Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Silvretta Montafon

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Der Ausbau des NovaParks (inkl. Parklift) wurde wegen der anderen Projekte und deren Flächenverbrauch (Stichwort: UVP) zurückgestellt, es ist auch möglich, dass der Park ans Grasjoch verlegt wird. Dies geht aus einem Interview mit Sabrina Zündel von den Silvetta Montafon Bergbahnen hervor, hier der betreffende Teil dazu:
Die Versprechungen und Ankündigungen bezüglich Fertigstellung der Erdarbeiten, Ausbau einer Proline, eigenem Parklift sowie Superpipe, konnten nicht verwirklicht werden. SIMO und QParks müssen diesbezüglich jede Menge Kritik einstecken. Wieso wurden z.B. die Erdarbeiten nicht umgesetzt?
Die Erdarbeiten können derzeit nicht umgesetzt werden, weil sie für die Gesamtstrategie der Silvretta Montafon Bergbahnen AG enorme Auswirkungen hätten. Es geht hier um die UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung). Laut UVP steht jährlich nur eine begrenzte Hektaranzahl an Fläche für Umbauarbeiten zur Verfügung. Die Erdarbeiten im Park hätten sich somit negativ auf die Umsetzung der verschiedenen neuen Bahnprojekte ausgewirkt. Darum wurden die Erdarbeiten für den Park zurückgestellt. In diesem Punkt hatten wir leider keine Wahl!

War das nicht schon absehbar?
Nein, weil diese UVP Vorschriften nicht so einfach zu interpretieren sind. Das ist sehr kompliziert und erst im Laufe der letzten Monate hat sich herausgestellt, welche Folgen die Erdarbeiten für die Gesamtstrategie gehabt hätten.

Auch die Proline und die Superpipe stehen noch immer auf der Warteliste. Welche Gründe sind bei der Verwirklichung dieser Projekte im Weg?
Neben der schon oben genannten UVP (Proline und vor allem Superpipe sind ohne Erdarbeiten nicht möglich) gibt es einen weiteren triftigen Grund, warum keine Erdarbeiten durchgeführt werden. Durch den geplanten Zusammenschluss der Silvretta Montafon Nova mit dem Hochjoch gibt es in Zukunft eventuell die Möglichkeit den Park auf das Grasjoch zu verlegen. Da wären alle Ressourcen verschwendet, wenn wir mit Erdarbeiten im derzeitigen Gelände angefangen hätten.

Der Parklift liegt sehr vielen Ridern am Herzen. Scheitert er auch an dieser Flächenwidmungs-bestimmung?
Die Flächenwidmung ist ein Grund. Der andere ist die Finanzierbarkeit und die langfristige Sinnhaftigkeit einer solchen Riesen-Investition am derzeitigen Gelände. Ein Lift kostet Millionen! Und solange die Grasjoch-Option und eine etwaige Übersiedelung aufs Hochjoch nicht klar sind, wäre es ein Wahnsinn, den Lift zu bauen. Aber: Wir haben den Parklift langfristig schon auf der Rechnung.
Quelle: http://www.novapark.info/news/1/12412/1947/
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Skimax »

In der Antwort meiner mit Lob vollgepumpten Mail (nocheinmal ein Lob an die BB, gute Arbeit:)), wurde in der Antowrt geschrieben, dass man versucht den/die nächsten Lifte bereits im Sommer in Realität umwandeln will.
Denke des wird dann der Ersatz ´´Garfrescha 2; Jöchle´´. Also vllt nicht am Hochjoch, leider.
Shred on Max
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Chasseral »

Die 8KSB Sonnenbahn war zumindest bei meinem Besuch bei mittlerem Andrang auf eine Förderleistung von 2.400 p/h eingestellt. Dies würde auch ein Vierer locker schaffen. Warum hat man da einen 8er hingestellt?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von tom03 »

ich frag mich warum man die Sonnenbahn nicht noch etwas talwärts verlängert hat.
Ist ja nun gerade mal 500m lang...
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mapp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 218
Registriert: 11.02.2009 - 16:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Mapp »

Schau dir das mal in Google Earth an.
Das Gelände gibt nicht mehr her.
tom03
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 285
Registriert: 11.04.2009 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee (Dtld.)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von tom03 »

direkt länger nicht, aber wenn man sich die Talstation etwas nördlich verschoben denkt...
Skisaison 2011/12:
Lech, Zuers/Lech, Lech, Zürs/Lech (Weisser Ring Rennen),Laterns, Zürs/Lech, Zürs/Lech
Skisaison 2010/11:
St. Anton,Laterns, 4 Tage Brand, Lech, Pizol, St. Anton, Lech/Zürs, Lech/Zürs, Lech, Lech, Lech, Zürs/Lech, Zürs/Lech, Laterns,Zürs/Lech, Zürs
Skisaison 2009/10:
Laterns,Laterns,Mellau/Damüls,Zürs,Laterns,Bödele ,SkiWelt Wilder Kaiser,Steinplatte
Laax,Lech,Lech,Laterns,Lech/Zürs,Lech/Zürs,Laterns,Lech/Zürs,Silvretta Nova,Lech, Lech/Zürs, Lech.
↓ Mehr anzeigen... ↓
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von kaldini »

Die 8KSB Sonnenbahn war zumindest bei meinem Besuch bei mittlerem Andrang auf eine Förderleistung von 2.400 p/h eingestellt. Dies würde auch ein Vierer locker schaffen. Warum hat man da einen 8er hingestellt?
bei einem 8er hat man dann die doppelte Zeit zum Einsteigen - Vorteilhaft für Anfänger und hilft gegen Stops der Bahn. Des weiteren kann man 7 Kinder mit 1 Erwachsenen bergauf transportieren - gut für die Skischulen.
State buoni, se potete

trag
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 11.09.2008 - 08:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von trag »

Nun sind weitere Infos bekannt, wie es mit der Verbindung Hochjoch/Nova weitergeht. Die 8er EUB von St. Gallenkirch hoch zum Grasjoch wird auf den Winter 2011/12 realisiert, dieses Jahr sollten Vorarbeiten durchgeführt werden. Auch eine 8er EUB vom Grasjoch hoch sollte es geben. Lt. den Aussagen der Betreiber sollte die Verbindungsbahn die längste 8er EUB Österreichs werden.

Weitere Infos und einen Plan findet ihr unter http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... allenkirch
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Richie »

trag hat geschrieben:Nun sind weitere Infos bekannt, wie es mit der Verbindung Hochjoch/Nova weitergeht. Die 8er EUB von St. Gallenkirch hoch zum Grasjoch wird auf den Winter 2011/12 realisiert, dieses Jahr sollten Vorarbeiten durchgeführt werden. Auch eine 8er EUB vom Grasjoch hoch sollte es geben. Lt. den Aussagen der Betreiber sollte die Verbindungsbahn die längste 8er EUB Österreichs werden.

Weitere Infos und einen Plan findet ihr unter http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... allenkirch
Darf man diesen Artikel so deuten, dass dann in diesem Sommer keine neue Bahn auf der Silvretta Nova gebaut wird und es auch auf dem Hocjoch keine Veränderungen gibt? Wenn die die Verbindung in 2011/2012 kommt, dann haben sie den nächsten Liftengpass an der DSB Sennigrat...
trag
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 11.09.2008 - 08:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von trag »

Naja, die noch offene Frage, welche in diesem Artikel unbeantwortet ist, ist der Ersatz der Garfrescha II Bahn. Diese ist ja auch als Projekt im Pistenplan ersichtlich. Ich hoffe, dass diese Bahn dieses Jahr kommt, aber momentan ist nichts bekannt.

Tja, vor einem Jahr war noch die Aussage, jedes Jahr kommt ein neuer Lift.... Jetzt halt nächstes Jahr zwei Lifte, dann passt der Schnitt. Aber ich will hier keine Erbsen zählen, dieses Projekt ist nicht einfach aus vielen Gründen.

Was der Engpass Sennigrat / Kreuzjoch angeht sehe ich das genauso wie du Richie, da staut es sich, da sollte unbedingt ein bisschen Schnee zusammengeschoben werden und eine Eisbar gemacht werden ;)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Naja, die neue EUB Grasjoch sehe ich 2011/12 noch nicht stehen und wenn haben sie ein Vielfaches richtiger gemacht als Mellau-Damüls. Aber die Verhinderungstaktik gewisser Institutionen sollte man nicht unterschätzen.

Was die Projekte am Hochjoch angeht, müsste man dort eh einen Rundumschlag machen, also alles in einer Saison. Denn die Bahnen dort oben (Seebliga ausgenommen) werden einer Verbindung nicht gewachsen sein. Aber wie soll man das alles in einem Sommer wuppen, was jahrelang verschlafen wurde? Dieses Resultat ist nun hausgemacht und muss man sich dort auf die eigenen Fahnen schreiben.

Wenn auch nicht ganz einfach zu realisieren u.a. auf Grund der Hangausrichtung ist das Thema Talabfahrt. Vom Gelände her aber nicht gänzlich unmöglich.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Chasseral »

Gemäß unserem Hotelier in St. Gallenkirch ist die Verbindung Gallenkirch-Hochjoch noch sehr unsicher (Stand März 2010). An eine Talabfahrt Grasjoch-Gallenkirch sei aus seiner Sicht überhaupt nicht zu denken.

Mir persönlich ist's aber auch egal. Aus eigenem Antrieb fahre ich da nicht mehr hin. Die Nova empfinde ich als eines der uninteressantesten Skigebiete, die ich kenne.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Seilbahnfreund »

Ob man in der "Mittelstation" der beiden Umlaufbahnen umsteigen muss, oder gibt es da eine Weiche? Die Hochalpilabahn transportiert laut Grafik 400 Skifahrer mehr.

Gruß Seilbahnfreund

Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von bergfuxx »

Das werden schon 2 eigenständige Bahnen werden. Vielleicht bekommen sie nur eine zusammenhängende Station, damit der Umsteigeweg kürzer ist.

Eine Talabfahrt wäre schon fein, das Gelände ist in der Tat geeignet dafür. Ich hatte bis zuletzt jedoch immer gehofft, dass die Bahn eine Mittelstation bekommt, damit man zusätzlich zumindest eine Teil-Talabfahrt hat, die man länger nutzen kann.
csaa3843
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 28.02.2006 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von csaa3843 »

Chasseral hat geschrieben: Mir persönlich ist's aber auch egal. Aus eigenem Antrieb fahre ich da nicht mehr hin. Die Nova empfinde ich als eines der uninteressantesten Skigebiete, die ich kenne.
Sehe ich ganz genauso. Und kann dir auch sagen warum:
Das Verhältnis zwischen Beförderungskapazität zu Pistenfläche ist kaum irgendwo schlechter, was zu der dort üblichen Überfüllung der Pisten führt. In anderen Gebieten erschließt eine Bahn idealerweise 2-3 Pisten. In der Nova ist eher umgekehrt. Am Hochjoch ist die Pistenkapazität ebenfalls zum schreien. Deshalb entsteht durch den Zusammenschluss auch kein besseres Skigebiet.
Stephan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Stephan »

Eine neue Aufstiegsanlage pro Jahr ist bei 39 Anlagen nicht ausreichend. Das würde ja bedeuten, dass irgendwann jede Anlage 39 Jahre alt ist, bevor sie endlich ersetzt wird. Dieses Alter hat übrigens bisher in dem Gebiet nur die Anlage Garfrescha I (1969) überschritten.
Eine Talabfahrt vom Grasjoch nach St. Gallenkirch ist zu sehr nach Süden ausgerichtet und wäre in Sachen Beschneiung viel zu teuer.

Gruß

Stephan
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Mit der geplanten Verbindungsbahn wird es keine neuen Abfahrten geben:
Es handle sich um eine reine Bahnverbindung, neue Skiabfahrten seien nicht geplant.
Quelle: http://vorarlberg.orf.at/stories/442577/

Des weiteren will die BTV die Minderheitsaktionäre (u.a. Gemeinde Schruns, Land Vorarlberg) auszahlen, um so das alleinige Sagen zu haben. Quelle: http://vorarlberg.orf.at/stories/442586/

In dem letzten Artikel ist auch die Rede vom künftigen Investitionsvolumen:
Die künftigen Investitionsprogramme würden einen dreistelligen Millionenbetrag umfassen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von F. Feser »

was mir nicht in den kopf will:

auf der einen Seite wollens auf Teufel komm raus ihre Anteile nicht an die BTV bzw. SM verkaufen, und auf der anderen Seite stellen sie sich quer, wenn es an Investitionen in das Gebiet geht, gerade die Talabfahrten ins Silbertal und vor allem die der Hochjochbahn sind eigentlich ganz "nette" Strecken mit interessanten Abschnitten, und wie man einige Meter weiter am Golm sieht durchaus bis in die Spätsaison betreibbar.

nächster Punkt: Die BTV/SM will in die neu errichtete Talabfahrt Silbertal investieren, und die Silbertäler haben Angst, dass im Gegenzug die Zubringerbahn geköpft wird. Das passt doch alles nicht zusammen, klar, dass die BTV/SM im Moment andere Prioritäten haben, als diesen Nebenzubringer zu stützen, aber auf der anderen Seite sieht eine "das lassen wir mal schön auslaufen da hinten im Silbertal" - Taktik doch anders aus...
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von snowflat »

Aus der letzten GR-Sitzung:
Am 29.06.2010 fand eine Aufsichtsratssitzung der Silvretta Montafon AG statt. Bis zum Jahre 2022 sind umfangreiche Investitionen im Bereich der Infrastruktur geplant.
Und u.a. diesbezüglich auf der Homepage von Salzmann:
Salzmann Ingenieure planen das Grasjoch-Verbindungsprojekt der Silvretta Montafon.

Dieses Projekt besteht aus folgenden Bahnen:

• Die 8EUB Grasjoch, mit 3,7 km Länge und 1.160 m Höhenunterschied in einer Teilstrecke eine der schwersten 8EUB in Österreich, dient als Zubringer von St. Gallenkirch in das Hochjoch- und Grasjochgebiet.
• Die 8EUB Hachalpila dient als Wiederholungsanlage, die das wunderschöne Grasjochgebiet erschließt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Estiby »

Hier noch zwei Kommentare von 'Silvretta Montafon' von der Facebook-Seite (http://www.facebook.com/pages/Silvretta ... 2397942889). Sind beide allerdings auch schon vom 16.4.2010, von dem Tag, als auch der Artikel, der weiter oben verklinkt ist, rauskam:
Silvretta Montafon
Zu Ralphs Frage: Ich hab eben mit dem Projektleiter Martin Oberhammer gesprochen:

Der derzeitige Trassenverlauf der alten Grasjoch Bahn wird nicht mehr genehmigt, da 1999 die Lawine einen Teil der Grasjoch Bahn zerstört hat und diese Trasse nach derzeitigem Kenntnissstand nicht mehr permanent lawinensicher ist.
Die neue - lawinensichere Trasse - führt durch extrem steiles Gelände und hat einen Bodenabstand von teilweise mehr als 50m! Bei einer Sesselbahn müssten somit alle Fahrgäste schwindelfrei sein. Abgesehen davon wird eine Sesselbahn mit so großem
Bodenabstand nicht genehmigt.
Silvretta Montafon
‎"50 meter sind natürlich schon gewaltig...."
Naja... bei der Grasjochbahn (also der eigentlichen Verbindungsbahn) wird’s noch wesentlich mehr! Wird sicher eine absolute Wahnsins-Bahn.
Ein Restaurant ist auch geplant, richtig. Dieses wird aber nicht unbedingt gleich mit der neuen Bahn gebaut. Leider habe ich momentan keine weiteren Informationen. Wir bleiben aber am Ball.
skimv
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 27.07.2010 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von skimv »

Hallo zusammen.

Ich bin neu hier, habe aber alle Berichte zur Verbindung Nova - Hochjoch aufmerksam gelesen, vermisse aber Infos zur künftigen Valiserabahn.
Es wird immer nur über die Anbindung zum Hochjoch berichtet.

Weiß jemand,

- ob die EUB in die Nova zum Valisera- Hüsli hinauf zeitgleich mit der Verbindungsbahn zum Grasjoch gebaut werden soll, oder erst später?

- ob die neue Valiserbahn dann auf der alten Trasse errichtet wird?

- was eigentlich aus der riesigen Mittelstation der Valsierabahn werden soll, wenn die neue EUB auf einer anderen Trasse verlaufen sollte.

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die neue Valiserbahn über die Talstation von Garfrescha II geführt werden sollte.

Falls jemand hierzu ein paar Infos hat, wäre ich dankbar.

Horrido
Stephan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Stephan »

Die bisherige Valiserabahn wird voraussichtlich noch ein paar Jahre erhalten bleiben. Wie mir aus internen Kreisen zu Ohren kam, ist das Zugseil bei Sektion II erst im vergangenen Jahr ersetzt worden.

Gruß

Stephan
trag
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 129
Registriert: 11.09.2008 - 08:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von trag »

Die Kleinaktionäre fliegen bei der Hochjochbahn hinaus, siehe http://derstandard.at/1282273510502/Fus ... ere-hinaus

Ob das nun endlich Bewegung in die Sache bringt?
Skisüchtiger
Massada (5m)
Beiträge: 102
Registriert: 06.04.2007 - 22:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silvretta Montafon - eine Skiarena entsteht

Beitrag von Skisüchtiger »

Ist echt interessant das Thema.

Wir sind früher immer wieder ins Montafon - ok ich hab dort das Skifahren gelernt ;-)

Bin gespannt wie sich alles entwickelt.

Aber es scheint mir dass das alles noch ein wenig dauert......

We will see.
www.solartrick.de

Shop rund um Erneuerbare Energien, Solartechnik, Do-It-Yourself & Heimwerken.
Für Privatkunden, Gewerbliche Kunden und Händler.

www.solartrick.de
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“