Sehr gute Schneeverhältnisse zu Saisonstart am 4.12.09
25 cm Neuschnee am 1.12.09!!! Saisonstart am Freitag, 4.12.2009! Skiopening-Konzert mit der SPIDER MURPHY GANG am Samstag, 5.12.2009 Der Eintritt zum Konzert ist mit einem gültigen Skipass kostenlos!
Das Hochzeiger Skigebiet präsentiert sich rechtzeitig zu Saisonstart winterlich verschneit! Am 4.12.09 werden im Bereich der Mittelstation 25 km Pisten und 4 Haupt-Liftanlagen in Betrieb sein.
Bergstation (2.370 m): 50 cm
Mittelstation (2.000 m): 25 cm
Talstation (1.450 m): 15 cm
Laut Stand vom 1.12.2009 werden folgende Liftanlagen in Betrieb sein: Gondelbahn, Rotmoosbahn und Doppelsesselbahn Sechszeiger
Laut Stand vom 1.12.2009 werden folgende Pisten am 4.12.09 geöffnet sein: Nr. 1, Nr. 2, Nr. 3, Nr. 5, Nr. 6, Nr. 7 und Nr. 8
Wetter/Temperatur:
Größtenteils bedeckt mit Wolken im Skigebiet und Schneefall, nachmittags kam dann auch mal die Sonne durch und es ist nun kalt ...
Tal: - 6 °C
Mittelstation: - 8 °C
Berg: - 13 °C
Schneehöhen (gem. Hoempage):
Tal: 20 cm
Mittelstation: 25 cm
Berg: 50 cm
Komischerweise sind das die Angaben vom 08.12.09, seitdem dürften da mit den neuen Schneefällen nochmal ca. 40-50 cm dazugekommen sein am Berg, im Tal etwas weniger.
Schnee/Pisten:
Durch den enormen Neuschneezuwachs recht schnelle Buckelbildung, aber früh morgens wurden die Pisten noch präpariert. Mit zunehmender Beanspruchung kam dann an vielen Stellen Eis durch, teilweise so glatt, dass es einige schier umgerissen hat. Die stark wechselnden Bedingungen machten in Zusammenspiel mit der manchmal schlechten Sicht das Skifahren recht anstrengend ... aber bei glatten Pisten und Sonnenschein kann ja jeder fahren
An einigen Stellen kamen Steine raus, die es vor einer Woche nicht hatte ... merkwürdig, wo jetzt doch mehr Schnee liegt.
^^ Also die orangenen Bubbles sind bei schlechter Witterung ja noch auffälliger ... ferner hat die 11a nun eine „Only for experts“-Beschilderung bekommen.
^^ Zirbenbahn in frischer Winterkulisse
^^ Dann kam etwas die Sonne raus, hier auf der 1
^^ Blick zur Pillerhöhe
^^ In der Rotmoosbahn
^^ Blick zum Zollberg
^^ Abseits der Piste war es oft besser zu fahren, da dort kein eisiger Untergrund
^^ Blick zur Bergstation Panoramabahn
Die Talabfahrt ist derzeit noch geschlossen, aber die Beschneiung lief dort auf Hocgtouren. Im unteren Bereich kamen allerdings immer noch Steine, Dreck und Gras durch. Viele ließen sich jedoch nicht davon abhalten, die gesperrte Abfahrt zu fahren. Denke mal, die nächsten Tage dürfte sie offiziell aufgehen.
Oben im Skigebiet haben sie massiv die schwarze 4 beschneit und nachmittags die Beschneiung ausgeschaltet, Stromkabel und Wasserzuleitung eingeräumt. Vermute mal, dass die Beschneiung abgeschlossen ist und auch diese Piste bald aufgesperrt wird.