Werbefrei im Januar 2024!

Noch außer Betrieb: Neue Rheinseilbahn Koblenz

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
flyer
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 849
Registriert: 28.02.2006 - 14:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 38 Mal

Noch außer Betrieb: Neue Rheinseilbahn Koblenz

Beitrag von flyer »

Auf dem Weg nach Riol und Trier mussten Christian und ich am Mittwoch in Koblenz umsteigen. Spontan wollten wir die halbe Stunde Aufenthalt nutzen, uns die neue Rheinseilbahn anzusehen. Diese soll zur Bundesgartenschau 2011 den innerstädtischen Bereich mit der Festung Ehrenbreitstein auf der anderen Rheinseite verbinden. Meines Wissens soll schon in anderthalb Wochen der erste Publikumsbetrieb (zu einer Veranstaltung) und in gut 2 Wochen der öffentliche Betrieb starten. Nach 3 Betriebsjahren soll die Seilbahn wieder abgebaut werden, damit man den Weltkulturerbe-Titel des Rheintals behält. Stört dabei die Seilbahn wirklich so sehr? Meinetwegen kann die gerne stehen bleiben (und ich behaupte einfach mal, dass man darauf auch spekuliert…)
Also schnell aufs Fahrrad und ab zum Deutschen Eck. Wegen der Gartenschau im nächsten Jahr ist aber halb Koblenz Großbaustelle:
Bild

Immer diese Touris…
Bild

Talstation der Seilbahn neben dem Deutschen Eck:
Bild

Dann führt sie über den Rhein hinauf zur Festung Ehrenbreitstein:
Bild

Das Ding ist ja ein wirkliches Kapazitätswunder: Pro Richtung und Stunde sollen 3800 Personen in den 18 Gondeln zu je 35 Man transportiert werden! Damit ist sie wohl die Kapazitätsstärkste Seilbahn Europas außerhalb der Alpen.

Bild

Bild

Bild
http://www.soroda.de
Die Sommerrodelbahn-Datenbank

Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch außer Betrieb: Neue Rheinseilbahn Koblenz

Beitrag von CruisingT »

Flyer, danke dir für deinen Bericht inkl. der aussagekräftigen Bilder.

Das ganz hätte aber auch in den Baubericht zu der Seilbahn gepasst:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.p ... it=koblenz


Frage an die Experten:

Täuschen die Bilder, kommt es mir nur so vor oder ist der Gondelabstand sehr gering?
Benutzeravatar
ETT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2008 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedberg (Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Noch außer Betrieb: Neue Rheinseilbahn Koblenz

Beitrag von ETT »

Erstmal auch von meiner Seite aus ein Dankeschön für die Bilder - gab lange nix mehr Aktuelles von dort :) .
CruisingT hat geschrieben:Täuschen die Bilder, kommt es mir nur so vor oder ist der Gondelabstand sehr gering?
Die Bilder täuschen nicht; der Abstand der Kabinen ist für eine 3S wirklich sehr gering.
Bei 18 Kabinen auf einer gerade mal 890 Meter langen Strecke, kann das auch anderes gar nicht sein :wink: .


Ich werde die Seilbahn auf jeden Fall noch vor der BUGA2011 besuchen und euch Bilder mit einem Video liefern :P (Das verspreche ich hier mal offiziell :wink: )

Ich denke mal, dass die Seilbahn am Eröffnungsstag (4. Juli) und auch danach (besonders natürlich an den Wochenenden) gut besucht sein wird, denn Werbung (u.a. auch über den SWR über die Bauzeit hinweg) wurde genügend gemacht.
Außerdem bietet sich die Seilbahn natürlich auch als Highlight für alle an, die z.B. einfach mal nach Koblenz zum Shoppen gefahren sind.
Ich werde meinen Besuch von daher auch erstmal nach hinten verschieben :) .

-----------
Grüße, ETT
________________________________________________
Seilbahnen - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt
Antworten

Zurück zu „Deutschland“