Und was hat das jetzt mit meinem Argument zu tun?Sehe ich anders.
Die meisten Mehrtagesgäste fahren NICHT jeden Tag komplett durch - sondern lassen es auch mal den einen oder anderen Tag gemütlicher angehen.
Als Tagesgast will ich den Tag natürlich vollständig ausnutzen - sprich fahre von morgen bis abends, was geht.
Als mehrtagesgast sehe ich es meisstens etwas lockerer - mal einen tag später aufstehen, mal bei schöner Sonne doch Mittags etwas länger sitzenbleiben etc.
Sicher, es gibt auch Mehrtagesgäste, die eine ganze Woche von morgens bis Abends durchheizen - aber dass ist wirklich die Minderheit.
Hierzu sind alleine körperlich 95% der Skiurlauber nicht in der Lage.
Selbst ich - als nun nicht der Standard Ski-Gast, der 1 mal im Jahr eine Woche Ski fährt, merke den Unterschied:
Wenn ich nur eine Tagesfahrt mache, dann wird wirklich von morgens bis Liftschluss durchgezogen und nur eine kleine Mittagspause gemacht (max 30 Minuten)
Als mehrtagesgast kann es schon mal passieren, das ich dann doch mal 1 1/2 Stunden irgendwo in der Sonne sitze.
Oder auch mal schon um 14 Uhr Schluss mache.
Oder Abends etwas länger feiere und dann nächsten morgen erst um 10 Anfange.
Wenn ich mir meine Liftlines anschaue, kann ich deutlich sehen, das bei einem mehrtages-Urlaub deutlich weniger Liftfahrten pro Tag entstehen als bei einem Tagesausflug.
Und wie gesagt: Bei den "typsichen" Ski-Urlaubern, die ein mal im Jahr eine Woche Skiurlaub machen, wird sich das noch viel weiter unterscheiden. Ich sehe oft, wenn ich mich Gruppen anschliesse, das manche Leute dann ganze Ski-tage Ausfallen lassen oder nur 1-2 mal hochfahren.
Die Liftanlagen fahren trotzdem von 8.00 bis 16.00 - auch wenn der Mehrtagesgast in der Hütte sitzt und der Tagesgast verbissen seine Runden dreht (oder von mir aus auch komplett anders herum).