Werbefrei im Januar 2024!

Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010


Forumsregeln
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Xtream »

also bisher gab es von den söldner bergbahnen keinerlei dokumentationen zu neubauten! liegt vieleicht auch daran das dort immer recht rabiat vorgegangen wird.... abtragung rettenbachjoch, plattgemachter seiterkar, ect. ect.

aber ich hoffe auch das man sich wenigstens jetzt für den bau der gaislachkoglbahn ein beispiel an der konkurrenz (arlberg, ischgl ect) nimmt und das ganze gut vermarktet! ansonsten bleibt uns nur die möglichkeit den seilbahnfreak_23 zu motivieren... :wink:

kann es eigentlich sein das die neue 3S nicht exakt parallel zur bisherigen bahn verläuft, sondern von unten gesehen min. nach links geht! das würde auch bestätigen weshalb die fundamente der ausfahrstütze (welche übrigens nicht stütze 1 wird) etwas weiter entfernt sind! bei den streckenstützen und am gipfel sieht es dann so aus als würde der abstand zur alten bahn geringer!

die dann neue pistenbullygarage gibt in verbindung mit der bisherigen dann aber auch eine der etwas grösseren kategorie! also so 15-20 maschinen sollten da dann schon reinpassen... :idea:

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Ram-Brand »

Die Sektion 2 wandert langsam weiter nach rechts. Die Bergstation kommt sicherlich so ca. 15 bis 20m rechts neben die Bergstation.
Natürlich nicht direkt daneben sondern auch noch nach hinten neben das Gipfelkreuz.


Ich bin mal gespannt wann die Stützen der 3S montiert werden.
So wie ich das gesehen habe müßten die Fundamente im großen und ganzen fertig sein.


Soweit ich gehört habe wird die Mittelstation komplett abgerissen inkl. Pistenraupengarage (Restaurant bleibt stehen)
Raupengarage wird also auch komplett neu aufgebaut.


Ein Tagebuch wird es mit großer Warscheinlichkeit nichtgeben.
Dafür haben die Söldener vermutlich keine Zeit. Sind alle im Baustress.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Xtream »

die trasse geht weiter nacht rechts :?: also dann täuschen die bilder wirklich, da es eigentlich so aussieht als wäre das fundament der neuen stütze 2 näher an der alten trasse als die beiden betonblöcke welche derzeit an der mittelstation alleine in der landschaft rumstehen... :wink:

ist die alte pistenbullygarage noch aus zeiten der pendelbahn oder wurde diese im zuge der DLM mit errichtet? das ding komplett neu zu bauen spricht für die söldner, hätte ich nicht unbedingt für nötig gehalten! fimba mittelstation und rendl bergstation sind gute beispiele das man durchaus vorhandene bausubstanz weiterverwenden kann....

mich würde mal interessieren wieviele montageteams doppelmayr für 3S-bahnen hat! vermutlich mehr oder weniger nur ein paar personen die über das notwendige knowhow für die installation der bahntechnik verfügen! die bahn in koblenz wird früher fertig als geplant, vieleicht hat das auch mit dem auftrag in sölden was zu tun..... könnte mir gut vorstellen das einige monteure von koblenz nach einer kurzen pause dann in sölden anfangen! ich denke auch das mit dem bau der 3S stützen schon in den nächsten wochen begonnen wird....

werd nochmal ne mail nach sölden zwecks bautagebuch schicken, weil für fotos machen haben die mit sicherheit noch etwas zeit! und für die interne historie wird mit sicherheit alles dokumentiert.... fragt sich blos ob sie noch nen hansel finden der die bilder ggf. ins netz stellt! :idea:
Benutzeravatar
Seilbahnfreak_23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 472
Registriert: 29.01.2008 - 12:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Seilbahnfreak_23 »

Zur Bergstation kann ich sagen, dass diese (von der Bahnachse der DLM) ca. 30m nach rechts wandert. Die Neue Trasse verläuft also leicht rechts neben der alten.
Werde euch mit Bildern versorgen, wann immer ich Zeit finde - aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit, kann ich die Fotos aber (fast) immer nur am WE schießen. Ihr müsst euch also noch bis SA gedulden - dann kriegt ihr wieder welche. :wink:

Lg Seilbahnfreak_23
Bild
Bild
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Xtream »

die frage ist ja nicht ob die trasse 30m rechts ist, sondern ob diese exakt parallel zur bisherigen verläuft! oder ob die talstation z.b 30m rechts daneben ist und die bergstation dann nur noch z.b 20m weiter rechts.... im endeffekt ist ja wurscht, nur interessiert es mich trotzdem! :lol:

ach wenn du in zukunft jeden samstag hier ne schwung bilder hochlädst, dann ist die forum-community mit sicherheit hochzufrieden.... :wink:

ps: danke noch für die jetzt grossen bilder auf der ersten threadseite :!:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Xtream hat geschrieben:mich würde mal interessieren wieviele montageteams doppelmayr für 3S-bahnen hat! vermutlich mehr oder weniger nur ein paar personen die über das notwendige knowhow für die installation der bahntechnik verfügen! die bahn in koblenz wird früher fertig als geplant, vieleicht hat das auch mit dem auftrag in sölden was zu tun..... könnte mir gut vorstellen das einige monteure von koblenz nach einer kurzen pause dann in sölden anfangen! ich denke auch das mit dem bau der 3S stützen schon in den nächsten wochen begonnen wird....
Frägt sich halt auch wie viel Spezialwissen man für den Bau einer 3S überhaupt braucht. Die Streckenmontage dürfte ziemlich genau das Selbe sein wie bei einer PB und die Stationen sollten von denen einer EUB auch nicht so stark abweichen.

zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von zürs »

Die Stützen der 3S werden sicher wieder von einer Schweizer Firma aufgestellt.
War in Kitzbühl und Whistler auch so.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Xtream »

wie ist das eigentlich bei einer 3S bahn mit evtl. kleinen seilbrüchen im zugseil! es wird ja bekanntlich ein teil von dem seil der DLM dafür verwendet.... ist der toleranzbereich was brüche angeht gleich bei einer verwendung im DLM/EUB zu 3S! oder hat man bei der neuen bahn da es ein zugseil ist mehr "spielraum".... weil durch die anordnung der seilscheiben im 3S system wird das zugseil ja ganz schön um die ecken "gewürgt" :!:
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von falk90 »

Also das Seil stammt meines Wissens aus dem Herbst 2007!
Das Seil der DLM ist ja auch ein Spezialseil, das die enormen Belastungen an der DLM aushalten musste!
Xtream hat geschrieben:weil durch die anordnung der seilscheiben im 3S system wird das zugseil ja ganz schön um die ecken "gewürgt" :!:
Das stimmt schon, dass das Seil in beiden Stationen durch 3 Scheiben läuft, aber diese sind in der selben "Ebene" angeordnet, dh. das Seil wird von den Scheiben nur horizontal abgelenkt!
Bei der DLM ging das ja in alle Richtungen, auf einer "ganzen Runde" (bis das Seil wieder genau an der selben Stelle (2 Schleifen) ist ) wurde das Seil von 32 !! Seilscheiben in alle Himmelsrichtungen abgelenkt!
Meiner Meinung nach wird auch die Seilspannung eines reinen Zugseiles nicht so hoch sein, es gibt ja Seilreiter auf der Strecke.
Außerdem beträgt die vertikal Höhe der Bahn nur mehr etwas mehr als die Hälfte, was sich in der Spannung auch bemerkbar machen sollte!

Hier im forum ist ja mal die Meldung rumgegeister, dass die Stütze Nr. 11 ins Wasserkar runtergesprengt wird 8O !
Ist das noch aktuell, da würde es sich ja rentieren die Tourenschi nochmals auszupacken!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Ram-Brand »

So das Seil wirklich weiter verwendet werden für die 3S?

Vielleicht schneiden sie dann die Heilen stellen raus. :D

So wie ich von einem Bediensteten gehört habe hätte die DLM wieder ein neues Seil gebraucht.

Bei der DLM war zur Zeit das 5te Seil in Betrieb (!)
Das heißt also. Alle 4 Jahre das Seil wechseln. 8O
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Xtream »

d.h die kosten des seilverschleiß beliefen sich schon jährlich auf ca. 150.000 € !

vieleicht kann aber bei einer 3S das seil problemlos weiterverwendet werden, da es eigentlich keine tragkräfte mehr übernehmen muss! aber ich kenn mich da mit richtlinien was seilbrüche angeht nicht so aus..... :!:

Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Fabi111 »

also bei 36 Mio. sollte man eigentlich ein paar 100.000 € für ein neues Zugseil übrig haben :roll:
MfG Fabi111
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Xtream »

Foto vom 14.April = Rock 'n' Roll
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Ram-Brand »

Das Foto ist aber sehr sehr klein.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Xtream »

nein jetzt nicht mehr! war falsch verlinkt..... ist jetzt riesig :wink:
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Ram-Brand »

Argh! Mach lieber wieder das kleine Bild.
Das große tut weh.

Aber wie man sieht wird der Abbau sehr schnell gehen, wegen der "Leichtbauweise" (Blechdach)
Und mit dem Betonbeißer sind die Wände auch zügig abgerissen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von falk90 »

.

Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Pälzer85 »

Da schmerzt einem das herz bei solchen Bildern..

Geht ja ratzfatz mit dem Abtragen der Stationen

Bin mal uf die Bilder vom seili gespannt :)

danke weiter gerne mehr.
Benutzeravatar
JSB
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 511
Registriert: 14.06.2008 - 21:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6632 Ehrwald/Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von JSB »

Mein Herz blutet..das das so schnell geht hätt ich nicht gedacht :cry: :cry:
BADER
JUSTIN-SAMUEL

writer | designer

| ropeway platform
| baderjustin@live.at

"Reputation is what men and women think of us; character is what God and angels know of us."
↓ Mehr anzeigen... ↓
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Pälzer85 »

Zugspitzler hat geschrieben:Mein Herz blutet..das das so schnell geht hätt ich nicht gedacht :cry: :cry:
Zeit ist Geld.. und wie schon dachstein schrieb...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Ram-Brand »

Also das verstehe ich jetzt nicht ganz, aber vermutlich war es wohl nicht möglich.
Ich hätte die Kabinen alle ins Tal mit der Bahn gefahren und unten ausgehängt.
Spart man sich den Transport der 38 Stück von der Mittelstation aus.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Pälzer85
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 656
Registriert: 15.04.2010 - 11:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010

Beitrag von Pälzer85 »

hatte die Bahn denn durchfahr betrieb ?

Antworten

Zurück zu „Bautagebücher“