Werbefrei im Januar 2024!

Einkaufen auf dem Weg nach Frankreich

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Einkaufen auf dem Weg nach Frankreich

Beitrag von tmueller »

Hallo Zusammen,

Wir fahren in einer Woche nach Frankreich und wollen um Kosten zu sparen bereits soviel wie möglich "im Tal" einkaufen.

Wir fahren von Basel über Genf, Annecy, Albertville nach Val d'Isere. Wo bietet es sich da an einzukaufen? Albertville? Kennt da jemand einen grossen Supermarkt, den man leicht finden kann?

Vielen Dank für die Infos.

linuxheld
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 10.02.2010 - 06:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Einkaufen auf dem Weg nach Frankreich

Beitrag von linuxheld »

Hallo,

auf dem Weg von Annecy nach Albertville kommst du an vielen Supermärkten vorbei.
1. Intermarche in Annecy (nicht ganz leicht zu finden)
2. Lidl in Sevrier (direkt an der D1508, ca. 5km nach Annecy)
3. Intermarche in Sevrier (ebenfalls direkt an der D1508)
4. Intermarche in Faverges (hier kann man auch günstig tanken, auf der D1508 ausgeschildert)

das nur mal als kleine Auswahl.

Viel Spaß

LinuxHeld
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Einkaufen auf dem Weg nach Frankreich

Beitrag von k2k »

Es gibt unmittelbar hinter Bourg-St.-Maurice am Abzweig hinauf nach Val einen Kreisverkehr, da ist ein großer unübersehbarer Supermarkt. Wenn ihr dort einkauft müsst ihr das Zeug am wenigsten weit mitschleppen und könnt das Auto notfalls füllen bis unters Dach :D
Außerdem habt ihr an dem Punkt wohl die größten potenziellen Staus bereits hinter auch.

Viel Spass, grüsst mir die Grande Motte...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einkaufen auf dem Weg nach Frankreich

Beitrag von tmueller »

Danke für die Antworten, scheint also kein Problem zu sein, da was zu finden :)

Werde den Gruss ausrichten 8)

Fahrt ihr normalerweise über die Landstrasse zwischen Annecy und Albertville oder aussenrum über die Autobahn?
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Einkaufen auf dem Weg nach Frankreich

Beitrag von Foto-Irrer »

Wir sind letztes Jahr über Landstrasse hin und über Autobahn zurück. Zeitlich war es genau gleich, kam mir über die Autobahn mit dem Schlenker aber länger vor
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
linuxheld
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 10.02.2010 - 06:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Einkaufen auf dem Weg nach Frankreich

Beitrag von linuxheld »

Wie der Arlberg-Irre bereits geschrieben hat, ist der Zeitaufwand ähnlich. Wegen der hohen Autobahngebühren und der deutlich weiteren Strecke fahren wir normalerweise über die Landstraße, die auch landschaftlich sehr schön ist. Wenn du aber im Hauptreiseverkehr unterwegs bist, stehst du auf diesem Stück wahrscheinlich im Stau.
Übrigens: Die Ferien-Skibusse aus Deutschland nehmen auch die Strecke über die Landstraße.
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Einkaufen auf dem Weg nach Frankreich

Beitrag von Roderich »

Wie bereits in anderen Beiträgen geschrieben, meine Empfehlung:

- ab Genf über die neue A 41, in 2010 verpflichtend, da der "Pont de la Caille" wegen Neubau nicht passierbar.
- Anschluß/Mautstelle Cruseilles runter, auf der Landstraße D 1201 nach Annecy weiterfahren
- in Annecy bis zum See geradeaus auf der D 1201 durchfahren, am See links (ostwärts) der D 909 folgen (Hinweisschilder "Annecy-le-vieux")
- Auf der anderen Seeseite ab Veyrier-du-lac D909a fahren (an der Verzweigung ist das die rechte Straße), am südlichen Ende des Sees kommt man dann wieder auf die "Hauptroute D 1508"
- in Albertville sollten die Staus zumindest seit letztem Jahr der Vergangen heit angehören, da am Fluß eine Ortsumfahrung gebaut wurde.

Route. so meine Erfahrung, spart Zeit, Geld und Nerven. Vor allem auf der anderen Seeseite ist man im Vergelich zur Hauptstraße eher einsam...

Grüsse vom
Roderich

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Einkaufen auf dem Weg nach Frankreich

Beitrag von k2k »

Roderich hat geschrieben:- ab Genf über die neue A 41, in 2010 verpflichtend, da der "Pont de la Caille" wegen Neubau nicht passierbar.
Ich dachte die Brücke wäre seit Dezember wieder offen?
http://www.ledauphine.com/pont-de-la-ca ... cle=235623
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Roderich
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 20.02.2006 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 97222 Rimpar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Einkaufen auf dem Weg nach Frankreich

Beitrag von Roderich »

Stimmt. Bin begeistert :zustimm:

War der Meinung, daß ich irgendwo mal was von einer Bauzeit 04/2009 bis 12/2010 gelesen hatte. So kann man sich irren.

Allerdings gibts vor der Brücke immernoch den "Mörderkreisel"....

Grüsse vom
Roderich
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Einkaufen auf dem Weg nach Frankreich

Beitrag von tmueller »

Roderich hat geschrieben:Wie bereits in anderen Beiträgen geschrieben, meine Empfehlung:

- ab Genf über die neue A 41, in 2010 verpflichtend, da der "Pont de la Caille" wegen Neubau nicht passierbar.
- Anschluß/Mautstelle Cruseilles runter, auf der Landstraße D 1201 nach Annecy weiterfahren
- in Annecy bis zum See geradeaus auf der D 1201 durchfahren, am See links (ostwärts) der D 909 folgen (Hinweisschilder "Annecy-le-vieux")
- Auf der anderen Seeseite ab Veyrier-du-lac D909a fahren (an der Verzweigung ist das die rechte Straße), am südlichen Ende des Sees kommt man dann wieder auf die "Hauptroute D 1508"
- in Albertville sollten die Staus zumindest seit letztem Jahr der Vergangen heit angehören, da am Fluß eine Ortsumfahrung gebaut wurde.

Route. so meine Erfahrung, spart Zeit, Geld und Nerven. Vor allem auf der anderen Seeseite ist man im Vergelich zur Hauptstraße eher einsam...

Grüsse vom
Roderich
Danke, werde ich so ausprobieren.
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“