Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Hintertuxer Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von GMD »

Zwecks Frequenzerhebung könnten sie schon Sinn machen.
Hibernating

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von snowflat »

Noch ein Bericht von der kompletten Funitelkette: http://portal.tt.com/tt/tirol/story.csp ... =56&fid=21
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von snowflat »

@skiline: Auf der Homepage findet man Infos wie trotz fehlender Durchgangskontrollen verfahren werden kann um eine komplette Skiline zu erhalten.
NEU - Höhenmeterdiagramm

Wie viele Höhenmeter schaffst du? Ab sofort gibt's die persönliche Höhenmeter- und Abfahrtstatistik des Skitages. Einfach Skipassnummer eintippen und los geht's...

ACHTUNG: Nicht alle Liftanlagen am Hintertuxer Gletscher sind mit Durchgangskontrollen ausgestattet. Nur registrierte Benutzer haben die Möglichkeit fehlende Liftanlagen hinzuzufügen.
Also ist manuelle Arbeit angesagt :schreiben: ... "subotimal" ... aber geht halt dann nicht anders.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von bergfuxx »

Wo liegt eigentlich das Problem, für die paar 'Verrückten', die wo Skiline interessiert, einen KeyCard-Scanner ohne Drehkreuz an jedem Lift zu installieren? Kann ja kaum größer sein als ein DIN-A4-Blatt! Mich täts nicht stören, mich jedesmal scannen zu lassen... :wink:
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von -tom- »

Ganz einfach: Es kostet Geld und bringt nichts ein!

Gruß, Tom
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Schwoab »

Hier noch ein aktueller bericht vom Hintertuxer Gletscher! Neu, zumindest für mich ist, dass im Sommer 2009 die Bergstation der ersten Sektion unter ein gemeinsames Dach kommen soll!
http://www.seilbahn.net/snn/bericht.php ... &zurueck=0
Polarbär
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 13.05.2005 - 09:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Polarbär »

Gehört zwar nicht direkt zu den infrastrukturellen Neuigkeiten, aber irgendwie doch:
Kennt jemand von euch den Natur Eis Palast??
http://www.natureispalast.at

...sieht ja wirklich eindrucksvoll aus!! Weiss jemand schon mehr??

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von starli »

Auf der ersten Seite kommt man ja zu einer Bildergallerie..

Hab ich auch noch nichts davon mitgekriegt, werd's mir aber mal anschauen, wenn ich wieder oben bin.
holland_ski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 15.05.2007 - 13:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eindhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von holland_ski »

Letzte Woche war ich am Hintertux und wenn ich mit einem Mitarbeiter im Lift gefahren bin,habe ich naturlich wieder mal nachgefragt nach Neuigkeiten. Heuer wird die beschneuing ausgebaut. Es gibt noch keine Pläne fü den Ersatz des 4-er Sommerbergs(2e strecke). Auch gibt es noch keine Pläe fü Ersatz der DSBs 3A und 3B. Ich hatte gefragt ob sie dort nicht lieber etwas anders haben, im Zukunft vielleicht aber so geht es auch gut. Revision des Gletsjerbus 3 findet statt im May wenn es wenig Leute am Gletsjer gibt und auch kaum Sommergaste. Wahrend diese Zeit können die Skifahrer (400/tag) mit den beide DSBs hochgebracht werden.
Heuer baut man bei den Neue Bergstation des Gletsjerbus 1 und den Bergstation 8-er Sommerberg eine neues Dach. Die beide Stationen bekommen eine neue geteiltes überdachung (wie schreibt man das?). Eine Kran war dort auch tätig wahrend meine Ferien.

Hierunter einige Fotos von den Arbeiten an die Beschneiung. Wahrend meine Ferien war auch ein Hubschrauber tatig, Rohren wurden eingeflogen.
Ich stehe auf diese strecke/Position
xDSC02327.JPG
Bagger im Einsatz
xDSC02324.JPG
xDSC02325.JPG
xDSC02326.JPG
xDSC02329.JPG
xDSC02328.JPG
Und beim Speicherteich legt man extra oder neue Rohren
xDSC02331.JPG
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Skikaiser »

Hier ein Foto der Bauarbeiten auf der Sommerbergalm:

Bild
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Alpi »

Die Beschneiung hat nun 3 Linien der Speziallanzen!
Links fehlen noch 2 Stück dann ist der Ausbau vorerst beendet.

Bild


Bild
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von DAB »

Danke für die Bilder. Wann sind denn diese Aufnahmen gemacht worden?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Alpi »

01.09.2009
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich hätte da mal eine hypothetische Frage an die Ortskundigen. Wäre es möglich den Gletscher mit einer neuen Bahn und eventuell auch Abfahrt in Richtung Brennerautobahn zu erschließen? Ich dachte da an eine Bahn von Toldern aus bis zur Bergstation des Kaserer 2. Der Vorteil dieser recht langen Bahn läge neben der natürlich ebenfalls langen Abfahrt darin, dass man den Gletscher von Innsbruck aus schneller erreichen könnte, vermutlich auch schneller als den Stubaier. Vor allem mit den Öffentlichen wäre man bedeutend schneller dort.
Benutzeravatar
tomcatsburg
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 08.03.2007 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Wieringerwerf, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von tomcatsburg »

Die Bahn wurde dann 6 kilometer Luftlinie sein, gibts überhaupt so eine lange Seilbahn? SSB wäre vielleicht möglich sein.
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von jens.f »

tomcatsburg hat geschrieben:Die Bahn wurde dann 6 kilometer Luftlinie sein, gibts überhaupt so eine lange Seilbahn? SSB wäre vielleicht möglich sein.
Mit 2 Sektionen kein Problem - z.B. die Mänlichen Bahn in Grindelwald (von 1978) ist 6240 Meter lang - mit Durchfahrt-Betrieb..

Dürfte aber heute auch mit einer Sektion machbar sein - z.B. die Peak2Peak Gondel in Whistler ist 4500 m lang.

Gruß, Jens
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Dachstein »

Richtung Brennerautobahn sicher nie. Maximal bis nach Innervals. Und dann braucht es noch eine geeignete Zufahrtsstraße. Denke also nicht, dass dieses Projekt angedacht ist, zu viel Infrastruktur für zu wenig Kunden, die es auch nützen können. Das Oberland ist mit 4 Gletschergebieten abgedeckt, die Hauptkundschaft kommt also aus dem Unterland. Die fährt direkt ins Zillertal und weiter ins Tuxertal.

MFG Dachstein
holland_ski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 15.05.2007 - 13:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eindhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von holland_ski »

Ich habe heute beim Hintertuxer Gletsjer nachgefragt wie es aussieht mit den alte 4EUB. Sektion 1 ist schon ersetzt durch eine tolle Gletsjerbus aber Sektion II bleibt noch einige Saisonen.
In absehbarer Zeit ist keine Austausch der 4 EUB Fernerhaus
gegen eine anderen Anlage geplant. Dies wird sich noch einige
Saisonen hinziehen.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

Naja, wozu auch? Ab der Zweiten Sektion steht man eh nie an...

Das Nächste, nach dem Tuxer Ferner Haus, werden sicherlich die KSBs oben aufm Gletscher sein(Sektion 4a und 4b)....spätestens wenn der Felsriegel an der gefrorenen Wand die SLte unterbricht.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von bergfuxx »

Af hat geschrieben:....spätestens wenn der Felsriegel an der gefrorenen Wand die SLte unterbricht.
Ähm, den rechts der SLe, oder welchen meinst Du? Steh dann aber auf'm Schlauch, was der mit den KSBs zu tun hat, da die 3b doch schon keinen Sommerbetrieb mehr hat und ich mir nicht vorstellen kann, dass dieser Zustand mit einer KSB verbessert wird.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Af »

Schau dir mal die Sommerbilder an. Rechts der SLt Trasse ist der mittlerweile sehr grosse Felsriegel und von dem geht ein Riegel quer rüber unter der SL-Trasse durch. Wird von Jahr zu Jahr dunkler der Riegel....

Mit dem Wiederaufbau des TFHs samt 3 Varianten im steileren könnte man ruhig die untere DSB mit ner 6KSB als Beschäftigungsanlage ersetzen. Zumal die Anfänger auf dem Weg zu den Kaserern dann ned das Steile Stück oben fahren müssten. Und oben als Ersatz der DSB ne 6KSB mit neuer Trasse an die Untere Sektion anschliessen lassen. Somit hätte man ne gute Wiederholungsbahn für TFH und GW. Die Frage ist nur, wie weit der Gletscher an der jetzt freiliegenden Felszunge unterhalb der Stationen der DSBs noch abschmilzt, damit nicht in 2-3 Jahren die KSBs wieder ein gutes Stück über dem Gletscherniveau liegen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von bergfuxx »

:idea: Danke, genau, den Riegel hatte ich auch im Kopf. :idea: Hier dauert das aber wohl nicht mehr allzu lange, bis zumindest die rechte SL-Trasse in dem von Dir beschriebenen Bereich entweder im Sommer/Herbst (bei wenig Schnee) nicht mehr befahrbar ist oder (wie zuletzt in Alpbach am Galtenberg-SL :lol: ) mit Matten fahrbar gemacht wird. Hier war schon zum Opening letztes Jahr Fels in der Trasse und rechts daneben sah es mehr nach Geröllfeld aus als nach Gletschereis.
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von trumb23 »

Laut einem Seilbahnmitarbieter am 12.04.2010 soll nächsten Sommer die DSB Gegrorene Wand ersetzt werden. Die erste Sektion soll eine 8 EUB werden und die zweite Sektion soll durch eine Sesselbahn (der Mitarbeiter wusste nicht ob es eine 4er oder 6er Sesselbahn wird) ersetzt werden.
Die Bergbahnen wären im Moment voll in der Planungsphase!
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher News

Beitrag von Martin_D »

trumb23 hat geschrieben:Laut einem Seilbahnmitarbieter am 12.04.2010 soll nächsten Sommer die DSB Gegrorene Wand ersetzt werden. Die erste Sektion soll eine 8 EUB werden und die zweite Sektion soll durch eine Sesselbahn (der Mitarbeiter wusste nicht ob es eine 4er oder 6er Sesselbahn wird) ersetzt werden.
Die Bergbahnen wären im Moment voll in der Planungsphase!
Heißt "nächsten Sommer" Sommer 2010 oder Sommer 2011 ?
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“