
Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Ganz nüchtern betrachtet ist es auch ganz großes Kino noch vor dem ersten Tor zu stürzen und auszuscheiden

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 368
- Registriert: 22.12.2004 - 17:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NRW
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
weia hat's da Wellen und Schläge drin gehabt
Bei den Stürzen von der Schweizerin aber insbesondere bei Paerson ist mir das Herz stehen geblieben, bei Paerson konnte man schon nach der Kompression 5-6 Meter vor der Kante spüren das geht in die Hose .... Ganz allgemein was haben die Schweizer eigtl. besprochen? Da ist ja nicht ein Sprung der Mannschaft gelungen!
haarig aber auch ne Läuferin gute 25m vor dem Starthäuschen am Rand der Strecke ärztlich versorgen und das Rennen geht weiter, schönen Gruß an die folgenden Starterinnen im Startblock!
zum schmunzeln wars aber schon wie die sich die Französin da zersägt hat - vorrausgesetzt die hat sich nicht verletzt - wäre ja beim normalen Weltcuprennen schon übelst, aber bei Olympia ist's noch 2 Stufen krasser

haarig aber auch ne Läuferin gute 25m vor dem Starthäuschen am Rand der Strecke ärztlich versorgen und das Rennen geht weiter, schönen Gruß an die folgenden Starterinnen im Startblock!
zum schmunzeln wars aber schon wie die sich die Französin da zersägt hat - vorrausgesetzt die hat sich nicht verletzt - wäre ja beim normalen Weltcuprennen schon übelst, aber bei Olympia ist's noch 2 Stufen krasser
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Die Französin haben's laut der Riesch sogar mit dem Ski-Doo wieder hoch gebracht und direkt neben dem Starthaus verarztet. Nicht wirklich professionell, die Aktion.

- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Ich muß gestehen da hatte ich einen Lachkrampfsnowflat hat geschrieben:Ganz nüchtern betrachtet ist es auch ganz großes Kino noch vor dem ersten Tor zu stürzen und auszuscheiden

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Der Wasmeier ist doch auch mal gefühlte 27cm nach dem Start ausgeschieden. War glaub ich in Calgary.
Die Damenpiste fand ich toll. viel interessanter als die Herrenpiste. Die würde ich gern mal fahren. Natürlich nicht in der Hocke
Es war schon krass wie die die beiden Amerikanerinen, bis auf die 2 Österreicherinnen, alle anderen deklassiert haben. War wie 2 Erwachsene bei einem Kinderrennen.
Die Damenpiste fand ich toll. viel interessanter als die Herrenpiste. Die würde ich gern mal fahren. Natürlich nicht in der Hocke

Es war schon krass wie die die beiden Amerikanerinen, bis auf die 2 Österreicherinnen, alle anderen deklassiert haben. War wie 2 Erwachsene bei einem Kinderrennen.
- Ghostdog73
- Massada (5m)
- Beiträge: 35
- Registriert: 16.07.2008 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Meiner Ansicht nach haben die nicht mehr alle latten am Zaun, so eine Strecke freizugeben. Es heißt immer noch Abfahrt und nicht Abflug und bei dem Zielsprung wird ja mache skisprungschanze neidisch. Was sollte das - Hauptsache die Zuschauer kriegen was für ihr Geld geboten?
Rest des Beitrags wegen Beleidigung gelöscht...
Gruß, Downhill
Rest des Beitrags wegen Beleidigung gelöscht...
Gruß, Downhill
Ich scheiß auf Sommer!
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Das dachte ich auch, als der Moderator erzählte was von wegen jetzt hier sowas nach dem Rodelunfall und der Wasi fängt an, dass das hier ja kein "Hausfrauenskikurs" ist sondern da die Elite fährt.
Bei der Formel 1 fährt auch die Elite und trotzdem macht man links und rechts Auslaufzonen aus Kies und keine Wände!
Das muss ja wohl sowas von heftig sein, wenn Du oben stehst und von unten bekommst Du nur zu hören, dass die Frauen stürzen.
Aber was die Vonn da gefahren ist... ihr lauf war das absolut beste, was ich je an sportlicher Leistung gesehen habe, insbesondere wenn man das Rennen komplett geschaut hat und gesehen hat, wie die anderen gefahren sind.
Bei der Formel 1 fährt auch die Elite und trotzdem macht man links und rechts Auslaufzonen aus Kies und keine Wände!
Das muss ja wohl sowas von heftig sein, wenn Du oben stehst und von unten bekommst Du nur zu hören, dass die Frauen stürzen.
Aber was die Vonn da gefahren ist... ihr lauf war das absolut beste, was ich je an sportlicher Leistung gesehen habe, insbesondere wenn man das Rennen komplett geschaut hat und gesehen hat, wie die anderen gefahren sind.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Fabi111
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 924
- Registriert: 22.07.2008 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwandorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Sie hat sich dabei sogar einen Kreuzbandriss zugezogen:Frankenski hat geschrieben:Ich muß gestehen da hatte ich einen Lachkrampfsnowflat hat geschrieben:Ganz nüchtern betrachtet ist es auch ganz großes Kino noch vor dem ersten Tor zu stürzen und auszuscheiden
Quelle: http://sport.orf.at/vancouver2010/Rolland zog sich bei Abfahrt Kreuzbandriss zu
Marion Rolland, die in der Abfahrt der Damen in Whistler am Mittwoch schon wenige Meter nach dem Start gestürzt war, hat sich einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen.
Dieselbe Verletzung hatte die 27-jährige Französin vor zwei Jahren bereits einmal erlitten.
zurück
MfG Fabi111
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Die Auslaufzonen gibt es ja auch auf der Olympiaabfahrt, genauso wie in jedem Weltcup. Aber man kann auf einem Berg (genausowenig wie bei einer Formel 1-Strecke) die Auslaufzonen so weit rausziehen dass man garantieren könnte, dass ein Verunfallter von selbst liegen bliebe (ob das überhaupt sinnvoll wäre, ist auch zu fragen). Schlußendlich ist Pärson auch auf freier Strecke durch einen klaren Fahrfehler gestürzt.Arlberg-Irrer hat geschrieben:Das dachte ich auch, als der Moderator erzählte was von wegen jetzt hier sowas nach dem Rodelunfall und der Wasi fängt an, dass das hier ja kein "Hausfrauenskikurs" ist sondern da die Elite fährt.
Bei der Formel 1 fährt auch die Elite und trotzdem macht man links und rechts Auslaufzonen aus Kies und keine Wände!
Problematisch dürfte wohl nicht in erster Linie die Qualität der Fahrerinnen gewesen sein, sondern dass die Abfahrt keine Ausruhphase erlaubt hat, wie man ja bei den meisten im Ziel gesehen hat.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Bei mir kommen nur 2 Sender, und beide bringen meistens die Selbe Veranstaltung, und wie z.B. bei der Damenabfahrt wird nach der 22. Läuferin bei beiden Sendern auf Langlauf umgeschaltetSeilbahnjunkie hat geschrieben: Aber wir können uns echt nicht über die Übertragungen beschwehren. Da kommt zeitweiße auf vier Sendern Olympia und praktisch ohne Werbung.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Aber auch sie hatte einige Fehler drin, Dank ihres Fahrkönnens (und etwas Glück) hat sie es geschafft Gratulation. Von der Körpersprache her würde ich sagen, dass sie auch leicht verunsichert war, nur war halt bei der Riesch kurz zuvor die Paerson und die Französin gestürzt, was noch mehr verunsicherteArlberg-Irrer hat geschrieben: Aber was die Vonn da gefahren ist... ihr lauf war das absolut beste, was ich je an sportlicher Leistung gesehen habe, insbesondere wenn man das Rennen komplett geschaut hat und gesehen hat, wie die anderen gefahren sind.


-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Wasmeier regt auf...
Große Sprüche klopfen, aber bei der Kamerafahrt (gabs die gestern überhaupt?) aufrecht und fast im Pflug fahren.
Große Sprüche klopfen, aber bei der Kamerafahrt (gabs die gestern überhaupt?) aufrecht und fast im Pflug fahren.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Weis jetzt nicht, ob Kamerafahrt, aber der Vorläufer ist auch gestürztflo hat geschrieben:Wasmeier regt auf...
Große Sprüche klopfen, aber bei der Kamerafahrt (gabs die gestern überhaupt?) aufrecht und fast im Pflug fahren.

- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Genau, ich fand die Zeitlupe krass, wo der Vonn der rechte Skistock schön einmal sich um ihre Hand gedreht hat und sie ihn dann wieder richtig zum Greifen bekommen hat, GANZ GROSSES TENNIS WAR DAS!siri hat geschrieben:Aber auch sie hatte einige Fehler drin, Dank ihres Fahrkönnens (und etwas Glück) hat sie es geschafft Gratulation. Von der Körpersprache her würde ich sagen, dass sie auch leicht verunsichert war, nur war halt bei der Riesch kurz zuvor die Paerson und die Französin gestürzt, was noch mehr verunsicherteArlberg-Irrer hat geschrieben: Aber was die Vonn da gefahren ist... ihr lauf war das absolut beste, was ich je an sportlicher Leistung gesehen habe, insbesondere wenn man das Rennen komplett geschaut hat und gesehen hat, wie die anderen gefahren sind.Und Herr Waßmeier: Die gestürzten sind wahrlich keine Hausfrauenskikursteilnehmer
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Dann gehörst du zu den bedauernswerten Mitbürgern die noch analog Fernseh gucken.siri hat geschrieben:Bei mir kommen nur 2 Sender, und beide bringen meistens die Selbe Veranstaltung, und wie z.B. bei der Damenabfahrt wird nach der 22. Läuferin bei beiden Sendern auf Langlauf umgeschaltetSeilbahnjunkie hat geschrieben: Aber wir können uns echt nicht über die Übertragungen beschwehren. Da kommt zeitweiße auf vier Sendern Olympia und praktisch ohne Werbung.

Die Digitalprogramme von ARD und ZDF gibt's übrigens auch als Stream wenn sie die Spiele übertragen. Bei der ARD wohl auch in HD, funktioniert bei mir aber nicht richtig.
Zum Wasmeier, der weiß im Gegensatz zu uns wovon er spricht. Oder ist hier zufällig ein (Ex-) Weltcupfahrer anwesend? Trotzdem, das Problem mit den fehlenden Gleitpassagen kam ja auch zur Sprache. Ich hatte irgendwie mehr den Eindruck es wäre ein Super G und keine Abfahrt, auch bei den Männern. Bin mal gespannt wie dann der Super G wird.
Ich bin aber auf jeden Fall froh, dass nichts wirklich schlimmes passiert ist. Und diese Saison gab's sowieso viele Abflüge und so manchen schweren Sturz, da fällt Whistler eigentich nicht aus der Reihe.
- piano
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1663
- Registriert: 10.02.2006 - 17:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Konsequenterweise sollten bei kommenden Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen wieder die Herren- und Damenstrecken komplett getrennt sein, damit eher garantiert sein kann, dass wenigstens ein echtes Training stattfinden kann. Ohne komplette Trainingsfahrt wusste ja keine Fahrerein, wie sie ihre Kraft einteilen soll.
- Fabi111
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 924
- Registriert: 22.07.2008 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwandorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
*Klugscheißmodus an*piano hat geschrieben:Ohne komplette Trainingsfahrt wusste ja keine Fahrerein, wie sie ihre Kraft einteilen soll.
Eine hatte ein komplettes Training. Es war, glaube ich, eine Italienerin.
Sie war vor Stacey Cook im 1. Training gestartet; dann wurde abgebrochen.
*Klugscheißmodus aus*
MfG Fabi111
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2372
- Registriert: 29.09.2002 - 12:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Für dieses Geschwafel braucht man keinen "Experten". Was ist eigentlich seine Aufgabe? Vor und hinter dem Rennen lässt er ein paar schlaue Sprüche los und dafür bekommt er zwei Wochen bezahlten (GEZ-)Urlaub im Hilton. Beim ORF sind die Experten wenigstens kompetent und auch direkt zum Kommentieren des Rennens eingebunden.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Zum Wasmeier, der weiß im Gegensatz zu uns wovon er spricht. Oder ist hier zufällig ein (Ex-) Weltcupfahrer anwesend?
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Naja, da vergleichst Du aber einen Mercedes mit einem Dacia, wie ich den Österreichern gegenüber neidlos anerkennen muss.
Der einzige von den ORF-Leuten, der auch im ZDF Skifahren kommentieren hätte können war früher der Hinterseer Hansi.
Inwiefern gibt es eigentlich einen "Trend", moderne Abfahrten (= neue Strecken) mit weniger Gleitpassagen anzulegen?
Streif, Lauberhorn, Kandahar und Konsorten sind ja an sich uralte Strecken, wie unterscheiden sich davon neuere wie z. B. Nagano, Salt Lake City, etc.? Kennt sich hier jemand mit den Streckenprofilen aus?
Die Forderung nach komplett getrennter Strecken ist wohl auch kaum zielführend, da dann die Kosten extrem steigen für ein einziges Event. Natürlich ist die Trennung des Trainings unglücklich, aber in diesem Fall ja auch nicht die Regel. Man denke an die letzte WM in St. Moritz, wo problemlos sämtliche Rennen auf komplett der selben Piste ausgetragen wurden. Vielleicht hätte man den Rennkalender etwas glücklicher gestalten können, z. B. eine Abfahrt gleich um ein paar Tage nach hinten verlegen können.
Der einzige von den ORF-Leuten, der auch im ZDF Skifahren kommentieren hätte können war früher der Hinterseer Hansi.

Inwiefern gibt es eigentlich einen "Trend", moderne Abfahrten (= neue Strecken) mit weniger Gleitpassagen anzulegen?
Streif, Lauberhorn, Kandahar und Konsorten sind ja an sich uralte Strecken, wie unterscheiden sich davon neuere wie z. B. Nagano, Salt Lake City, etc.? Kennt sich hier jemand mit den Streckenprofilen aus?
Die Forderung nach komplett getrennter Strecken ist wohl auch kaum zielführend, da dann die Kosten extrem steigen für ein einziges Event. Natürlich ist die Trennung des Trainings unglücklich, aber in diesem Fall ja auch nicht die Regel. Man denke an die letzte WM in St. Moritz, wo problemlos sämtliche Rennen auf komplett der selben Piste ausgetragen wurden. Vielleicht hätte man den Rennkalender etwas glücklicher gestalten können, z. B. eine Abfahrt gleich um ein paar Tage nach hinten verlegen können.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Mal sehen, wie heute die Damen-Kombi läuft, den Zielsprung hat man entschärft, mit einem Pistenbully die Kuppe doch erheblich abgeflacht. Das größte Problem war in der Tat auch das fehlende Training und die stark unruhige Piste aufgrund der vorher recht ungünstigen Wetterlage, daraus folgend auch nachlassende Kräfte am Ende der Abfahrt, so gerade beim haarigen Zielsprung.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Maria Riesch hat GOLD


Zuletzt geändert von Frankenski am 18.02.2010 - 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Sehr schön, hab grad leider nur noch die Flower Ceremony gesehen, hab mich für Fussball entschieden zum Gucken

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- anno_80
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 258
- Registriert: 09.11.2008 - 16:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Olympische Winterspiele - Vancouver 2010
Super Lauf von Maria und Pech für Lindsay Vonn. Aber dass Anja Pärson nach diesem Sturz gestern noch Bronze geholt hat; Respekt!!