ich kann mich der Meinung von Dachstein bzgl. der Königsleithe Bahn anschliessen. Generell ist es aus meiner Sicht absolut sinnvoll, hier eine Bahn zu bauen. Für mich hätte es hier jedoch statt einem CLD/B auch eine 8MGD getan. Das wäre auch "kindersicher". Für mich wäre auch eine Kombibahn eine adäquate Lösung gewesen. Rückfahrer nach Fiss (z.B. Familien mit Kindern) hätten Gondeln nehmen können - Wiederholungsfahrer hätten die Sessel genützt. Bin momentan in SFL auf Urlaub und hab mir die Bahn mal genauer angesehen.
Leider bin ich zu folgendem Fazit gekommen:
Das Kindersicherungssystem mit dem klappbaren Fussraster ist meiner Meinung nach totaler Mist und beim automatisch
verriegelten Bügel kann man sich - wenn man die Bahn nicht kennt - durchaus was einquetschen. Hier gibt
es für Leitner noch viel zu tun. Das System scheint nicht ausgereift. Und wie es aussieht, gibt es auch bei der Bahn selbst viele Probleme. Wie ich von Mitarbeitern der Bergbahnen erfahren habe sind mom. 5-6 Not-Stops pro Tag die Regel. Dazu wird die Bahn pro Tag sehr oft mit normalen Stops angehalten, die Ursachen sollen wohl Probleme mit der Klemme sein. Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass auch das Kindersicherungssystem nicht so reibungslos funktioniert.
Bleibt nur zu hoffen, dass man die Probleme in den Griff bekommt. Möglicherweise war die Zeit von der Fertigstellung bis zum ersten offiziellen Betriebstag zu knapp bemessen um genug Tests zu fahren und die Kinderkrankheiten auszumerzen. Ich werde die Bahn für den Rest des Urlaubs meiden und den Sunliner nehmen.
P.S. Viele Gäste sind mit der Kindersicherung unzufrieden ich habe diverse Gespräche in 2 anderen Bahnen mitbekommen
