Fragen zum Modellseilbahnbau. Alle Fragen willkommen.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- SeilMS
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 30.05.2010 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fragen zum Modellseilbahnbau. Alle Fragen willkommen.
Hallo, ich will mir eine kuppelbare Modellseilbahn bauen, aber ich hab keine Idee, wie ich die Stützen (Fachwerkstützen) bauen kann.
Danke für jede Hilfe
Danke für jede Hilfe
Zuletzt geändert von SeilMS am 07.07.2010 - 21:07, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß SeilMS
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hilfe für Stützenbauen
Wilkommen im Forum. Schau doch erstmal durch die Beiträge.. speziell Jeffreys Thread könnte dir Auskunft geben.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- SeilMS
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 30.05.2010 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe für Stützenbauen
Ich hab da leider nichts gefunden, was mir mit meinem Problem weiterhilft.

Gruß SeilMS
- C. Gentil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 242
- Registriert: 20.11.2002 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Samedan
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Stützenbauen
Hast Du denn eine Idee, wie Du die Kupplungen und die Ein- und Auskuppelstellen konstruieren willst?SeilMS hat geschrieben:Hallo, ich will mir eine kuppelbare Modellseilbahn bauen, aber ich hab keine Idee, wie ich die Stützen (Fachwerkstützen) bauen kann. Danke für jede Hilfe
Hier liegen meines Erachtens nämlich die viel grösseren Probleme als beim Bau von Fachwerkstützen.
Solche lassen sich zB. aus Kieferleisten (Flug-/Schiffsmodellbau) oder auch aus Messingprofilen (Eisenbahnmodellbau) herstellen. Kieferleisten lassen sich mit Weissleim kleben und anschliessend lackieren, während man Messingprofile mittels el. Lötkolben oder kleinem Gasbrenner und Weichlot verlöten kann. Am besten man orientiert sich am Vorbild und zeichnet sich die Stützen im richtigen Masstab erst mal auf.
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch
- SeilMS
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 30.05.2010 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe für Stützenbauen
Ja, da weiß ich schon was, das Problem mit den Stüzen ist so gemeint, das ich nicht weiß, wie ich de oberen Teil sag ioch jetzt mal (Rollenbatterien, Joch, usw.) bauen kann damit es echt aussieht. So wie bei z.b. ETTC. Gentil hat geschrieben:Hast Du denn eine Idee, wie Du die Kupplungen und die Ein- und Auskuppelstellen konstruieren willst?SeilMS hat geschrieben:Hallo, ich will mir eine kuppelbare Modellseilbahn bauen, aber ich hab keine Idee, wie ich die Stützen (Fachwerkstützen) bauen kann. Danke für jede Hilfe
Hier liegen meines Erachtens nämlich die viel grösseren Probleme als beim Bau von Fachwerkstützen.
Solche lassen sich zB. aus Kieferleisten (Flug-/Schiffsmodellbau) oder auch aus Messingprofilen (Eisenbahnmodellbau) herstellen. Kieferleisten lassen sich mit Weissleim kleben und anschliessend lackieren, während man Messingprofile mittels el. Lötkolben oder kleinem Gasbrenner und Weichlot verlöten kann. Am besten man orientiert sich am Vorbild und zeichnet sich die Stützen im richtigen Masstab erst mal auf.
Gruß SeilMS
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stützennummern von Doppelmayr
Einfach selbst Ausdrucken und laminieren.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- SeilMS
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 30.05.2010 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stützennummern von Doppelmayr
Ich bräuchte aber an sich die Stützennummern, weil ich im Internet keine gefunden habe.
Gruß SeilMS
- Andi15
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1083
- Registriert: 10.09.2008 - 20:38
- Skitage 19/20: 61
- Skitage 20/21: 48
- Skitage 21/22: 32
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kirchbichl
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stützennummern von Doppelmayr
User Andreas müsste welche haben, der hat für seine Modellseilbahnen alle abfotographiert
Skitage 2021/22:8x Hintertux 2x Stubaier Gletscher 2x Kitzbühel 11x SkiWelt 7x SkiWelt/Kitzbühel 1x Skijuwel 1x Zillertal Arena
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
Skitage 2020/21:11x Hintertux 23x SkiWelt 6x Kitzbühel 4x Zillertal Arena 1x Skijuwel 1x Mayrhofen 1x Stubaier Gletscher 1x Glungezer
Skitage 2019/20:11x Hintertux 3x Kitzbühel 31x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 1x Ischgl 1x Sölden 9x SkiWelt/Kitzbühel 3x Skijuwel 1x Hochzillertal 1x Zillertal Arena
Skitage 2018/19:5x Hintertux 4x Kitzbühel 2x Sölden 2x Ischgl 26x SkiWelt (1x inkl. Nachtski Söll, 1x Kelchsau) 13x SkiWelt/Kitzbühel (1x inkl. Horn) 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 2x Mayrhofen 1x Obergurgl 1x SFL
Skitage 2017/18:3x Hintertux 5x Kitzbühel 2x Ischgl 30x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 14x SkiWelt/Kitzbühel 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x SFL 1x Hochzillertal 1x Stubaier Gletscher
Skitage 2016/17:7x Kitzbühel 26x SkiWelt (davon 1x Kelchsau) 9xSkiWelt/Kitzbühel 3x Ischgl 1x SHLF 2x Skijuwel 1x Zillertal Arena 1x Hochzillertal 1x Mayrhofen
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Stützenbauen
Bei ETT sind die Stützenoberteile (Joche) komplett aus verleimten Holzleistchen gebaut, Seilrollen sind (noch) Legorollen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Stützennummern von Doppelmayr
Brauchst du Fotos zum nachbauen oder fertige Schilder der Nummern 1-10?
- C. Gentil
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 242
- Registriert: 20.11.2002 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Samedan
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Stützenbauen
Aus welchen Materialien die Stützenjoche am besten gefertigt werden, hängt sicher auch von der Bauweise des Vorbildes ab. Für den Bau von Masten eignen sich vielleicht auch die Kunststoffprofile, die man in Baumärkten erhält. Für Rollenbatterien würde ich Messingblech oder gutes Flugzeugsperrholz verwenden, je nach Grösse und den zu erwartenden Kräften.
Und Seilrollen aus Messing in verschiedenen Grössen gibt es bei Knupfer (unter der Rubrik Details & Beschläge):
http://www.knupfershop.de/shop/index.ph ... p_tpl=main
Und Seilrollen aus Messing in verschiedenen Grössen gibt es bei Knupfer (unter der Rubrik Details & Beschläge):
http://www.knupfershop.de/shop/index.ph ... p_tpl=main
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch
- SeilMS
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 30.05.2010 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Stützennummern von Doppelmayr
Ich brauche Nummern fur eine kuppelbare Modellseilbahn, die ich dann an die Stützen kleben kann.
Gruß SeilMS
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Stützennummern von Doppelmayr
Aha, wenn du ein Foto als Vorlage für die Eigenherstellung gebraucht hättest, hätte ich es hier rein stellen können.
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hilfe für Stützenbauen
Kuppelbare Modelle sind definitiv die Königsklasse des Modellseilbahnbaus! Du solltest mit was einfacheren anfangen, einer stützenlosen Einseilpendelbahn oder einem fix geklemmten Sessellift. Oder anderst gesagt: Bevor man rennt, sollte man lernen zu gehen!
Hibernating
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Fragen zum Bau von Modellseilbahnen
Mit dem fixgebauten Modellen stimme ich zu aber hier ist das Bild:
- SeilMS
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 30.05.2010 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fragen zum Bau von Modellseilbahnen
Danke für das Bild
. Noch ne Frage: Welches Holz sollich denn für die Stützen nehmen und welche dicke?

Gruß SeilMS
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fragen zum Bau von Modellseilbahnen
Muss hier wieder alles doppelt gepostet werden? Einmal fragen reicht.SeilMS hat geschrieben:Danke für das Bild. Noch ne Frage: Welches Holz sollich denn für die Stützen nehmen und welche dicke?
MFG Mod. Dachtein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- SeilMS
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 30.05.2010 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fragen zum Bau von Modellseilbahnen
Klasse! Jetzt ist alles durcheinander! Damit kann das Thema dann weg!
Gruß SeilMS
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fragen zum Bau von Modellseilbahnen
Aber hallo!
Die Mods wissen schon was sie Tun, und ich stimme Dachstein zu, ein Topic reicht doch um zu fragen was man wofür braucht...
Die Mods wissen schon was sie Tun, und ich stimme Dachstein zu, ein Topic reicht doch um zu fragen was man wofür braucht...

- SeilMS
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 30.05.2010 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fragen zum Bau von Modellseilbahnen
Aber auch so ist das Thema jetzt überflüssig. Alle Fragen von mir wurden beantwortet und bald kommt ein neues Thema, einzig über meine Modellseilbahn, die im moment noch entwickelt wird.4CLD_Gampebahn hat geschrieben:Aber hallo!
Die Mods wissen schon was sie Tun, und ich stimme Dachstein zu, ein Topic reicht doch um zu fragen was man wofür braucht...
Zuletzt geändert von SeilMS am 03.06.2010 - 15:09, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß SeilMS
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Fragen zum Bau von Modellseilbahnen
Dann erklär uns mal warum.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- SeilMS
- Massada (5m)
- Beiträge: 44
- Registriert: 30.05.2010 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fragen zum Bau von Modellseilbahnen
Dachstein hat geschrieben:Dann erklär uns mal warum.
MFG Dachstein
Steht oben. Das welches Holz Thema kann übrigends dann auch weg, hab jetzt Holz.
Gruß SeilMS