Los: wenig
Schnee: gut, Talabfahrt nach Matrei schon hart und wenig Schnee, in Kals einige Steine oben am Speicherteichneubau
Tirol Snowcard, Osttirol ist da auch dabei. Für 1 Tag irgendwie zu weit, warum nicht ein paar Tage? Jens gefragt, klargemacht. Um 17 Uhr war er in Wörgl am Bahnhof, übers Brixental und Pass Thurn gings gen Felbertauern. An Matrei vorbei, eine kleine Strasse bergan ins idyllische Kals. In einer kleinen, gemütlichen Pension hatten wir ein Doppelzimmer für 2 Nächte reserviert.
Am nächsten Morgen, nach einem guten Frühstück, gings gen 8EUB. Diese machte pünktlich (naja, eigentlich mit 1 Minute Verpätung) auf, gleich mal ganz rauf. Oben erst mal die schwarze 13 wieder zur Mittelstation, dann einige Fahrten an der Cimaross - diese bietet mehrere interessante Pisten, meist mittel bis schwer. Es folgten ein paar Fahrten mit der neuen Goldried 2 6KSB, die Pisten 2, 3 und 4 auf dem Plan sind alle schöne breite, gut geneigte Carvingpisten im Wald. Einmal gings runter ins Tal, da war der Schnee aber nicht mehr sonderlich gut und die Abfahrt hat irgendwie nicht viel zu bieten. Den Bus erwischten wir sehr gut (nur ein paar Minuten warten), dann gings mit der Goldried 1 wieder rauf. Mittag gabs an einer recht neuen, schönen Hütte an der Pistenkreuzung 2a mit 3 (mit Bedienung, geht zügig, sehr freundlich, Preise normal). Noch ein paar Fahrten mit Goldried 2 und Happeck (sowie je 1x den beiden Übungsschleppern), dann gings wieder zur Cimaross. Dort noch mehrere Male gefahren, ging es anschliessend über die rote 14 (sehr schön) zur Mittelstation und dann über den Ziehweg runter nach Kals. Nun fuhren wir 3x jeweils mit dem Figol- und Blauspitzlift und immer wieder andere Varianten runter. Eine kurze Fahrt mit dem Tembler Schlepper ging sich auch noch aus. Die Abfahrten hier sind auch interessant geneigt, ein guter Mix aus roten und schwarzen Pisten. Die "Carverpiste Exclusiv" läuft zwar sehr schön runter, am Ende ist es aber ein zu langer Ziehweg wieder zurück - da fehlt halt nun die 4SB. Da die beiden Hütten im Gebiet schon verwaist waren, reichte es nurmehr zu einem kurzen Drink an der Figollift Talstation und später noch in der neu gebauten Gamsalm an der EUB Talabfahrt.
Fazit: nettes Gebiet. Matrei Seite fast optimal erschlossen, nur der Ziehweg zur EUB Talstation fehlt noch. Kals hängt da noch etwas hintennach, dafür ein sehr idyllischer Ort.
Plan:
http://www.gg-resort.at/wp-content/km_p ... dpibig.jpg
EUB am Morgen, noch hängen ein paar Wolken drin.
dito.
fast alles offen.
Kals aus der EUB aus, links der Verbindungschlepper.
oberer Teil der Bahn.
Bergstation mit AdlerLounge, Aussichtplattform.
Cimaross.
Verbindungsweg zur Goldried 2.
nuee 6KSB Goldried 2, mit Bubble und Sitzheizung (Baugleich wie Cimaross).
Strecke mit der wirklich netten Piste 6.
breite Hänge im Wald.
Talabfahrt.
Bergfahrt mit der 8EUB.
die Trasse verschwindet in einer Wolke.
nette schwarze!
4SB-B. Mal was anderes

Hang zur Talstation der 4SB-B. Was auf dem Pistenplan wie auf gleicher Höhe aussieht sind es doch mehr als 200hm, die die Happeck tiefer startet.
Mittagspausenhütte.
Blick vom oberen Teil der Goldried 2 zur Cimaross - schöne offene Hänge.
Goldried 2 oberer Teil, hier erkennt man die breite des Hangs.
Abfahrten an der Cimaross, wobei der letzte Hang zur Talstation dann 4 Pisten parallel ist

8EUB oberhalb der Mittelstation, links eine schöne mittelschwere Abfahrt, rechts kommt die schwarze 13 runter.
auf dem Ziehweg gen Kals, lädt nicht unbedingt zu einer Wiederholungsfahrt ein, man muss aber auch nicht schieben er läuft immer gut bergab.
Blick auf Kals.
Figollift.
Blauspitz, für eine SB zu lang - hier würde eine 6KSB gut passen (die erste Sektion als 4SB kann gerne stehenbleiben).
rote 17 an der "Mittelstation" vorbei.
Carvingpiste läuft leider in einem längeren Ziehweg aus.
Temblerlift.
noch eine recht unvollständige Skiline: