Anfahrt:
Darmstadt <-> St. Ulrich gute 6h über´n Fernpass.
Übernachtung:
Privat in St. Ulrich, Haus Magdalena
Wetter:
Überwiegend Sonne pur & blauer Himmel!
Nur 15.-17.03. ab mittags/früher Nachmittag einige Stunden etwas wolkig und den Tag auf der Seiseralm dazu etwas kalter Wind (lt. unserer Vermieterin schneits dann in AT), aber: das ist Klagen auf hohem Niveau!

Temperatur:
zw. -5° und +3°Grad
Schneezustand:
Gut und überwiegend griffig, Marmolada viel Naturschnee, zum Ende der Woche auf Grund der Plusgrade und warmen Frühlingssonne sulzig unterhalb von 2000m.
Allgemein sehr viel Schnee in dieser Saison, insbesondere für März.
Wartezeiten:
0 bis max. 5 Min.
Außer am 17.03. nach Ausstieg Mittelstation Porta Vescovo > DSB "Sass de la Vegla" und später 1. Gondel (Malga Ciapela) zur Marmolada jeweils ca. 30. Min.!

Gefallen:
- Wetter!

- Nebensaison, teilweise nix bis wenig los auf den Pisten
- Pistenpräparation
- Sella Ronda (beide Richtungen)
- Skiverbund Dolomiti Superski; allgemein die Pistenvielfalt und Abwechslung, auch abseits der Ronda
- Kreuzkofel/S. Croces/Pedraces
- Edelweißtal
- Gröden, Flair in St. Ulrich, Apartment 2 Geh-Minuten ins Zentrum
- Essen, teils kulinarische Highlights (Daniel, Annatal, Mar Dolomit...)
- Top-Abahrten: La Longia (10,5 KM Talabfahrt vom Seceda nach St. Ulrich), Saslong im Top-Zustand, Vallon-Abfahrt am Piz-Boe, Mont de Seura (Alpha+Bravo) nach Monte Pana, Cir/Dantercepies, Gran Risa
- die schönste Berge der Welt

Nicht gefallen:
- Parkplatzgebühren 4-5 Euro, >Skibussnetz und Preise, nicht im Skipass
- Wetter am Marmolada am 17.03., imo. leicht überbewertet die Abfahrt
- Maut- (7,70€) und Brenner-Gebühren (2x8€) in AT
Fazit:
Beste wo gibt! Auch nach 15 Jahren: IMMER WIEDER GERN!!!
Es war wieder einmal GRANDIOS, tolle, abwechslungsreiche Ab- und Rundfahrten mit zahlreichen Varianten. Sportlich, aber auch Erholung pur, dazu super Wetter, wie immer wenn ich dort bin!

Ski-Performance-Check:
6-Tages-Skipass (198 €)
ca. 215 Pistenkilometer
37.094 Höhenmeter
128 Liftfahrten
86 verschiedene Anlagen
1,49 wiederholungsindex Liftanlagen
Links:
http://www.dolomitisuperski.com/de-DE/s ... -11DE.html
http://www.valgardena.it/de/
So, ich lass jetzt mal direkt Bilder nach Tagen+Abfahrten sortiert sprechen; bei Fragen gerne PM!
Tag 1 - 14.03.10 Seceda/Col Raiser/Ciampinoi
Blick vom Seceda nach St. Ulrich/Gröden
Geislerspitzen am Seceda
Abfahrt vom Seceda über Col Raiser nach St. Christina (6 KM) mit Sella-Gruppe
Am Col Raiser
Am Col Raiser, schwarze Cisles mit Sella und Langkofel
Am Col Raiser, Telemark-Hütte
Ciampinoi mit Wolkenstein- und Saslong-Abfahrt und Langkofel
Saslong A-Abfahrt, mit kleinem Nachwuchs-Star

Saslong A-Abfahrt, Ciaslat-Wiese
Saslong A-Abfahrt, Zielhang
zurück zum Col Raiser mit der U-Standseilbahn "Ronda Express"
Seceda-Talabfahrt nach St. Ulrich "La Longia/10,5 KM"
Seceda-Bergstation von der Talabfahrt
Seceda-Gondeln
Anzahl Liftanlagen 13
Höhenmeter 5.223
Pistenkilometer ca. 30
Tag 2 - 15.03.10 Easy-carving auf der Seier-Alm
Morgens, 8.45h auf der Seiser-Alm, Lang- und Plattkofel mit Wolken
Langkofel(scharte)
Schlern/Rosszähne
St. Ulrich (Ortisei) mit Raschötz gegenüberliegend
Anzahl Liftanlagen 27
Höhenmeter 6.006
Pistenkilometer ca. 38