Werbefrei im Januar 2024!

Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von skilinde »

Moin Zusammen!

Habe leider wenig Zeit (Fragen natürlich trotzdem gerne), daher nur einen Quickie-Bericht zu meinem heutigen Opening (Vormittagskarte 8:30 - 13 :00).

Schneehöhe: lt. Internet 25 – 45 cm. Stimmte wohl für den Seebuck.
Grafenmatter-/Fahler-Seite: 15 cm Naturschnee in Fahl und ca. 30 cm am Gipfel.
Abfahrten Richtung Fahl überall hart und schlecht päpariert (ca. 20 cm hohe Kanten an den Übergängen der Raupenspuren...)

Wetter: :D (Morgens war es mit -15 Grad nur Saukalt)

Offen:
DSB Seebuck
einer der Resi-Lifte (vom Tal gesehen der Linke)
Grafenmatt 1 (der längere)
Zeller 2 (Warum nicht Zeller 1???)
4 KSB Rothausbahn

Pisten:
Seebuck
Zeiger
Zeller 2
Grafenmatt
Rothausabfahrt
Klusenwald


Wartezeit:
Max. 3 Minuten gegen 11:00 Uhr am Seebuck, Grafenmatt / Fahl gar nix.

Fazit:
Gelungener Saisonstart. Präparierung nicht perfekt, aber wir haben noch November und sind im Mittelgebirge (an solchen Tagen brauche ich die Alpen auch nicht).

Fotos ohne Kommentar (alle vom frühen morgen, bevor der Akku wegen Kälte aufgab...)
Dateianhänge
Bild 001.jpg
Bild 003.jpg
Bild 004.jpg
Bild 006.jpg

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Baiersbronner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 504
Registriert: 10.01.2007 - 18:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: inzw. Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von Baiersbronner »

hmmm,bis zu 20cm hohe Kanten? Is ja heftig...Wieso bekommen die das nicht besser hin (Kunstschnee?)

War wohl nicht viel los, wird sich wohl am Wochende ändern.

Danke für den Kurzbericht

Gruß
Bild
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von skilinde »

Baiersbronner hat geschrieben:hmmm,bis zu 20cm hohe Kanten? Is ja heftig...Wieso bekommen die das nicht besser hin (Kunstschnee?)
War wohl nicht viel los, wird sich wohl am Wochende ändern.
Kanten: keine Ahnung - habe im Lift mit jemanden gesprochen der gestern auch da war, er meinte gestern wars perfekt... vielleicht ein bisschen viel gefeiert...

Los am WE: Wird bestimmt die Hölle werden. Die 6KSB am Seebuck (heute imk Probebetrieb), Zeller 1 und die Silberwiesen Lifte werden bestimmt laufen. DSB Weltcup müsste evtl. auch klappen.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von msf »

wird denn bei den Temparaturen die WC Abfahrt ordentlich beschneit ? So wie es bei der Webcam aussieht ist bei der Rothausabfahrt noch nicht viel Kunstschnee drauf oder täusche ich mich da ?
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von Vinolivio »

Also so wie er das geschrieben hat, Fahl 15cm NATURschnee lässt ja schon darauf hindeuten das in Fahl beschneit wird.
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von skilinde »

@ Beschneiung: Tagsüber lief trotz Minusgraden nur eine Kanone an den Resi-Liften. Auf der Weltcup-Strecke sah es von unten noch nicht nach massig Schnee aus, denke trotzdem das die am WE öffnen können. Auch bei der Rothausabfahrt ist die Schneeauflage eher dünn. Da hätte man sicherlich in den letzten Tagen (besser Nächten) deutlich mehr rausholen können. Auf der Rothausabfahrt kommt schon relativ viel Gras durch, war aber kein Problem zu umfahren.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von schneesucher »

habe mich schon beim blick auf die webcam gewundert, warum die Beschneiung nicht läuft.
In Fahl war man aber schon immer erstaunlich zurückhaltend mit der Beschneiung, habe gehört aus Kostengründen. Wäre aber schon etwas absurd, weil in den Anlagen ja auch staatliche Fördergelder stecken!

skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von skilinde »

Nur wenn man die Beschneiung aus Kostengründen drosselt, braucht man sich nicht wundern, wenn nach der nächsten Wärmeperiode (und die kommt bestimmt noch vorm so wichtigen Weihnachtsgeschäft) die Rothausbahn wieder stillsteht.... dann kommt auch kein Geld in die Kasse ... :stupid:

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von tmueller »

Statt dass deiner Vormittagskarte bis und meiner Nachmittagskarte ab 13:00 nehmen wir das nächte mal einen Tagespass :)
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von Vinolivio »

Seit heute ist auch die FIS-Weltcupstrecke offen also müssen sie beschneit haben denn Schnee ist nicht gefallen.
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von msf »

Es will mir aber nicht in den Kopf rein warum die immer so wenig beschneien, an den Temparaturen der letzten Tage kann es nicht gelegen haben, letztes Jahr war das gleiche, ende Februar / Anfang März wären Sie über jeden cm Kunstschnee froh gewesen und es hätte durchgehend gefahren ( in Fahl Rothausabfahrt ) werden können. Das soll verstehen wer will man kann sich auch zu Tode sparen für was hat man denn die Anlage ?
schneesucher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1437
Registriert: 09.10.2006 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von schneesucher »

naha wir wollen keine voreiligen schlüsse ziehen, möglicherweise wurde nur nachts beschneit
bin schon gespannt, ob jemand einen bericht schreibt, wies ausschaut, [bei so richtig bei guten bedingungen würde mich fahl unter der Woche echt mal wieder reizen....!]
ich weiss nicht ob sich das jetzt geändert hat, aber wenn früher die bahn und die beschneiungsanlage gleichzeitig betrieben wurde, hats im ganzen tal schon mal die sicherung rausgehauen :D
naja aber für die rothausbahn allein, wird man schon neue leitungen gelegt haben.
vermutung zwei wäre, die vielen beteiligten gemeinden und skiverband die sich nie einig sind und um die finanzierung streiten. todtnau ist notgedrungen eher daran interessiert geld rauszuziehen als zu investieren.
wenn das gebiet alleine der gemeinde feldberg zugeordnet wäre hätte ich keine zweifel dass ordentlich beschneit wird.
oft hat man in der vergangenheit nur bis zur Talstation DSB beschneit... sparen sparen sparen siehe Feldberg Diskussionstopic
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von Vinolivio »

Mhm...
Man hat ja immer gedacht, JETZT als endlich die ALPIN CENTER GMBH gegründet ist, sind sich alle einig, die Projekte werden schnell ausgeführt und es wird wenn möglich beschneit.
Doch siehe da: Es kommt einem vor, als würde sich doch jeder auf sein eigenes Gebiet abtrennen. Die einzigen die was bewegen könnten, wäre die Gemeinde Feldberg. Der Rest ist pleite: St.Blasien wegen dem Radon Revitalbad und Todtnau eben wegen der Rothausbahn.
Wenn Herr Haselbacher doch mal antworten würde, wüssten wir wo die überhaupt stehen. So lange müssen wir halt warten!
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)

skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von skilinde »

Um es noch mal klar zu sagen: Die Rothausabfahrt war beschneit, nur merkte mann, dass man nicht auf eine besonders dicke Schneehöhe wertgelegt hat.
Ganz anders z.B. am letzten (beschneiten) Stück der Klusenwald. Hier lag mindestens ein halber Meter sehr sehr harter Kunstschnee auf der Piste ... und vielleicht 50 hm weiter unter kommt Gras raus???

Ich denke die wollen nur die Abfahrt bis zu den Silberwiese Schleppern sicherstellen und haben Angst, dass darunter der badische Sommer nochmal zuschlägt.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von skilinde »

noch was:

... und das man früher (teilweise) nur bis zur Talstation der DSB beschneit hat, kann durchaus auch Sinn gemacht (nicht nur finanziell) haben. Bei meinem ersten Besuch am Feldberg Anfang oder Mitte April 2003 war es nämlich genau anders herum: Talabfahrt bis Fahl über Weltcuphang dank Beschneiung möglich, allerdings Ahornbühellift wegen Schneemangels geschlossen.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von Vinolivio »

Das würde sich heute noch mehr auszahlen, dann müsste man nämlich nicht die Rothausbahn laufen lassen. DSB am FIS laufen lassen und Silberwiese laufen lassen. Man kann so auch das ganze Gebiet erschließen, denn von der Bergstation der DSB gibt es auch eine Verbindung zur Klusenwaldabfahrt, jedoch haben sie letztes Jahr im März trotz geschlossener Ahornbühl bis nach unten beschneit und die Rothausbahn laufen lassen.
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von skilinde »

Eine Sache ist mir übrigens noch aufgefallen, die vor 2 Jahren noch nicht da war:

Auf dem ersten Teil des Anstiegs vom Parkplatz an der Bundesstrasse ggü. dem Graffenmattgelände zum Zeigerlift stand ein schon etwas abgewrackt aussehender Seillift, der den Aufstieg erleichtern soll (war allerdings nicht in Betrieb). Gab es das Ding schon letztes Jahr und woher kommt der (neu oder 1 Jahr alt ist das Ding definitiv nicht)?

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von Vinolivio »

Nein ich weiß nichts davon und ich war letztes Jahr 6-mal auf dem Feldberg! Aber eine gute Idee!
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von Schwoab »

Leute habt ihr Euch auch mal überlegt was man noch für die Beschneiung braucht....? Richtig....Wasser!
Es ist nunmal so, dass die meisten Gebiete heute riesige Speicherssen haben damit sie mal 3-4 Tage durchschneien können...am Feldberg gibt es nur diesen realtiv kleinen Wasserbunker an der Talstation in Fahl und oben an der Doppelsesselbahn den kleinen Speicher...der Rest kommt quasi aus dem Bach....und da sind bestimmt die Entnahmemengen geregelt!
Das ist meiner Meinung nach das Hauptproblem warum nur kurz beschneit werden kann...die Speicher müssen immer erst wieder mit Wasser gefüllt werden, dann kanns weiter gehen! Für die heutige Zeit leider nicht mehr tragbar!

Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von Vinolivio »

Und eine Wasserleitung? Also an Wasser können sie eigentlich nicht pleite gehen.
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von Schwoab »

Natürlich ist eine Wasserleitung vorhanden, es gibt aber auch sowas wie Quellrechte und ide gibt es auch zu beachten!
Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von Vinolivio »

Das sowas immer scheitern muss ist echt schade!
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von msf »

Daran liegt es nicht, es ist wohl tatsächlich so dass die sparen wollen :( , im ersten Jahr der Anlage haben die innerhalb von ein paar tagen Berge von Schnee auf den WC - Hang gezaubert da kannst Du nur von träumen, an der Leistungsfähigkeit/ Wasservorat der Anlage liegt es jedenfalls nicht das kann mir keiner erzählen ich habe da noch einige Bilder ( leider nicht auf dem PC sondern im Album ) ein Traum :D , muss mal schauen die Badische Zeitung hat damals auch ( mit Bildern ) darüber berichtet was die Anlage so leistet.
snow-joe
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2006 - 12:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von snow-joe »

Ich habe gehört dass es unter anderem an Wasser bzw an Geld mangelt!Dies ist jedoch nicht der alleinige Grund!Das Wasser könnte man herleiten!
Allerdings ist man anscheinend der Meinung das durch die Schneekanonen die Piste schneller vereist (besonders dann wenn das verhältniss orginal zu kunstschnee nicht mehr stimmt und es dann rein regnet! Da sie verhindern wollen das gleich zu beginn der Saison starke Eisblatten enstehen verzichten Sie auf eine starke Beschneiung.

Ob das stimmt was die mir da erzähält haben weiß ich jedoch nicht!
Allerdings kann ich mich noch errinnern das es zwei Saisons gab in den extrem stark beschniehen wurde und in den die Piste nur noch aus Eisplatten bestand!
Aufgrund der Schneestruktur von Kunstschnee kann ich mir schon vorstellen dass dieser schneller vereist!
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Feldberg / Schwarzwald - 27.11.08 - Kurzbericht

Beitrag von Schwoab »

snow-joe hat geschrieben:Ich habe gehört dass es unter anderem an Wasser bzw an Geld mangelt!Dies ist jedoch nicht der alleinige Grund!Das Wasser könnte man herleiten!
Allerdings ist man anscheinend der Meinung das durch die Schneekanonen die Piste schneller vereist (besonders dann wenn das verhältniss orginal zu kunstschnee nicht mehr stimmt und es dann rein regnet! Da sie verhindern wollen das gleich zu beginn der Saison starke Eisblatten enstehen verzichten Sie auf eine starke Beschneiung.

Ob das stimmt was die mir da erzähält haben weiß ich jedoch nicht!
Allerdings kann ich mich noch errinnern das es zwei Saisons gab in den extrem stark beschniehen wurde und in den die Piste nur noch aus Eisplatten bestand!
Aufgrund der Schneestruktur von Kunstschnee kann ich mir schon vorstellen dass dieser schneller vereist!
Schwachsinn....in Südtirol und Kärnten bestehen die Pisten zu 90 % nur aus Kunstschnee, dort vereist nur selten was...im gegenteil die Pisten sind sogar noch besser als mit Naturschnee....vielleicht liegts an der Luftfeuchte im Schwarzwald, oder aber die haben einfach nicht das Know How um richtig beschneien zu können!

Antworten

Zurück zu „Deutschland“