Neues am Feldberg – Seebuck/Grafenmatt/Fahl
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
heute gesehen, der linke wasenlift in muggenbrunn wurde auf langbügel umgebaut, unten am einstieg wurde ein niederhalter plaziert.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Das Parkhaus kommt!
Dem Parkhaus dürfte nun Nichts mehr im Wege stehen:
http://www.badische-zeitung.de/land-gib ... d-feldberg
http://www.badische-zeitung.de/land-gib ... d-feldberg
- Baiersbronner
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 504
- Registriert: 10.01.2007 - 18:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: inzw. Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und News vom Feldberg
Freut mich,dass es jetzt so gekommen ist.
Wird dann wohl noch voller am Feldberg, vielleich auch ein Argument dann einige Bahnen zu erneuern.
Gruß
Wird dann wohl noch voller am Feldberg, vielleich auch ein Argument dann einige Bahnen zu erneuern.
Gruß
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Für mich bleibts leider dabei. Ein Parkhaus dort oben ist viel mehr Eingriff ins Landschaftsbild als eine Seilbahn, die ich sehr begrüßt hätte. Ein Parkhaus auf einem Ausflugsberg!? Ich kann mich damit beim besten Willen nicht anfreunden... wenn es wenisgtens eine Tiefgarage wäre. Aber der Feldbergerhof ist genug "Klotz" dort oben.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Abwarten, das kann man auch gscheit machen. Ich würd nicht zu viel auf die ersten Visualisierungen geben.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 07.11.2006 - 12:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
Glückwunsch an den Liftverbund Feldberg! Ich denke als Grundlage für die Weiterentwicklung des Skigebietes war es einfach notwendig. Trotzdem ist natürlich auch die weitere Verbesserung der Anbindung mit den Öffentlichen Verkehrsmittel unvermeidbar.
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Ich habe die Beiträge zum Thema Saisoneröffnung entfernt. Bitte an alle: Schreibt die Sachen in die maßgeblichen Topics!
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
gehört nur zum großraum feldberg aber dafür mache ich kein neues topic auf.
Du hättest auch keines aufmachen brauchen; das entsprechende Topic gibt es nämlich bereits.
Grüße Chasseral, Mod.
der esl an der adlerschanze in hinterzarten(loipolder bj 1982) darf demnächst nicht mehr betrieben werden und soll durch eine leistungsfähigere anlage ersetzt werden.
Du hättest auch keines aufmachen brauchen; das entsprechende Topic gibt es nämlich bereits.
Grüße Chasseral, Mod.
der esl an der adlerschanze in hinterzarten(loipolder bj 1982) darf demnächst nicht mehr betrieben werden und soll durch eine leistungsfähigere anlage ersetzt werden.
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Finde das Parkhaus auch Schwachsinn. Ökonomisch kann das nie aufgehen. Für 20 Tage im Jahr ein Parkhaus zu bauen ist vollkommen unverhältnismässig.albe hat geschrieben:von mir nur eins:
oekologisch eine Katastrophe, wirtschaftlich vermutlich auch.
Draufzahlen werden diejenigen, die derzeit schon vernuenftig anreisen.
Aber was will man von einer rechtsnationalen Landesregierung schon erwarten....
...wenn es Merkel nicht schon getan haette, bliebe nur:
...als naechstes wird vermutlich die Jagd aufs Auerhuhn freigegeben!
cu (oder auch nicht) albe.
Zumal man am Feldberg abgesehen vom Seebuck nicht einmal den Willen hat, vernünftig zu beschneien. Ohne (Kunst-)Schnee füllt sich das Parkhaus auch nicht mal mehr an diesen 20 Spitzentagen.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Finde das Parkhaus auch Schwachsinn. Ökonomisch kann das nie aufgehen. Für 20 Tage im Jahr ein Parkhaus zu bauen ist vollkommen unverhältnismässig.albe hat geschrieben:von mir nur eins:
oekologisch eine Katastrophe, wirtschaftlich vermutlich auch.
Draufzahlen werden diejenigen, die derzeit schon vernuenftig anreisen.
Aber was will man von einer rechtsnationalen Landesregierung schon erwarten....
...wenn es Merkel nicht schon getan haette, bliebe nur:
...als naechstes wird vermutlich die Jagd aufs Auerhuhn freigegeben!
cu (oder auch nicht) albe.
Zumal man am Feldberg abgesehen vom Seebuck nicht einmal den Willen hat, vernünftig zu beschneien. Ohne (Kunst-)Schnee füllt sich das Parkhaus auch nicht mal mehr an diesen 20 Spitzentagen.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Sie können eben nicht beschneien wie sie wollen, ein Teil des Gebietes steht unter Naturschutz.
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Wombat hat geschrieben:Sie können eben nicht beschneien wie sie wollen, ein Teil des Gebietes steht unter Naturschutz.
Die bestehenden Beschneiungsanlagen in Fahl (ausserhalb des Naturschutzgebiets) werden seit Jahren nur sehr verhalten eingesetzt. Man nutzt die vorhandene Infrastruktur aus Kostengründen nicht richtig.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 69
- Registriert: 07.11.2006 - 12:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und News vom Feldberg
Das erinnert mich doch ein wenig an die Diskussion... was muss zuerst da gewesen sein... die Henne oder das Ei.
Der Liftverbund Feldberg kann mit dem was er in den letzten Jahren eingenommen hat eben keine großen Sprünge machen. Es gibt doch einen Beschneiungsplan für die nächsten Jahre zur Optimierung und es gibt doch konkrete Pläne das Skigebiet auch Lift technisch attraktiver zu machen (sage nur Zeigerbahn). Nur wenn das alles wirklich kommen sollte, dann muss man eben auch damit leben, dass deutlich mehr Wintersportbegeisterte den Feldberg aufsuchen werden. Und dann eben nicht nur an den besagten 20 Tagen im Jahr. Ich persönlich finde es klasse dass das (nach den vorliegenden Plänen auch sehr gut integrierte) Parkhaus kommt und ich sehe dies als ökologisch deutlich sinnvoller an als die wahnsinnig vielen Wildparker im Winter. Dafür zahle ich von mir aus auch ein paar Euro mehr fürs Parken. Und hübscher als der Feldberger Hof ist es alle mal
Ach ja, leider kann nicht jeder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen ! Auch wenn dies natürlich für die Freiburger etc. wünschenswert wäre. Aber vielleicht hilft es ja, wenn man zukünftig fürs Parken zahlen muss.
Wie schon erwähnt der Liftverbund hat mit seinen möglichen finanziellen Mitteln in den letzten Jahren sehr viel geleistet, ich bin der Meinung das sollte auch entsprechend anerkannt werden.
Der Liftverbund Feldberg kann mit dem was er in den letzten Jahren eingenommen hat eben keine großen Sprünge machen. Es gibt doch einen Beschneiungsplan für die nächsten Jahre zur Optimierung und es gibt doch konkrete Pläne das Skigebiet auch Lift technisch attraktiver zu machen (sage nur Zeigerbahn). Nur wenn das alles wirklich kommen sollte, dann muss man eben auch damit leben, dass deutlich mehr Wintersportbegeisterte den Feldberg aufsuchen werden. Und dann eben nicht nur an den besagten 20 Tagen im Jahr. Ich persönlich finde es klasse dass das (nach den vorliegenden Plänen auch sehr gut integrierte) Parkhaus kommt und ich sehe dies als ökologisch deutlich sinnvoller an als die wahnsinnig vielen Wildparker im Winter. Dafür zahle ich von mir aus auch ein paar Euro mehr fürs Parken. Und hübscher als der Feldberger Hof ist es alle mal

Ach ja, leider kann nicht jeder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen ! Auch wenn dies natürlich für die Freiburger etc. wünschenswert wäre. Aber vielleicht hilft es ja, wenn man zukünftig fürs Parken zahlen muss.
Wie schon erwähnt der Liftverbund hat mit seinen möglichen finanziellen Mitteln in den letzten Jahren sehr viel geleistet, ich bin der Meinung das sollte auch entsprechend anerkannt werden.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Ich persönlich glaube erst an dann Parkhaus wenn es steht ! Ob es aber überhaupt von den Besuchern angenommen wird ist eine ganz Frage. Wir alle wissen das es sich im oberen Bereich vom Skigebiet befindet der größte Teil vom Skigebiet darunter liegt. Gehen wir von einem Betriebstag bei schönem Wetter und besten Schneeverhältnissen aus, gegen Abend zieht es die Leute zurück Richtung Seebuck und was sehen wir dann ? Richtig, eine noch größere Schlange wie schon heute am Zeigerlift welcher dann als sogenannter Rückbringer völlig überlastet ist, schon heute scheitert ein Besuch vom Skigebiet Seebuck bei mir 1. an der Bundesstraßenüberquerung mit Kindern und 2. an der Wartezeit am Zeigerlift, wenn diese jetzt noch erhöht wird, viel Spass aber ohne mich ich Parke unten. Das nächste Problem, die Piste am Zeiger ist nicht beschneit und im Frühjahr normalerweise schneller ausgearpert wie Zeller und Fahler Lifte.
Für mich hat das Parhaus nur eine Chance wenn die Zeigerbahn steht nur diese könnte die Besucher ohne große Wartezeit und gefährliche´/umständliche Straßenüberquerung problemlos nach oben bringen umgekehrt kann passieren dass die nie gebaut wird weil man dann sagt das wird das gleiche Grab wie das Parkhaus.
Erst den Lift und Beschneiung bauen und dann an das Parkhaus denken das wäre sicherlich der Richtige Weg, sicher könnte man jetzt noch über den Standort vom Parhaus streiten aber das bringt ja nicht wirklich was man sollte froh sein über das was man genehmigt bekommen hat.
Für mich hat das Parhaus nur eine Chance wenn die Zeigerbahn steht nur diese könnte die Besucher ohne große Wartezeit und gefährliche´/umständliche Straßenüberquerung problemlos nach oben bringen umgekehrt kann passieren dass die nie gebaut wird weil man dann sagt das wird das gleiche Grab wie das Parkhaus.
Erst den Lift und Beschneiung bauen und dann an das Parkhaus denken das wäre sicherlich der Richtige Weg, sicher könnte man jetzt noch über den Standort vom Parhaus streiten aber das bringt ja nicht wirklich was man sollte froh sein über das was man genehmigt bekommen hat.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1437
- Registriert: 09.10.2006 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Beim Staat gehts aber immer so:
Jetzt ist das Geld genehmigt, das müssen wir jetzt auch abrufen, egal, ob es Sinn macht oder nicht...
Ich sehs so kommen man baut das Parkhaus, und stellt dann fest, dass es nicht mehr genug Schnee hat für den Skibetrieb...Dann macht man ein Museum draus und nennt es Schilda II
Jetzt ist das Geld genehmigt, das müssen wir jetzt auch abrufen, egal, ob es Sinn macht oder nicht...
Ich sehs so kommen man baut das Parkhaus, und stellt dann fest, dass es nicht mehr genug Schnee hat für den Skibetrieb...Dann macht man ein Museum draus und nennt es Schilda II
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Abwarten. Ich dnke eher, dass sie sich damit praktisch selbst zur Zeigerbahn zwingen und die dann auch nicht mehr lange auf sich wareten lässt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 726
- Registriert: 02.11.2008 - 13:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Mir ist gestern aufgefallen dass an der Talstation vom Zeigerlift beschneit wird, weis jemand ob das schon länger so ist, viel mir gestern zum ersten mal auf. Es steht ne Schneekanone wo sont am Resilift steht da unten, das Wasser wird direkt an der Straße entnommen, woher genau konnte ich nicht feststellen.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Die war letztes Jahr nicht da als ich dort war, war aber auch erst im März.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 25.05.2007 - 08:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Die letzten beiden Winter stand da eine Lanze. Denke, daß die den Schnee auch für die Brücke brauchen.
2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Der "Klotz" ist aber schöner als ein Parkhaus, was spricht eigentlich dagegen an der Zufahrtsstraße Parkplätze auszuweisen am Arber geht es doch auchstivo hat geschrieben:Für mich bleibts leider dabei. Ein Parkhaus dort oben ist viel mehr Eingriff ins Landschaftsbild als eine Seilbahn, die ich sehr begrüßt hätte. Ein Parkhaus auf einem Ausflugsberg!? Ich kann mich damit beim besten Willen nicht anfreunden... wenn es wenisgtens eine Tiefgarage wäre. Aber der Feldbergerhof ist genug "Klotz" dort oben.

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Der Platz spricht dagegen. Man kann dort nicht ausreichend offene Parkplätze anlegen, selbst wenn man nicht so viele baut wie jetzt in dem doch etwas überdimensionierten Parkhaus. Wenn man nicht deutlich andere Anreisekonzepte umsetzt, dann führt kein Weg an einem Parkhaus vorbei.
Ich darf hier nochmal auf das Verkehrsentwicklungskonzept hinweisen das ich schon öfter erwähnt habe. Es ist zwar schon etwas älter, aber sehr interessant.
Ich würde die Datei ja gern hier mal hochladen, aber das PDF ist leider etwas über ein MB groß und mein Hoster nimmt auch nicht so große Dateien. Wenn jemand ne Idee hat geb ich das gern mal weiter.
Ich darf hier nochmal auf das Verkehrsentwicklungskonzept hinweisen das ich schon öfter erwähnt habe. Es ist zwar schon etwas älter, aber sehr interessant.
Ich würde die Datei ja gern hier mal hochladen, aber das PDF ist leider etwas über ein MB groß und mein Hoster nimmt auch nicht so große Dateien. Wenn jemand ne Idee hat geb ich das gern mal weiter.
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Interessant, dass damals sogar eine Schinenanbindung untersucht wurde. Sicherlich... man soll ja nichts außen vor lassen, aber dass das zu teuer und zu aufwändig ist, hätte man auch voraussetzen können.
- jens.f
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 01.01.2008 - 01:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Naja, da ist immer die Frage, auf wieviel Jahre man das rechnet.stivo hat geschrieben:Interessant, dass damals sogar eine Schinenanbindung untersucht wurde. Sicherlich... man soll ja nichts außen vor lassen, aber dass das zu teuer und zu aufwändig ist, hätte man auch voraussetzen können.
Eine Schienenanbindung ist natürlich auch kurze Zeit immer teuer - aber Schienenverbindungen bestehen oft für sehr lange Zeiträume, oftmals über 100 Jahre.
Z.b. die Bahnstrecke Freiburg - Neustadt wurde bereits 1887 eröffnet.
Klar, auch eine Bahnstrecke muss gewartet und (teilweise) erneuert werden - aber eben nicht, wie eine Seilbahn, irgendwann komplett erneuert werden.
Wenn man also wirklich auf lange Zeiten rechnet, kann es also sogar sein, dass eine Bahnstrecke günstiger wäre - aber so lange wird halt selten gerechnet...
Aber es gibt noch einen ganz anderen Faktor:
Die Verbindung Bärental - Feldberg ist ja dann ein Rückbringer aus dem Ski-Gebiet.
Was ist, wenn sich das Wetter im Laue des Tages ändert? Sprich: Gegen nachmittag kommt stärkerer Wind auf?
Dann müßte die EUB geschlossen werden.
Wie kommen die Leute dann zurück zu Ihren Autos?
Hier müsste man also entweder sehr rechtzeitig das Ski-Gebiet schließen oder doch sehr viel Busse bereithalten.
Da hätte eine Bahn natürlich deutliche Vorteile...
Gruß, Jens
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte und News vom Feldberg
Das Problem ist doch aber, dass dann alles was von Tittisee hoch kommt über den Feldberg drüber muss. Es bräuchte als parallel dazu einen Parkplatz in Bärental mit Anbindung ins Skigebiet.albe hat geschrieben: den entscheidenden Punkt findet man imho auf S. 54. Wenn man ueberhaupt weitere Parkplaetze schafft, dann macht es in Fahl extrem viel Sinn. Hie profitierten nicht nur die (Alpin-) Skifahrer sondern auch die Langlaeufer. zudem wuerde der Verkehr erst gar nicht auf den Feldbergpass hoch muessen. Hinzu kommt, dass (dort zu schaffende) Parkmoeglichkeiten jederzeit das Ende einer Abfahrt darstellen, waehrend man zum derzeit geplanten Parkhaus ja erstmal zurueckkommen muss... (ich fahre wenn ueberhaupt am Feldeberg bevorzugt mit der Rothausbahn).
Ein Konzept, das aus meiner Sicht nie wirklich untersucht wurde ist die Nutzung von Parkflaechen in Todtnau bei Schaffung einer vernuenftigen Busanbindung ans Skigebiet. Ausserdem wuerde dies der Hinterwaldabfahrt wohl zu merh Popularitaet verhelfen.
cu albe.
MfG Bernhard
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"