Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
marius293
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 197
Registriert: 22.01.2008 - 21:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von marius293 »

Ja das Wetter wird sehr interessant nächste Woche,genauer kann
man das auch hier lesen: http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1455533
Hoffen wir mal das es so eintrifft.

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

laut ORF wird am WE ungewöhlich mild sein, Schneegrenze bei 11500 m ü M :D :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freerider »

Habe leider auch mit GFS Karten gucken angefangen. Leider läuft die Geschichte fast immer nach dem gleichen Schema ab:
7 - 8 Tage vorher: Arctic Outbreak, Schnee bis ins Flachland von Flensburg bis Passau, Nordstau in den Alpen, Einwinterung...
4 - 6 Tage vorher: Erste Abweichungen, Schnee nur noch in Mittelgebirgen und in den Alpen, aber noch anhaltende Nordweststaulage mit 500 m Schneefallgrenze
2 - 3 Tage vorher: Nordwestlage mit Schnee besonders am Arlberg und rund um den Dachstein danach wieder Milderung, Schneefallgrenze 800m
Was ist passiert: Die alles dominierende SWestlage hat sich für 2 Tage nach NW gedreht, es gab über 1000m auch etwas Neuschnee allerdings nur 5 - 20 cm, hier in NRW hat man von dem ganzen so gut wie nichts mitbekommen, da nur der Regen kurzzeitig etwas kälter geworden ist...
Der Klimawandel nervt!!!!!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Was hat das mit dem Klimawandel zu tun? Also soweit ich mich erinnern kann, begann der Winter im Dezember, und nicht Mitte November.

Die letzten Jahre gabs mal 1-2 Schneefälle so früh. Das ist aber auch schon die Ausnahme.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eschi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 319
Registriert: 15.12.2006 - 15:52
Skitage 19/20: 45
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Seebruck, Chiemsee
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von eschi »

Aber für eine gute Grundlage <ups da war es wieder das Wort> wäre ein erster kleiner Vorstoß schon wichtig.
Die Wetterlage steht auf der Kippe, hochspannend was jetzt passieren wird. Vom Tisch ist ein ähnliches Ereignis wie letzten Nov. noch nicht. Erst mal zurücklehnen, warten und hoffen.
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

eschi hat geschrieben:Aber für eine gute Grundlage <ups da war es wieder das Wort> wäre ein erster kleiner Vorstoß schon wichtig.
Die Wetterlage steht auf der Kippe, hochspannend was jetzt passieren wird. Vom Tisch ist ein ähnliches Ereignis wie letzten Nov. noch nicht. Erst mal zurücklehnen, warten und hoffen.
Aha, jetzt haben wir den WZ-Forum-User ja auch ermittelt :D
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Af hat geschrieben:Was hat das mit dem Klimawandel zu tun? Also soweit ich mich erinnern kann, begann der Winter im Dezember, und nicht Mitte November.

Die letzten Jahre gabs mal 1-2 Schneefälle so früh. Das ist aber auch schon die Ausnahme.
So ist es und man sieht, welchen Einfluss Werbung und Marketing doch auf die allgemeinen Erwartungen ausübt.
Abgesehen davon ist doch viel Schnee gefallen, nur eben woanders :-)

Benutzeravatar
alpenalex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 175
Registriert: 11.10.2006 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Steinhögl, BGL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von alpenalex »

Da muss ich auch zustimmen.
Auch wenn es schön ist, wenn ab Anfang/Mitte November schon richtig der Winter in Sicht ist, beginnt ein normaler Winter erst Ende November/Anfang Dezember

Diese Wetterausrutscher wie letztes Jahr wo es im November fast nen halben Meter hatte sind ja oft viel zu Früh.

Und im tollen Jahrhundert Winter gab es zwar auch den Schnee ab Mitte November, aber Anfang Dezember wars erstmal regnerisch bis weit nach oben bei sehr milder Temperatur.. und eine Woche später genau das Gegenteil.

Und jetzt bin ich mal gespannt wie sich die nächste Woche entwickelt bei dem unsicheren Gebilde da.
http://www.bgl-wetter.de

"oconner" heißt jetzt "alpenalex"
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Hoerts endlich auf irgendwelchen dubiosen Glaskugelschauern zu glauben (Wetterzentrale.de, etc) und lernts die Druckkarten auch nach Wahrscheinlichkeit zu lesen, aber viele von euch sagen hier 4x soviel Schnee voraus wie dann wirklich kommt, basierend auf den Quacksalbern. Lests orf.at Wetterbericht, meteo.ch, skywarnforums, etc, aber das hier wird einfach laecherlich. Mir kommts vor viele lesen zig Wetterberichte nur um dann hier zu posten wenn einer davon Schnee voraussagt. Wenns unsicher ist welche Wetterlage es in einer Woche hat, ist es unsicher. Das ist in 80-90% der Zeit so. Stabile Langzeitwetterlagen sind in den Alpen halt die Ausnahme und icht die Regel.
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Mario »

Schon irgendwie interessant. Kaum fällt der erste Schnee, fangen hier immer einige an sich zu zerfleischen...finde ich total unpassend. :gruebel:
Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freerider »

Zu Af:
Natürlich hat eine einzelne Wetterlage im November nichts mit dem Klimawandel zu tun, und sagt auch nichts über der bevorstehenden Winter aus. Allerdings konnte man früher z. B. selbst hier im Westen auf 300m über NN fast jeden Winter Schlittschuhlaufen. In den letzten 10 Jahren war das nicht mehr möglich.
Anhaltende Frostperioden werden zwar vorhergesagt, finden aber kaum mehr statt.
Selbst im Schneewinter 05/06 war es zum Schlittschuhlaufen zu warm. Das hat in meinen Augen schon was mit dem Klimawandel zu tun.
Keine Ahnung wie GFS Modelle die höhere Allgemeintemperatur mit einberechnen, auf jeden Fall sind langfristige Prognosen die Kälte vorhersagen, in immer höheren Maße mit Vorsicht zu genießen.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Vadret »

vielleicht helfen diese zwei Fotos um von der Hokus-Pokus-Langzeitprognose zum aktuellen wetter zurück zu kehren ;-)
Ausblick aus meinem Zimmer :-)

Bild

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

http://cache.skiinfo.com/webcams/pictur ... G_3404.jpg

Macugnaga dürfte derzeit wohl eines der schneereichsten Skigebiete sein.

Benutzeravatar
eschi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 319
Registriert: 15.12.2006 - 15:52
Skitage 19/20: 45
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Seebruck, Chiemsee
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von eschi »

Rüganer hat geschrieben:
eschi hat geschrieben:Aber für eine gute Grundlage <ups da war es wieder das Wort> wäre ein erster kleiner Vorstoß schon wichtig.
Die Wetterlage steht auf der Kippe, hochspannend was jetzt passieren wird. Vom Tisch ist ein ähnliches Ereignis wie letzten Nov. noch nicht. Erst mal zurücklehnen, warten und hoffen.
Aha, jetzt haben wir den WZ-Forum-User ja auch ermittelt :D
Ertappt, Mr. Holmes :D :wink:
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von seilbahner »

Meine Vorhersage;
Es ko renga oda schneim oda a sche Weda bleim!

Oder so;
Kräht der Hahn auf`m Mist ändert si a's Weda oda s bleibt wias ist!

Und noch eine 100%ige Vorhersage;
Am 24.12. wird der heilige Abend sein!
Benutzeravatar
Fiescher
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1087
Registriert: 30.01.2005 - 01:00
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Krefeld
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fiescher »

Danke Seilbahner für die Prophezeiung... :D

Also da ich die beiden letzten Nächte oben am Brenner war, sieht die Lage im Wipp-Tal folgendermaßen aus.

Ab Steinach ist es angezuckert, ab St.Jodok liegt eine geschlossene Schneedecke und oben am Brenner hats ca. 10 - 15 cm Schnee.

Ob auf der Bergeralm schon beschneit wird/wurde hab ich vergessen zu schauen, k.A.
Benutzeravatar
pancugolo
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2007 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von pancugolo »

Also südlich des Brenners liegt für die Jahreszeit bereits ungewöhnlich viel Schnee.

Und genau da fahr ich jetzt hin. :D
hagelschlag
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 562
Registriert: 17.09.2005 - 08:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: die erde
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hagelschlag »

nächstes wochenende startet der winter. massiver niederschlag und temperaturen bis -10 grad.
quelle: kaffeetasse und glaskugel, gilt nur für österreich, genehmigung liegt vor
Benutzeravatar
Wolfvmax
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 399
Registriert: 13.03.2006 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wolfvmax »

Bei Orf hast du das aber nicht genehmigen lassen... :lol:

Der weitere Trend
Höchsttemperaturen: meist 3 bis 10 Grad, im Süden bis 12 Grad.

BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Ich habe nichts gegen einen sich anbahnenden Süd oder Westalpenwinter....vom Gesetz der Serie her war der eh mal wieder dran
.... kann halt sein dort schneits nur noch einmal an Weihnachten und an Ostern, genau dann wenn die meisten Gäste da sind...

hier uff dr Alb wäre es jedenfalls kalt genug zum beschneien (nachts)

aktuell -5"

:arschabfrier: :arschabfrier: :arschabfrier: :arschabfrier: (morgen gehts auf Schlehen Jagd)!!!!
Zuletzt geändert von BlauschneeSäntisälbler am 15.11.2008 - 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Bei mir im Schwarzwald ist es jetzt auch schon die zweite Nacht hintereinander kalt genug um zu beschneien.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eschi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 319
Registriert: 15.12.2006 - 15:52
Skitage 19/20: 45
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Seebruck, Chiemsee
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von eschi »

Wolfvmax hat geschrieben:Bei Orf hast du das aber nicht genehmigen lassen... :lol:

Der weitere Trend
Höchsttemperaturen: meist 3 bis 10 Grad, im Süden bis 12 Grad.
Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster 8) :
Am Montag in einer Woche lesen wir hier von den üblichen Verdächtigen Berichte über den ersten Tiefschnee der Saison.
Es ist ziemlich gut angerichtet für viel Schnee in den Nordalpen.
Das Monsterhoch auf dem Atlantik wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit dafür sorgen, dass die Nordrutsche in Gang kommt und uns mit Kälte und Feuchte satt versorgt. Oberhalb 1300 - 1500 m halte ich Schnee von 50-100 cm für sehr wahrscheinlich. Im Flachland ist das eine andere Geschichte, aber den Schneeschipper werden wir bestimmt kurzfristig brauchen.
So und jetzt dürft ihr mich steinigen oder bejubeln. :mrgreen:

PS: Ich hab mir heute den Supershape geholt (gebraucht) und kann es kaum erwarten auf Ski zu stehen.
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Vadret »

So sah es vor ein paar Stunden bei mir am Esstisch aus ;-)

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
MF3330
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 850
Registriert: 27.08.2006 - 14:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von MF3330 »

corviglia-fan hat geschrieben:So sah es vor ein paar Stunden bei mir am Esstisch aus ;-)
Und was lag auf dem Esstisch? :biggrin:

Spass bei Seite!

Es soll diese Woche schön kalt werden aber leider nur ein bisschen Schnee... :cry:
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Che »

eschi hat geschrieben:
Wolfvmax hat geschrieben:Bei Orf hast du das aber nicht genehmigen lassen... :lol:

Der weitere Trend
Höchsttemperaturen: meist 3 bis 10 Grad, im Süden bis 12 Grad.
Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster 8) :
Am Montag in einer Woche lesen wir hier von den üblichen Verdächtigen Berichte über den ersten Tiefschnee der Saison.
Es ist ziemlich gut angerichtet für viel Schnee in den Nordalpen.
Das Monsterhoch auf dem Atlantik wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit dafür sorgen, dass die Nordrutsche in Gang kommt und uns mit Kälte und Feuchte satt versorgt. Oberhalb 1300 - 1500 m halte ich Schnee von 50-100 cm für sehr wahrscheinlich. Im Flachland ist das eine andere Geschichte, aber den Schneeschipper werden wir bestimmt kurzfristig brauchen.
So und jetzt dürft ihr mich steinigen oder bejubeln. :mrgreen:

PS: Ich hab mir heute den Supershape geholt (gebraucht) und kann es kaum erwarten auf Ski zu stehen.
Und in einer Woche dann sogar Schnee im Flachland und Eiseskälte!

Einige Wetterdienste sagen das gleiche;)

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“