besuch anderer Destinationen ungenommen.
Sollten weitere 3 KSBs zwischen Furtschellas und Corvatsch sowie die Erschließung von St.Moritz (es wäre faktisch keine Verbindung) gebaut werden (4 neue, kuppelbare Anlagen, 3 neue Kunstscheepisten, 3 neue Pistenbaumaßnahmen und Rodungen im Wald), werden die Skipasspreise zunächst die 80- und nicht viel später die 100Sfr Marke erreichen. Außerdem fiele die Hahnenseeabfahrt faktisch weg und würde zu einer weiteren, langweiligen, Einheitstalabfahrt. Das so viel gerühmte Erlebnis, dass die Piste derzeit bietet, gäbe es nicht mehr. Die jetzige Trassierung besonders im Wald ist auch keinesfalls Massentauglich.
Naja, wer schon eine fixe Occasions DSB baut und mit Grundstücksverkäufen den Bau der oberen Sektion finanzieren muss, wird ohnehin Mühe haben, dieses enorme Kapital aufzutreiben ;-)
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von Foto-Irrer »

wso hat geschrieben:Das mit dem Können war auch nicht auf dich bezogen, keine Sorge. Trotzdem kann ich bei Sätzen wie "3 KSBs und wir kommen wieder" nur die Augen verdrehen - oder aber ich habe einen extrem schlechten Sinn für Ironie und Witz.
Ob nun Boarder oder nicht, das Gebiet am Corvatsch liegt im Schatten, da friert jeder schnell und würde lieber in ner Bubble zwischendurch sitzen. In einem Gebiet wie Corviglia kann ich den ganzen Tag rauf und runter rödeln. Da könnte auch ruhig Lej de la Pesch ein SL sein, was mich nicht weiter stören würde. Aber zwischen Furtschellas und Corvatsch könnte ich jetzt keinen Tag verbringen, weil die SLs mich schon abschrecken würden. Aber das ist jetzt als Boarder. Auf Ski wäre es mir dann zu oft zu kalt.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
wso
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1484
Registriert: 11.10.2005 - 12:13
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bern/Sedrun
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 395 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von wso »

Boarder? Was ist das? Eine Art Schiffspassagier? Oder einer, der ein Flugzeug betritt? ;)
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch

... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.

- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von OliK »

Aber das ist jetzt als Boarder. Auf Ski wäre es mir dann zu oft zu kalt.
Jetzt versteh ich endlich den Sinn einer beheizten EUB wie der neuen am Rendl... :lol: :mrgreen:
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von Foto-Irrer »

naja naja, also eine beheizte EUB finde ich auch komisch und von mir aus können die am Arlberg die Sitzheizungen nur dann anmachen, wenn es -20 Grad hat.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von münchner »

War ja bestes Fotowetter... :) sind ein paar echt schöne Aufnahmen dabei, danke dafür. Und die Architektur der Stationen finde ich auch sehr gelungen.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von Fab »

corviglia-fan läßt einem immer wieder das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Obwohl ich erst über 2 Wochen auf den Skiern war, juckts mich schon wieder wenn ich die Bilder sehe.

Schlepper: Wäre kein Grund für einen Skigebietswechsel wenn sonst alles paßt.
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von piano »

Auch wenn man sich daran gewöhnt hat, tolle Bilder!

Noch was zur Diskussion über die Verbindungslifte. Da bin ich - als Snowboarder - ganz der Meinung von 3303. Überall, wo eine KSB hingestellt wird, muss sie gut ausgelastet sein; dafür sollen künstlich beschneite Pisten sorgen, und als Folge davon werden die Pisten oft verbreitert und planiert, damit sie die der höheren Kapazität gerecht werden. Dadurch geht jegliche Individualität verloren - aktuelles Beispiel Splügen. Deshalb bin ich froh, dass es hierzulande noch viele Skigebiete mit dieser Individualität gibt, als Bonus dazu sind die Preise eine Stufe tiefer.
Ich kann bestätigen, dass nach vielen Skilift-Fahrten die Füsse schon mal zu schmerzen beginnen, aber das dürfte auch abhängig davon sein, ob man fast nur in "KSB-Gebieten" unterwegs ist oder häufiger Skilift fährt.

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von Vadret »

3303 hat geschrieben:Naja, wer schon eine fixe Occasions DSB baut und mit Grundstücksverkäufen den Bau der oberen Sektion finanzieren muss, wird ohnehin Mühe haben, dieses enorme Kapital aufzutreiben ;-)
[klugscheiss]Achtung, die Investitionen mit den neuen Hahnenseebahnen planen die finanzstärkeren BEST AG, nicht die Corvatsch AG [/klugscheiss]
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von 3303 »

corviglia-fan hat geschrieben:
3303 hat geschrieben:Naja, wer schon eine fixe Occasions DSB baut und mit Grundstücksverkäufen den Bau der oberen Sektion finanzieren muss, wird ohnehin Mühe haben, dieses enorme Kapital aufzutreiben ;-)
[klugscheiss]Achtung, die Investitionen mit den neuen Hahnenseebahnen planen die finanzstärkeren BEST AG, nicht die Corvatsch AG [/klugscheiss]
Und was ist mit dem SL Murtel und der Giand'Alva DSB sowie deren unbeschneiten Pisten?
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von Vadret »

Von denen wurde bisher noch nie etwas erwähnt. Ziel ist aber immernoch eine enizige Unternehmung für alle BB im Oberengadin (Fusion BEST AG & Corvatsch AG), so dass sich die Frage des "wer bezahlt" bis zu einem möglichen Bau der Bahnen eventuell erübrigt.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von 3303 »

Tja, nur muss es eben bezahlt werden.
Gibt es eigentlich eine Kostenschätzung?
20 Millionen vielleicht inclusive Allem?
Reicht das für 4 Bahnen und 3 Pistenumbauten incl. Beschneiung und Ausgleichsmaßnahmen?
Wie soll das gehen, dass man da unter dem Strich finanziell positiv herauskommt?
Man erhöht massiv die Gästezahl und/oder man erhöht massiv die Preise?
Man zahlte also bald 100 Franken am Tag umd einen zusätzlichen, überfüllten Sektor zu haben?

Und das ohne einen einzigen zusätzlichen Pistenkilometer?

Ok, ich glaube nicht, dass die Bahnen in absehbarer Zeit kommen werden.
Benutzeravatar
frank123
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 13.02.2004 - 21:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuenburg
Hat sich bedankt: 314 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von frank123 »

Zum Thema KSB:

Man müsste ja nicht gleich 6er mit 3000p/h bauen - bei den Skipasspreisen im Oberengadin finde ich grundsätzlich jeden fixgeklemmten Lift und jede nicht technisch beschneite Piste eine Zumutung bzw. Frechheit.
Sulden - bärig!
Saison 21/22 Opening 01.11., Sulden (23), Speikboden (2), Schöneben-Haideralm (1), Total: 26
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von LGH »

Danke, Corviglia-Fan. Die Bilder sind wie gewohnt hochkarätig. Am besten haben mir die Panoramabilder vom Gletscher gefallen, sowie die Anlagenbilder von Furtschellas 2. War natürlich auch schön jetzt doch noch einen Blick auf die Hahnensee-Piste zu werfen ;)

Benutzeravatar
roowie
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.2008 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Winterthur
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von roowie »

Die Bilder sind wunderschön und zeigen, wie unglaublich stahlblau der Himmel im Winter im Engadin sein kann und wie klar die Luft ist. Licht und Kontraste sind einfach unvergleichlich.

Ich hatte im November die Gelegenheit, in der Skihalle in Dubai skizufahren. Das beiliegende Bild zeigt den Blick von zuoberst auf die "schwarze Piste". Der fixgeklemmte Sessellift rechts im Bild stammt vom Poma. Auch wenn das jetzt etwas OT sein dürfte; ich möchte damit einfach zeigen, wie unglaublich schön es ist, draussen skifahren zu können. In der Halle ist das Licht genau so düster wie auf dem Bild. Aufgrund des Mangels an Sauerstoff ist der Schnee zudem sehr stumpf.

Bild
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von KnM »

Schöner Bericht. Und du bist auch auf den Geschmack gekommen, neben den fast schon zu Tode fotographierten Liften auch die Landschaft zu entdecken :wink:

Noch ne kurze Frage: Wie gehts eigentlich dem Skilift Rabgiusa? Keine Überbleibsel mehr?
LGH
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 953
Registriert: 28.10.2006 - 18:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von LGH »

@roowie: Eine Indoor-Sesselbahn? Wow. Hier vorne in Frankreich gibt's auch Hallenski, aber nur mit Skilift. Sehe ich das richtig, dass die eine Kurve macht?

@KnM: Also, ich finde Corviglia-Fan hat neben tollen Anlagenbildern auch schon immer schönes Landschafts- und Pistenbilder geschossen. Ganz besonders seine Sonnenaufgänge beim Corviglia-Frühski sind doch legendär.

Also, soweit ich das sah wurde vom alten Rabgiusa-Lift wirklich alles komplett abmontiert. Der ist Geschichte.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von Vadret »

Besten Dank für Eure Feedbaks.

@KnM/LGH: Vom Rabgiusa-Skilift steht noch das Wärterhäusschen der Bergstation sowie der Schaft der letzten Stütze.
Die alte Trafostation des Skilifts ist = neue Trafostation für die Sesselbahn.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
roowie
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.2008 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Winterthur
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von roowie »

@roowie: Eine Indoor-Sesselbahn? Wow. Hier vorne in Frankreich gibt's auch Hallenski, aber nur mit Skilift. Sehe ich das richtig, dass die eine Kurve macht?
Es ist eine Sesselbahn. Das Personal für den Betrieb stammt im übrigen aus Kasachstan und ist somit kälterprobt. In der Halle ist es immer -4°, was bei 30° Aussentemperatur doch recht gewöhnungsbedürftig ist. Die Halle macht auch tatsächlich eine Kurve. Leider haben wir kein Bild von aussen gemacht. Aber unter http://www.mountainyahoos.com/ habe ich ein entsprechendes Bild gefunden.

Bild
(c) MountainYahoos.com

Und um wieder ins Engadin zurückzufinden: Nach dem Skifahren geht's dann noch in St. Moritz Café:
Bild
KnM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 433
Registriert: 12.03.2006 - 21:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nordschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Corvatsch ••• 03.01.2009

Beitrag von KnM »

hey, natürlich wars schon immer top :) Falls es anders rübergekommen sein sollte. Nur hatte ich den Eindruck, dass diesmal der Schwerpunkt weniger auf Liften lag... Ich mag eigentlich beides, doch sind die Lifte bereits gut dokumentiert, die Landschaft hingegen aufs neue einmalig.

Item, nüt för unguet und weiter so :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Schweiz“