Werbefrei im Januar 2024!

Schneesichere Orten in Deutschland

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
SNOFO
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 18.04.2009 - 11:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schneesichere Orten in Deutschland

Beitrag von SNOFO »

Hi ich bin auf der Suche nach einem Skigebiet das so lange wie möglich den Skibetrieb offen hat.
Dieses Jahr ist es ja zum bespiel so, dass die Gebiete im Osten Deutschlands viel Schnee haben und vorallem auch lange.
Es war ja so das die Skiegebiete im Süden von deutschland ja im Verhältnis nicht so viel Glück hatten und jetzt scheints ja auch schon wieder vorbei zu sein.
Deshalb wollte ich mal fragen ob das denn schon immer so war,dass die Skiegebiete in Ostdeutschland länger Schnee hatten.
Vorallem von den Temperaturen her ist es ja so das es in Ostdeutschland viel kälter war und ist als im Rest von Deutschland.
Ich hab leider nirgens eine Statistik gefunden, also bitte klärt mich auf.
Zuletzt geändert von SNOFO am 24.02.2010 - 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
MFG SNOFO

hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneesichere Orten in Deutschland

Beitrag von hanseat »

Obs da ne Statistik gibt weiß ich nicht, aber der Schnee in den östlichen Mittelgebirgen wird doch längst nicht so lange halten wie an den Alpen. Außerdem liegen im Süden uf 2000 m Höhe wohl schon mehr Schnee als in allen Mittelgebirgen.

Meines Wissens sind Zugspitze und Nebelhorn die deutschen Skiegbiete, die am längsten geöffnet sind (1. Maiwochenende).
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneesichere Orten in Deutschland

Beitrag von thun »

Grasgehren nicht vergessen!

Sehr schneesicher (wenn auch nicht unbedingt mit ganz so langem Skibetrieb) sind Balderschwang und der Bayerische Wald.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Schneesichere Orten in Deutschland

Beitrag von sir_ben »

Bis Ostern / Mitte April haben normalerweise auch Willingen und Winterberg geöffnet... Da liegen trotz einer Woche Tauwetter immernoch 120cm Schnee auf den meisten Pisten!
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Re: Schneesichere Orten in Deutschland

Beitrag von Downhill »

120 cm Schnee an Ostern im Sauerland :mrgreen: Ja, ne, is klar...
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneesichere Orten in Deutschland

Beitrag von noisi »

Bis Ostern ja, aber nur wenn Ostern ungewöhnlich früh liegt, sprich Ende März wie zuletzt 2008 und 2005. Dazu ein schneereicher Winter und gute Kunstschneegrunlage.

Als Schneesicher würd ich das nicht bezeichnen, auch wenn in den letzten Jahren dank Beschneiungsanlage meist durchgehender Betrieb möglich war.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Schneesichere Orten in Deutschland

Beitrag von Hochkönig »

Meines Wissens sind Zugspitze und Nebelhorn die deutschen Skiegbiete, die am längsten geöffnet sind (1. Maiwochenende).
Also das stimmt auch nur bedingt.
Am 1.Mai ist eigentlich jedes Jahr das Maiskirennen am Arber im Bayerischen Wald.
Und am Arber geht das Skifahren oft bis Mitte Mai.
Dann ist zwar nur noch die Gondelbahn offen und die auch schon in Sommerbetrieb aber die Piste (Weltcupabfahrt) ist auch meistens noch sehr lange befahrbar.
Das ist halt nicht so bekannt, da dort nich sehr viele Leute mehr hinfahren, aber Skibetrieb haben die dort sehr lange.
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneesichere Orten in Deutschland

Beitrag von manitou »

Das Mai-Skirennen am Arber ist eine Sonderveranstaltung. Das Skigebiet schließt immer nach Ostern für den allgemeinen Skibetrieb, da lt. Betreiber selbst bei guter Schneelage nach Ostern nicht mehr genügend Leute kommen, damit sich die Logistik finanziell trägt.

Ansonsten kann man alle deutschen Skigebiete außer Zugspitze (und bedingt Nebelhorn) nach Ostern abhaken. Nebelhorn war in 2009 ab Ostern auch kein Vergnügen mehr, denn bei 20° im Tal fährst Du dann auch oben im Sulz.

2011 wird es lustig, denn da ist Ostern am 24/25 April. Da werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nahezu alle deutschen Skigebiete außer Zugspitze Probleme bekommen... und nur für die nicht so zahlreichen "Tiefsulzfreunde" ein Vergnügen sein...
↓ Mehr anzeigen... ↓
olibr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 22.04.2009 - 19:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87665
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Schneesichere Orten in Deutschland

Beitrag von olibr »

Zu den Schneesicheren Orten Gehört auf jedenfall Oberjoch und das Tannheimer Tal , das Tannheimer Tal gehört zwar nicht mehr zu Deutschland ist aber von Deutschland schnell erreichbar. Obwohl man das nie sagen kann wie lang man gut fahren kann , aber letztes Jahr herrschten noch Mitte April beste Schneeverhältnisse in den Skigebieten.
Aber da Ostern in diesem Jahr sehr zeitig ist kann man in den Skigebieten im Alpenraum auch mit guten bis sehr guten Schneeverhältnissen rechnen.
Nächstes Jahr wird Ostern für die Skigebiete wahrscheinlich etwas spät kommen.
:)
Bild
skifahrer13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 03.11.2008 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 44536 Lünen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Schneesichere Orten in Deutschland

Beitrag von skifahrer13 »

sir_ben hat geschrieben:Bis Ostern / Mitte April haben normalerweise auch Willingen und Winterberg geöffnet... Da liegen trotz einer Woche Tauwetter immernoch 120cm Schnee auf den meisten Pisten!
Letztes Jahr hat Winterberg am letzten März Wochenende zugemacht, obwohl noch genug Schnee lag.
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012


Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.

Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Hochkönig
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 02.08.2008 - 18:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Landshut
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Schneesichere Orten in Deutschland

Beitrag von Hochkönig »

manitou hat geschrieben:Das Mai-Skirennen am Arber ist eine Sonderveranstaltung. Das Skigebiet schließt immer nach Ostern für den allgemeinen Skibetrieb, da lt. Betreiber selbst bei guter Schneelage nach Ostern nicht mehr genügend Leute kommen, damit sich die Logistik finanziell trägt.

Da muss ich dir aber widersprechen.
Die bieten praktisch jedes Jahr solange Skibetrieb an, bis überhaupt kein Schnee mehr liegt.
Es ist auf der Homepage sehr oft noch im Mai zu lesen, dass die Weltcupabfahrt noch befahrbar und auch geöffnet ist.

Wir können das heuer ja mal beobachen, wie lange die Skibetrieb anbieten.
Wintersaison 2017: AF-Weltcup Sonnenkopf :-), 2mal Hinteruxer Gletscher, 1mal Hochzillertal, 1mal Rauris, 1mal Skiwelt, 1mal Flachau, 1mal Geisskopf, 3mal Embach

Wintersaison 2016: 1mal Stilfser Joch, 1mal Hintertux, 1mal Hochzillertal, 1mal Mayrhofen, 2mal Golm (AF-Weltcup), 1mal Saalbach, 1mal Schmittenhöhe, 1mal Sportgastein (Langlauf)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneesichere Orten in Deutschland

Beitrag von manitou »

re. Hochkönig

Auf der Website arber.de steht heute unter Wetterbericht, dass der Skibetrieb bis voraussichtlich 11.4. läuft. - d.h. am Wochenende nach Ostern ist Schluss (wie eigentlich jedes Jahr). Anschließend werden keine Pisten mehr präpariert und die Seilbahn wird auf Sommerbetrieb umgestellt d.h. man bekommt nach meinem Wissen auch keine Ski-Tageskarten mehr (und dann wirds an der Gondel teuer). Natürlich kann man bei entsprechender Schneelage potentiell noch bis in den Mai fahren und die jagen einen nicht von der Piste, doch das ist nach meinem Begriffsverständnis kein Skifahren mehr.
Auf Schneeresten wird man nach Ostern in gleicher Weise wahrscheinlich auch noch auf dem Willinger Ettelsberg Skifahren können...

Ein schneesicherer Ort ist für mich einer, wo man möglichst lange qualitativen Skibetrieb hat!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneesichere Orten in Deutschland

Beitrag von HBB »

Eine pauschale Aussage ist meiner Meinung nach für die Mittelgebirgslagen kaum möglich, es hängt doch immer von der aktuellen Schneesitution ab - die ist halt in einem Jahr so und im nächsten wieder ganz anders. Ich war diese Woche am Feldberg, da waren bei strahlendem Sonnenschein noch über 100 cm Schnee im ganzen Gebiet und beste Bedingungen vorzufinden - für Mitte März wirklich prima. Das kann in einem Jahr aber ganz anders aussehen.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“