Neues in Wildkogel – Neukirchen/Bramberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wildkogel/Neukirchen
Baubilder gibts hier:
http://picasaweb.google.com/oevpbramber ... flashalbum
http://picasaweb.google.com/oevpbramber ... flashalbum
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wildkogel/Neukirchen
Bilder der Bergstation vom Sonntag:

Es wird auch am Sonntag gearbeitet

Bergstation, die Verkleidungen werden schwarz/grün sein.

Das scheint wohl eine Schihütte oder so zu werden.
Es wird auch am Sonntag gearbeitet
Bergstation, die Verkleidungen werden schwarz/grün sein.
Das scheint wohl eine Schihütte oder so zu werden.
- skb123456
- Massada (5m)
- Beiträge: 54
- Registriert: 22.06.2010 - 20:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
Hi,
ich denke das wird sicher noch zur Bergstation gehören. (vielleicht noch eine Gondelgarage)
Eine Hütte an der Stellen macht ja keinen Sinn, man kommt ja nur von der Bahn aus hin. Zumindestens fahr ich nicht berghoch mit Ski um in eine Hütte zu kommen. Und soviel Schwung erreichst Du vom Pfeiffer auch nicht um soweit hoch zu fahren - also ich zumindestens nicht.
VG
skb123456
.... und hoffentlich wird bald wieder Winter ....
ich denke das wird sicher noch zur Bergstation gehören. (vielleicht noch eine Gondelgarage)
Eine Hütte an der Stellen macht ja keinen Sinn, man kommt ja nur von der Bahn aus hin. Zumindestens fahr ich nicht berghoch mit Ski um in eine Hütte zu kommen. Und soviel Schwung erreichst Du vom Pfeiffer auch nicht um soweit hoch zu fahren - also ich zumindestens nicht.
VG
skb123456
.... und hoffentlich wird bald wieder Winter ....
... Hoffentlich ist bald wieder Winter ...
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Also da kann ich Dir aber jede Menge Beispiele nennen, wo eine Hütte an die Bergstation einer Bahn gebaut wird und auch nur so zu erreichen ist. Insofern halte ich das durchaus für realistisch...skb123456 hat geschrieben:Hi,
Eine Hütte an der Stellen macht ja keinen Sinn, man kommt ja nur von der Bahn aus hin.
Jakob
- skb123456
- Massada (5m)
- Beiträge: 54
- Registriert: 22.06.2010 - 20:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
jwahl hat geschrieben:Also da kann ich Dir aber jede Menge Beispiele nennen, wo eine Hütte an die Bergstation einer Bahn gebaut wird und auch nur so zu erreichen ist. Insofern halte ich das durchaus für realistisch...skb123456 hat geschrieben:Hi,
Eine Hütte an der Stellen macht ja keinen Sinn, man kommt ja nur von der Bahn aus hin.
Jakob
Lassen wir uns überraschen ... ich bin halt nur der Meinung das an der Stellen eine Hütte keinen Sinn macht.
Auch denke ich das der Wildkogel nicht wirklich noch eine Hütte braucht. Ich hatte die letzten 10 Jahre eigentlich nie Probleme einen Platz zu finden. Zumahl ja auch die Fleckalm ja auch nicht mehr betrieben wird. Was mir zeigt das der Bedarf gedeckt ist.
Aber lassen wir uns überraschen

VG
skb123456
... Hoffentlich ist bald wieder Winter ...
- gazatellerlift
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 221
- Registriert: 06.01.2009 - 19:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 5741 Neukirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
Die Gondeln sind da!
Sie stehen bei der Firma Bernd Hüttl in Bramberg zum Beschriften!
Sie stehen bei der Firma Bernd Hüttl in Bramberg zum Beschriften!
MFG gazatellerlift
- gazatellerlift
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 221
- Registriert: 06.01.2009 - 19:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 5741 Neukirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
Heute wurden den ganzen Tag Stützen geflogen! Die Stützen der 1. Sektion stehen schon vollständig, an der 2. Sektion wird gerade gearbeitet!
MFG gazatellerlift
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Es kommt definitiv ein Skihütte mit an die Bergstation. Sie soll Wildkogelalm heißen. Meiner Meinung nach ist diese Hütte nicht notwendig, dass Angebot reicht eigentlich vollkommen aus. Desweiteren beginnen in der kommenden Woche die seilbahntechnischen Montagearbeiten. Ebenfalls wird heuer die größte Solaranlage Österreichs in der Nähe der Bergstation der Bergstation der Wildkogelbahn entstehen. Die Bauarbeiten laufen bereits.
Edit: Desweiteren mehren sich bereits bedenken in der Gemeinde über die geplante Gestaltung des Sennigerfeldes. Dort sollen vermehrt Appertemens und Chalets entstehen. Die Bürger hoffen nur dass diese für Urlauber zum Mieten gebaut werden und nicht als Zweitwohnsitz dienen sollen. Auffallend ist dass neben ortsansässigen Firmen auch die Firam Kajnih / Landberg GmbH sich Grundstücke gesichert hat. Über diese Firma ist leider nicht wirklich was zu erfahren.
Edit: Desweiteren mehren sich bereits bedenken in der Gemeinde über die geplante Gestaltung des Sennigerfeldes. Dort sollen vermehrt Appertemens und Chalets entstehen. Die Bürger hoffen nur dass diese für Urlauber zum Mieten gebaut werden und nicht als Zweitwohnsitz dienen sollen. Auffallend ist dass neben ortsansässigen Firmen auch die Firam Kajnih / Landberg GmbH sich Grundstücke gesichert hat. Über diese Firma ist leider nicht wirklich was zu erfahren.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Interessant, wie viele grösste Solaranlagen Österreichs derzeit gebaut werden...Wildkogel, Arche Neo.....wie Gross ist die Solaranlage? Und viel wichtiger: Welche Ausbeute hat die Anlage? Aufm Berg wo se 1/3 vom Jahr zugeschneit ist, ist so eine Anlage für die Fisch...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
ANgeblich soll die Anlage auch im Winter Strom produzieren können da der Schnee laut dem Investor auf Grund der glatten Oberfläche sich nicht auf den Modulen halten kann. Ehrlich gesagt glaube ich allerdings aber auch nicht daran. Sie soll 1,3 Killowattstunden im Jahr produzieren und 400 Haushalte versorgen
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
Sie soll 1,3 Killowattstunden im Jahr produzieren und 400 Haushalte versorgen
Sicher?
Sicher?
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Problem solcher Solaranlagen ist die Verschmutzung der Oberfläche und der damit verbundene reduzierte Wirkungsgrad.
Aber mal gucken, wie die Anlage geplant ist, die werden da schon dran gedacht haben.
Und glaub nie Investoren. Die erzählen dir so ziemlich alles, wenns sein muss sogar, dass die Erde flach ist...
Aber mal gucken, wie die Anlage geplant ist, die werden da schon dran gedacht haben.
Und glaub nie Investoren. Die erzählen dir so ziemlich alles, wenns sein muss sogar, dass die Erde flach ist...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Hier ein Paar Artikel über das Kraftwerk:
http://salzburg.orf.at/stories/327527/
http://www.brandpower.at/media//DIR_410 ... l$20SN.pdf
www.lua-sbg.at/tl_files/Notizen/2008/08-04.pdf
http://salzburg.orf.at/stories/327527/
http://www.brandpower.at/media//DIR_410 ... l$20SN.pdf
www.lua-sbg.at/tl_files/Notizen/2008/08-04.pdf
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
Na ja, ich wundere mich schon ein bisserl über die 1,3 Kilowattstunden im Jahr, denn ich alleine mit meiner Frau verbrauche ja schon 3600 Kw/st im Jahr.
Ich bin jetzt nicht so der Stromfachmann, aber ob man mit 1,3 Kilowattstunden im jahr 700 Haushalte versorgen kann? Wie geht das?
Ich bin jetzt nicht so der Stromfachmann, aber ob man mit 1,3 Kilowattstunden im jahr 700 Haushalte versorgen kann? Wie geht das?
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Vl. 1,3 Millionen Kilowattstunden?^^
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Laut dem SN-Artikel sind's 1,3 Mio. kWh im Jahr, das ergibt dann schon mehr Sinn, wobei da auch nur noch die Rede von 400 Haushalten ist, was 3250 kWh pro Haushalt und Jahr ergibt.seilbahner hat geschrieben:Na ja, ich wundere mich schon ein bisserl über die 1,3 Kilowattstunden im Jahr, denn ich alleine mit meiner Frau verbrauche ja schon 3600 Kw/st im Jahr.
Ich bin jetzt nicht so der Stromfachmann, aber ob man mit 1,3 Kilowattstunden im jahr 700 Haushalte versorgen kann? Wie geht das?
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Der Einbau der Seilbahntechnischen Teile in der Bergstation wird in dieser Woche abgeschlossen. Die Gondeln sind fertig bedruckt, es wird nurmehr an der Mittel und Talstation betoniert. Bis die seilbahntechnischen Montagearbeiten im Tal beginnen können wird es noch einige Zeit dauern.
- gazatellerlift
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 221
- Registriert: 06.01.2009 - 19:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 5741 Neukirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
Was ich weiß sind die Gondeln noch nicht beschriftet worden! Habe sie noch gestern unbeschriftet gesehen...
MFG gazatellerlift
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Also dann sind vllt noch nicht alle aber zumindest schon einige Gondel beschriftet denn zum Beispiel die Tauernblickgondeln sind schon beschriftet abgelichtet worden und ins Netz gestellt werden. Und das Bild schaut nicht nach Fotomontage aus.
www.tauernblick.at
www.tauernblick.at
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Nö, richtig! Deshalb hat ja auch ein und dasselbe Bild mit ein und derselben Gondel verschiedene Aufkleber.wildkogel hat geschrieben:Und das Bild schaut nicht nach Fotomontage aus.

- skb123456
- Massada (5m)
- Beiträge: 54
- Registriert: 22.06.2010 - 20:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
Habt Ihr gesehen das es jetzt auch ein Kinderland "Kids-Arena-Wildkogel" direkt an der Berstation Smaragdbahn eingezeichnet ist?
Und noch eine Frage: Ist das Stück rote Piste auf dem interaktiven Pistenplan vom der neuen Bergstation zum Pfeiffer neu? Meines Erachtens konnte man von der "Autobahn" zwar schon immer nach Links zur Schwarz/Roten abbiegen aber die war doch blau
Habt Ihr schon die Öffnungszeiten für 2011 gesehen - bis 1.5.2011
na da wollen wir mal hoffen das solange Schnee da ist, denn dann bin ich in der Saison bestimmt mehrfach da.
VG
skb123456
Und noch eine Frage: Ist das Stück rote Piste auf dem interaktiven Pistenplan vom der neuen Bergstation zum Pfeiffer neu? Meines Erachtens konnte man von der "Autobahn" zwar schon immer nach Links zur Schwarz/Roten abbiegen aber die war doch blau

Habt Ihr schon die Öffnungszeiten für 2011 gesehen - bis 1.5.2011

VG
skb123456
... Hoffentlich ist bald wieder Winter ...
- wildkogel
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 322
- Registriert: 04.02.2009 - 17:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neudorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Habe ich auch schon gesehen dass da ein Kinderland eingezeichnet ist, wobei ich vermute,dass die Bramberger Skischule ihr Förderband von der Bergstation der Wildkogelbahn einfach zur Bergstation Smaragdbahn verlegt. Fakt ist allerdings auch dass die Kinderländer bzw. die Aufstiegshilfen derer von den Skischulen finanziert werden müssen. Daher bin ich gespannt ob die Bramberger Skischule sich noch neue Förderbänder zulegt.
Das Verbindungsstück gab es schon immer, ist zunächst eine Piste und wird dann ein Ziehweg kurz bevor er die Pfeifferbahn kreuzt. Die Piste war als ROTE 5 markiert und ausgesteckt.
Bis 1.Mai ist eigentlich kein Problem solange es im Dezember und Januar eine solide Grundlage gibt und es auch im März noch mal einiges Runtermacht. Allerdings war dies heuer überhaupt nicht gegeben, sodass nur mit massiver Beschneiung der Skibetrieb im Dezember starten konnte und auch über die Saison hatte es allgemein nicht gerade viel Schnee. Die Folge war ein leerer Speicherteich sowie ein massives Ausapern der Südhänge in den letzten beiden Saisonwochen. Dabei muss man allerdings sagen dass sich Talabfahrt über die gesamte Saison fast besser Fahren ließ als zum Beispiel der Frühmesser an dem es die ganze letzte Saison nur STeine auf der Piste hatte.
Apropo Frühmesser: Da fällt mir ein, dass gazatellerlift mal von Zukunftsplänen des Frühmessers wusste: Weißt du mittlerweile wie die WKB das mit der Beschneiung anstellen wollen??? Und wie lange läuft der Frühmesser SL noch???
Das Verbindungsstück gab es schon immer, ist zunächst eine Piste und wird dann ein Ziehweg kurz bevor er die Pfeifferbahn kreuzt. Die Piste war als ROTE 5 markiert und ausgesteckt.
Bis 1.Mai ist eigentlich kein Problem solange es im Dezember und Januar eine solide Grundlage gibt und es auch im März noch mal einiges Runtermacht. Allerdings war dies heuer überhaupt nicht gegeben, sodass nur mit massiver Beschneiung der Skibetrieb im Dezember starten konnte und auch über die Saison hatte es allgemein nicht gerade viel Schnee. Die Folge war ein leerer Speicherteich sowie ein massives Ausapern der Südhänge in den letzten beiden Saisonwochen. Dabei muss man allerdings sagen dass sich Talabfahrt über die gesamte Saison fast besser Fahren ließ als zum Beispiel der Frühmesser an dem es die ganze letzte Saison nur STeine auf der Piste hatte.
Apropo Frühmesser: Da fällt mir ein, dass gazatellerlift mal von Zukunftsplänen des Frühmessers wusste: Weißt du mittlerweile wie die WKB das mit der Beschneiung anstellen wollen??? Und wie lange läuft der Frühmesser SL noch???
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Wildkogel/Neukirchen
Vielleicht hat die geplante Anlage ja eine ähnliche Ausrichtung wie die Solaranlage an der Masnerhütte in Serfaus. Da scheint es ja auch zu gehen mit dem Schnee da die Solarpanele fast senkrecht stehen. Allerdings weiß ich nicht wie viel die Anlage dort tatsächlich leistet.Af hat geschrieben:Interessant, wie viele grösste Solaranlagen Österreichs derzeit gebaut werden...Wildkogel, Arche Neo.....wie Gross ist die Solaranlage? Und viel wichtiger: Welche Ausbeute hat die Anlage? Aufm Berg wo se 1/3 vom Jahr zugeschneit ist, ist so eine Anlage für die Fisch...
- gazatellerlift
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 221
- Registriert: 06.01.2009 - 19:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 5741 Neukirchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wildkogel/Neukirchen
Das ist sicher falsch eingezeichnet worden! Auf deiesem Pistenplan gibt es mehrere Fehler, z.b. ab diesem Winter kann man von der Mittelstation der Smaragdbahn auch in die Rodelbahn einsteigen (so wurde es zumindest immer und überall geschrieben), doch ich sehe auf dem oberem Stück der roten 14 bis zur Kreuzung mit der Rodelbahn keinen grünen Strich!Und noch eine Frage: Ist das Stück rote Piste auf dem interaktiven Pistenplan vom der neuen Bergstation zum Pfeiffer neu? Meines Erachtens konnte man von der "Autobahn" zwar schon immer nach Links zur Schwarz/Roten abbiegen aber die war doch blau![]()
Oder schau mal zum Premislift! Dort ist normalerweise alles beschneit und sogar beleuchtet! Ebenfalls gibt es am Premislift 2 Pisten: Eine Blaue und eine Schwarze!
Oder die Fleckl-Alm! Dort gibt es schon seit, glaube ich 4 Jahren kein Essen mehr!
Und, seien wir doch mal ehrlich: Wenn man noch nie am Wildkogel war und auf den Plan schaut, sieht es so aus, wie wenn die Bergstationen von Pfeiffer und Ganser beim Rettenstein seien und alle, sprich Frühmesser Tal, Ganser Tal und Pfeiffer Tal auf einem Fleck!
Von der Länge der Anlagen sind Frühmesser und Pfeiffer ziemlich gleich lang! Auf dem Plan sieht es aus wie wenn der Frühmesser Doppelt so lang wie der Pfeiffer sei!
Von den Entfernungen der Tellerlift Talstationen brauchen wir erst garnicht anfangen!
Das mit der Beschneiung habe ich bis heute noch nicht herausgefunden und es ist mir auch sehr suspekt! Mittlerweile habe ich zufällig mal den Göstel Rudi getroffen und ihn über den Frühmesser etwas ausgefragt! Er meinte, dass dort bis 2014 eine neue Anlage stehen würde, denn sonst würden sie Probleme mit dem Lawienenschutz bekommen! Ich glaube beim Frühmesser muss eine Lawienenschutzverbauung gebaut werden!Apropo Frühmesser: Da fällt mir ein, dass gazatellerlift mal von Zukunftsplänen des Frühmessers wusste: Weißt du mittlerweile wie die WKB das mit der Beschneiung anstellen wollen??? Und wie lange läuft der Frühmesser SL noch???
Übrigens: Im Dorf gibt es Gerede, dass das Projekt mit der Zubringerbahn von Rosental wieder aktuell sei! Was daran wirklich drann ist, weiß ich nicht!
Gruß,
gazatellerlift
MFG gazatellerlift