Werbefrei im Januar 2024!

Neue Kuppelbare 2er Sesselbahn am Spitzing/ Rosskopf

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Schneelanze
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 243
Registriert: 20.12.2007 - 12:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82041/Oberhacing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neue Kuppelbare 2er Sesselbahn am Spitzing/ Rosskopf

Beitrag von Schneelanze »

Aktueller Auszug der Alpenbahnen Spitzingsee:

---


INFORMATIONEN FÜR DIE MEDIEN
Investitionen im Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee gehen weiter
Alpenbahnen Spitzingsee GmbH ersetzt Tellerlift am Roßkopf durch modernen Zweier-
Sessel
Spitzingsee, Juni 2010. Nach dem Bau und der Inbetriebnahme der neuen
Flutlichtanlage in der Skisaison 2009/2010 wird jetzt das nächste
Modernisierungsprojekt am Spitzingsee in Angriff genommen: Der Schlepplift
am Roßkopf wird durch einen modernen Zweier-Sessel der Firma Doppelmayr
ersetzt. Durch die steile Trassenführung war der Liftbetrieb am Roßkopf bislang
stark eingeschränkt. Snowboarder und ungeübte Fahrer waren aus
Sicherheitsgründen nicht zur Beförderung zugelassen. Mit dem neuen Doppel-
Sessel kommen künftig alle Gäste im Skigebiet in den Genuss der beliebten und
bisher aufgrund der nicht mehr zeitgemäßen Aufstiegshilfe wenig frequentierten
Roßkopfabfahrt.
„Seit kurzem liegt uns die Genehmigung für den Neubau des Roßkopfliftes vor. Wir
werden nun kurzfristig mit den Arbeiten beginnen, damit wir den Betrieb des neuen
Sesselliftes rechtzeitig zur kommenden Wintersaison aufnehmen können“, freut sich
Peter Lorenz, Geschäftsführer der Alpenbahnen Spitzingsee GmbH. „Damit wird das
Skigebiet wieder um einiges attraktiver für unsere Gäste.“
Die neue Bahn überwindet mit ihren insgesamt 57 Doppel-Sesseln einen
Höhenunterschied von rund 148 Metern bei einer Fahrtstrecke von ca. 316 Metern. Die
Förderleistung liegt bei 1.068 Personen pro Stunde. Der neue Lift verläuft entlang der
bisherigen Trasse, so dass die Eingriffe in Baum- und Bodenbestand auf ein Minimum
reduziert werden können. Der Ersatz der bestehenden Einhausung der Bergstation
direkt am Roßkopf-Gipfel durch eine freistehende Umlenkstation mit Aufsichtkabine
wird laut landschaftspflegerischem Begleitplan sogar zu einer Verbesserung des
Landschaftsbildes führen.
Seit Übernahme der Liftbetriebe rund um die Berge Stümpfling, Roßkopf und
Taubenstein durch die Alpenbahnen Spitzingsee GmbH im Jahre 2003 wurden in das
Skigebiet rund 20 Mio. Euro investiert. Der Neubau des Roßkopfliftes ist Teil eines
umfangreichen Modernisierungskonzeptes für das traditionsreiche und beliebte
Skigebiet vor den Toren Münchens. Im Rahmen des Konzeptes wurden bislang
folgende Projekte realisiert: Bau zweier neuer kuppelbarer Vierersessel mit
Wetterschutzhaube, Bau eines neuen Gaststätte an der Bergstation des Stümpfling,
Vollbeschneiung der beiden Hauptabfahrten und weiterer Teilbereiche des Gebietes,
Ausbau und Verbesserung der Infrastruktur, Inbetriebnahme eines neuen Kinderliftes
sowie jüngst Bau und Inbetriebnahme einer Flutlichtanlage entlang der
Stümpflingabfahrt.
Die jüngste Investition am Spitzingsee erfolgt wieder mit Unterstützung der
Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee. Ebenso wurden alle bisherigen
Investitionsprojekte von der Kreissparkasse begleitet. Dabei geht die Unterstützung
über die sonst für Kreditinstitute übliche Bereitstellung finanzieller Mittel hinaus. Die
Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee ist zusammen mit der Gut Bohmerhof GmbH
Gesellschafterin der Alpenbahnen Spitzingsee GmbH. Sie bestimmt damit nicht nur
deren Geschicke mit, sondern hat entscheidend dazu beigetragen, das traditionsreiche
Skigebiet wieder zu einer tragenden Säule des Tourismus in der Region zu machen.
Eine weitere Besonderheit des Skigebietes ist die Kooperation mit Weltmarktführer
Burton, der zusammen mit dem Skigebiet den Snowpark an der Unteren Firstalm mit
kostenlosem Helm- und Protektorenverleih betreibt. Dieser zählt zu den TOP 3 der
Snowparks in Deutschland.
Alle Informationen zum Skigebiet Spitzingsee-Tegernsee gibt es im Internet unter:
www.alpenbahnen-spitzingsee.de
Kontakt:
Peter Lorenz
Geschäftsführer Alpenbahnen Spitzingsee GmbH
Tel. 08026 / 929229-10
info@alpenbahnen-spitzingsee.de

---

Alle Angaben stammen von der Alpenbahnen Spitzingsee GmbH, Angaben ohne Gewähr.

endlich kommt der Sessel zum Rosskopf, irgendwie aber auch Schade das jetzt jeder noch so blutiger Anfänger diese Pisten befahren kann.

MfG

Jonas
Spitzingsee ist und bleibt einfach geil!!! Viel Glück beim beschneien allen Schneiern!!!

flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Re: Neue Kuppelbare 2er Sesselbahn am Spitzing/ Rosskopf

Beitrag von flo »

Manchmal vollbringt die Suchfunktion Wunder: News am Spitzing. Und wo bitte in der PM steht, dass die Bahn kuppelbar wird?

:geschlossen:
Gesperrt

Zurück zu „Seilbahnen“