Werbefrei im Januar 2024!

Mürren // 20.3.2010 Nasse Angelegenheit

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Mürren // 20.3.2010 Nasse Angelegenheit

Beitrag von intermezzo »

Samstag, 20. März 2010 - Mürren - Kampf mit dem Nassschnee:

Seit langem hatte ich mir diesen Termin für einen kleinen Trip in die Berge offengehalten. Ebenso offen war, wohin die Reise gehen sollte. Am Besten kein allzu langer Anfahrtsweg - und ein Skigebiet, in dem ich schon seit einer halben Ewigkeit nicht mehr war und von dem ich mir einigermassen anspruchsvolle Pisten und nicht allzu viel Rummel versprach.

Wohin also??? Der Entscheid war schnell gefasst: Mürren - das schöne, gemütliche, traditionsreiche Bergdorf auf der gegenüberliegenden Seite des Eigers, Mürren mit seinem 007-Schilthorn. Und dem atemberaubenden Panorama mit den steil abstürzenden Felswänden.

Während an diesem trüben Samstag im Schweizer Flachland bereits flächendeckend Regen einsetzte, erwartete uns in Mürren eine klassische Föhnlage, etwas Sonne, aber auch ausserordentlich warme Temperaturen. Gut für die Sicht, schlecht für die Schneebeschaffenheit. Habe schon lange nicht mehr derart stumpfe Schneeverhältnisse angetroffen! Unten in Mürren (1600 m.ü.M.) herrschten Temperaturen von 12 Grad plus, oben auf dem 2970 Meter hohen Schilthorn waren es immer noch stattliche 4 Grad - Plus wohlverstanden. Leider handelte es sich dabei nicht um Firn-, sondern um beinschweren Nassschnee.

Egal - es hat trotzdem grossen Spass gemacht. Nachfolgend vorerst einmal eine kleine Auswahl an Bildern - Rest folgt dann sukzessive.

Es war derart warm, dass permanent Nassschnee-Lawinen runterdonnerten:
Bild

Ankunft in Mürren via Stechelberg. Dorf Mürren mit der Eigernordwand rechts:
Bild

Blick auf die gegenüberliegende Seite mit dem Lauberhorn und dem Hundsschopf:
Bild

Station Eigergletscher unterhalb Eigernordwand im Zoom:
Bild

Zurück nach Mürren. Zwischenstation Birg auf 2677 Metern. Links ab geht die einspurige PB zum Schilthorn:
Bild

Zwischenstation Birg. Gleicht einem Adlerhorst und ganz leicht der PB Furggen:
Bild

Der schöne Habegger-Skilift Gimmeln mit seinen skurillen "Strommasten". Eines der letzten verbliebenen Exemplare seiner Gattung:
Bild

Auf der Sesselbahn Schiltgrat. Erschliesst ein paar interessante Pisten:
Bild

Zoom auf die Sesselbahnen Muttleren. Trifft oben mit der Sesselbahn Kandahar (rechts oben sichtbar) zusammen. Beide haben eine gemeinsame Bergstation:
Bild

Im Zoom: Birg; im Hintergrund Wengernalp:
Bild

Auf dem 2970 Meter hohen Schilthorn. Schwarze Abfahrt:
Bild

Legendäres Drehrestaurant Piz Gloria:
Bild

Die Piste hat ein anständiges Gefälle. War aber früher ein einziger Buckelhang, oder täusche ich mich da???


Bild

High Heels im Gebirge:
Bild

PB Birg-Schilthorn:
Bild

Schilthorn-PB mit Piz Gloria:
Bild

4er-Sessel Riggli. Spektakuläre Anlage...die Pisten sind es leider weniger:
Bild

Immer wieder schön anzuschauen: der Eiger mit seiner Nordwand:
Bild


Folgt in Bälde mehr...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag:
burgi83

Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mürren // 20.3.2010 Nasse Angelegenheit

Beitrag von Hetzl00r »

Die Piste hat ein anständiges Gefälle. War aber früher ein einziger Buckelhang, oder täusche ich mich da???
ja so hab ich das auch in Erinnerung. Früher wurde, glaube ich, nur sehr unregelmäßig präpariert.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Mürren // 20.3.2010 Nasse Angelegenheit

Beitrag von intermezzo »

@Hetzl00r:
Okay, dann bin ich ja nicht alleine mit meiner Vermutung! Zumindest im James-Bond-Film war der Einstieg der Piste deutlich "schlanker" als heute, wenn auch in den 007-Film-Einstellungen von damals nicht unbedingt Bumps ersichtlich sind. Das letzte Mal, als ich in Mürren war, so Anfang der 90er, erschien mir der Einstieg relativ knackig. Wohlverstanden ist nur der erste Hang etwas steil; der Rest ist ein langer, langer Ziehweg.
JB007
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 19.01.2006 - 18:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mürren // 20.3.2010 Nasse Angelegenheit

Beitrag von JB007 »

Meines Wissens nach verlief die Piste früher unterhalb der Seilbahn-Stütze. Sie war definitiv nicht präpariert. Irgendwann wurde dann der erste Bully mit Seil angeschafft und daraufhin die Piste alle paar Tage präpariert. Seit dem ist wohl auch der Pistenverlauf oberhalb der Stütze. Wann das war, weiß ich nicht. Möglicherweise in Verbindung mit dem Umbau der Seilbahnstation 1988-1990?
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Mürren // 20.3.2010 Nasse Angelegenheit

Beitrag von intermezzo »

Durchwegs steil: PB Stechelberg-Gimmelwald
Bild

Bild

Transportibahn Stechelberg-Mürren: Führt extrem steil und direkt nach Mürren bzw. Stechelberg
Bild

Gut ersichtlich, wie nass der Schnee war. Talstation Sessel Schiltgrat:
Bild

Auf der Sesselbahn Schiltgrat. Unten noch gut erkennbar die Trasse des ehemaligen Schleppers:
Bild

Bild

Mürren mit Allmendhubel-Standseilbahn:
Bild

Bild

Schilthorn mit Piz-Gloria-Drehrestaurant:
Bild

Nach dem Steilhang vom Schilthorn gibt es zum Teil lange Ziehwege:
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag:
burgi83
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Mürren // 20.3.2010 Nasse Angelegenheit

Beitrag von intermezzo »

Letzter Teil Mürren - Bericht damit vollständig.


Birg mit Sesselbahn Riggli:
Bild

Sesselbahn Muttleren:
Bild

Bergstation Muttleren. Im gleichen Bergstationsgebäude auf dem Oberen Hubel (2439 Meter über Meer) kommt von rechts die Sesselbahn Kandahar an:
Bild

Auf der Sesselbahn Kandahar; fährt zwischendurch auch bergab:
Bild

4 KSB Riggli:
Bild

Trasse der 4 KSB Riggli in der Totalen:
Bild

Bild

Auf dem Schilthorn:
Bild

Ausblick ins Flachland: Thunersee und Thun am Horizont (leicht links von der Bildmitte). In dieser Auflösung leider nur erahnbar...
Bild

Zoom in Richtung Thun und Thunersee:
Bild

Auf dem Gipfel des Schilthorns: Piz Gloria-Drehrestaurant
Bild

Bild

Zoom ins Skigebiet von Grindelwald First mit Schwarzhorn und Sesselbahn Oberjoch:
Bild

Das Essen hat gemundet:
Bild

Transportbahn Stechelberg-Mürren:
Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag:
burgi83
Benutzeravatar
Bumps
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 394
Registriert: 20.10.2005 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mürren // 20.3.2010 Nasse Angelegenheit

Beitrag von Bumps »

intermezzo hat geschrieben:@Hetzl00r:
Okay, dann bin ich ja nicht alleine mit meiner Vermutung! Zumindest im James-Bond-Film war der Einstieg der Piste deutlich "schlanker" als heute, wenn auch in den 007-Film-Einstellungen von damals nicht unbedingt Bumps ersichtlich sind. Das letzte Mal, als ich in Mürren war, so Anfang der 90er, erschien mir der Einstieg relativ knackig. Wohlverstanden ist nur der erste Hang etwas steil; der Rest ist ein langer, langer Ziehweg.
Ja, war früher viel schmaler und immer Buckel, ca. 1980 war das für mich als Knirps der Inbegriff der schweren Piste, na ja, aus der vorpubertären Froschperspektive waren die Buckel "Hüfthoch", das ist dann schon was anderes als für einen Erwachsenen.
Das lag auch daran, dass man mit den damaligen Maschinen solche Hänge schlicht nicht präparieren konnte. Schilthorn ist ja leider nicht die einzige ehemals schöne Piste, die dem "Mainstream-Walzen" geopfert wurde :evil:

Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Mürren // 20.3.2010 Nasse Angelegenheit

Beitrag von intermezzo »

@Bumps:
na ja, aus der vorpubertären Froschperspektive waren die Buckel "Hüfthoch", das ist dann schon was anderes als für einen Erwachsenen.
Das ist genau der Punkt! Da ich erst relativ spät mit Skifahren (12 Jahre) begonnen habe, stellten die Buckel am Anfang für mich eine echte Knacknuss dar. Besonders schlimm in Erinnerung sind mir noch die damaligen Riesenbumps der Abfahrt runter von der Titlis-Bergstation zur Zwischenstation Stand (die waren gefühlte 1,50 Meter hoch) sowie die Buckel der Piste runter vom Mont Fort (Verbier). Später bekam ich dann das Hügelfahren einigermassen in den Griff...
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Mürren // 20.3.2010 Nasse Angelegenheit

Beitrag von xcarver »

Das ist halt Frühlingsskifahren ;D
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Schweiz“