um im Sommerwetter draußen zu baden.
Ich fahre seit 3 Jahren im Sommer nicht mehr in die Alpen, weil es mir dort zu warm ist.
Ich habe keine Lust beim Berggehen in der prallen Sonne zu schwitzen, ganz im Gegenteil.
Eigentlich möchte ich lieber ein wenig frösteln und Abends die Sauna und das Schwimmbad mit dem Bergpanorama genießen.
Ich gebe zu, ich bin vermutlich ein Sonderfall, aber ich habe mich im Juli wie ein kleiner Junge gefreut, als ich auf dem Tuxer Gletscher im Neuschnee der vergangen Nacht Skifahren konnte.
Mittlerweile habe ich meine Urlaubsaktivitäten ganz in den Herbst/Winter/Ostern verlegt.
Aber eins steht doch fest, wer draußen Sport machen will, der muß auch mal mit schlechterem Wetter zurecht kommen.
Skifahren findet auch nicht ausschließlich bei -5 Grad und strahlendem Sonnenschein statt.
Es kommt auch schonmal vor, das man die Skispitze vor Schnee und Wind nur erahnen kann

Desweiteren bitte ich zu bedenken, je mehr die Gletscher durch untypische Sommer in den Alpen abtauen, je weniger Gäste werden sich des noch vorhanden Naturschauspieles erfreuen können.
Selbst für die Gäste die nur ein bisschen Wandern wollen, Schnee sehen wollen sie alle!
Gruß aus dem Sauerland, zZ. sogar noch mit Nachtfrost
