Werbefrei im Januar 2024!

Kindersicherungssysteme von Leitner und Doppelmayr

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Kindersicherungssysteme von Leitner und Doppelmayr

Beitrag von Tommyski »

Hallo zusammen,

ich kann mich der Meinung von Dachstein bzgl. der Königsleithe Bahn anschliessen. Generell ist es aus meiner Sicht absolut sinnvoll, hier eine Bahn zu bauen. Für mich hätte es hier jedoch statt einem CLD/B auch eine 8MGD getan. Das wäre auch "kindersicher". Für mich wäre auch eine Kombibahn eine adäquate Lösung gewesen. Rückfahrer nach Fiss (z.B. Familien mit Kindern) hätten Gondeln nehmen können - Wiederholungsfahrer hätten die Sessel genützt. Bin momentan in SFL auf Urlaub und hab mir die Bahn mal genauer angesehen.
Leider bin ich zu folgendem Fazit gekommen:
Das Kindersicherungssystem mit dem klappbaren Fussraster ist meiner Meinung nach totaler Mist und beim automatisch
verriegelten Bügel kann man sich - wenn man die Bahn nicht kennt - durchaus was einquetschen. Hier gibt
es für Leitner noch viel zu tun. Das System scheint nicht ausgereift. Und wie es aussieht, gibt es auch bei der Bahn selbst viele Probleme. Wie ich von Mitarbeitern der Bergbahnen erfahren habe sind mom. 5-6 Not-Stops pro Tag die Regel. Dazu wird die Bahn pro Tag sehr oft mit normalen Stops angehalten, die Ursachen sollen wohl Probleme mit der Klemme sein. Könnte mir aber durchaus vorstellen, dass auch das Kindersicherungssystem nicht so reibungslos funktioniert.
Bleibt nur zu hoffen, dass man die Probleme in den Griff bekommt. Möglicherweise war die Zeit von der Fertigstellung bis zum ersten offiziellen Betriebstag zu knapp bemessen um genug Tests zu fahren und die Kinderkrankheiten auszumerzen. Ich werde die Bahn für den Rest des Urlaubs meiden und den Sunliner nehmen.
P.S. Viele Gäste sind mit der Kindersicherung unzufrieden ich habe diverse Gespräche in 2 anderen Bahnen mitbekommen :?
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !

Serfauser
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 23.06.2009 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Serfauser »

Der Deutsche meckert grundsätzlich gerne, deshalb würde ich das mal nicht überbewerten, wenn man aufschnappt, daß andere das Mist finden. Ich finde das System zwar gewöhnungsbedürftig, aber nach der ersten Fahrt kennt man es und richtet sich damit ein. Danach ist es halt so...Kindersicherungen sind halt noch recht neu und es wird anscheinend ja auch noch experimentiert. Mir ist es lieber, mal 5-10 Minuten etwas unbequemer zu fahren, dafür aber dann zu wissen, dass meine Kinder aus der Bahn eher nicht rausfallen werden.

Vielleicht sieht man das als Eltern anders, vielleicht entspannter, aber das sind doch wirklich nur Kleinigkeiten. Viel beunruhigender in Bezug auf die Osterferien finde ich, daß es weiterhin keinen nennenswerten Neuschneezuwachs gibt :cry: Eine Woche nach der anderen verstreicht und es kommt einfach nix...
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Richie »

Also wenn ich von meinen Erfahrungen die Familienbahn mit der neuen Königsleithe-Bahn vergleiche, muss man rein vom Fahrkomfort her sagen, dass dieser aus meiner Sicht bei der Familienbahn deutlich höher ist (auch wenn dort die Fussraster fehlen, was aus meiner Sicht dort das einzige Manko ist). Die Königsleithe-Bahn wird von vielen Gästen als unbequem empfunden und gerade Skifahrer, die nicht sehr häufig Ski fahren und denen die Erfahrung mit diesem neuen System fehlt, haben mit dieser Bahn ihre Probleme.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von mic »

Serfauser hat geschrieben:Der Deutsche meckert grundsätzlich gerne....
Sorry aber was ist den das für eine qualifizierte Aussage? Soll man deine weiteren Ausführungen für voll nehmen?
Bauts halt ne Bahn die funktioniert und gut is! Immer nur die Superlativen und das Neuste ist manchmal eben nicht das Beste.
Ich kann mir kaum vorstellen den Verantwortlichen sowas gefällt.

Und mit dem Schnee, da kann zum Glück keiner was dafür. Vielleicht die Südtiroler die haben ja genug Schnee?
Einfach die Webcams wieder ausschalten wenns Richtung Ostern geht!!
Serfauser
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 23.06.2009 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Serfauser »

mic hat geschrieben: Sorry aber was ist den das für eine qualifizierte Aussage?
Du verwirrst mich :? Die Aussage so in Frage zu stellen ist nicht mehr oder minder qualifiziert, was ist also Deine Intention?

Kindersicherheit geht vor und da bin ich sehr froh, daß man auch mal den Mut hat, ein unbequemeres System zu installieren, denn die Bequemlichkeit ist zunächst einmal sekundär.

Solange es keine bessere Lösung gibt - und die Familienbahn ist IMHO auch nicht perfekt - finde ich es fehl am Platz, das Ding zu verteufeln. Ein verhinderter Unfall wäre schon der Hauptgewinn und mal ganz ehrlich: Wenn ich in die Bahn reinpasse und mir nix abquetsche, dann kann ich die Kritik anderer zwar akzeptieren, aber nicht verstehen. Ich denke, da wird zuerst auf die eigene Bequemlichkeit geschaut...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von mic »

^^Schade das Du es nicht verstehst! 8O

Wenn ich mit einem Kind sicher unterwegs sein will fahre ich mit dem Sunliner.
Kinder/ Anfänger und Sattelkopf das paßt sowieso nicht.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also ich hab eh noch nie gesehn, dass ein Kind aus 'm Sessel fällt, auser ein Mal in Kappl, aber das war noch in der Station. mic hat Recht, viele Eltern sollten sich mal überlegen wo sie mit ihren Kindern rauf, bzw. runter fahren.

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

@ Junkie: dann liest du offenbar keine Zeitungen.

Bevor hier wer über das neue Leitnersystem schimpft, möchte ich auch mal einwerfen, dass ich auch schon mit dem neuem DM System zu tun hatte, und da muss ich sagen, dass noch genau so viel Aufhollbedarf besteht, insbesondere was die Fußraster betrifft.

Grundsätzlich bin ich mit dem Kindersicherungssystem recht zufrieden - es funktioniert, das ist mal der Hauptzweck, ich finde es nichmal unbequem - ich habs sogar mit dem Rucksack am Rücken probiert, um mal zu schaun, ob das geht - und es gehr problemlos. Ob das Ding jetzt für einige Leute unbequem ist, ja das wird - egal ob DM oder Leitner, immer ein Problem sein, denn das liegt nicht am Kindersicherungssystem, sondern daran, dass sich die Leute entweder nicht richtig hinsetzen - durch das Sicherungssystem wird man halt in eine gewisse Position gezwungen, oder sie sind einfach vollschlanker als die Person, auf die der Sessel hinkonstruiert wurde.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

An der Aussage von mic ist aber auch einiges Wahres dran. Einfach eine Neuerung verbauen weil es sie nun gibt, bringt nichts. Es sollte vor dem Bau doch wirklich abgeklärt werden, ob auch ein Bedarf dafür vorhanden ist. Bei der Kindersicherung der Königsleithebahn setze ich da, wie mic, ein ganz grosses Fragezeichen. Denn man kann es drehen und wenden wie man will, kleine Kinder, die noch nicht alleine Sessellift fahren können, haben auf dem Sattelkopf nichts verloren!

Aber bring du das mal gewissen Eltern bei! Für mich ist das Vorhandensein der Kindersicherung ein weiteres Indiz für die abnehmende Bereitschaft der Leute Verantwortung zu übernehmen. Sie fahren mit ihren Skizwergen auch die ungeeignetesten Pisten und darum werden nun auch die Zubringerbahnen kindersicher gebaut. Denn wenn auf dem Lift was passiert, rate mal wer für diese Leute dann Schuld hat!

Die Unvernunft und Uneinsichtigkeite einiger Zeitgenossen bringt Ungemach auch für sich korrekt Verhaltende. Ist nicht nur beim Skifahren so, diese Tendenz lässt sich leider fast überall im Alltag beobachten. Beispiel gefällig? Es gibt Autos welche ab 5 km/h sämtliche Türen verriegelen, damit auch ja niemand auf die Idee kommt, diese bei voller Fahrt zu öffnen! Bekloppt? Ja sicher, aber scheinbar nötig, damit der Hersteller nicht verklagt werden kann!
Hibernating
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Also: es gibt zumindest zwei Pisten, auf denen man mit kleinen Kindern auch wieder runterkommt: Jochabfahrt und Sattelabfahrt. Dort habe ich schon mehrfach Familien mit kleinen Kindern gesehen. Grade diese zwei Pisten erweitern das Revier für Kinder um zwei mittelschwere Pisten (gut, so schwer sind sie auch wieder nicht, welche Mischung kommt bei tiefblau und zartros raus?), daher macht, wenn das Zusatzangebot angenommen wird, die Kindersicherung durchaus Sinn. Übrigens: es gibt genug 6 Jährige, die recht gut auf den Bretteln stehen, habe auch schon genug von dieser Sorte auf diversen schwarzen Pisten gesehen.

MFG Dachstein
Nilles
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 15.09.2009 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Nilles »

Ich werde auch erst an Ostern in den Genuss kommen, diese Bahn zu testen. Was ich allerdings jetzt schon einmal bemerken möchte ist:

Man sollte sich tatsächlich überlegen wo ich überhaupt hinkomme wenn ich eine Bahn benutze und wenn ich Verantwortung für Kinder habe muss ich das für diese genauso bedenken. Reicht also das Können nicht, nehme ich eine andere Bahn.

Und auf den Sattelkopf gehören für mich, wie für andere hier auch, keine Anfänger. Und Wintersportler, die keine Anfänger sind, können auch Sessel fahren ohne rauszufallen! Daher finde ich die Kindersicherung an dieser Stelle, nicht aber grundsätzlich, unsinnig.

Stellt Euch mal vor, man würde auf die Obere Scheid eine Kindersicherung anbringen...
Serfauser
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 23.06.2009 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Serfauser »

Dachstein hat geschrieben:Übrigens: es gibt genug 6 Jährige, die recht gut auf den Bretteln stehen, habe auch schon genug von dieser Sorte auf diversen schwarzen Pisten gesehen.
Genau so ist es. Daß Kinder auf dem Sattelkopf nix verloren haben ist glaub ich eher die Ansicht von Leuten ohne Kinder.

Außerdem geht es bei der Sicherung auch nicht nur um Rumzappeln, sondern auch um stabilen Halt beim Notstop, wenn es mal richtig schwankt.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Nilles hat geschrieben: Und auf den Sattelkopf gehören für mich, wie für andere hier auch, keine Anfänger. Und Wintersportler, die keine Anfänger sind, können auch Sessel fahren ohne rauszufallen! Daher finde ich die Kindersicherung an dieser Stelle, nicht aber grundsätzlich, unsinnig.
Nochmal: es gibt für den ersten Steilhang der Sattelabfahrt sogar eine umfahrung, die ist nicht steiler als die Moosabfahrt zur Pezidbahn. Der Rest der Piste erinnert an einen langen Ziegweg, der ziemlich flach runter zur Bergstation der Punizbahn geht. Somit ist es sehr wohl möglich, Anfänger vom Sattelkopf sicher unter zu bekommen. Somit wird gleichzeitig der Sunliner entlastet --> Kindersicherung macht somit Sinn. Die Kerbbodenabfahrt ist auch nicht steiler als die Arrezjochabfahrt im Masner - komisch, dort regt sich keiner über Anfänger oder Kinder auf, aber der Sattelkopf soll nur Können vorbehalten bleiben? Das nenne ich jetzt mal inkonsequent.

Und der Vergleich zwischen Oberer Scheid und Sattelkopf hinkt ziemlich. Obere Scheid: nur eine schwarze Piste, Sattelkopf: Jochabfahrt und Sattelabfahrt können mit Anfängern gefahren werden, Kerbboden ginge auch noch, wenn es Mindestmaß an Können vorhanden ist.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Dachstein hat geschrieben:@ Junkie: dann liest du offenbar keine Zeitungen.
Zumindest keine österreichischen.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Es würden auch ein paar Klicks in den Medienberichten reichen, um zu sehen, dass der Fallout von Sesselliften mittlerweile durchaus eine ernstzunehmende Problematik ist und man sich irgendwie absichern muss. Es kann nicht sein, dass alle Verantwortung an der Gesellschaft bzw. am diensthabenden Bl. hängen bleibt, insbesonders nicht die Blödsinnigkeiten, die durch den Fahrgast zu verantworten wären. Ich ordne die automatischen Schließbügel in die Kategorie "Selbstschutz der Gesellschaften" ein - und ehrlich gesagt, wenn ich die Verantwortung be einer derartigen Liftgesellschaft hätte, ich würde ebenso verfahren und mich möglichst gut absichern.

So kann ich dir sagen, dass mitunter das Personal ein Problem bekommt, wenn ein Fahrgast den Schließbügel nicht zumacht (die Hinweise sträflicherweise ignoriert) und dann bei einem Notstopp aus dem Sessel fliegt. Krank, ist aber so.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von GMD »

Dachstein hat geschrieben:So kann ich dir sagen, dass mitunter das Personal ein Problem bekommt, wenn ein Fahrgast den Schließbügel nicht zumacht (die Hinweise sträflicherweise ignoriert) und dann bei einem Notstopp aus dem Sessel fliegt. Krank, ist aber so.
Das ist genau diese unsägliche "Egal wie blöd ich mich verhalte, schuld an einem allfälligen Unfall ist jemand anders" Haltung die mich dermassen auf die Palme bringt! Dieser Unsinn kommt aus den USA und nistet sich leider auch bei uns immer mehr ein. Klar, es ist unbequem sein eigenes Verhalten zu analysieren und Verantwortung dafür zu übernehmen. Das Abschieben derselben viel einfacher. Aber das ist ein allgemeines Problem und definitiv OT...
Hibernating
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Xtream »

wir brauchen eindeutig mehr magnete :!:
Serfauser
Massada (5m)
Beiträge: 80
Registriert: 23.06.2009 - 11:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Serfauser »

Darum geht es doch gar nicht. Die Kindersicherung ist einfach sinnvoll, weil Kinder a) nicht rational wie Erwachsene reagieren, b) kleiner und leichter sind und so auch eher leichter raus fallen, wenn es unvorhergesehen schaukelt und c) auch nicht die Kraft und kriesenfestes Reagieren haben, sich dann zu halten.

Derzeit ist es doch so, daß insbesondere Skischulkinder mit fremden Erwachsenen fahren, denen man ein Verantwortung aufbürdet, die Sie eventuell nicht wollen - das kann ich auch verstehen. Was ist, wenn da was passiert?

Außerdem bekommen die Skigruppen so ihre Kinder auch sinnvoll und zügig hoch.

Mir ist es wirklich unverständlich, wie man wegen so einem harmlosen Gummibrett, daß auch unter meine 150kg-Wampe locker drunter paßt, so aufregen kann? Ich halte das wirklich für ziemlich selbstfixiert...einem gefällt es nicht, also ist es nix.
funssar
Massada (5m)
Beiträge: 81
Registriert: 15.07.2008 - 17:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landeck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von funssar »

Ich möchte dieser Diskussion einmal beitreten obwohl man sich generell besser zurückhalten sollte!! Ich war auch letzte Woche zum Skifahren in Fiss/Serfaus gewesen! Zum Thema Königsleithebahn kann ich nur sagen, dass Sie sehr gewöhnungsbedürftig ist. Alleine bei meiner ersten Auffahrt stand die Bahn 4 mal!! Lt. Aussagen eines Bergbahnmitarbeiters seien immo noch alle eher unzufrieden was die Bahn angeht, da das System von Leitner noch sehr unausgereift wäre und das von DM um einiges besser und ausgereifter! Ich selbst finde das System der Familienbahn auch um einiges besser und ausgereifter als das von Leitner da "Mann" sich hier nicht zu schnell was einzuquetschen droht wie bei der Königsleithebahn!! Zudem wäre an dieser Stelle eine MGD echt besser gewesen, da die Trasse zum Teil sehr Steil ist! Aber man sollte dem System von Leitner auch ne Chance geben!! Wenn die die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind wird es sicher auch eine perfekte Zubringerbahn sein!

Hab zwar keine grosse Ahnung von der Technik des elektrischen Bügels!! Aber habe beobachtet wie während der Fahrt einige Ochsen am Bügel rumgerissen haben!! Kann dadurch die Bahn auch stoppen?? Wie schon angesprochen finde ich die Sicherungssyteme egal ob von Leitner oder DM sehr sinnvoll für kleinsten! Mir wirds jedesmal komisch wenn ne Bahn stoppt und so en kleiner Wurm neben mir hin und her rutscht ohne Sicherung!

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Dachstein »

Ich selbst finde das System der Familienbahn auch um einiges besser und ausgereifter als das von Leitner da "Mann" sich hier nicht zu schnell was einzuquetschen droht wie bei der Königsleithebahn!!
Dann schu dir mal das neue DM System an, mit den Pseudofußraster, was absolut für Snowboarder ungeeignet ist. Tribal und ich sind mehrfach mit einer solchen Anlage gefahren und herumexperimentiert, wie man am Besten mit dem Board nichts ins Gehege mit den Schi kommt. Unmöglich. Da sind die Fußraster von leitner wesentlich besser.
Zum Thema Königsleithebahn kann ich nur sagen, dass Sie sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Das war das DM System am Anfang auch. Nächstes Jahr werden sich warscheinlich die Leute dran gewöhnt haben, und kein Mensch wird sich dann noch an die Anlaufschwierigkeiten erinnern. Wäre nicht das erste Mal, dass das so wäre.
Zudem wäre an dieser Stelle eine MGD echt besser gewesen, da die Trasse zum Teil sehr Steil ist!
Nein, endlich schafft man es von Serfaus nach Fiss, ohne sie Schi abschanllen zu müssen. Und Steil? Da gibt es steileres. Schindlergrat und Valfagher am Arlberg, Weinberg am Venet, selbst die Zwölferbahn in Fiss oben ist recht steil, nur, um mal ein paar Kandidaten zu nennen.
Aber man sollte dem System von Leitner auch ne Chance geben!! Wenn die die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind wird es sicher auch eine perfekte Zubringerbahn sein!
Das denke ich auch.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
vexillarius
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 05.01.2007 - 01:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von vexillarius »

auch wenn es vernichtend klingt: das neue system von leitner in SFL ist absoluter schrott. wie bereits schon erwähnt wurde ist das kinderschutz-system absolut unausgereift und unsinnig.

- die oberen pisten sind für derart kleine kinder (welche das system nötig hätten) viel zu steil. für die wenigen, die dort hochfahren hätte es auch ausgereicht, zwei äußere sitze mit kinderschutzsicherung auszustatten

- die lamellenkonstruktion ist für etwas kräftigeren leute viel zu "körperbetont" geschnitten

- gleichzeitig ist die gummilippe derart breit, dass kaum platz für die skistöcke mehr ist

- die fussraster sind mit dem ski sehr schwer zu "fassten". jedenfalls hatte ich bei 186 körperlänge und 183er ski locker 6 versuche nötig, bis meine kanten zumindenst einen teil des rasters erfasste, damit ich meine skier draufstellen konnte

- das notstopp-system, wenn leute manuell den bügel versuchen runterzuziehen, ist stark verbesserungswürdig

gerade letzteres wäre leicht durch irgend ein größeres schild beim einstieg zu vermeiden. als hier ein user sagte, dass bei jeder fahrt der lift mind. 2x per notstopp zum halten käme, habe ich es nicht glauben wollen. ich wurde aber tatsächlich eines besseren belehrt. man konnte die uhr danach stellen. zweimal passierte "es" immer.

ich hab vom einstieg nen video gemacht, um das system mal allen hier zeigen zu können (jetzt fehlt mir nur nen kostenloser upload, wollte mich aber nicht erst bei youtube oder clipfish registrieren lassen). auf dem video ist nen paradebeispiel. mein "sitznachbar" wollte den bügel runterziehen. hab ihn dann erst darüber aufgeklärt. danach hat er die stöcke eingeklemmt bekommen, um hiernach 2-3 mal zu versuchen, die skier auf die fussrasten zu bekommen.

edit: ich hab einfach mal ein foto vom video gemacht, welches den "platz" für die skistöcke zumindenst erahnen läßt. links sieht man den gummiwulst, dann 5cm alu, dann die halterung für die fussrasten, 5cm alu und wieder gummi. da die strebe des fussraster ebenfalls kein platz für nen stock läßt bleiben 5cm. und die muss man sehr schnell einnehmen, da der bügel von oben recht schnell runterkommt. dazu kann man schlecht abschätzen (zumindenst im ganzen einstieg-"stress") wo sich genau diese lücke auftut.

ach ja: das "gummi" ist derart lang (haha), dass ich mit meinen 1,86 beim aussteigen mit dem kopf zum abschied nochmal "gestreichelt" werde. da kann die mütze auch mal schnell nen abgang machen...

Bild
Zuletzt geändert von vexillarius am 26.01.2010 - 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Serfaus Fiss Ladis
Benutzeravatar
vexillarius
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 05.01.2007 - 01:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von vexillarius »

welche kordel? die müßte ja am raster selber sein, also unterhalb des bügels. und diese kordel müßte man nach "oben" wegziehen, weil nach unten ja schon die sitzfläche ist. und ne kordel hängt ja nicht "nach oben".

egal, wenn eine da sein sollte, dann streiche den punkt. ich, meine 5 freunde, sowie meine "jeweiligen" mitfahrer haben nur ne kordel für die kuppel gesehen.
Serfaus Fiss Ladis
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Huppi »

Eigentlich wollte ich mich zurück halten, aber jetzt muss ich doch was dazu schreiben.

Erstens:
Was ihr da schreibt gehört nicht in ein Newstopic!

Zweitens:
Schlimmer als der neue automatische Fußraster von DM kann das System gar nicht sein,
dieses ist nämlich für Snowboarder wie es Dachstein schon beschrieben hat eine
Katastrophe. Warscheinlich haben die Designer Snowboarder nicht berücksichtigt.
Wenn neben dir niemand sitzt, hat man als Snowboarder kein problem damit. Aber
sobald ein Skifahrer neben dir seine dummen Pommes auf dem Raster stellt, herscht
Choas beim Aussteigen. Die Folge- Bügel geht nicht mehr auf weil Skifahrer und
Snowboarder sich verhaken.

Drittens:
fahre ich lieber mit einer KSB als mit einer EUB, dort kann man wenigstens in einer
Bindung bleiben und muss nicht jedes Mal sein Snowboard wieder anschnallen.

Einfach mal abwarten, vielleicht bessert sich die Handhabung zur nächsten Saison.
Being awesome is awesome!

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“