Werbefrei im Januar 2024!

1. Weltcup 22.-24.01.2010 am Furzol in Brand ;-)

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

1. Weltcup 22.-24.01.2010 am Furzol in Brand ;-)

Beitrag von Oscar »

Erste Eindrücke:

Bergfuxx ist noch von Buggys Ausdünstungen schwer angeschlagen

easywild ist in gewisser Weise Vizeweltmeister

downhill will nächstes Jahr wieder angreifen und mit neuer Mannschaft den ersten Platz holen. Es wird über einen Wechsel zum Bergfuxx-team spekuliert
nuno hat geschrieben:Puh! :sonicht: Das war ein guter Auftritt der lokalen Blaskapelle bei der Premiere
maartenv84 hat geschrieben:das rote Pferd hat nicht nur sein Schwanz gebraucht sondern auch sein Luft!
snowotz hat geschrieben:Ja was waren das für geile Kesselfestspiele im Luftkurort Brand!
easywild hat geschrieben:Bunt ist das dasein volle Kanne Hoschi
bergfuxx hat geschrieben:Ich bin der Meinung es ist zu schnell mal ein Bier zu wenig getrunken
gmd hat geschrieben:wir müssen erst die Lasche durch den Nippel ziehen
yeti01 hat geschrieben:Ich glaub ich hab nen Augentinitus, ich sehe nur Pfeifen
Buggy hat geschrieben:wer wohnt eigentlich im Nachbarhaus?
easywild hat geschrieben:das war doch in der Negerkopfhütte ...
downhill hat geschrieben:ey man was?
easywild hat geschrieben:Leck mich am A... die Holländer sind ein diebisches Volk nahe der Nordsee, oder?
oscar hat geschrieben:Hätte nie gedacht, dass ein Düssi ok sein kann
Buggy hat geschrieben:Jeder nimmt ne Nase dann ists weg!
gmd hat geschrieben:Düsseldorf hat DD als Kennzeichen
Aber das stimmt nicht, was hamben sie für ein Kennzeichen?

Für manche Leute sind Skihasen kleine hoppelnde Tiere

ist das ned schön .... ?
Bild

So jetzt mal im Ernst es gibt im Forum auch sportliche Leute
Bild
obere Reihe von links nach rechts: maartenv84, Jack90, philipp23, downhill, bergfuxx, easywild, snowflat, hochkönig, wintercamper, Baiersbronner
vordere Reihe: KAldini, snowotz, nuno, d-florian, oscar, gmd
es fehlen F. Feser, Peppy, deadline

Buggy und Yeti01 mussten leider früher abreisen.

weitere Bilder folgen,

- Bullybilder könnt ihr auf der Pistenbullyhomepage runterladen
- Dank umfangreicher Umfragen der einzelnen Teilnehmer sind auch die optimalen Anreiserouten berechnet worden
- Ein örtlicher gebildeter Mann sagte uns, dass ski wie Schi geschrieben wird
- während unseres tollen Skiwochenendes erreichte uns die dramatische Eilmeldung, übermittelt durch Baltasar Huber, dass in Peking ein Fahrrad umgefallen ist
- Nach der Ankunft zu Hause hatten dann auch easywild und snowotz ihre Skier wieder, die schon auf dem Weg ins holländische Exil waren
- GMD hat jetzt Angst vor dem Kochlöffel nachdem er damit unsanft geweckt worden ist
- Glücklicherweise ist snowflat nicht die Treppe runtergefallen, er hat sich den Schädel am Dachbalken angeschlagen
- Dank Buggy ist nun jedem Aggressive Schnappatmung ein Begriff.
Zuletzt geändert von Oscar am 22.11.2020 - 20:03, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von Hochkönig »

So ich bin jetzt auch zuhause angekommen.

Und erstmal unter die Duche.

Und dann ins Bett, ich kann euch gar nicht sagen, wie sich ein Bett mit Frischluft anfühlt :lol:
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von Baiersbronner »

Jo, ich bin auch angekommen ihr Sackpfeiffen (man beachte die Schreibung mit 3 f :-D)

Ich füg die Bilder einfach mal hinten an:


Bild
^^ Morgens um 8:10, Morgenstimmung in Brand, ein Wunder,dass wir alle überhaupt aufstehen konnten und nicht an einer Gasvergiftung gestorben sind


Bild
^^ Die DSB auf den
Negerkopf
schläft noch


Bild
^^gefachsimpelt wurde aber trotzdem schon


Bild
^^ In der DSB zu unserer Hütte, leider ohne Nachbarhaus :(


Bild
^^ Man beachte die Schreibweise


Bild
^^ wir sind auch tatsächlich auf den Ski gestanden - hier 6 KSB Glattjoch mit Piste


Bild
^^ Na, wie viele Alpinforumler sind hier versteckt


Bild
^^ sie kommen! Übrigens Piste 27 mit 4SB Einhornbahn 2


Bild


Das wars (fürs erste), die anderen Bilder behalt ich erstmal vor :-D
Bild
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von Yeti01 »

Ach Du heilige Scheibe... ;D

Auf dem zweiten Bild sind wir nicht am Fachsimpeln, vielmehr wundern wir uns, daß die Nachbarn das Haus so früh am Morgen bereits mitgenommen haben... :lol: :lol: :lol:

Ein Zitat fehlt noch:

Du... Mehrfachsteckdose!!
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von Oscar »

Ja yeti, das stimmt! ;)

Also nun zum Freitag, nach dem vielen Hin und Her der Tage bevor es losging (man hatte uns einen TAg vorher die Hütte gestrichen, die gebucht war) hatten wir an der niggenkopfbergstation dann so kurzfristig ein Quartier gefunden, wofür wir uns nochmals recht herzlich beim Skiclub nofels bedanken wollen, ebenso bei Harry dem Wirt der Niggenkopfhütte, der uns hervorragend verpflegt hatte. Ebenso war die Unterstützung der Bergbahnen Brandnertal hervorragend und unkompliziert dafür auch ein wirkliches Dankeschön.

Der Gepäcktransport erfolgte mit Dorfbahn und Skidoo, die Teilnehmen musster ab Dorfbahn auf die Skier und sportlich zur Hütte gelangen.
Die Spätanreiser hatten es besser und mussten im Heuboda auf die Pistenfahrzeuge warten, die sie dann Abends zur Hütte gefahren hatten.

Der Abend war dann sehr entspannt und fröhlich, hoffe die neuen Gesichter haben keinen Kulturschock bekommen ;-) , machten aber nicht so den geschockten Eindruck.

Denke zum Ablauf wäre es nicht schlecht wenn einer der Teilnehmer seine Eindrücke schreiben würde, da ich recht wenig dazu gekomnmen bin die Bilder zu machen werde meine aber die nächsten TAge hochladen. Ich selbst hatte von dem Treffen einen recht entspannten und guten Eindruck. Das Wetter hat hervorragend mitgespielt und die Stimmung war gut und ausgelassen, wann auch am Samstag etwas müde.

Da ich jetzt noch einige Termine habe, werden meine Bilder und evtöl Filme irgendwann in den nächsten TAgen erst gesichtet und hochgeladen, sind aber wie gesagt eh ned so viele, die Teilnehmer werden mehr haben denke ich.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von GMD »

Die hall of fame des Forumsweltcups!
Hibernating
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von Xtream »

war das nen säufertreff :?:

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von falk90 »

So, ich als Neuling hab dann auch noch vor meine Eindrücke von meinem ersten Forentreff zu posten!

Nur eines vorab: Es war genial und die Veranstalter haben sich wirklich sehr viel angetan und Zeit investiert!
Da ich leider momentan eher wenig Zeit habe, werde ich später ausführlich berichten, Bilder habe ich leider keine, aber die gibt es sicher von anderen mehr als zu hauf !

PS: Danke an GMD für die Urkunde als pdf, die ist wirklich gelungen! Nächstes Jahr fährt der Wanderpokal mit zum Team Sackpfeife :lol:

Edit: Zur Frage von Xtream: Wir haben ganz nett gefeiert, aber es war mit sicherheit kein Saufgelage und es wurde niemand zu Alkohol trinken gedrängt!
Wirklich, das ganze Treffen hat ein gutes Niveau und vor allen Dingen eine noch viel bessere Atmosphäre!
Benutzeravatar
vrenchen
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2006 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Gersfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von vrenchen »

Wo bleiben weitere Bilder, Berichte und "Details"???!!! Oscar hat da ja schon ein "interessantes" Bild gepostet *gg* ...
Mein We war im Vergleich zu eurem, mit Didaktik/Methodik des Skifahrens und Lawinenkunde, doch recht "trocken". Ich bin schon sehr gespannt, was da noch kommt... Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von Hochkönig »

Also ich war auch das erste mal bei einem solchen Treffen und ich muss ehrlich sagen, dass es sicher nicht das letze Treffen war auf dem ich sein werde.

Allgemein zur Organisation kann ich mich nur meinen Vorredner anschließen: Wirklich perfekt organisiert


Zum Weltcup selber lässt sich sagen, dass sich den jeder etwas anders vorgestellt hat, als er dann im Enefekt war. Aber es hat wirklich saumäßig Spass gemacht (Nicht nur weil ich im Gewinerteam war :lol: )

Noch ein Wort zur Abendgestaltung und den Nächten, in denen ich nicht wirklich viel geschlafen habe.

Gut das alle Räume ein Fenster zum Öffnen hatten :lol:

Und jetz hab ich noch ein paar Bilder:
(leider nur Bilder, die in der Frischen Luft und nicht im Quatier entstanden sind)
aber ich denke von dort gibt es auch noch welche, wenn die Zensur zugeschlagen hat, kommen bestimmt noch welche


Bild

Bild

Bild

Bild

Ingesmt war es wirklich ein unvergesslicheas Wochenende und vergebe daher klare
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: von :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Punkten (wirklich)

und nochmals vielen dank an die Organisatoren, ihr ward großartig
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von philipp23 »

- die Schwedinnen hätten mir noch besser als Martina gefallen
- Downhill hat trotz seines anderen Rufs (wie war das am Abzweiger zur Panoramabahn in Bürserberg ;-) ) einiges an Forentreffenerfahrung, er hat den Fensterplatz beim Schlafen ergattert
- in Wirklichkeit war das Augustiner Racing Brand-Team (oder wie war doch gleich der Name^^) der moralische Sieger
- mein Pokal hat’s sogar heil bis hierher geschafft und das will was heißen ;-)
- Team 5 war noch schlechter…
- der wenige Schlaf hat sich heut im Hörsaal gerächt, ich war etwas unaufmerksam :-), hat sich aber auf alle Fälle gelohnt
- 18 Leute und gefühlte 18 verschiedene Dialekte, geil…
- ich hab den ersten Esel (aus’m Tiroler Unterland) beim Skifahrn gesehen
- in Holland muss die Klimaerwärmung viel schneller voranschreiten
- Düsseldorf hat eine Hand weniger
- der morbide Start einer großen musikalischen Karriere
- das anstrengendste war das „Rodeln“
- gehören die Spinner mit den gelben Bällen zu dir?
- d-flo darf nicht mehr an der Einhornbahn I fahren


Bilder hab ich kaum welche, aber da liefern andere sicher noch einiges nach:

Bild
^ die original morbiden Walrösser

Bild
^ Martina

Bild
^ Berge gab’s auch

Bild
^ Krass, was man alles mit einem Sessellift runterfahren kann, gell snowflat


Herzlichen Dank an das Organisationsteam, die Bergbahnen Brandnertal, den WSV Nofels, an Charlie, Oscar, Flo, Buggy und Guido, an Albert, Harry und an alle anderen Teilnehmer für das geniale Wochenende!

Habt ihr eigentlich den Yeti gesehn oder telefoniert der immer noch?

PS: Ich komme wieder ;-).
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von kaldini »

Man, so ne scheisse! Langweiliges durchs Skigebiet rutschen, abends alleine rumhängen, zu wenig zu essen und zu trinken und dann auch noch in nem Einzelzimmer! Uff! War nur ein Alptraum! Wieder wach! Muss an der Luft liegen (haha! gute gesunde Bergluft! Wer Samstag und Sonntag morgen die Luft nicht mit nem Messer schnitt, hiess wohl Darth Vader...).
Um kurz vor 19 Uhr kam ich in Brand an, Auto geparkt, dann auf ein paar andere Spätankommler gewartet. Um 8 waren wir dann alle da, Yeti kam mit nem Schneequad mit Anhänger, alles aufladen (plus 5 Leute auf den Anhäger), schon gings bergauf. Nach 100hm wurden wir aber zu schwer, schnell noch eine Wegzehrung genommen, schon zog Yeti davon, wir langsam zu Fuss weiter. Toll bei sternenklarer, fürn Winter warmen Nacht. Aber weit kamen wir nicht. Schon war Yeti wieder da, Gepäck und d-Flo war schon oben abgeliefert worden, nun waren wir dran. Es ging bis kurz unterhalb der Dorfbahnbergstation, hier gab das Quad auf (ok, ich war halt einfach zu schwer... lag aber an meiner Jacke!). Kurz darauf kam ein PB600 (extra aus Laupheim nur für diesen Event ausgeliehen ;-) ), aber die Kabine war schon voll. Schnell das Mitfahrgestell hochgeklappt, so standen wir auf der Laderampe und waren nach kurzer Zeit an der Hütte. Schnell noch was gegrillt, ein wenig was getrunken und sich gut unterhalten und es war 23 Uhr (bei einem, nennen wir ihn einfach so als Arbeitsnamen mal "Oscar") bzw. 2 Uhr bei uns anderen.
Frisch ausgeruht gabs erst mal Frühstück im Niggen/Negerkopfstüberl, dann ein paar mal einfahren an der Gulmabahn. Nun begann die Skitour durchs Gebiet! Yeti hat sich da eine super Sache ausgedacht! Nochmal ein Extrasuperspeziallob an ihn! Und auch noch das kurzfristig umbauen müssen wegen unserem Quartierswechsel! Chappeau! Nervig war der aufgeblasene Ball, den wir Tapfer mit uns mitgeschleppt haben (meiner hiess Heidi). Immer wieder galt es kleine Rätsel zu lösen, dann dahin zu fahren und dort das nächste Rätsel zu bekommen. So verging sehr kurzweilig der Tag. Gelöst hatten wir unsere Rätsel bis circa 13:30, so blieb uns dann noch ein wenig Zeit zum "freien" Fahren (scheiss Ball!!!). Um kurz nach halb 4 waren dann alle wieder am Ziel, nun heiss es einen Schneemann zu bauen (im Pulverschnee... Höhe musste größer als Oscar und kleiner als D-Flo sein) und abschliessend gabs auf einem flachen Hang ein anstrengendes Tütenrodeln. Abends gab es Gulaschsuppe satt, nach einem kleinen Vortrag jeder Gruppe (warum wer welchen Teamnamen gewählt hatte) gabs noch ein paar müde Bier, dann endlich die Siegerehrung und anschliessend feierten wir noch etwas.
Sonntag morgen hiess es erst mal, Hütte räumen! Gepäck teilweise auf den Rücken geschnallt, teilweise auf dem Quad gings zur Dorfbahn Bergstation. Alles in die Kabinen rein, unten raus. schnell noch ein Chaos mitm Gepäck gemacht, sonst muss man ja viel früher wieder auf die Piste, aber schlussendlich hatte dann doch jeder seine Sachen wieder im Auto verstaut, verbrachten wir den Resttag dann noch in Brand.
Fazit: nächstes Jahr fahr ich lieber unmodellierte Pisten in einem altertümlichen, südgriechischen Skigebiet und trinke Rivella ;-)
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von kaldini »

Bild
auffe Bully

Bild
Martina, unsere Glücksfee - Schwester von Frau Antje!

Bild
a weng a Stubnmusi gabs au!

Bild
Bergfuxx. DAmit nicht jeder merkt dass er aus DD mit einem D kommt miemt er den Paulianer.

Bild
Oscar.

Bild
Aufbruch am Samstag morgen.

Bild
Gulmabahn zum aufwärmen.

Bild
erste Aufgabe: Ball aufblasen.

Bild
mein Ball (Heidi) und ich (Ball, Skizeugs und Kamera war gar ned so einfach).

Bild
Downhill.

Bild
Nuno.

Bild
Bergfuxx kommt vom Einkaufen, schicke neue Skiklamotten beim Kik! geholt (neueste Mode im Altbierdorf).

Bild
Hinweis gefunden!

Bild
Mittag! Ohne Mampf kein Kampf.

Bild
Bürserberg.

Bild
Hinweis!

Bild
Ball mit Downhill.

Bild
Schneemannbauwettbewerb.

Bild
dito.

Bild
und nochmals.

Bild
Aussicht von unserer Hütte gen Lünersee.

Bild
unsere Hütte.

Bild
Lorenzital, die ganze Meute wartet auf das Kommando zur Weiterfahrt.

Bild
phillip23, Nuno, Bergfuxx.

Der Rest der Bilder hats ned durch die Zensur geschafft :-)

Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von Oscar »

Bild
das war eins der ganz wenigen Male wo er ned am LAchen war fällt mir bei dem Bild gerade auf. ;)
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von bergfuxx »

Stimmt, dabei wäre es recht einfach gewesen, dem Zannentäpfle noch einen Zweig als lachenden Mund zu biegen! :lol:
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von philipp23 »

Des war wahrscheinlich kurz nachdem snowotz den Schneemann zerstören wollte, da war ich wohl noch geschockt ;-).
Das mit dem Tannenzweig haben wir gelassen, wir wollten ja keinen Flurschaden wie ihr anrichten! :lol:
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von Yeti01 »

dieses ganze Lob geht natürlich runter wie Öl... 8)

Auch ich sag Danke - für´s mitmachen und für einen genialen Auftakt des AF Weltcups...
Benutzeravatar
vrenchen
Massada (5m)
Beiträge: 93
Registriert: 14.03.2006 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Gersfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von vrenchen »

Wart ihr da alle in einem Zimmer? War "Köln" nicht dabei? Musstet ihr die ganze Zeit mit dem komischen Ball da rum fahren??!!!
Wie gestalteten sich die anderen Rätsel/Aufgaben/Spiele???
Coole Bilder kaldini! Mit "Martina" war ja auch weibliche Beteiligung am Start :) Was hatte es denn damit auf sich?
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von snowotz »

Ja, anders als in unserem ursprünglichen Quartier waren wir hier alle in einem Schlafraum. Und das war auch besser so für die Stimmung und es gab auch mehr Nasen die für die Luftfilterung zuständig waren :wink:
In der Tat gab es ein einziges Team, das die ganze Zeit mit aufgeblasenen Bällen herumgefahren ist :lol: . Alle anderen hatten zwischenzeitlich die Luft raus gelassen.
Köln war nicht mit dabei, dafür wie schon erwähnt Martina, die Glücksfee!

Von mir auch nochmal ein ganz dickes Lob an die Organisatoren und die Brandner Bergbahnen. Ohne deren Einsatz wäre dieses einmalige Event nie zu stande gekommen !!!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von falk90 »

snowotz hat geschrieben:In der Tat gab es ein einziges Team, das die ganze Zeit mit aufgeblasenen Bällen herumgefahren ist :lol: .
He, das ist aber unfair, wir sind auch den ganzen Tag mit unseren 3 gelben Freunden herumgefahren!
Nur leider hatte Martinas Ball bei unserer letzten Abfahrt zur Palüdbahn einen schweren Verkehrsunfall den er nicht überlebt hat!

Hier noch ein kleines Bild von einem Rätsel, (C) natürlich bei Yeti01
PS: er hätte wirklich Dichter werden sollen, denn wirklich jedes Rätsel war gedichtet
Dateianhänge
Rätsel an der Talstation der Niggen(Neger)-kopfbahn
Rätsel an der Talstation der Niggen(Neger)-kopfbahn
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von philipp23 »

Bild
^ Samstag

Bild
^ Sonntag

Bild
^ Samstag und Sonntag zusammen
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von bergfuxx »

Ja, Maartina war echt nett. Huiuiui. Ich habe auch noch irgendwo ein Bild, naja, mal sehen, wann ich mal dazu komme das Material nach einer Zensurprüfung hochzuladen :lol:

Erstmal von mir auch hier nochmal vielen Dank an alle Organisatoren, besonders für den guten Einsatz in den 24 h vor dem Weltcup. Das habt Ihr sehr sehr gut hinbekommen und ich finde, wir haben so das bessere Quartier bekommen, auch wenn vielleicht im anderen Haus die Balken etwas höher gewesen wären und die schlechte Luft auf weniger Nasen hätte aufgeteilt werden müssen. ;D

Es war wirklich ein Hammer-WE, natürlich mit dem besten Wetter und für die allgemeinen Verhältnisse sehr guten Pistenbedingungen. Die Gestaltung des AF-WC war auch sehr gelungen und ich brenne jetzt schon darauf, den Titel im nächsten Jahr zu verteidigen. Natürlich nehme ich den ein oder anderen gern noch zusätzlich in meinem Team auf. Vielleicht übernehme ich aber einfach auch noch zusätzlich Team 5, damit man sich keine Sorgen machen muss, wo die denn wohl abgeblieben sind. :?

Vielen Dank auch an Philipp23 für die Google-Earth-Einträge. Hat sich zufällig jemand mal seine Skipassnummer für die Skiline gemerkt?? Da sind bestimmt ein paar Hm am Sonntag zusammengekommen.

Apropos Sonntag: An alle Skigäste des Brandnertals, die sich durch eine wilde Horde verwirrt fühlten, sei gesagt, dass sie keine Angst haben brauchten, da diese Skifahrer nüchtern waren und wussten was sie tun... :mrgreen:
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von philipp23 »

Hab meinen Skipass zwar abfotographiert, aber leider hat der Fokus dabei versagt... Die Fahrten an der Glattjochbahn, am Faregglift und bei der Rückfahrt Burtschasattel dürften mangels Kartenleser ab sowieso fehlen.
So viele Höhenmeter waren das aber gar nicht, wenn ich mich nicht verrechnet hab, dürften wir am Sonntag 21 Liftfahten (davon 2 runter) und 7062 Hm gemacht haben. GPS sagt 7229 Hm, das ist erfahrungsgemäß immer etwas zu viel, kommt also insgesamt hin.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von Nuno »

So, endlich bin ich ausreichend erholt um auch mal kurz zu berichten. Ich schliesse mich an bei die Lob für die Organisation!

- Ein Tagesfahrt von NL aus macht sich am nächsten Tag doch bemerkbar
- Manchmal kommt es anders, dieses mal auch besser: die Hütte war toll
- Überholen von Düsseldorfer (auch die ohne Kennzeichen "DD") ist gefährlich
- Ich frage mich ob Team 5 sich in dem Bus mit Schwedinnen geirrt hat
- Mit nur zwei Punkten geschlagen worden von Düssie Ziegenhurde, das schreit um Revanche!

Weil das meiste (erlaubte) schon gepostet ist, und ich zu faul war um viele Bilder zu machen, nur zwei Impressionen:

Bild

Bild
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: 22.-24.01.2010 Alpinforumsweltcup (am Furzol) in Brand ;-)

Beitrag von snowflat »

Dann von mir auch ein paar Worte:

Samstag morgen ergab es sich spontan, also schnell den Oscar antelefoniert und mich nach einer freien Schlafmöglichkeit erkundigt ... alles klar, was frei ... schnell wurde mir noch von der neuen Unterkunft berichtet. War wichtig, sonst wäre ich am Ferienpark gestrandet. So trieb es mich in die allerletzte Ecke, zur Palüdbahn. Alle anderen Parkplätze ... na gut, der an der Dorfbahn ... waren voll. Kurz nach Mittag war ich dann an der Niggenkopfhütte, daher habe ich auch nicht an den Wettbewerben teilgenommen sondern dem Orga-Team geholfen.

Vieles wurde schon geschrieben, einige Fragen und Anmerkungen brennen mir aber immer noch unter den Fingernägeln:

- Sind flambierte Flädle eine Brandner Spezialität?
- Sind Brandner Eichhörnchen suizidgefährdet, weil sie einem vom Baum vor die Ski springen?
- Ist in Brand oben wirklich oben oder schon wieder unten?
- Warum kommt Fohrenburger Jubiläum von alleine?
- Wo war Martina am Samstag und wo am Sonntag?
- 70 cm? Also 20 sind schon viel ...
- Wieso waren die Bergbahnen nicht auf die Busladung Schwedinnen vorbereitet und haben die Dorfbahn regulär zugesperrt?
- Mit einer Brandner Keycard kann man sein Wintersportgerät reinigen ... die spinnen die Snowboarder :wink:
- Für vereinzelte apere Stellen kann die Gruppe keine Verantwortung übernehmen!
- Wo sinnlos rohe Kräfte walten, kann selbst der Verschluss vom Alt nicht halten
- Seit Sonntag dürfte jeder wissen, warum eine Raupe keine Beine hat und nicht Ski fährt: Damit sie nicht umfällt!

Da die zensierten Bilder nicht sonderlich aussagekräftig für die sind, die nicht am Wochenende teilgenommen haben und wie folgt aussehen:

Bild

Spare ich mir das hochladen dieser.

Folgende Bilder sind nach Durchlauf der Zensur hingegen zur Veröffentlichung freigegeben:

Bild
^^ Bevor das Gequängel und Gefrage losgeht ... ja, es gibt Bullybilder

Bild
^^ Und sogar noch eins

Bild
^^ Traumhaftes Wetter ... naja, wenn Engel reisen. Engel? Martina? Die muss nächstes Jahr wieder mit

Bild
^^ Hat eigentlich eine Gruppe das Rätsel gelöst, das Yeti der rechten Gams um den Hals gehängt hat ... glaube für die Lösung war eine Saisonkarte fürs Brandnertal ausgelobt

Bild
^^ Öhm ... danke Martina :wink:

Bild
^^ So ein scheiß ... komplett volle Pisten

Bild
^^ Und das Panorama ... grausam

Bild
^^ Also das Haus stand die ganze Zeit dort ... achso, ich nehme ein „n“, kaufe ein „i“ und möchte lösen: Niggenkopf :lol:

Bild
^^ Gemütlich machte ich dieses Bild, da quatschte mich so ein Skifahrer an, der einen gelben „Antenne Vorarlberg“ Ball in der Hand hielt und fragte nach dem Weg, von denen gab es noch weitere ... :wink:

Bild
^^ bergfuxx kämpft mit den Tücken der Materie, snowotz und Hochkönig müssen helfend eingreifen

Bild
^^ kaldini und Nuno im Ziel, Nuno musste sich schon verdammt klein machen :wink:

Bild
^^ philipp23 auch im Ziel mit seiner Gruppe

Bild
^^ Und das ist der frisch gesteckte und mit viel Aufwand präparierte WC-Hang

Bild
^^ Aber erstmal werden noch Schneeskulpturen ... ich vermeide mal das Wort „Männer“ ... gebaut

Bild
^^ Dort wird von bergfuxx noch an der Rosette gebastelt, muss schließlich alles passen

Bild
^^ Und nun kommen die Bälle und Tüten ins Spiel, die alle den ganzen Tag durch die Gegend getragen haben

Bild
^^ Oscar am Start

Vom Rennen habe ich ein Video, dieses ist aber noch in Arbeit und ich kämpfe mit den Tücken der Technik :wink:

Bild
^^ Die Fachjury, bestehend aus Oscar, GMD, d-florian, Buggy und yeti01 (v.l.n.r.) ... wer braucht da schon Dieter B. :wink:

Bild
^^ easywild und Wintercamper vernehmen die Ansage ihrer Gruppe bei der Siegerehrung

Bild
^^ Das Team „Zannentäpfle Racing Brand“ bekommt die Pokale überreicht, mit diesen ist sehr behutsam umzugehen (gell Philipp), sind sie doch eigens für den WC aus speziellem Glas hergestellt und mundgeblasen worden.

Bild
^^ Das Gruppenfoto (philipp23, Wintercamper und easywild)

Bild
^^ Das Team „Sackpfeiffe“ bekam die Ehrung für den 3. Platz, Maarten in überschwänglicher Freude

Bild
^^ Gruppenfoto (jack90, Baiersbronner, maartenv84)

Bild
^^ Dann der 2. Platz, der an das Team „Brandner Säufer Pack“ ging

Bild
^^ Auch hier ein Gruppenfoto (Nuno, Downhill, kaldini)

Bild
^^ Und die Siegergruppe, die „Brandner Bergziegen Zähmer“ bekommen die Pokale überreicht

Bild
^^ Siegerfoto (Hochkönig, bergfuxx, snowotz)

Bild
^^ Dem aber nicht genug, es wurde noch der Wanderpokal übergeben um den 2011 wieder gekämpft wird

Bild
^^ Dann durfte Maarten noch in einer ganz speziellen Kategorie die Ehrungen übernehmen, auch wenn er ein bisschen traurig war, dadurch selber ausgeschlossen zu sein. Also der 2. Platz wäre für Maarten drin gewesen :lol:

Bild
^^ Der 3. Platz ging an bergfuxx

Bild
^^ Der 2. Platz an easywild

Bild
^^ Unschlagbar vorne lag Buggy und hat verdient den 1. Platz erreicht

Bild
^^ Gruppenfoto, ich glaube da war jeder auf seinen Platz stolz :wink:

Bild
^^ Das soll keine Zensur darstellen

Bild
^^ Glaub easywild guck da etwas neidisch :wink:

Bild
^^ Frage 1: Wer war Karin? Frage 2: Wer war Hansi? Frage 3: Was für ein Programm steckt hinter „Hansi Riechen“? Sollten wir bis zum nächsten AFWC herausfinden, klingt nach einer neuen Disziplin :wink:

Bild
^^ Sonntagmorgen im Lorenzital

Bild
^^ Am Burtschasattel

Bild
^^ In der DSB Einhorn I, blick zurück zu Einhand-bergfuxx und philipp23

Bild
^^ War schon ein gewaltiger Traffic, wenn die Gruppe losfuhr ... machte Eindruck und wurde stets Platz gemacht

Bild
^^ An der PB

Bild
^^ maartenv84, Nuno, philipp23, kaldini und d-florian in der Gulmabahn

Bild
^^ Schaut ja noch ganz gut aus ...

Bild
^^ ... und hier die Antwort, warum Raupen keine Beine haben und Skifahren ... weitere Bilder gibbet dazu nicht, es endete aber so wie es der Vergleich der beiden Bilder ahnen lässt :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Österreich“