Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Mölltaler Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von Schwoab »

schmied hat geschrieben:Da die Eigentümer dieses Saison und nächste Saison im Skigebiet Goldeck investieren müssen wird wohl jetzt am Mölltaler Gletscher etwas langsamer Investiert.
Angesichts des Prozessrisikos und der zwischenzeitlich von der Erwerberin
auf dem Mölltaler Gletscher getätigten Investitionen — die für den
gegenständlichen Vertrag allerdings rechtlich nicht relevant waren —
schloss das Land Kärnten Ende 1998 mit der Kärntner Bergbahnen und
Bergstraßen GmbH sowie der Goldeck Bergbahnen GmbH — einer
Tochtergesellschaft der Baugesellschaft B — einen neuen Vertrag. Dessen
wesentliche Bestimmungen sahen eine Fortführung der Betriebspflicht
im gegebenen Umfang bis März 2001 und die Vornahme von Investitionen
am Goldeck in einer Mindesthöhe von 35 Mill S sowie eine Vertragsstrafe
bei mangelnder Erfüllung vor.
Da hier noch von Schilling geredet wird zieht sich das schon länger.

...???
Warum das Goldeck gehört der STRABAG und der Gletscher gehört zum Schultz Imperium? Ich sehe da keinen Zusammenhang!

Benutzeravatar
schmied
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 16.01.2010 - 11:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von schmied »

Dann sind meine Info´s doch schon etwas zu alt. :oops:
Bild
Benutzeravatar
moglrat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 26.03.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Osttirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von moglrat »

Projekt Alteck dürfte diesen Sommer mit großer Wahrscheinlichkeit als fixer 4er kommen.
IT'S ALL ABOUT THE DOWN
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von miki »

Jetzt weiss ich wirklich nicht ob ich mich freuen soll, dass die Bahn endlich gebaut wird, oder nicht. Fixe 4er - und sonst gehts gut :evil: ? Konnte die Schulz - Gruppe die abgebaute 4SB aus Kals nicht verkaufen und wird sie lieber in einem ihrer eigenen Skigebiete aufstellen?

Das interessante dabei: vor etwa 10 Jahren, also am Anfang der Planungen, war schon mal eine 4SB angedacht, damals mit dem Namen Zirknitzscharte. Einige Jahre später kam dann die Idee mit einer 8KSB auf leicht versetzter Trasse und dem namen Alteck und nun soll doch ne fixe 4er kommen? So nach dem Motto 'Back to the roots' oder was :biggrin: ?
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von Radim »

miki hat geschrieben:Konnte die Schulz - Gruppe die abgebaute 4SB aus Kals nicht verkaufen und wird sie lieber in einem ihrer eigenen Skigebiete aufstellen?
doch, die Bahn fährt schon in Krynica in Polen :wink:
http://slotwiny.wrzuta.pl/katalog/obraz ... L0h/glowny
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von snowflat »

Die 4 SB Alteck soll diesen Sommer gebaut werden, der positive Naturschutzbescheid liegt schon vor, insgesamt sollen 5,5 Mio. € investiert werden: Investitions-Schub am Mölltaler Gletscher
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von Af »

Achja....mal schauen, wie viele Jahre das wieder durch die Medien geistert....die 8KSB wurde doch auch schon fast 5 Jahre angekündigt....

@ 3 Neue Pisten: Heisst doch wohl übersetzt 1 neue Piste. Der Bereich sah mir wirklich nicht so aus, als wäre mehr als eine Piste möglich.

Wie kommt man denn überhaupt zurück? Beginnt die DSB nicht weiter oben?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von miki »

Wie kommt man denn überhaupt zurück? Beginnt die DSB nicht weiter oben?
Die selbe Frage stelle ich mir auch schon die ganze Zeit, seit das projekt Zirknitzscharte / Alteck in Pistenplänen herumgeistert. Die DSB beginnt definitiv mindestens 50 hm oberhalb des Talbodens. Trotzdem glaube ich, dass es möglich sein sollte, von der (den) neuen Piste(n) einen Ziehweg mit minimalen Gefälle quer rüber zur Talstation der DSB zu bauen. Nicht elegant, aber immerhin machbar. Mittelfristig wird man aber auf jeden Fall die DSB ersetzen müssen, dann wird man hoffentlich die Ersatzanlage bis ganz runter bauen.

Aber warum um alles in der Welt ne fixe Bahn :( ?? Kann man für 5,5 Mio. € wirklich keine 'abgespeckte' (= ohne Bubbles, Sitzheizung, mit Standard - Kompaktstationen usw.) 4KSB bauen? *diehoffnungstirbtzuletzt*
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
moglrat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 26.03.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Osttirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von moglrat »

Af hat geschrieben: @ 3 Neue Pisten: Heisst doch wohl übersetzt 1 neue Piste. Der Bereich sah mir wirklich nicht so aus, als wäre mehr als eine Piste möglich.
Hab auch nur von einer neuen Piste gehört. Das es eine fix geklemmte Bahn wird ist aber ziemlich fix!
IT'S ALL ABOUT THE DOWN
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von Schwoab »

Zu aller erst begrüße ich diese Neuerschließung. Ich denke damit sollte der Mölltaler die richtige Größe für ein Skigbiet bekommen. Was mich aber wirklich extrem stört ist, dass hier doch tatsächlich noch ein fixer Vierer gebaut werden soll. Wobei in dem Artikel von Miki stehen ja keine Details, vielleicht wird es auch eine kuppelbare Anlage!?
Wie lang wird die Bahn den?
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von miki »

^^ Ich habe mal bei den Bergbahnen nachgefragt und habe auch schon die Antwort erhalten: es wird wirklich ein fixer 4er gebaut :( :
wir sind tatsächlich intensiv dabei die verwirklichung des alteckprojektes am mölltaler gletscher für dieses jahr umzusetzen, uns fehlt noch die baugenehmigung, sobald diese vorhanden ist möchten wir starten, es ist richtig, dass es eine 4 er sesselbahn wird.

Und auf meine neuerliche Anfrage, warum um alles in der Welt ne fixe 4er gebaut wird, kam die Antwort:
grundsätzlich ist die fahrzeit mit dem neuen sessellift nur 4,5 min. ich bin der meinung dies ist nicht zu lange und somit steht sich dies mit kosten und nutzen im verhältnis.
Damit dürfte nun auch die Frage nach der Länge der neuen Bahn mehr oder weniger geklärt sein: 4,5 min = 270 s; 270 s x (angenommen) 2,5 m/s = 675 m. Maximal also 700 m, wenn man die Daten etwas aufrundet. Schade, ich habe mehr erwartet :( . Bei diesen Daten scheint mir dass die neue Bahn eher nach den Plänen des ursprünglichen Projektes Zirknitzscharte gebaut wird, das heisst relativ weit links vom eigentlichen Alteck. Bin schon sehr gespannt wann die Bagger auffahren und wie die Trasse dann wirklich ausschaut.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
moglrat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 26.03.2006 - 17:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Osttirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von moglrat »

Fix ist leider, wie schon so oft bei dem Projekt Alteck, wieder einmal nix.
Laut Auskunft von einem Bergbahnen Mitarbeiter sieht es für den Bau noch heuer eher schlecht aus.
Oberste Priorität hat im Moment die Schneileitung am Gletscher. Sie muss am unteren Ende
wegen eines Technischen Gebrechen erneuert werden. Auch wird es voraussichtlich neue Pisten
Geräte geben (PB 600 anstatt den eigentlich noch sehr neuen Leitwolfs).
IT'S ALL ABOUT THE DOWN
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von miki »

Ich konnte es wieder mal nicht abwarten :wink: und habe den Bergbahnen eine Mail geschickt und gestern eine eher wortkarge Antwort bekommen: die Situation sei die selbe wie im März, die Bahn ist also immer noch für heuer geplant, aber gebaut wird noch nichts. IMO (ich weiss, 5 € fürs Phrasenschwein) wird die Zeit jetzt langsam knapp, es geht immerhin nicht um eine Maierl 1 oder EUB Pohorje, sondern um eine Baustelle auf fast 3000m.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von Schwoab »

miki hat geschrieben:Ich konnte es wieder mal nicht abwarten :wink: und habe den Bergbahnen eine Mail geschickt und gestern eine eher wortkarge Antwort bekommen: die Situation sei die selbe wie im März, die Bahn ist also immer noch für heuer geplant, aber gebaut wird noch nichts. IMO (ich weiss, 5 € fürs Phrasenschwein) wird die Zeit jetzt langsam knapp, es geht immerhin nicht um eine Maierl 1 oder EUB Pohorje, sondern um eine Baustelle auf fast 3000m.
Wird bestimmt heuer nichts mehr.... :cry:
Danke fürs nachfragen.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von miki »

Gestern habe ich mal die Augen offen gehalten, kann aber leider von keinen bedeutenden Neuigkeiten berichten. Der Blick zur Zirknitzscharte/Alteck ... :
Bild

... bestätigt endgültig, was wir eigentlich schon gewusst haben: in diesem Bereich tut sich heuer absolut nichts, auch keine Vorbereitungsarbeiten etc., tote Hose :( .

Da muss man nach Kleinigkeiten suchen, um was fürs Newstopic zu finden (gottseidank habe ich da riechlich Erfahrung vom Pohorje :twisted: ). Z. B. hat die Schneeanlage zwei neue Hydranten bekommen, besonders der linke war IMO sehr notwendig:
Bild

Vergleichsfoto vom 4. 10. 2009: ohne Schneekanonen in gezeigten Bereich, dafür aber mit einem Felsriegel der schon weit in die rote Piste reichte:
Bild

Im unteren Bereich waren die Schneekanonen in den vergangenen kalten Tagen bereits in Betrieb, oben sind sie noch nicht aufgestellt, weil die Schneileitung, wie bereits Molgrat gemeldet hat, erneuert bzw. repariert wird:
Bild

Bild

Am Nachmittag sind zwei Monteure mit Bullys raufgefahren und haben irgendwas an den Hydranten gearbeitet:
Bild

Noch eine kleine Neuigkeit: 'Turmkanone' (sieht mir eher nach einem 'do - it - yourself' Gerüst aus als nach einem professionellem Turm :twisted: ) an der letzten Stütze der DSB:
Bild
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von maartenv84 »

Beim vergleichsfoto sieht man sehr gut das es jetzt locker 1m schnee mehr gibt wie im vorjahr. Vielleicht sogar noch mehr. Da bringt die beschneiung doch schon was. Bin gespannt wie der TFH-hang in Hintertux nach ein paar Jahren aussieht.
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von Christopher »

Naja, zumindest im Panorama hat man die Alteck schonmal eingezeichtnet!
http://www.gletscher.co.at/wp-content/u ... A_2.10.jpg

Da das ja eig schon feststeht, dass das heuer nix mehr wird, kann man nur sagen: So verars*** man Kunden! Was mich aber wundert ist, das die Bahn da das "Haubensymbol" bekam!
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Skimax
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 21.09.2008 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von Skimax »

Knallhart ver**scht. Eiskalt von den BB. Besonders 40% neue Pisten... da hat der Marketing aber keinen Mathe-LK gehabt:D
Also was die betreiben, ist traurig.
Shred on Max
Benutzeravatar
falk90
Moderator a.D.
Beiträge: 1828
Registriert: 31.03.2007 - 20:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ötztal
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von falk90 »

Naja, das ist wohl auf den Betreiber zurück zu fürhren. Auch in Matrei war die DSB Goldried 2 als 6SK im Pistenplan (im Winter vor dem Bau).
Das sind halt die schwarzen Schafe in der Seilbanbranche, die mit solchen Methoden die Kunden vergraulen :motz: , dazu noch ein zielmich großes Schaf!

Wenigstens steht die Anlage nicht in der Anlagenliste.
Da möchte ich diesen Winter an der DSB Panoramabahn arbeiten, wenn alle nach der neuen Bahn fragen und sich dann mächtig aufregen - hoffentlich leiten sie es an die Geschäftsführung weiter!

Ach übrigens, dieses komische Haubensymbol kenne ich nur vom Goldried-Pistenplan von der 4SB Happeck. Die 6KSB am Gletscher und auch in Matrei haben die 6er auch das normale Symbol. Wer weiß, vlt. bekommen die Mölltaler ja die 4SB aus Matrei oder die bauen gar eine neue 4 CLF/B :abgelehnt:

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von Jens »

jack90 hat geschrieben: Ach übrigens, dieses komische Haubensymbol kenne ich nur vom Goldried-Pistenplan von der 4SB Happeck. Die 6KSB am Gletscher und auch in Matrei haben die 6er auch das normale Symbol. Wer weiß, vlt. bekommen die Mölltaler ja die 4SB aus Matrei oder die bauen gar eine neue 4 CLF/B :abgelehnt:
... oder sie hatten kein anderes Sysmbol für einen 4er mit Haube und haben es von der Happeck kopiert.
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von Christopher »

Das Symbol hab ich schon mal gesehn! Weis aber nicht mehr wo! Aber wird denn der Happeck abgebaut? Jetzt wo's "keine" Goldried 1 mehr würde da ja einiges an Pisten wegfallen!
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von Richie »

Auf der Homepage ist aber auch noch ein anderer Pistenplan ohne den neuen Lift verlinkt. Und aufgrund der diversen Neubauankündigungen des Mölltaler Gletschers glaube ich erst, dass der Lift wirklich kommt, wenn es Bilder des fertigen Lifts gibt!

Und zu den 40% mehr Pisten sage ich nur, hier werden mal wieder Pistenkilometer ala Schulz-Gruppe angegeben. Aber das kennen wir ja schon vom GG-Resort oder Kaltenbach...
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von Estiby »

Im Prospekt 2010/11 (http://www.gletscher.co.at/wp-content/u ... D_7.10.pdf) wurde an dem Lift und den Pisten der Zusatz "Projekt" hinzugefügt. Und es gibt ein neues Projekt an der Mittelstation.
Benutzeravatar
Mark Jan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 20.02.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von Mark Jan »

Also nach 40% additionele Pisten schaut es sicherlich nicht aus, 40% mehr Pisten würde heissen das die drei neue Pisten ins gesamt etwa 20 km lang sind. Vielleicht meinen die mit den 40% etwas anderes: 40% mehr schwartze oder rote Pisten oder vielleicht die Steilheit des Geländes.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Projekte Mölltaler Gletscher

Beitrag von Af »

:D Jaja...die Schulzgruppe...natürlich sind das 40% mehr Neue Pisten... :twisted:

Das Projekt mit der KSB unten an der Mittelstation ist auch interessant....hats da genug Platz?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“