Klare hat geschrieben:Ich weiß gar nich was ihr habt...
Hier is mehr oder weniger Flachland...und 15cm hats jetzt alle mal. und bei 5cm bricht hier meißt eh alles zamm...
Bei uns kamen die starken Niederschläge vor dem Kälteeinbruch, aber heute morgen waren es dann doch um die 5cm auf 300m Höhe.
Dafür hat bei uns in der Sturm was stärker gewütet. Genau zum Schulschluß ist ander schule, wo meine Frau unterrichtet ein Baum umgestürtzt. Er hat um Zentimeter die parkenden fahrzeuge verfehlt, aber einen Fahnenmast umgeknickt, der genau vor der Einganstür zu liegen kam. Trotz gerade nach Hause gehender Kinder ist glücklicherweise niemanden was passiert.
Weitere Schäden (Auszug):
Bahnhof Duisburg gesperrt.
Abdeckung eines ca. 100m² großen Flachdaches in Hilden. Das Dach landete auf einem Supermarkt.
Mehere Bahnlinien unterbrochen
In Remscheid sind einige Hütten eines Weihnachtsmarktes weggeweht worden.
Klare hat geschrieben:Ich weiß gar nich was ihr habt...
Hier is mehr oder weniger Flachland...und 15cm hats jetzt alle mal. und bei 5cm bricht hier meißt eh alles zamm...
und wo wohnst du wenn ich fragen darf?
Direkt in der Zugbahn von dem Tief
Und da haben sich die ganze Wolken auch noch in der "Teutoburger Wald Staulage" festgestzt und haben munter runter geschneit
Na endlich!! Seit knapp einer halben Stunde stärkerer Schneefall im Münchner Osten, mittlerweile sinds schon 2-3cm. Wenn ich mir den Regenradar so anschaue, könnte es durchaus noch ein paar Stunden so weiterschneien...
Nachdem auf Gipfeltreffen durchwegs positive Berichte ueber Niederoesterreich und Schnee sind, ab 800m muesste alles fahrbar sein, haetten doch nur die Lifte auf....
werde ich Morgen vom Preiner Gscheid lostouren.
Am Stuhleck gehts schon sehr gut - ich schaetze mal 50cm, und am Oetscher hatte es heute Mittag schon rund 1m Schnee, die automatsichen Stationen untertreiben hier zurzeit mal wieder alle. Wuerde gerne wissen wie es wirklich am Tamischbachturm (meldet 130cm) ist, andere Stationen dort in der Naehe sind auch alle zwischen 1m und 1,30m Im Ausseerland hats wohl wie immer bei Nordstroemung die groeßten Schneemengen (erinner mich da schon an Tage mit ueber 2m Schnee auf 600m im Tal, bzw 3m Neuschnee am Krippenstein)...
Mürren meldet von 16.08: Schnee pulver, -1 Grad und starker Schneeregen!
(SSB Schiltgrat öffnet übrigens morgen, nachdem man zunächst behauptet hat, man würde gar nicht öffnen?!)
finde das Alles etwas merkwürdig!
Bei mir hats vorhin auch etwas geschneit wenigstens 2-3cm sind zusammengekommen. Werd wohl morgen ins Oberallgäu fahren und mir da die Schneemassen geben. Allerdings noch ohne Schi , bloss zu einer ausgedehnten Winterwanderung, da ich erst in 2-3 Wochen auf die Pisten geh.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch Sommer 2021 18x Wandern Winter 2021/22 12 Tage
Auch hier in die Niederlande haben wir anscheinend irgenwo richtig Schnee laut unsere nationale Nachrichtenagentur. Und ja Ihr will wissen wieviel. Es sind stolze 7 cm!! Doch es soll noch mehr kommen, Morgen nochmal 5 cm.
Hmm..also hier im Inntal sinds nur knapp 10 cm....aber die Strassen sind tw. spiegelglatt. Aktuelle Temp. -3°.
Bin ma gespannt, weiviel auf den gipfeln dazukommt. Heut Nachmittag sah man auf der Hartkaiser Bergstation in Ellmau und in Söll an der Hexenalm grad ma 5-10 cm Schnee, am Dach wars eher 1 cm....
also wenn mans genau nimmt, dann ist die Warnung von der Unwetterzentrale mit 20 bis 40cm bis Sonntag (von Freitag) hier gerade so eingetroffen. Schneehöhe beträgt so 15 bis 20cm. Wobei es an vielen Stellen auch bis zu 30 hat (Schneeverwehungen siehe Bild^^).
Nach den Neuschneefällen herrscht jetzt in nahezu der gesamten Schweiz und vermutlich auch in den meisten anderen Alpenregionen eine für die Jahreszeit absolut ungewöhnlich gute Schneesituation.
Interessante Karte dazu von SLF - Schneehöhe im Vergleich zum langjährigen Mittel:
Weiter wurden die Vorhersagen der letzten Zeit von Meteoschweiz ziemlich exakt erfüllt. Im Flachland eher moderate Schneemengen - in den Nordalpen bis zu 1m und auch im Süden etwas Schnee.
Heute war ein Wintertag wie aus dem Bilderbuch ... kalte, klare Luft, knirschender Schnee und blauer Himmel mit Sonnenschein.
In dieser Nach sollen noch mal 5-10 cm von oben dazukommen und es soll auch die Woche so kalt bleiben, dann können die Schneimeister ihrer Aktivität nachgehen