Zermatt und Cervina: old times
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
wow, doch so früh schon!
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Relax
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 238
- Registriert: 30.10.2007 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Vielen Dank für die historische Aufarbeitung auf Google Earth. Meines Erachtens fehlt noch der Skilift Patrullarve. Da das Trasse weiter nordöstlich liegt (auf Google gut ersichtlich) würde ich dies separat einzeichnen. Der Skilift Sunegga-Blauherd kannst du bei der Bergstation noch leicht bis zum noch heute bestehenden Gebäude verlängern.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Hallo,
. Die Region war lange vor der KMH-Bahn ordentlich erschlossen.
wie der Archivname des Bildes (ist ja nur eines) schon sagtCV hat geschrieben:bist sicher, dass die Bilder aus dem Jahr 1975 sind? Dass Testa 1 vier Jahre vor der KMH-Bahn schon in Betrieb war, wundert mich. Hätte auf 1978 getippt... lerne aber gerne dazu!

steht auch so in der von mir weiter oben verlinkten Liste (allerdings ohne den Hersteller)ATV hat geschrieben:Testa I ist noch Original Bühler gewesen 1971.
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Interessant ja, die ersten Bilder eines Gletscher-KSSL. Scheint aber vom Wartungsaufwand komplizierter gewesen zu sein, wie sonst sollte es erklärbar sein, dass es in Frankreich keinen Gletscher-KSSL gibt? Schade eigentlich, sehr schade.Kris hat geschrieben:Ah, danke... also hatten die standard masten einen horizontalen verbinder oben... haette nicht gedacht, dass das Pomasystem gletschertauglich gemacht wurde.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 68
- Registriert: 12.06.2007 - 16:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zermatt und Cervina: old times
Um all eure Diskussionen um die Jahre der Inbetriebnahme der einzelnen Lifte auf dem Gletscher zu beenden:
1964 Skilift Theodul (heute zweite Sektion der Sesselbahn vom Sandigen Boden aus)
1967 Skilift Furgsattel
1967 Skilift Theodulpass (Pomalift)
1968/69 Skilift Gandegg
1970/71 Skilift Testa Grigia 1
1979 Kleinmatterhorn Bahn
1980 Skilifte Testa Grigia 2, Gobba di Rollin, Grenzlift (Ventina), Plateau Rosa 1
1991 Skilift Plateau Rosa 2
Die Angaben stammen aus dem Buch "Die Geschichte der Bergbahnen von Zermatt"
1964 Skilift Theodul (heute zweite Sektion der Sesselbahn vom Sandigen Boden aus)
1967 Skilift Furgsattel
1967 Skilift Theodulpass (Pomalift)
1968/69 Skilift Gandegg
1970/71 Skilift Testa Grigia 1
1979 Kleinmatterhorn Bahn
1980 Skilifte Testa Grigia 2, Gobba di Rollin, Grenzlift (Ventina), Plateau Rosa 1
1991 Skilift Plateau Rosa 2
Die Angaben stammen aus dem Buch "Die Geschichte der Bergbahnen von Zermatt"
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 17.02.2010 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Super Danke!ATV hat geschrieben:Skilifte Hirli I + II hat du nicht eingetragen. Auf der Karte von Swissgeo sind sie sigar noch drauf. Theodulgletscherlift ging bis zur jetzigen Bergstation des Skilifts. Dann gab es noch den Skilift Gandegg, der hatte keine Kurve verlief wie der erste Streckenabschnitt bis zur Kurve und von da weiter hoch bis zur Talstation des Poma Skiliftes. Ebenfalls bei Mapplus zu sehen.
Hier im Dorf müsste auch mal ein Lift gestanden haben, die Umlenkrolle rostet noch im Gebüsch von sich hin, zudem gibt es eine Flutlichtanlage.
http://commondatastorage.googleapis.com ... 746826.jpg


Relax hat geschrieben:Vielen Dank für die historische Aufarbeitung auf Google Earth. Meines Erachtens fehlt noch der Skilift Patrullarve. Da das Trasse weiter nordöstlich liegt (auf Google gut ersichtlich) würde ich dies separat einzeichnen. Der Skilift Sunegga-Blauherd kannst du bei der Bergstation noch leicht bis zum noch heute bestehenden Gebäude verlängern.
Vielen Dank für die Hinweise!

Die neue Version kommt, wenn ich weiss wo der Dorflift steht.
MFG qwertzp
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Interessant wäre ja mal, wann die italienischen Gletscherlifte gebaut wurden! Ich habe hier eine alte Landkarte, die zeigt die Situation in den 1960er Jahren. Dort sieht man den Skilift "Sandiger Boden - Theodulgletscher", den Skilift "Trockener Steg - Furgsattel" sowie einen Skilift "Testa 1" (etwas andere Trasse als heute würde ich sagen). Andere Lifte (z.B. Plateau Rosa) gibt es noch nicht, auch keine Verbindung von Zermatter Seite her. Allerdings habe ich mal gelesen, es habe ein Raupentaxi vom Trockenensteg zur Testa Grigia gegeben.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Hallo,
sieht man hierPilatus hat geschrieben:Allerdings habe ich mal gelesen, es habe ein Raupentaxi vom Trockenensteg zur Testa Grigia gegeben.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Hallo,
ich kann da auch nur raten: Versorgung der Theodulhütte (Versorgungsbahn? Stromleitung?)Pilatus hat geschrieben:Was ist denn das für einen Masten da oben?
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Zermatt, alter Bahnhof und Bahnhofsplatz, vermutlich 1960-er-Jahre:
Zuletzt geändert von intermezzo am 11.11.2011 - 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Zermatt, alte PB Schwarzsee:
Zuletzt geändert von intermezzo am 11.11.2011 - 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Zermatt, Trockener Steg 1:
Zuletzt geändert von intermezzo am 11.11.2011 - 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1698
- Registriert: 11.02.2009 - 19:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Hallo,
hier die beiden unteren Gondeln der Luftseilbahn Zermatt - Schwarzsee, außerdem Stockhorn und Sesselbahn Sunnegga:
hier die beiden unteren Gondeln der Luftseilbahn Zermatt - Schwarzsee, außerdem Stockhorn und Sesselbahn Sunnegga:
- Dateianhänge
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Was ist das für eine kleine PB im Vordergrund auf Intermezzos erstem Foto? Eine Bauseilbahn für die PB Furi - Trockener Steg?
Hibernating
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
@gfm49:
Danke für die Fotos!
@GMD:
Ja, das ist/war eine Bausseilbahn. Kann mich noch gut an diese erinnern. Noch früher als auf dieser Aufnahme ersichtlich hatte es in Zermatt während langer Zeit auch noch eine Bauseilbahn zwischen Furgg und dem Trockenen Steg. Foto dieser ehem. Baubahn siehe weiter unten, das Foto entstammt aus diesem thread:
Danke für die Fotos!
@GMD:
Ja, das ist/war eine Bausseilbahn. Kann mich noch gut an diese erinnern. Noch früher als auf dieser Aufnahme ersichtlich hatte es in Zermatt während langer Zeit auch noch eine Bauseilbahn zwischen Furgg und dem Trockenen Steg. Foto dieser ehem. Baubahn siehe weiter unten, das Foto entstammt aus diesem thread:
Zuletzt geändert von intermezzo am 11.11.2011 - 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
- vonroll101
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 528
- Registriert: 10.01.2009 - 21:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: san diego california usa
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Zermatt und Cervina: old times
Love all the photos.It looked like Zermatt was a Vonroll paradise at one time..
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/
My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Cervinia - Breuil. Aus einem alten Prospekt:
Zuletzt geändert von intermezzo am 11.11.2011 - 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Alter Skilift Sunnegga-Blauherd:
Zuletzt geändert von intermezzo am 11.11.2011 - 14:13, insgesamt 3-mal geändert.
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Die Stütze des Schlepper sieht sehr nach Brändle aus.
Hibernating
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Eine ganz seltene Aufnahme - zumindest habe ich die bislang noch nirgends zu Gesicht bekommen, und ich habe ja nun schon einige alte Cervinia-Bilder gesichtet, ist das untenstehende rare Foto/Postkartenmotiv der...
...ehemaligen Talstation des Skilifts Chapellette mitten in Cervinia:
...ehemaligen Talstation des Skilifts Chapellette mitten in Cervinia:
Zuletzt geändert von intermezzo am 11.11.2011 - 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Und weiter gehts mit Bildmaterial aus Cervinia...
Zuletzt geändert von intermezzo am 11.11.2011 - 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
Cervinia, Skilift Giomein:
Zuletzt geändert von intermezzo am 11.11.2011 - 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Zermatt und Cervina: old times
wer eine gondel aus zermatt will, bitteschön
http://cgi.ebay.de/Original-60er-Jahre- ... 3f05f55567

...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...