Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Geht doch bitte mal auf die Homepage vom Stanserhorn und schaut euch die jetztige Sitation an. Ihr könnt ruhig auch einen Lineal nehmen und nachmessen. So wahnsinnig viel grösser wird die Station nicht. Zu dem Glastempel da oben passt sie auch noch recht gut zusammen. Da kann ich jetzt die Aufregung als wirklich nicht verstehen. Was die Kabinen angeht ist es schon was anderes. Ohne das Ausgleichsgewicht unter der Kabine kann aber das System nicht funktionieren.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Funifor sonst hat einen hydraulische Niveauregelung, allerdings ist deren Niveauausgleich eher bescheiden. Funifor Naja, wieso einfach wenns auch kompliziert geht?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Ist laut den Plänen eh kein Funifor da hier das Zugseil ja nicht oben zurückkommt. Ob das was da gezeichnet wurde technisch überhaupt funktioniert wei ich nicht. Ich muss mir das zuerst nochmal genaier anschauen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Bist du dir sicher, dass du gelesen hast was du da geschrieben hast? Das kann ich nämlich nicht wirklich glauben.ATV hat geschrieben:Funifor sonst hat einen hydraulische Niveauregelung, allerdings ist deren Niveauausgleich eher bescheiden. Funifor Naja, wieso einfach wenns auch kompliziert geht?
@TPD: Du hast natürlich schon Recht, aber die neue Skize wirkt leider so, als wäre sie Detailgeträuer, da sie z.B. dieses Ausgleichsgewicht hat was maßgeblich zum Erscheinungsbild beiträgt.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Junkie: Vergiss es. Überhaupt schonmal ein Funifor gefahren??
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Die Kabinen auf den alten Skizzen fand ich cool, aber die neuen gefallen mir auch überhaupt nicht..
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Nee. Warum haben die das denn? Was soll das bringen?ATV hat geschrieben:Junkie: Vergiss es. Überhaupt schonmal ein Funifor gefahren??
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Ach du meine Güte, was ist denn das für eine fahrende Landschaftsverschandelung? Schliesse mich meinen Vorrednern an, das ist ein deutlicher Rückschritt gegenüber den ersten Visualisierungen. Immerhin sieht man nun, wie die Funifortechnik integriert werden soll. Auch die Erhöhung der Glaswände im Oberdeck erstaunt mich nicht.
Hibernating
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Also, ich als Nicht-Seilbahntechnikexperte habe den Eindruck, dass hier hinsichtlich der gewünschten Leichtigkeit und Transparenz einfach das falsche technische Konzept gewählt wurde.
Sofern die Funifortechnik optisch derart massive Ergebnisse erzwingt (?), ist sie für eine "Cabriogondel", die Transparent wirken soll mE ungeeignet.
Die Technik erschlägt die hier beabsichtigte Gestaltung ja förmlich.
Sofern die Funifortechnik optisch derart massive Ergebnisse erzwingt (?), ist sie für eine "Cabriogondel", die Transparent wirken soll mE ungeeignet.
Die Technik erschlägt die hier beabsichtigte Gestaltung ja förmlich.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Anstatt so ein Geschwür zu machen, würde man besser eine Doppelstock-PB alla Samnaun hinstellen und eifach das Oberdeck "öffen"... Allerdings hat man dann die Seile ob sich, da muss man dann wohl etwas wegen der Schmiere machen.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Diskutier nicht über etwas von dem du keine Ahnung hast.Seilbahnjunkie hat geschrieben: Nee. Warum haben die das denn? Was soll das bringen?
Funifor, Seilbahnsysteme die die Welt nicht braucht.

Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Und nun haben die Bauarbeiten offiziell begonnen:
http://www.bernerzeitung.ch/wissen/tech ... y/24488152
http://www.bernerzeitung.ch/wissen/tech ... y/24488152
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Mehr Leuten auf den Berg. Wo werden diese Leuten auf den Berg gelagert? Viel Platz hat es eben nicht und das Restaurant stoßt bei schönem Wetter heute schon am Limit...
Und viel mehr Gäste kann man kaum befördern da die erste Sektion bei schönem Wetter dauernd überlastet ist. Dann werden wohl die Gästen noch mehr warten müssen... bis am Schluss keiner mehr kommt
Und viel mehr Gäste kann man kaum befördern da die erste Sektion bei schönem Wetter dauernd überlastet ist. Dann werden wohl die Gästen noch mehr warten müssen... bis am Schluss keiner mehr kommt
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
^^
Ist doch ein Phänomen der heutigen Zeit.
Da wird nach Lust und Laune die Kapazität der Seilbahnen erhöht, aber der Rest der Infrastruktur hinkt hinten nach...
Ist doch ein Phänomen der heutigen Zeit.
Da wird nach Lust und Laune die Kapazität der Seilbahnen erhöht, aber der Rest der Infrastruktur hinkt hinten nach...
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Focus berichtet mit einem Video:
http://www.focus.de/reisen/videos/cabri ... 25172.html
http://www.focus.de/reisen/videos/cabri ... 25172.html
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Mit dem ganzen Hick-Hack und der langen Zeit - wird da jetzt nur die 2. Sektion (PB) oder auch die 1. Sektion (SSB) ersetzt? Und wie lang sind die jetzigen 2 Sektionen noch in Betrieb, oder sind die schon abgebaut? Jemand aktuelle Bilder, wie die beiden Sektionen derzeit ausschauen, hat die SSB noch alte Wagen? (Wenn die SSB noch alte Wagen hat und auch mit ersetzt wird, müsste ich heuer noch hin, ansonsten warte ich auf die neuen Cabrio-Gondeln ;) )
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Sie haben noch bis am 23. Oktober 2011 offen...
Die erste Sektion wird nicht ersetzt
Die erste Sektion wird nicht ersetzt
- peppY
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 579
- Registriert: 14.10.2007 - 12:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 4xxxx
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Hmm, offene Fragen:
Kann es sein, dass die Bahn nur einspurig ist?
wenn ja...
Wie soll das mit dem Förderseil gehen?
Ich seh von dieser Bahn immer nur die Artworks, die ja bekanntlich nicht besonders realistisch zu sein scheinen.
Das die Scheiben an der Bahn nun höher sind ist irgenwo logisch, die wollen ja keine Selbstmörderbahn haben.
Ich glaub ja immernoch, dass das so ne Art Winden-Funifor wird, sicher bin ich mir das allerdings nicht.
@Funifor: Der Nivaueausgleich muss iwo physikalisch gesteuert werden damit es auf beiden Seiten gleichmäßig ist, sonst könnte die Gondel sich 'verkeilen' und im Zweifelsfall entgleisen und herabstürzen. Die fährt ja nicht auf Schienen sondern fast alles ist beweglich.
Kann es sein, dass die Bahn nur einspurig ist?
wenn ja...
Wie soll das mit dem Förderseil gehen?
Ich seh von dieser Bahn immer nur die Artworks, die ja bekanntlich nicht besonders realistisch zu sein scheinen.
Das die Scheiben an der Bahn nun höher sind ist irgenwo logisch, die wollen ja keine Selbstmörderbahn haben.
Ich glaub ja immernoch, dass das so ne Art Winden-Funifor wird, sicher bin ich mir das allerdings nicht.
@Funifor: Der Nivaueausgleich muss iwo physikalisch gesteuert werden damit es auf beiden Seiten gleichmäßig ist, sonst könnte die Gondel sich 'verkeilen' und im Zweifelsfall entgleisen und herabstürzen. Die fährt ja nicht auf Schienen sondern fast alles ist beweglich.
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Denke die meisten Antworten zu deinen Fragen findest Du unter folgendem Link:
http://www.stanserhorn.ch/m171_m06/cms/ ... p?Men=3265
http://www.stanserhorn.ch/m171_m06/cms/ ... p?Men=3265
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Die Kapazität ist aber nicht sonderlich berauschend, ich kann da keinen Größenwahn erkennen.
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Die erste Sektion schafft auch nicht mehr, insofern braucht es dort keine grössere Kapazität. Weniger toll finde ich die Einspurigkeit. Da die Standseilbahn weiterhin mit zwei Wagen fährt, bedeutet das für die Passagiere im "falschen" Wagen Wartezeit, während die im "richtigen" Wagen gleich weiterfahren können. Bei der Talsfahrt dasselbe, wenn nicht alle Fahrgäste der PB in die SSB passen. Nun gut, dafür kommen die Wartenden eher in den Genuss einer Fahrt "oben ohne", so gesehen kann man das als eine Art ausgleichende Fairness betrachten.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Die Kapazität ist aber nicht sonderlich berauschend, ich kann da keinen Größenwahn erkennen.
Noch eine fangbremsenlose PB mit grossem Fassungsvermögen. Für mich ist das einfach am falschen Ort gespart!
Hibernating
- jens.f
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 720
- Registriert: 01.01.2008 - 01:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Wo ist das angegeben?GMD hat geschrieben:Die erste Sektion schafft auch nicht mehr, insofern braucht es dort keine grössere Kapazität. Weniger toll finde ich die Einspurigkeit.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Die Kapazität ist aber nicht sonderlich berauschend, ich kann da keinen Größenwahn erkennen.
Wenn man sich z.B:
http://www.stanserhorn.ch/M171_M06/CMS/ ... echnik.pdf
http://www.stanserhorn.ch/M171_M06/CMS/ ... tation.pdf
http://www.stanserhorn.ch/M171_M06/CMS/ ... tation.pdf
anschaut, sieht es doch nach zwei Spuren aus....
- MF3330
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 850
- Registriert: 27.08.2006 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Nirgends wird von einer einspurige Bahn gesprochen....auch wenn die Werbung für die neue Bahn nur eine Kabine zeigt!GMD hat geschrieben:Die erste Sektion schafft auch nicht mehr, insofern braucht es dort keine grössere Kapazität. Weniger toll finde ich die Einspurigkeit. Da die Standseilbahn weiterhin mit zwei Wagen fährt, bedeutet das für die Passagiere im "falschen" Wagen Wartezeit, während die im "richtigen" Wagen gleich weiterfahren können. Bei der Talsfahrt dasselbe, wenn nicht alle Fahrgäste der PB in die SSB passen. Nun gut, dafür kommen die Wartenden eher in den Genuss einer Fahrt "oben ohne", so gesehen kann man das als eine Art ausgleichende Fairness betrachten.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Die Kapazität ist aber nicht sonderlich berauschend, ich kann da keinen Größenwahn erkennen.
: => http://www.stanserhorn.ch/m171_m06/cms/ ... p?Men=3265

Zuletzt geändert von MF3330 am 13.06.2011 - 21:35, insgesamt 3-mal geändert.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
AW: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Na na na, das kann man aber auch anderst sagen.
Mit BoardExpress von meinem HTC Mozart gesendet.
Mit BoardExpress von meinem HTC Mozart gesendet.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Neues auf dem Stanserhorn - Erste CabriO Kabinen
Es gibt eine zweispurige Pendelbahn und nicht wie sonst üblich zwei einspurige Funifors.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓