Nach ein paar Tagen Betriebspause ging es nach den Neuschneefällen der letzten Tage nun weiter.
Es schneite zwar ununterbrochen bei knapp unter 0° (5cm Neuschnee auf dem Auto nach 4,5 Stunden) , aber dafür war nichts los.
Den Preis für die Flutlichtkarte (10€ für 17:30 bis 22:00 Uhr) Skifahren finde ich ziemlich fair.
Eine Art Pistenplan gibt es hier: http://www.skizentrum-enzkloesterle.de/ ... nfahrt.jpg
Anfahrt:
Realtiv problemlos, die Rückfahrt war allerdings durch den heftigen Schneefall etwas schwieriger.
Wetter:
Knapp unter 0°, mäßiger bis starker Schneefall, ein wenig Wind, aber nicht immer.
Temperatur:
Knapp unter 0° unten, oben entsprechend kälter.
Schneehöhe:
Auf der HP waren 20-25cm angegeben, denke aber, dass es mehr waren. Waren eher 25cm Neuschnee
plus die eisigen Schneereste, die darunter lagen.
Schneezustand:
Pulver, untern leicht schwer. Untergrund unter den 25cm hart.
Geöffnete Anlagen:
Nur der große Lift, aber der kleine (Kurzbügel!) bedient auch nur den unteren Teil der gleichen Piste.
Geschlossene Anlagen:
der kleine Lift.
Offene Pisten:
Alles, aber auch wirklich alles

Die Umfahrung des Steilhangs ist nicht beleuchtet, war aber machbar.
Geschlossene Pisten:
nichts.
Meisten Gefahren mit:
Dem großen Lift.
Wenigsten Gefahren mit:
dem geschlossenen Lift.
Wartezeiten:
0,000 Minuten. Am Anfang waren außer uns noch 2 Personen anwesend, gegen Ende bis zu 10

Ich stehe zwar auch nicht gerne in einer Liftschlange, aber die hätte sich beim 5-fachen Andrang auch nicht gebildet
und die Betreiber taten mir ein bisschen leid. Am Wochenende klingelt die Kasse hoffentlich.
Gefallen:
Für den NSW ein langer Lift mit vergleichsweise vielen Höhenmetern. Der Lift ist recht flott. Der Preis ist fair. Schöner Tiefschnee dort,
wo die Pistenraupe nicht war und auf dem "alten Hang". Sehr schöne Tiefschneeabfahrt auf dem "alten Hang". Zwar nur von den schwachen
Straßenlaternen aus Enzklösterle angeschimmert, aber trotzdem schön.
Nicht gefallen:
Das Wetter, aber das war ja klar.
Fazit: 5 von 6 Maximalen.
Abzüge: Nur für das Wetter.
War zum ersten Mal in dem Skigebiet. Ich bin positiv überrascht. Dagegen kann Kaltenbronn eigentlich abgesehen von der größeren
Schneesicherheit nicht punkten.
Die Piste macht Bögen und ist damit länger als der Lift. Die Liftzeit ist wegen der steilen Trasse recht kurz. Für absolute Anfänger ist der große Lift
eher ungeeignet, weil die Liftspur recht schwierig ist. Denke, dass man da mit dem Pistengerät nicht langfahren kann.
Das "Steilstück" (ist aber auch nicht so steil) lässt sich über eine leichte Abfahrt umfahren. Diese folgt bis zu einer Kehre einem Waldweg
und nach der Kehre einem zweiten zur Piste zurück. Fährt man an der Kehre geradeaus, kommt man auf den "alten Hang".
Dieser ist nicht präpariert und führt nach
Enzklösterle runter. Wenn man rechtzeitig auf einen Waldweg abbiegt, kommt man wieder zum Parkplatz zurück, von dem man zum Lift aber
ein gutes Stück laufen muss. ==> Als letzte Abfahrt sehr empfehlenswert, zwischendurch nur für die sehr energiegeladenen.
Die Bilder sind leider wegen Schneefall und Dunkelheit nichts geworden.