
Nein, ist es nicht. Da hast du mich falsch verstanden. Habe es lediglich auf die Sponsoren bezogen. Wenn xy einige Mios. sponsert, will er natürlich auch, dass sein Kram mit einer gewissen Exklusivität verkauft wird. Daher "wer zahlt, schafft an". Ob das nun so toll ist, sei dahingestellt. Ich finde, dass der Bezug zur jeweiligen Region völlig verloren geht. Die Spiele, WM´s etc. sind dadurch austauschbar geworden.Wiesel hat geschrieben:Ist das wirklich so, dass das IOC den Bau der Sportstätten, Medienzentren, Infrastruktur, Tunnel, Bahn usw. alles selbst bezahlt?
Ja und nein. Natürlich braucht MUC Partner für die Spiele. Die genauen Vorgaben bzgl. der Entfernungen zu den Spielstätten kenne ich nicht. Aber Ruhpolding ist bspw. 20km weiter weg als GAP. Es wäre m.E. doch für die Orte gut, wenn die Masse in München hockt und sich die jeweiligen Orte nicht mit Wohnstätten usw. zupflastern müssen. Aber das ist meine Meinung.Wiesel hat geschrieben:Auch hier hast Du recht. München könnte auch ohne GAP auskommen.
Versteh mich bitte nicht falsch, du bist momentan in der unglücklichen Lage die Garmischer Fraktion zu vertreten. Ich finde, ihr kommt in den Medien momentan als die Buhmänner rüber. Ob zu Recht lasse ich dahingestellt.
Kurz zum Thema Kosten:
Natürlich kostet der Spaß ne Menge Geld und das ist bekanntlich knapp.
Aber wollt ihr die ganze Infrastruktur (Bahn, Autobahn, Umgehung)?? Wenn nein, ist ja alles gut. Das spart uns allen viel Geld.
Wenn ja, woher kommt die Kohle dann?! Vll. kann durch Olympia zusätzlich Geld generiert werden? Gibt es da noch Zuschüsse vom Bund, weißt das jemand?