Also, nach meiner Erfahrung ist es so, dass auch Experten bei ähnlichen Grundvoraussetzungen durchaus zu unterschiedlichen Lösungsansätzen und Strategien kommen.snowflat hat geschrieben:@mic, Af & 3303: Tja, aber die Experten sagen wohl was anderes und Expertenmeinungen scheinen ja ein heiliges Gut zu sein. Nur merkwürdig, dass einige hier Widersprüche feststellen, die auch m.E. bestehen.
Ich habe mich ja auch schon bei Gebieten, die lange geöffnet haben erkundigt, wie sich das rechne. Von den "Experten" der Bahnen kam dann zB die Antwort, dass Öffnungszeiten von Ende Novmber bis Anfang Mai einfach eine "Prestige"angelegenheit ist, um sich als schneesicheres, hochalpines Gebiet zu positionieren. (Ein Gebiet hat sogar die saison verlängert) Da gibt es ja Gebiete, die machen das so seit Jahrzehnten und sagen, dass es sich, auch wenn Einzeltage defizitär betrachtet werden müssen, in der Gesamtbetrachtung rechnet.
Für Andere ist das dagegen herausgeschmissenes Geld.
Beides "Experten".
Es kommt eben drauf an, welche Potentiale das Gebiet hat und was das "Management" erreichen will etc..