Werbefrei im Januar 2024!

ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Archiv aus der Saison 2009 / 2010 "wie war der Winter?"
bis 07.09.2010

Forumsregeln
Gesperrt
Benutzeravatar
Dog.Hammer
Massada (5m)
Beiträge: 61
Registriert: 22.12.2009 - 18:58
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 64380 Roßdorf
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Dog.Hammer »

Fab & Fabio: Ich kann euch nur zustimmen!

Erstklassige Schneeverhältnisse, in Z und Valtournenche (@Fab: dein Neffe hat sich sehr gefreut :D )

Nach dem Neuschnee in der vergangenen Woche hatten auch die Tiefschneefreunde ihr Vergnügen: > 40 cm in Valtournenche. Hab mein Glück auch mal versucht und war nach meinem Abflug weiß aber nicht nass :mrgreen:
Jeden Tag ein Traum: die erste Abfahrt am Furgsattel um kurz nach 9:00 ...

Auf den Pisten herrschten teilweise Verhältnisse wie in der Vorsaison. Es gab keine nennenswerten Wartezeiten an den Liften und etwas enger wurde es nur bei schlechtem Wetter am Riffelberg und beim Talabtrieb im Garten. In Valtournenche liefen die Lifte fast nur für uns :D

Ich stelle im Laufe der Woche noch ein paar Bilder rein ...

Allen, die diese Woche vor Ort sind (insb. eMGee): Viel Spaß!

19/20 Zermatt, Davos, Cervinia
18/19 Zermatt, Corviglia/Corvatsch, Montafon
17/18 Flims/Laax, Cervinia
↓ Mehr anzeigen... ↓

leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Komme gerade von 5 Tagen Zermatt zurück und es war mal wieder fantastisch. Toller Schnee, relativ kalt, Talabfahrten alle noch ok. Sonne an 3 von 5 Tagen, 2 Tage Schneefall. Hat für 2x Cervinia gereicht wo nochmal noch mehr Schnee lag.

Eine Frage: Ich habe zum wiederholten mal die webcam in Findeln gesucht (diese hier: http://www.zermatt.ch/html/bergbahnen/w ... indeln.jpg) - aber ich finde einfach den Standort nicht - hat jemand eine Idee?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Das Haus rechts mit der Terrasse ist das Restaurant Findler Hof, Franz u. Heidi. Vor dem näheren linken Haus kommt der Wanderweg vom Findelnbach (Zw.Station Sessel) rauf.
Auf dem webcam-Bild sieht man die beiden letzten Häuser in Findeln am Wanderweg nach Z (Winkelmattten).
Je nach Haushöhe ist die webcam links des Wegs am vor- o. drittletzten Haus.

beim oberen Bild, wo das Tragseil das eine Haus verdeckt ist auf einem der beiden Häuser die webcam. Kann gar nicht anders sein.
Bild

Bild
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Das ist ja detektivisch :) Danke Dir Fab
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Frühling in Z.
Matterhornpiste und selbst die Tourenabfahrten am Rothorn sind auf.

Wetter aktuell
Ort........................................... Temperatur
Zermatt(1606 m)....................... 10° C.......
Rothorn paradise(3103 m)........... 6° C.........
Gornergrat(3100 m)........... ........ 3° C .........
Schwarzsee paradise(2583 m)..... 6° C.........
Trockener Steg(2929 m)..... ........ 3° C.........
Matterhorn glacier paradise
(Klein Matterhorn / 3820 m)........ -5° C ........
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Die Tourenabfahrten Paradise, Momatt und Tiefbach geschlossen. Das strahlend schöne Sonnenwetter fordert Tribut.

Die Talabfahrt Valtournenche bassa ebenfalls geschlossen.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Es hat bis ins Dorf ein paar Zentimeter geschneit. Selbst im Dorf unter 0°C.
Bild

Bild

ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

Ich melde mich zurück aus Zermatt. Es war eine suuuuuuuuuuuuuuuuuuper Woche.

Ausser Donnerstag Morgen immer Sonnenschein, angenehme Temperaturen und fast kein Wind. Ok, für Rothorn und Gornergrat Gebiet war es deutlich zu warm, dafür habe ich den Gletscher und Italien voll ausgekostet.

Am Mittwoch, habe ich unterhalb den Testa Liften eine Spaltenrettung beobachten können, ca. 30 Meter von der Piste entfernt.

2-3 Bilder folgen noch....
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Kannst Du mehr erzählen über die Spaltenrettung?
Fabio
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 15.11.2006 - 16:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fabio »

Auch ich hatte eine tolle Woche in Zermatt!
Zur Spaltenrettung:
Es hieß, dass zwei Personen unter einer Absperrung von der Piste weg sind und dann erst der Mann eingebrochen ist, die Frau ihn nicht mehr gesehen hat und dann hinterhergefahren ist und auch eingebrochen ist...
Eine Person leider gestorben, die andere schwer verletzt.
Wurde mir eher zufällig erzählt.
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

Zeitungsberichte über die Spaltenrettung:

blick
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

In Z ist inkl. Cerv./Valt. fast noch alles geöffnet. Auch war meine Meldung, die Valtournenche bassa sei zu, voreilig. Tw. sind Pisten wg. Lawinengefahr zu.
Es ist auch rel. kalt. Beste Verhältnisse.
Bild
ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

leiter hat geschrieben:Kannst Du mehr erzählen über die Spaltenrettung?
Ich war auf dem Lift in Richtung Testa Grigia unterwegs, als ich links auf dem Gletscher die Spaltenrettung zum ersten mal gesehen habe. Ich bin da hin gefahren um die Sache aus der Nähe zu betrachten. Viel zu sehen gab es nicht: Eine Person war am Dreibein mit dem heraufhohlen einer Person beschäftig, was die anderen ca. 5 Personen gemacht haben, war mir nicht ganz klar. Die Retter waren in 2 Gruppen aufgeteil, welche ca. 20 Meter von einander entfernt arbeiteten.
Nach ca. 5 Minuten konnte aus der Spalte mit dem 3 Dreibein, eine Person geborgen werden.
Ob es die Frau oder der Mann war, konnte ich nicht erkennen. Ich meine aber gesehen zu haben, dass sich die Person noch ein wenig bewegt hat. Aber eben, aus solch einer Distanz (ca. 30 Meter) dies genau zu erkennen, ist nicht ganz einfach.
Dann bin ich weiter gefahren. Hatte dann das Vergnügen, ca. 10 Meter unter dem startenden Heli, durchzufahren.

War recht spannend, der Rettung, zuzuschauen.

Wer mir wirklich leid tut ist dass Kind, welches nun unter den Versäumnissen der Elter leiden muss.

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von gfm49 »

Hallo,
die Opfer sind zu bedauern - besonders das Kind.

Dessen ungeachtet ist das ein Musterbeispiel für die "Qualität" journalistischer Arbeit:

Blick gemäß Link am 12.04.: "Ermanno und Tiziana verfehlen die Einfahrt zur Skipiste auf dem Theodulgletscher."
Blick gemäß dortigem Link am 08.04.: "Von dort wollten sie unangeseilt und ausserhalb der markierten Pisten auf die Führerpiste gelangen"

Blick gemäß Link am 12.04.:"Der Heli fliegt den Schwerverletzten nach Bern ins Inselspital"
Blick gemäß dortigem Link am 08.04.:"Der Mann wurde schwer verletzt herausgezogen und per Helikopter ins Spital Visp geflogen."

Ich weiß, daß es für unsereinen nicht wichtig ist, ob der Arme jetzt in Visp oder in Bern liegt. Wenn ich mir aber vorstelle, daß Leute, die eine solche Exaktheit an den Tag legen, ein Flugzeug oder auch nur die Bremsen meines Autos warten ... 8O

Sorry für ot
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

gfm49 hat geschrieben: Dessen ungeachtet ist das ein Musterbeispiel für die "Qualität" journalistischer Arbeit:

Blick gemäß Link am 12.04.: "Ermanno und Tiziana verfehlen die Einfahrt zur Skipiste auf dem Theodulgletscher."
Blick gemäß dortigem Link am 08.04.: "Von dort wollten sie unangeseilt und ausserhalb der markierten Pisten auf die Führerpiste gelangen"
Hab mich auch gewundert. Von Valtournenche kommend, haben die ja wohl die PB Laghi Cime Bianche benutzt.

"Verfehlen" ? kann man eigentlich nichts. Die Piste ist sehr breit und abgesichert.

Die Piste auf dem Bild links mit Leuten geht zum Tr. Steg und zum Theodulpass. Die Piste die links aus dem Bild führt zu den Talstationen der Pl.-Rosa-Lifte und zur Führerpiste. Die haben sie dann wohl "absichtlich" verlassen, um abzukürzen. Alles andere hat m. E. keinen Sinn.
Bild
leiter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 489
Registriert: 09.09.2009 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von leiter »

Blöde Frage, wie sichern sich eigentlich in so einem Moment die Retter? Man hat ja nur ein paar Minuten und wie kann man auf die Schnelle feststellen dass man nicht auch auf einer Spalte steht? Und nur aneinander seilen, ob das reicht?
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von molotov »

ist natürlich so ne sache.
eventuell wird im direkten arbeitsbereich kurz sondiert. würde mit nem schneeanker ein oder zwei hintersicherungen anbringen, dann sollte eigentlich nichts mehr passieren.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

albe hat geschrieben:
Fab hat geschrieben:Hab mich auch gewundert. Von Valtournenche kommend, haben die ja wohl die PB Laghi Cime Bianche benutzt.
in einem Artikel heisst es auch, sie warern vom K Matterhorn gekommen... muss ja nicht die erste Fahrt des Tages gewesen sein. Ansonsten war die Situation letzten Monat (und seitdem sollte sie besser geworden sein) so, dass ich unangeseiltes (ab-)fahren als normal betrachten wuerde. Koennte es sein, dass die auf dem Weg zum unteren Theodul (oder Triftjig waren)?

cu albe.
Glaub ich nicht wg. Abkürzung zur "Führerpiste"
Die Führerpiste ist ja der Querhang unterhalb der Talstationen der Pl. Rosa Lifte Richtung Talst. Testa Grigia Lift.
Vom Kl. Matterhn. kommend Richtung unterer Theodul o. gar Triftjig kommst nicht zur Führerpiste.
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von eMGee »

Dog.Hammer hat geschrieben: Allen, die diese Woche vor Ort sind (insb. eMGee): Viel Spaß!
Wenn auch etwas verspätet, DANKE :D

Kann mich dem Rest nur anschließen, die Woche war der Hammer! Wir wurden wirklich mit bestem Zermatt-Wetter verwöhnt. Im Ort nachmittags um die 20 Grad. Rothorn/Gornergrat um 0 Grad.
Pisten waren alle offen, selbst etwas kritische Pisten wie die Tufternkumme und Matterhornpiste, die ich natürlich gleich unter die Bretter genommen habe. Lediglich einige Abfahrtsrouten waren zu.
Von dem Spaltensturz habe ich nur gehört, sonst nichts mitbekommen.
Hoffe ich finde am Wochenende die Zeit, dann werd ich mich mal an einem Bericht versuchen :D

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Genau so stell ichs mir vor, solange ich keine genaueren Angaben habe.
das ist in der Tat mutig...
Oder extrem unwissend. Von oben kommend sieht es nämlich relativ flach aus, weil man die Steilstufe zur Führerpiste nicht sieht.
Auf einem Gletscher ohne genaue Ortskenntnis querfeldein zu fahren ist einfach extrem gefährlich.

da sieht man, dass es zuerst flach dahin geht und dann der gletscher aufreisst. Kann man sicher nicht erkennen.
Bild
ros33si
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 193
Registriert: 10.03.2009 - 20:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von ros33si »

Die Unfallstelle war unterhalb der Piste, auf dem Bild mit dem roten Kreis markiert. Der rote Punkt war mein Beobachtungs-Platz. Der grüne Punkt markiert den Wartepunkt des Helis.

Ich glaube, die beiden wollten parallel der Piste im Tiefschnee fahren oder sind direkt vom Kleinen Matterhorn abgefahren.
CIMG1350.jpg
fred-d
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 25.05.2009 - 10:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Äs Gnoogi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von fred-d »

@Leiter
Ein erfahrener Bergführer/Retter kennt oder sieht meistens die Stellen wo Spalten sind. Sich selber sichern geht dann relativ einfach mit einem Pickel oder Ski die man quer in den Schnee buddelt oder auf Eis mindestens eine Eisschraube setzt. Die Eisschraube ist in ein paar Sekunden gesetzt, der Pickel/Ski in ein paar wenigen Minuten.
Benutzeravatar
Krobbo
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 06.10.2005 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Krobbo »

Tja, die berühmte Spalte unter den Plateau Rosa Liften. Die hat in den letzten Jahren schon mehrere Opfer "verspeist". Ist auch extem fies: Keine 30m neben der Piste in Längsrichtung. Muss die Spalte mit den meisten Stürzen in den Westalpen sein. Dieses Jahr sind zudem die Gletscher im Südlichen Wallis extrem schlecht eingeschneit, was das Risiko bedeutend erhöht. Im Vergleich dazu war letztes Jahr das Befahren der Gletscher ein reinstes Sonntagsspaziergang.
Znuk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 381
Registriert: 20.01.2008 - 23:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenchen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Znuk »

http://www.blick.ch/news/schweiz/bern/britischer-tourenfahrer-im-wallis-getoetet-145010 hat geschrieben:
Ein Lawinentoter bei Zermatt

ZERMATT - Ein 34-jähriger Brite ist am Sonntag beim Skifahren oberhalb von Zermatt VS in eine Lawine geraten und getötet worden. Er befand sich mit drei weiteren Briten und einem französischen Bergführer auf der Schwarztorabfahrt.

Zwei Männer wurden von der Lawine mitgerissen, schreibt die Walliser Kantonspolizei in ihren Communiqué. Während der eine verletzt auf der Oberfläche der Lawine liegen blieb, war der andere von den Schneemassen begraben worden. Die beiden anderen Tourenskifahrer und der Bergführer blieben unverletzt.

Obwohl der Bergführer unverzüglich Hilfe anforderte und der Verschüttete rasch aus der Lawine befreit werden konnte, kam alle Hilfe zu spät. Das Opfer hatte seinen Wohnsitz in Frankreich.
Polizeinews.ch hat geschrieben: Lawinenniedergang - 1 Person tödlich verletzt

Zermatt/VS. Am 18. April 2010 gegen 14:20 befand sich ein französischer Bergführer in Begleitung von vier englischen Gästen auf der Schwarztorabfahrt. - Kapo VS/MC

Vom Schwärzegletscher führte der Bergführer die Gruppe in das Gebiet Schwärze. Beim Befahren eines steil nach Norden abfallenden Hanges, löste sich oberhalb der Tourenskifahrer ein Schneebrett. (Anrissbreite geschätzte 40-50 m, Schneehöhe ca. 50 cm). Zwei der Gruppe wurden von den Schneemassen mitgerissen. Während ein Skifahrer verletzt auf der Oberfläche der Lawine liegen blieb, wurde der zweite unter den Schneemassen begraben. Die anderen Tourenskifahrer und der Bergführer blieben unverletzt.

Die vom Bergführer unverzüglich aufgebotenen Rettungsleute konnten den verschütteten Skifahrer rasch finden und aus der Lawine befreien. Die sofort eingeleiteten Wiederbelebungsmassnahmen blieben jedoch erfolglos. Alle
Gruppenmitglieder waren mit einem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) ausgerüstet.

Die unverletzten Tourenskifahrer wurden umgehend nach Zermatt geflogen und der leicht verletzte 33-jährige Engländer ins Spital von Visp transportiert. Das tödlich verunglückte Gruppenmitglied wurde nach der Bergung nach Zermatt geflogen.

Beim Opfer handelt es sich um einen 34-jährigen Engländer mit Wohnsitz in Frankreich.
Hier der Kartenausschnitt aus der Region. Wiedermal tragisch, zeigt aber einmal mehr, dass solche Abfahrten nie ganz gefahrlos ist. Was mich interessieren würde: Um welche Uhrzeit geschah der Unfall? 14:20 ist wohl an einem schönen Tag schon ein wenig spät für die Abfahrt?



Bild

Stimmt diese Route eigentlich in Etwa für die Schwarztorabfahrt?
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: ZERMATT/Cervinia/Valtournenche

Beitrag von Fab »

Das nachfolgende Foto, dass "Gletscherfloh" in meinem ersten Z-Bericht gepostet hat, zeigt deutlich den Routenverlauf der Schwarztorabfahrt. Kann sich aber ändern.
Gletscherfloh hat geschrieben:Bild

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2009/2010“