Pisten und Schneeverhältnisse: 20. Dezember bis Xmas
im Gelände merklich weniger Naturschnee als im Norden, zB Zell am See, Flachau, Alpendorf und Co, d.h. nichts mit dem Geländefahren,
Pisten: teilweise eisig, aber sonst optimal zum fahren
Wie in vielen Schigebieten auch hier hats am 24/25. Dez stark, sogar intensiv geregnt. Leider nicht nur im Tal, sondern auch am Berg, selbst am Aineck war Regen angesagt.
Gott sei Dank so gegen 14 Uhr am 26.Dez ging der Regen in Schnee über und bis zum späten Abend hats ca. 10-15 cm geschneit.
Damit waren die Pistenverhältnisse am 26. Dez nahezu perfekt, jedoch nur bis Mittag, danach kamen die Eisplatten und die durchfeuchtete und jetzt Dank der Kälte gefrorerene und harte Altschnee heraus.
erst nach 10. Jänner wurde es Tag zu Tag besser Dank der Schneefällen, ca hats nicht so viel geschneit, aber trotzdem, fast jeden Tag 4-5 cm Neuschnee machen schon etwas.
Eindeutig die Tagen zw. 13-15. Jänner waren die Besten mit wunderschönen Verhältnissen auf den präparierten Pisten, Schnee und Pisten genug griffig, schön gewalzt und menschenleer. Was will man mehr ?
Übrigens die Snowbowle ist weiterhin gesperrt, jedoch zum Geländefahren geht es schon. Wenn ich micht nicht irre, die Snowbowle ist die einzige Abfahrt am Katschberg und am Aineck, die nicht beschneit ist.
Man sieht schön wie wäre mit dem Schigebiet ohne Beschneiung ...
die neue Gipfelbahn ist wirklich gut gelungen, aber auch mit der Gondelbahn brauchst du eine gute halbe Stunde bis zum Berg. Hoffentlich kommt eine neue Gondelbahn von St Margarethen bald.
Dezember Impressionen
Hütte am Katschberg
Zaun
Snowbowle
1. Schitag im 2010; 1. Jänner
GamskogelPiste Nord, wer nicht so lang feiert findet am 1. Jänner leere Hänge, zumindest in der Früh
mit Abstand der beste Carvingpiste am Tschaneck (neben Tschaneck Nord), die nördliche Freibergpiste; breit und skifahrertechnisch interessant mit einigen Kuppen
to be cont