Warum ist der Gondelabsturz in Rougemont nicht drauf werden unter den abgeschlossenen noch unter den Frischen.Theo hat geschrieben:Es ist davon auszugehen dass nichts unter den Tisch gekehrt wird.
Auf dieser Seite hier wird man wenn das Ergebnis vorliegt nachlesen können was passiert ist.
http://www.uus.admin.ch/de/
Sorry aber ich kann solche Lobbyisten wie Meminger und Dich nicht ernst nehmen. Untergraben von Forendiskusionen sind der Tod für jedes Forum. Siehe Beitrag im Thema "Fangbremse" Hier sollte der Admin mal einschreiten.doppgar hat geschrieben: Falle? Ich will hier auf keinen Fall jemandem etwas unterstellen. Das ist nicht meine Absicht.
Es steht jedem offen seine eigene Sicht der Dinge zu haben. Ich habe lediglich aufgelistet was bis jetzt veröffentlicht wurde, auch wennich vielleicht etwas mehr wüsste, würde ichs sicher nicht hier rein stellen. Wenn man deinem Nicknamen und Deinem Vorgehen glauben schenken darf wirdst Du besser Informiert sein wie die Zeitung oder ich.doppgar hat geschrieben:Du musst aber zugeben, dass man aus den oben hervorgehobenen Aussagen schon zu meinen Schlüssen kommen kann?
Eine Steuerung im normalen Betrieb. Überlässt dem Bediener nicht die Möglichkeit eine Aktion auszuführen die zur Gefahr werden kann. Eigendlich muss im normalen Betrieb kein Mensch anwesend sein um die Bahn zu bedienen. Die Steuerung fährt die Bahn selbstständig und 100% Sicher.doppgar hat geschrieben:Angenommen es wird ein Bedienungsfehler gemacht. Würde die Steuerung nicht erkennen wenn es dann zu einer gefährlichen Situation kommt und quasi das Ruder wieder übernehmen?
Für viele Bergbahnen ist Wichtig, dass dieser Unfall nicht auf einen konstruktionsbedingten Systemfehler zurückzuführen ist. Man erinnere Sich an das Theater mit der Sesselbahn Fallboden oder das Unglück auf der Riederalp....

Warten wir mal auf den Unfallbericht.