Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Wildkogel – Neukirchen/​Bramberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von wildkogel »

Jetzt solls also doch kommen das Megahotel des Hollandinvestors: Quelle: orf.at
Hotelprojekt wieder zu Leben erwacht
In Neukirchen am Großvenediger (Pinzgau) hat ein schon totgesagtes Hotelprojekt nun wieder ernsthafte Chancen, verwirklicht zu werden. Auf 30 Hektar Grund sollen ein Hotelanlage und Appartments entstehen.
"Größenordnung für Ort durchaus verträglich"
30 Millionen Euro will ein Projektentwickler aus den Niederlanden hier investieren. Dass sich durch diese Hotelanlage die Zahl der Gästebetten in Neukirchen schlagartig von 3.500 auf rund 4.500 erhöhen wird, sei keine Gefahr, sondern eine Chance, sagt Bürgermeister Peter Nindl.

"Von der Bettenanzahl her habe ich eigentlich keine Bedenken. Wir haben derzeit 3.300 Betten, im Moment werden rund 200 Betten privat errichtet - also sind wir auf 3.500. Und wenn noch ungefähr 900 bis 1.000 Betten dazu kommen, ist das eine Größenordnung, die für unseren touristisch ausgerichteten Ort, durchaus verträglich ist", meint Nindl.

Der nächste große Schritt hin zur Verwirklichung des Hoteloprojekts könnte schon in wenigen Wochen folgen - nämlich der Beschluss der Neukirchener Gemeindevertretung zur Umwidmung des Grundstücks. Und der ist laut Bürgermeister Nindl nur mehr eine Formsache.

Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von Richie »

wildkogel hat geschrieben:
Bramberg: Kabinenbahn auf Wildkogel geplant
Die Wildkogelbahnen in Neukirchen (Pinzgau) werden im nächsten Jahr von Bramberg aus eine Achter-Kabinenbahn auf den Wildkogel bauen. Das ist das Ergebnis der Aufsichtsratssitzung am Freitagabend. Voraussetzung ist aber eine gute Wintersaison.
Kommende Wintersaison muss erfolgreich sein
Bedingung für den Bau der Kabinen-Bahn in Bramberg ist, dass die kommende Wintersaison wirtschaftlich erfolgreich wird. Schließlich kostet die geplante Achter-Kabinenbahn 15 Millionen Euro, 1,75 Millionen zahlt das Land.

Für die Wirtschaftlichkeit der neuen Bahn müssen in Bramberg und Neukirchen 1.500 zusätzliche Gästebetten entstehen, sagte Vorstandsvorsitzender und Bürgermeister von Neukirchen, Peter Nindl.

In Neukirchen sind 600 Betten geplant, hier gibt es bereits sehr konkrete Projekte. In Bramberg sollen die restlichen 900 Gästebetten entstehen.
Quelle: salzburg.orf.at

JEtzt scheints wohl endgültig fix zu sein.
Gibt es hierfür bzw. den geplanten Baubeginn im Sommer 2010 eigentlich schon eine offizielle Bestätigung?
Benutzeravatar
gazatellerlift
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 221
Registriert: 06.01.2009 - 19:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 5741 Neukirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von gazatellerlift »

Ja! Baubeginn ist für Juni 2010 geplant!
MFG gazatellerlift
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von wildkogel »

http://www.bramberg.salzburg.at/gemeind ... 0811_1.pdf

hier gibts viele neue Infos zur Smaragdbahn. Auf Seite 21 auch einen Trassenplan!!!
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von Radim »

DSB Wildkogelscharte steht schon zum Verkauf:
http://www.mobile-austria.at/tabid/114/ ... fault.aspx
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von wildkogel »

Da bin ich mal gespannt wo die hinverkauft wird. Ist ja eigentlich für das alter der Anlage in einem TOP-Zustand
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von seilbahner »

Die Smaragdbahn kommt aus Südtirol.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von Af »

DM Lana? :D

Ohje...jetzt wird hier sicherlich das Leitner-bashing losgehen....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
gazatellerlift
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 221
Registriert: 06.01.2009 - 19:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 5741 Neukirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von gazatellerlift »

Nein, es geht nicht mehr los!

Vor einigen Tagen ist der große Gelenkbus, der immer die Rodler und Skifahrer von Bramberg nach Neukirchen fährt, kaputt geworden und der Betreiber des Busunternehmens glaubt, dass er keinen Ersatzbus mehr braucht, denn die Bahn käme nächstes Jahr sowieso! Wie er dann aber die Rodler aus Neukirchen wieder zurückfahren will, oder die Skibusfahrten nach Hollersbah machen will, hat er sich, glaube ich, nicht überlegt. Derzeitige Wartezeiten für den Skibusshuttle von Bramberg nach Neukirchen: 45 MINUTEN!!!
Der andere Bus, den er noch hat, fährt derzeit die ganze Zeit auf und ab und die Skifahrer und Rodler stehen trotzdem in Scharren am Fliegerbichl. Den Busfahrplan kann man sowieso vergessen, denn der Bus fährt, wie gesagt, die ganze Zeit auf und ab!
In dieser Hinsicht währe die Bahn umbedingt notwendig! Andererseits bräuche man nur einen 2. oder 3. Bus um das Problem zu lösen!

Grüße aus Neukirchen,
gazatellerlift
MFG gazatellerlift
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von wildkogel »

Naaaaa das darf nicht war sein. Auf der einen Seite kann ich das Innerhofer Busunternehmen verstehen denn die Saison geht nur noch 6 Wochen und ich glaube kaum dass bis zum Ende der Saioson die Talabfahrt offen bleibt. Ebenfalls wird es jetzt bis Palmsonntag sowieso ruhiger sodass es eigentlich nur noch in Stoßzeiten an Dienstag und Freitag Abend bei der letzten Fahrt sowie eventuell am Morgen bzw gegen Abend zu Engpässen kommen kann. Wie er und das ist jetzt die andere Seite das Problem bei den zu erwartenden Massen über Ostern bewältigen will ist mir ein Rätsel. Das wird wohl sicher einige Gäste verärgern. Da kann man nur hoffen dass sie auch nächstes Jahr wieder kommen.
Ist eine Reparatur denn nicht möglich??? Ausserdem könnten die WKB gegen das Busunternehmen klagen bzw die Bezahlung kürzen denn er wird ja für seinen erbrachten Leistungen bezahlt und die kann er zur Zeit ja nicht erfüllen.
Benutzeravatar
gazatellerlift
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 221
Registriert: 06.01.2009 - 19:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 5741 Neukirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von gazatellerlift »

Nein, die Reperatur ist nicht mehr möglich!

Der Innerhofer wird nicht von der Wildkogelbahn, sondern von der, das glaubst du jetzt nicht, Gemeinde Bramberg bezahlt!
MFG gazatellerlift
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von Christopher »

Als ich in Wildkogel war, hab ich ja auch mal den Wirt bisschen ausgequetscht. (zum Thema Frühmesser) Und da is was im Busch. Aber was ganz schönes. Als erstes meinte er: "Ja ne 6er wolln mr baun, aba do is noch nix fix.". Dann hat der das Thema wieder zur Smaragdbahn gelenkt. Ich bin natürlich neugierig, hab wieder mit der 6er angefangen, da musst er sich irgndwie "fangen" und sagt: "Na a' 6er is ned geplant" und danach schlagartig im Keller verschwunden. Mich würds erlich gsagt nich wundern, wenn da im Sommer auf einmal ne 6er am Frühmesser steht.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von wildkogel »

Christopher hat geschrieben:Als ich in Wildkogel war, hab ich ja auch mal den Wirt bisschen ausgequetscht. (zum Thema Frühmesser) Und da is was im Busch. Aber was ganz schönes. Als erstes meinte er: "Ja ne 6er wolln mr baun, aba do is noch nix fix.". Dann hat der das Thema wieder zur Smaragdbahn gelenkt. Ich bin natürlich neugierig, hab wieder mit der 6er angefangen, da musst er sich irgndwie "fangen" und sagt: "Na a' 6er is ned geplant" und danach schlagartig im Keller verschwunden. Mich würds erlich gsagt nich wundern, wenn da im Sommer auf einmal ne 6er am Frühmesser steht.
Also das ist ziemlich unrealistisch das beide Bahnen in einem Jahr realisiert werden. Aber es ist richtig das irgendwas im Busch ist, Gazateller hat ja oben bereits davon geschrieben. Weist du da mittlerweile mehr, auch zum Thema beschneiung Frühmesser???
gazatellerlift hat geschrieben:Nein, die Reperatur ist nicht mehr möglich!

Der Innerhofer wird nicht von der Wildkogelbahn, sondern von der, das glaubst du jetzt nicht, Gemeinde Bramberg bezahlt!
Das dürfte allerdings erst seit dieser Saison sein, denn ich habe gelesen in den Sitzungsprotokollen der Gemeindevertretung als Rudi Göstl über den derzeitigen Stand für die Planung der Smaragdbahn referriete dass der Skibus die WBK ca 300.000€ in der vergangenen Saison gekostet hat.
Dann muss eben die Gemeinde Bramberg die Bezahlung senken. Das müsste rechte schon möglich sein.
Was ist den genau kaputt an diesem Bus???
Ausserdem frage ich mich wie die Massen dann in der nächsten Saison Freitags und Dienstags Abends nach Neukirchen gebracht werden sollen. Denn da braucht es ja dann weiterhin einen Bus. Denn ich kann mir kaum vorstellen dass die WBK den Abendbetrieb einstellen werden. Eher dass sie ihn ausbauen werden, so dass die Smaragdbahn zum Beispiel bis 21.00 Uhr an Freitagen und Dienstagen läuft.

Benutzeravatar
gazatellerlift
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 221
Registriert: 06.01.2009 - 19:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 5741 Neukirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von gazatellerlift »

Ich frag mich auch, wie der Walter Innerhofer die Massen wieder zurückbringen will, aber wir werden sehen!
Beim Bus gibt es, was ich weiß, einen Getriebeschaden!

@christopher: Kommenden Sommer wird die Smaragdbahn Bramberg gebaut!
Letztens fand die Überprüfung des Frühmesserliftes statt! Auch der Betriebsleiter war vor Ort! Der Überprüfer meinte, der Lift sei in einem so guten Zustand, dass er noch locker 20 Jahre laufen würde!
Der Betriebsleiter Herbert Nill sagte: "2-3 Jahre wird er noch haben der gute alte Frühmesser!"
Das heißt: Zuerst kommt die Smaragdbahn und dann gleich mal, die "6KSB/B Frühmesser"!
Bezüglich der Beschneiung weiß ich noch nichts, nur soviel, dass sie auch kommen wird! Aber wenn dort einmal eine KSB steht, dann ist sie auch sehr notwendig!

Ebenfalls ist geplant die 4 KSB Gensbichl mit Bubbles auszustatten in den nächsten Jahren, hat mir der Liftler von der Frühmesser Bergstation mitgeteilt!
(von dem weiß ich übrigens das Ganze vom Frühmesser!)
MFG gazatellerlift
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von wildkogel »

Gensbichl und Bubbels???
Da würde ich eine Ausstattung mit Bubbles am Pfeiffer vorziehen. Da hats eigentlich mehr Wind als am Gensbichl.
Meiner Meinung gehört auch etwas an Ganseralm gemacht. Die ist an Spitzentagen völlig überlastet da es ja der einzige direkte Rückbringer ins ich nenns jetzt mal Wolkenstein/Braunkogel/Gensbichlgebiet ist.
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von philipp23 »

Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von wildkogel »

So jetzt is es endgültig fix:

Am Freitag, den 26. März 2010 fand eine gemeinsame Arbeitssitzung des Vorstandes und des Aufsichtsrates der Wildkogelbahnen AG im Kammerlanderstall in Neukirchen statt.
Es freut uns, euch mitteilen zu können, dass es dabei gelungen ist, den endgültigen Baubeschluss für die Errichtung der „Smaragdbahn Wildkogel“ zu erreichen.
Nach der Installierung der beleuchteten Rodelarena im Jahre 2004 und dem Bau der neuen Bramberger Talabfahrt mit der durchgehenden technischen Beschneiungsanlage im Jahre 2007, steht nun der Errichtung unserer „Smaragdbahn Wildkogel“ nichts mehr im Wege.
Insgesamt werden somit mehr als 16,5 Millionen Euro in die positive Weiterentwicklung unserer Region und in unsere Zukunft investiert.

In den nächsten Wochen werden von den Wildkogelbahnen die ausstehenden Bewilligungsverfahren abgeschlossen und somit die rechtlichen Voraussetzungen für einen raschen Baubeginn geschaffen.

Die Planungen und Vorarbeiten für die Verkehrslösung wurden unter der Projektleitung von Hans Bacher mittlerweile erfolgreich abgeschlossen.
Nach der Umwidmung des Senningerfeldes (Bearbeitung durch die Gemeinde)
wird umgehend mit den Bauarbeiten begonnen.

Wir möchten uns bei euch allen für das Vertrauen, die Mitarbeit, die Unterstützung und den Glauben an die Realisierung unserer „Smaragdbahn Wildkogel“ bedanken.

Quelle: Bramberger ÖVP


Allerdings habe ich erfahren dass die Bahn nur auf 1800 PÜersonen in der Stunde ausgelegt wird--> große Gondelabstände
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von philipp23 »

Die Smaragdbahn bekommt grüne Sigma-Kabinen, wird insgesamt 4397 m (2887 m + 1510 m) lang und befördert 1600 P/h laut Leitner-Zeitung. Das gibt eine ordentliche Anlage...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von wildkogel »

http://www.senningerfeld.at

Hier gibt viele Infos zu Verkehrsanbindung und Bebauungsübersicht
Fakt ist das sich Bramberg, zumindest der Teil vom Sennigerfeld komplett verändern wird.

Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von wildkogel »

philipp23 hat geschrieben:Die Smaragdbahn bekommt grüne Sigma-Kabinen, wird insgesamt 4397 m (2887 m + 1510 m) lang und befördert 1600 P/h laut Leitner-Zeitung. Das gibt eine ordentliche Anlage...
Ob die so ordentlich wird, glaub ich nicht so ganz. Meiner Meinung kann es nicht bei 1600P/h bleiben. Das macht einen FBM- Abstand auf der Strecke von mehr als 90 Metern aus. Dieser Wert bezieht sich allerdings auf die Reine Streckenlänge also ohne Stationsdurchfahrt. Dadurch dürfte der FBM-Abstand auf der Strecke nochmal größer sein.

In Neukirchen scherzt man schon über die Bramberger Gondel: " Warten wir in Bramberg auf die Gondel oder fahrn wir weiter nach Neukirchen wo wir gleich einsteigen können?????"
Fakt ist mit der schrittweißen Aufwertung des Sennigerfelds, welches Bramberg zu einem Touristenort in den nächsten Jahren macht muss eigentlich auch jedes Jahr die Förderleistung erhöht werden.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von Emilius3557 »

Ich weiß nicht, wie viele Höhenmeter die Bahn überwindet, aber wenn es auch eine Talabfahrt gibt und die Bahn auch als Beschäftigungsanlage genutzt werden kann spielt das eine Rolle: wenn die ca. 1.000 Hm erschließt sind 1,6 Mio. PHm/h schon eine ganze Menge Förderleistung, die sehr viele Gäste binden können. Das ist in etwa die Hälfte von Skigebieten wie der Christlum oder Spieljoch. Mit nur einer Anlage!
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von wildkogel »

Die Bahn macht einen Höhenunterschied von 1250 Höhenmetern (850m - 2100m), Talabfahrt ist ebenfalls vorhanden, desweitern endet die längste Rodelbahn der Welt mit 14 km an der Talstation. Im vergleich zur Neukirchner Bahn, die 2.400 P/h abfertigt wird sie halt schon etwas klein. Auch finde ich dass die rechnerischen 1600 nicht erreicht werden da viel Gondeln nicht voll besetzt werden.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von schmittenfahrer »

Die 2400p/h werden aber danach auch nie erreicht. Wenn aber der Bedienstete jede Gondel füllt, wird das schon passen. Beim TrassXpress auf der Schmitten hat das bei Andrang z.B. sehr gut funktioniert - jede Gondel war vollbesetzt.
Außerdem finde ich, sollte man erst mal warten, bis die Bahn wirklich steht, anstatt jetzt schon rumzunörgeln.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von seilbahner »

Ich denke mal, die werden sich schon überlegt haben warum die Bahn diese Förderleistung hat.
Weißt Du überhaupt ob das BMVIT überhaupt mehr Personen zugelassen hätte?
Mann kann nämlich nicht hergehen und einfach eine Xbeliebige Föderleistung zulassen, das gehört genehmigt. :wink:
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Wildkogel/Neukirchen

Beitrag von wildkogel »

Die Bahn wird hauptsächlich aus Kostengründen im Erstausbau nur 1600P/h befördern. Hätte die Bevölkerung und die örtlichen Betriebe keine Patenschaft für einzelne Gondeln übernommen wäre es gar nicht zur Realisierung dieses Projektes gekommen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“