Neues am Hintertuxer Gletscher
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Wieso mit umsteigen ?
Wenn dann doch bitte nen 6er vom TuxerFernerHaus bis oben mit Mittelstation...aber doch nicht erst EUB dann umsteigen und dann nen 6er...naja...
Wenn dann doch bitte nen 6er vom TuxerFernerHaus bis oben mit Mittelstation...aber doch nicht erst EUB dann umsteigen und dann nen 6er...naja...
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ich halte eine 8EUB für die erste Sektion auch sehr wahrscheinlich, wenn auch nicht ideal. Aber am TFH ists oft einfach zu windig und die Hohe Trassenführung würde mit einer KSB Probleme bereiten.
Aber vielleicht bauens ja doch noch eine KSB.
@ Mittelstation: Dumme Idee, da die obere KSB wohl ständig von den Skirennteams benutzt werden würde und hier wäre bei einer durchgehenden Bahn absolutes Chaos vorherzusehen...
@ Bau: Naja, da es dieses Jahr eh relativ wenig Schnee hat, wären erste Arbeiten dieses Jahr ned so dumm...
Aber vielleicht bauens ja doch noch eine KSB.

@ Mittelstation: Dumme Idee, da die obere KSB wohl ständig von den Skirennteams benutzt werden würde und hier wäre bei einer durchgehenden Bahn absolutes Chaos vorherzusehen...
@ Bau: Naja, da es dieses Jahr eh relativ wenig Schnee hat, wären erste Arbeiten dieses Jahr ned so dumm...

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Wäre es eigentlich technisch ohne größeren Aufwand möglich, die 3b-Ersatz-KSB mit einer Talstation zu versehen, die ohne weiteres im Trassenverlauf versetzt werden kann? Würde mich mal interessieren. Also je nachdem wie der Gletscherschwund dort weitergeht, wäre es doch von Vorteil 'ungebunden' zu sein. Könnte dies zudem nicht auch ein Grund sein, warum dort oben noch keine KSB zu finden ist?
- trumb23
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 272
- Registriert: 25.08.2005 - 00:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
Sommer 2011Martin_D hat geschrieben:Heißt "nächsten Sommer" Sommer 2010 oder Sommer 2011 ?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 20.07.2007 - 12:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: aschaffenburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher News
also irgendwie find ich den bereich tfh mit dem GB3 ausreichend erschlossen...
wäre es da nicht spannender, den kaserer-bereich bereich besser anzuschließen? zb durch einen ersatz und nach unten hin verlängerung (bis in den bereich talstation 6er sommerberg) der DSB lärmstange??
wäre es da nicht spannender, den kaserer-bereich bereich besser anzuschließen? zb durch einen ersatz und nach unten hin verlängerung (bis in den bereich talstation 6er sommerberg) der DSB lärmstange??
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Die EUB/KSB wären nur Ersatzbahnen für die DSBs und ggfls. die Gefrorene Wand SLte. Ne KSB für die GW und den TFH wären schon sehr komfortabel.
@ Kaserer: Ersatz auf Trasse Kaserer 2 wäre wünschenswert, Lärmstange ist jedoch viel zu steil und felsig. Wobei es dort einige gute schwarze Pisten gäbe. Wenn, dann getrennt, verbunden aber nie.
@ Kaserer: Ersatz auf Trasse Kaserer 2 wäre wünschenswert, Lärmstange ist jedoch viel zu steil und felsig. Wobei es dort einige gute schwarze Pisten gäbe. Wenn, dann getrennt, verbunden aber nie.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Meiner Meinung nach wären folgende Projekte am Tuxer sinnvoll:
1. Ersatz der beiden DSB´s durch KSB`s
2. Bau einer EUB von der Sommerbergalm zum Kaserbereich als Ersatz für Lärmstange und den 6er Sommerberg (also dann mit einseitiger Mittelstation in diesem Bereich). Dadurch wird auch der immer wieder diskutierte aber aus meiner Sich völlig überflüssige Neubau der 4EUB hinfällig.
1. Ersatz der beiden DSB´s durch KSB`s
2. Bau einer EUB von der Sommerbergalm zum Kaserbereich als Ersatz für Lärmstange und den 6er Sommerberg (also dann mit einseitiger Mittelstation in diesem Bereich). Dadurch wird auch der immer wieder diskutierte aber aus meiner Sich völlig überflüssige Neubau der 4EUB hinfällig.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
@1: am TFH sicherlich wegen der Windanfälligkeit/Bodenabstand problematisch, wäre jedoch IMO optimal als Beschäftigungsanlage...we will see.DAB hat geschrieben:Meiner Meinung nach wären folgende Projekte am Tuxer sinnvoll:
1. Ersatz der beiden DSB´s durch KSB`s
2. Bau einer EUB von der Sommerbergalm zum Kaserbereich als Ersatz für Lärmstange und den 6er Sommerberg (also dann mit einseitiger Mittelstation in diesem Bereich). Dadurch wird auch der immer wieder diskutierte aber aus meiner Sich völlig überflüssige Neubau der 4EUB hinfällig.
@2: Hab mir die Trasse mal angeschaut....Gerade rüber müsste man die Talstation an/auf den Sportverleih bauen, da man sonst erst in den Graben und dann quer unter dem Funitel durchfahren müsste, anschliessend über den Schneiteich und wieder relativ steil die Lärmstange rauf -> komplette Mittelstation, sehr aufwändig und dank der 6SB eigentlich ned notwendig (die 5 Minuten gemütlich Sofafahren kann ja wohl jeder)
Im Bereich des Sportverleihs gäbe es allerdings ein sehr hohes Spannfeld über den Graben, ansonsten ne extreme Berg- und Talbahn. Bergstation wäre dann im Bereich zwischen Kaserer 1+2 möglich. Kaserer1 wird wohl als SLt stehenbleiben (Neu+Windsicher), der Kaserer2 wäre jedoch Aufgrund Lage und Berg und Talstation auf Fels gut möglich. Problem wäre allerdings dass sich fast die gesamte Bahn auf Gletschereis befände(Fliesrichtung?) und die Bergstation im Bereich des Grates schon windanfällig wäre, es sei den, man baut die Station "in" den Grat mit 90° Ausstieg.
Andererseits ist auch hier der Gletscherrückgang massiv. Man muss sich nur mal die Situationen der Talstation der SLte anschauen....evtl. wäre dort eine Bescheiung à la TFH sinnvoll....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ersatz der 4-EUB Sektion II: von der Kapazität her und alles ja als zuschaltbare Bahn völlig ausreichend. Die Frage ist, die Bausubstanz wird wohl aus dem Jahr 1975 stammen, keine Ahnung wie viel da seither ausgetauscht worden ist, aber irgendwann wird man das technische Lebensalter erreichen. An sich benötigt man die Bahn ja nur die für Revisionszeiten des GB2 und solange man in Hintertux weiterhin durchfahren möchte, was ich sehr begrüße, braucht es eine Versorgung des TFH und einen Zubringer.
So interessant eine direkte Bahn zum Kaserer-Gletscherrand in Verlängerung der Lärmstangentrasse wäre, aber genau diese Funktionen kann eine solche Bahn eben nicht erfüllen.
So interessant eine direkte Bahn zum Kaserer-Gletscherrand in Verlängerung der Lärmstangentrasse wäre, aber genau diese Funktionen kann eine solche Bahn eben nicht erfüllen.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Dann will ich den Sack mal ganz öffnen und die Katze rauslassen
Das mit der DSB-Kette Gefrorene Wand was passieren wird, wurde von den Bergbahnen ja schon bestätigt. Bei meinem Closing am Hintertuxer hatte ich einige stimmige Erzählungen vernommen bzw. haben sich Gespräche ergeben, in welcher Form was passieren soll. Zumal die Konzession für die DSB 3a dieses Jahr ausläuft. Aus recht sicherer Quelle haben sich diese Erzählungen nun bestätigt, ein Ersatz der beiden DSB stehen an und wird wie folgt ausgeführt:
DSB Gefrorene Wand 3a:
Ersatz diesen Sommer durch 8 EUB Gefrorene Wand, mit einer Länge von ca. 1.270m und einem Höhenunterschied von ca. 425m. Talstation bleibt an der gleichen Stelle (2.605m), die Trasse wird von unten gesehen nach links verschwenkt, alle Stützen (10 Stk.) werden auf Felsen errichtet. Die Bergstation kommt auf ca. 3.030m und wird auf dem gletscherfreien Felsrücken hin zum Gefrorenen Wand Kees errichtet, etwa 300m südöstlich der jetzigen Bergstation. Vor der Bergstation wird dabei die neue Gratbahn überquert.
Die Förderleistung soll 2.800 Pers./h betragen, die Fahrgeschwindigkeit 6m/s. Die FBM werden in der neuen Talstation im Unterflur garagiert.
DSB Gefrorene Wand 3b:
Ersatz im Sommer 2011 durch die 8 KSB/B Grat, mit einer Länge von ca. 740m und einem Höhenunterschied von ca. 270m. Auch hier werden alle Stützen (12 Stk.) auf Fels errichtet. Die Trasse bleibt im Vgl. zur alten fast unverändert, lediglich die Talstation rückt einige Meter nach Südosten auf eine Höhe von 2.975m, Bergstation bleibt an gleicher Stelle (ca. 3.245m).
Die Gratbahn wird eine Förderleistung 3.000 Pers./h und eine Fahrgeschwindigkeit von 5m/s haben, die Garagierung erfolgt in der neuen Bergstation.
Und die Pläne so in etwa eingezeichnet:

Fazit 1: Für den Hintertuxer Gletscher bedeutet dies eine erhebliche Komfortverbesserung und wird den GB3 nach Fertigstellung der Gratbahn erheblich entlasten.
Fazit 2: Im Zillertal geht es diesen Sommerr ja mächtig vorwärts mit Seilbahnbaustellen und eigentlich fast nur EUB'en.

Das mit der DSB-Kette Gefrorene Wand was passieren wird, wurde von den Bergbahnen ja schon bestätigt. Bei meinem Closing am Hintertuxer hatte ich einige stimmige Erzählungen vernommen bzw. haben sich Gespräche ergeben, in welcher Form was passieren soll. Zumal die Konzession für die DSB 3a dieses Jahr ausläuft. Aus recht sicherer Quelle haben sich diese Erzählungen nun bestätigt, ein Ersatz der beiden DSB stehen an und wird wie folgt ausgeführt:
DSB Gefrorene Wand 3a:
Ersatz diesen Sommer durch 8 EUB Gefrorene Wand, mit einer Länge von ca. 1.270m und einem Höhenunterschied von ca. 425m. Talstation bleibt an der gleichen Stelle (2.605m), die Trasse wird von unten gesehen nach links verschwenkt, alle Stützen (10 Stk.) werden auf Felsen errichtet. Die Bergstation kommt auf ca. 3.030m und wird auf dem gletscherfreien Felsrücken hin zum Gefrorenen Wand Kees errichtet, etwa 300m südöstlich der jetzigen Bergstation. Vor der Bergstation wird dabei die neue Gratbahn überquert.
Die Förderleistung soll 2.800 Pers./h betragen, die Fahrgeschwindigkeit 6m/s. Die FBM werden in der neuen Talstation im Unterflur garagiert.
DSB Gefrorene Wand 3b:
Ersatz im Sommer 2011 durch die 8 KSB/B Grat, mit einer Länge von ca. 740m und einem Höhenunterschied von ca. 270m. Auch hier werden alle Stützen (12 Stk.) auf Fels errichtet. Die Trasse bleibt im Vgl. zur alten fast unverändert, lediglich die Talstation rückt einige Meter nach Südosten auf eine Höhe von 2.975m, Bergstation bleibt an gleicher Stelle (ca. 3.245m).
Die Gratbahn wird eine Förderleistung 3.000 Pers./h und eine Fahrgeschwindigkeit von 5m/s haben, die Garagierung erfolgt in der neuen Bergstation.
Und die Pläne so in etwa eingezeichnet:
Fazit 1: Für den Hintertuxer Gletscher bedeutet dies eine erhebliche Komfortverbesserung und wird den GB3 nach Fertigstellung der Gratbahn erheblich entlasten.
Fazit 2: Im Zillertal geht es diesen Sommerr ja mächtig vorwärts mit Seilbahnbaustellen und eigentlich fast nur EUB'en.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Dazu ein Artikel aus der TT vom 17.06.2010 - Baubeginn für die 8EUB heuer, für die 8KSB/B "nicht vor 2011":
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... tscher.csp
http://www.tt.com/csp/cms/sites/tt/%C3% ... tscher.csp
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Das sind ja sehr gute Nachrichten und vor ein paar Wochen wurde mir auch noch per Mail mitgeteilt:
^^ Bei den Projekten in der Planungsphase handelt es um die neuen Lifte
.
Die Beschneiungsanlagen in unserem Tochterskigebiet Rastkogel sowie am Hintertuxer Gletscher werden
auch im heurigen Jahr erweitert.
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass derzeit an einigen Projekten gearbeitet wird und sich diese in der Planungsphase
befinden. Genaue Details können wir an dieser Stelle leider noch nicht nennen.
^^ Bei den Projekten in der Planungsphase handelt es um die neuen Lifte

- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
@snowflat: Ich hab mir erlaubt, von starli hier mal zwei Bilder aus seinem letzten Bericht zu klauen - kannst du da in etwa einzeichnen, wo die EUB Bergstation bzw. die KSB Talstation hinkommen werden?

- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Nach Snowflats Plänen etwa rechts neben den Felsriegel, der auf Starlies Fotos zu sehen ist.
Interessant wird, was neben den DSBs mit dem alten Witoschlepper passieren wird - er ist ja schon längere Zeit nicht mehr im Betrieb, ich könnte mir gut vorstellen, dass der Lift mit den DSBs abgebaut wird.
MFG Dachstein
Interessant wird, was neben den DSBs mit dem alten Witoschlepper passieren wird - er ist ja schon längere Zeit nicht mehr im Betrieb, ich könnte mir gut vorstellen, dass der Lift mit den DSBs abgebaut wird.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Jep, dann erlaube ich mir mal in starlis Bild rumzumalen. Ich habe auch grad im Forum nach ganz aktuellen Sommerbildern geschaut, auf denen man den ganzen Felsriegel ohne Schnee sieht, aber auf die Schnelle keins gefunden. Auf starlis Bild liegt da halt überall Schnee, aber das soll jetzt kein Problem sein.

Also so in etwa, ganz auf den Meter genau ist es etwas schwierig.
Also so in etwa, ganz auf den Meter genau ist es etwas schwierig.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Wieso hat man da damals überhaupt einen Schlepper hingebaut?
Da wird die neue EUB über die derzeit noch bis nächstes Jahr bestehende DSB 3b gekreuzt und somit dann auch über die 8 KSB nächstes Jahr?
Da wird die neue EUB über die derzeit noch bis nächstes Jahr bestehende DSB 3b gekreuzt und somit dann auch über die 8 KSB nächstes Jahr?
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Gute interessante Neuigkeiten. Schön, dass im oberen Bereich eine Sesselbahn hinkommt und man in den Sommermonaten - sofern genug Schnee liegt - nicht jedes Mal die Ski abschnallen muss, wegen einer kurzen Bergfahrt.
Aber was war nun der Hintergrund dafür, dass man im unteren Bereich eine Kabinenbahn baut?
Nun ist auch klar, warum der Schnee so eifrig und großflächig in dem Bereich neben dem TFH zurseite geschoben wurde.
Aber was war nun der Hintergrund dafür, dass man im unteren Bereich eine Kabinenbahn baut?
Nun ist auch klar, warum der Schnee so eifrig und großflächig in dem Bereich neben dem TFH zurseite geschoben wurde.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Grob geschätzt: das Zubringersystem ist zweigleisig - unten je zwei EUBs und zwei Funitels parallel, oben dann weiter ein Funitel und zwei DSBs. Steht das Funitel wegen Revision, muss auch die Talfahrt mit den DSBs erfolgen (Hintertux hat ja 365 Tage im Jahr Betrieb). Mit der EUB kann man nun einfacher die Talfahrt bewerkstelligen, wenn das Funitel steht und der Tuxer Fernerhang zu ist.stivo hat geschrieben:Aber was war nun der Hintergrund dafür, dass man im unteren Bereich eine Kabinenbahn baut?
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
^^ Konnte man auch mit den DSB´s im sommer als Fußgänger hoch fahren?
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
^^ Soweit ich weiß ja.
Außerdem wird man vielleicht an manchen stellen die Seilbahn höher bauen als den jetzigen Sessellift. Daher wohl eher EUB als Sessellift
Außerdem wird man vielleicht an manchen stellen die Seilbahn höher bauen als den jetzigen Sessellift. Daher wohl eher EUB als Sessellift

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Interessante Lösung - bisher dachten wir ja eher, daß es einen Durchfahrbetrieb geben wird mit Verlegung der Mittelstation nach Westen Richtung Piste. Aber so geht's natürlich auch. Der Weg von der Piste zur Talstation Gratbahn dürfte dann wohl deutlich verbreitert werden im Vergleich zum jetzigen. Interessant auch, daß die EUB keine Gletscherstützen benötigt - offenbar ist im Bereich des LSAP Schleppers der Gletscher deutlich zurückgegangen.
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Wow, hört sich gut an! Mal sehen ob im Oktober schon fertig, glaube ich aber fast nicht.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Sehr geil. Das sind ja tolle News.
@ 8EUB: Nicht zu vergessen die extreme Windanfälligkeit der Bahn...6er-8er Sessel würden da schon gewaltig schaukeln. Die Neue Bahn ist gerade für ungeübtere Skifahrer, welche die GW-Pisten meiden wollen perfekt. Die Umfahrung des TFH ist IMO ja auch eher Blau.
@ 8KSB: Na da hatte ich doch Recht, dass Die sich wegen dem Felsriegel unter dem Schlepper Gefrorene Wand was überlegen müssen...Nur die Talstation an der jetzigen Stelle zu lassen macht doch wenig Sinn...Von der Piste gehts dann ja zur Talstation ein ganzes Stück bergauf...Bin schon mal auf die Sommerberichte diese und nächste Saison gespannt.
Nur Schade, dass am Kaserer 2 noch nix Sesselmässiges passiert.
@ 8EUB: Nicht zu vergessen die extreme Windanfälligkeit der Bahn...6er-8er Sessel würden da schon gewaltig schaukeln. Die Neue Bahn ist gerade für ungeübtere Skifahrer, welche die GW-Pisten meiden wollen perfekt. Die Umfahrung des TFH ist IMO ja auch eher Blau.
@ 8KSB: Na da hatte ich doch Recht, dass Die sich wegen dem Felsriegel unter dem Schlepper Gefrorene Wand was überlegen müssen...Nur die Talstation an der jetzigen Stelle zu lassen macht doch wenig Sinn...Von der Piste gehts dann ja zur Talstation ein ganzes Stück bergauf...Bin schon mal auf die Sommerberichte diese und nächste Saison gespannt.

Nur Schade, dass am Kaserer 2 noch nix Sesselmässiges passiert.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓