Werbefrei im Januar 2024!

Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von manitou »

Die Stadt Goslar schreibt die Bocksberg-Seilbahn aus steht heute in der "Goslarschen Zeitung"
Zitat:
Lokal
Bocksberg: Seilbahn soll europaweit ausgeschrieben werden
06.10.2010
GOSLAR. Auf Vorschlag der Verwaltung nahm der Goslarer Wirtschaftsausschuss am Dienstag zustimmend zur Kenntnis, dass für den Verkauf der Bocksberg-Seilbahn sowie für die Betriebsführung von Bikepark, Rodelbahn und Beschneiungsanlage in Hahnenklee eine europaweite Ausschreibung erfolgen soll.

Mal sehn, was dabei heraus kommt ...und in wieviel "Jahrzehnten"!!! ;D Mich wundert, dass die sich noch die Zeit für eine Ausschreibung nehmen, wo doch die Betriebserlaubnis der maroden Bocksberg-Seilbahn schon jetzt nur per Sonderdekret bis April 2011 verlängert wurde. Typisch Harz!

Ich bin mal gesapannt ob, Wiegands Tochter letztendlich den Zuschlag bekommt...
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von lift-master »

ja wenn der wiegand da mit drin hängt, ja dann wird es ziemlich sicher ne Leitner anlage, er als alter repräsentant
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Harzwinter »

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Ram-Brand »

Tja, wenn ich das nötige Kleingeld hätte, dann ... :naja:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
hanseat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 376
Registriert: 19.02.2008 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberallgäu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von hanseat »

Soll es denn auf jeden Fall wieder eine Seilbahn sein? Ich meine mich zu erinnern, dass auch mal eine Wiegand-Anlage nach dem Prinzip des Wieli-Liftes auf der Wasserkuppe im Gespräch war.
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Harzwinter »

Neue Fakten gibt es zum Thema Wieli am Bocksberg nicht.
Bislang hab' ich den Wieli als Beförderungsmittel für Wintersportler eher belächelt. Aber bei Wiegand ist zu lesen, dass so eine Anlage bis zu 1200 Personen pro Stunde befördert (fragt sich, unter welchen Voraussetzungen). Das wäre für den Winterbetrieb gerade noch akzeptabel (Leistung der alten PHB-Bahn heute: geschätzt 400 Personen pro Stunde; die Nennleistung von 600 Personen pro Stunde wird sicherlich nicht erreicht). Damit würde die Wochenend-Wartezeit an der Hahnenkleer Seilbahn (rein statistisch) von rund 45 auf 15 Minuten gedrittelt. Eine moderne, kuppelbare Sessebahn oder Umlaufbahn würde natürlich noch viel mehr Leute gesichert auf den Berg schaufeln können und somit besser zum Abbau der Wartezeiten beitragen können.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Schon. Nur müsste so etwas sicher genehmigt werden,etc.

Sonst hätte man in Braunlage die Förderleistung sicherlich auch viel höher als die jetzige. :roll:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Frankenski »

Wenn Thale eine neue Bahn baut könnten die sich ja die Gondeln zulegen für die Bocksbergbahn :wink:
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Harzwinter »

Bringt leider nix; beide Bahnen haben Viererkabinen. Aber man könnte die Transporta Chrudim-Bahn aus Thale in Hahnenklee wieder aufbauen. Ihre Förderleistung liegt immerhin bei 700 Personen pro Stunde. Dann stünde man am Wochenende in Hahnenklee nur noch rund 30 statt 45 Minuten an. ;-)
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Ram-Brand »

*lol* JA, wenn das nur so einfach wäre. :rolleyes:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Harzwinter »

Tja, deutsches Antrags- und Gutachtenwesen und EU-Seilbahnrichtlinien verunmöglichen den Bau von Seilbahnen in Deutschland über die Faktoren Umweltschutz und Kosten weitgehend ... Kompliment an die, die es trotzdem wagen und Glückwunsch an die, die sich Seilbahnbaumaßnahmen leisten können. Wenn ich sehe, wie - offenbar - unkompliziert gebrauchte Seilbahnen und Lifte aus den Alpen auf dem Balkan und in den Nachfolgestaaten der Sowjetunion wieder aufgebaut werden, empfinde ich die Rechtslage rund um den Seilbahnbau in Mitteleuropa immer wieder als erheblich überreguliert.
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von lift-master »

also ich täte mir so ne coole omega 4er in meinen garten stellen :wink:
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Harzwinter »

Die Seilbahn- und Wintersporteinrichtungen am Bocksberg in Hahnenklee sind seit 1.6.2011 unter der Regie der Familie Wiegand. Die alte PHB-EUB hat umgehend einen neuen Antrieb erhalten; sie bleibt also bestehen. Auf der neuen Bocksberg-Homepage http://www.erlebnisbocksberg.de ist die Seilbahn als Logo bereits mit den Gondeln der 4ZUB Hexentanzplatz aus Thale abgebildet. Somit ist klar, was als nächster technischer Schritt folgt. ;D

Die weitere Projektplanung von Familie Wiegand am Bocksberg (Zitat Homepage):
Die Entwurfsplanung für den ErlebnisBocksBerg Hahnenklee sieht folgende Maßnahmen vor:
- 180 m Zauberteppich (Förderband) für Skischule (2011/2012)
- Ausbau von Beschneiungs- und Beleuchtungsanlagen (2011/2012)
- Vierer-Sessellift zusammen mit Sommerrodelbahn (Coaster) (ab 2012/13)
- Modernisierung der Liftanlagen auch schwarze Piste (2011/12)
- Wintertubing mit Zauberteppich
- Skizirkus für die Kleinen (2011/12)
- Verlängerung der vorhandenen Winterrodelbahn bis zur Talstation der Kabinenbahn (2011/12)
Zusatzinfo und Detailkommentierung:
- Sanierung des Bergrestaurants Bocksberghütte erfolgt über den Sommer 2011.
- Zweite Pistenraupe ab Winter 2011/2012.
- Komplettbeleuchtung der Krähennestabfahrt (Hauptabfahrt Bocksberg), ggfs. schon ab Winter 2011/2012.
- Mit dem "Vierer-Sessellift" ist ein "Wieli" zusätzlich zur EUB gemeint.
- Mit "Modernisierung der Liftanlagen" hat Familie Wiegand bei der EUB den mittlerweile eingebauten, neuen Antrieb gemeint. Die DM-Schlepper am Bocksberg benötigen ebenfalls neue Antriebe.

Für den Bocksberg ist das endlich die Rettung und für den Harz (zusammen mit der Wurmberg-Aufrüstung) quasi eine
Revolution. Nur eine Maßnahme zum Abbau der entsetzlichen Wartezeiten an der Bocksberg-EUB kann ich nicht erkennen ... der
zusätzliche Wieli ist ja auch kein Kapazitätsmonster.

Freuen wir uns auf viele weitere Jahre Skisport am Bocksberg!

Benutzeravatar
hook
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011 - 16:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Im Herzen Westfalens
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von hook »

Was ist denn ein "Wieli"???

Trotzdem, gute Nachrichten.
Skitage 2018/19:
19.12.18 0,5 Winterberg, Sauerland, NRW
01.02.19 0,5 Willingen Flutlicht, Sauerland, Hessen
10.03-16.03.19 7 Tage La Villa, Alta Badia, Dolomiten, Südtirol
Skitage 2019/20:
Corona Totalausfall
Skitage 2020/21:
14.10.20 1 Kaprun, Kitzsteinhorn, Salzburger Land
10.02.21 0,5 Bodelschwingher Berg, Dortmund, NRW (Tourenski)
13.02.21 0,5 Halde Hoheward, Herten, NRW (Tourenski)
08.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
17.03.21 1 Willingen, Sauerland, Hessen
24.03.21 1 Winterberg, Sauerland, NRW
08.04.21 0,5 Willingen, Sauerland, Hessen
Videos auf vimeo
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Harzwinter »

Guckst Du hier: http://www.wiegandslide.com/wieli.html
Der Wieli ist ein schienengeführter Lift aus dem Hause Wiegand, in dem die beförderten Personen je nach Ausführung stehen oder sitzen. Es sind unterschiedliche Kapazitätsstärken lieferbar, angeblich bis max. 1.200 Personen pro Stunde. Mich persönlich erinnert der Wieli eher an einen Autoscooter als an ein zur Beförderung von Alpinskifahrern geeigentes Gerät, aber das ist halt Geschmackssache. ;D Vorteil im Projekt: Den Wieli stellen sich die Wiegands (als Hersteller) zu Selbstkosten an den Bocksberg.
SnarfFlevoland
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 169
Registriert: 18.10.2009 - 18:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von SnarfFlevoland »

Danke für deine Infos Harzwinter! ;) Einfach Super, dass das Skigebiet gerettet ist! :D
Harzwinter hat geschrieben:Auf der neuen Bocksberg-Homepage http://www.erlebnisbocksberg.de ist die Seilbahn als Logo bereits mit den Gondeln der 4ZUB Hexentanzplatz aus Thale abgebildet. Somit ist klar, was als nächster technischer Schritt folgt.
Davon bin icht nicht ganz sicher. Meistens wird als Logo ein Standardmodell Gondel gebraucht. Ich hoffe übrigens auch, dass die alte PHP-Gondeln behalten werden.
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Radim »

SnarfFlevoland hat geschrieben:
Harzwinter hat geschrieben:Auf der neuen Bocksberg-Homepage http://www.erlebnisbocksberg.de ist die Seilbahn als Logo bereits mit den Gondeln der 4ZUB Hexentanzplatz aus Thale abgebildet. Somit ist klar, was als nächster technischer Schritt folgt.
Davon bin icht nicht ganz sicher. Meistens wird als Logo ein Standardmodell Gondel gebraucht. Ich hoffe übrigens auch, dass die alte PHP-Gondeln behalten werden.
eine Gondel aus Thale befindet sich schon in Hahnenklee für Proben. Fraglich ist aber wie machen sie es mit Gehänge, ausserdem sind die Omega Gondel schwerer...
Dateianhänge
IMG_6266.JPG
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Harzwinter »

Die 4er Gondeln aus Thale an der EUB Bocksberg einzusetzen wird schon mindestens seit dem Frühjahr 2011 diskutiert ... guckst Du hier.

Einziger Vorteil wäre, dass 4 Fahrgäste dann nicht mehr wie Ölsardinen in der Gondel stecken würden ... die original PHB Gondeln sind wirklich eng, erst recht in Wintersportkleidung und wenn ein Snowboard in der Kabine mitfährt. Kapazitätsmäßig bingt der Tausch alter 4er Gondeln gegen neue 4er Gondeln natürlich nichts. Wenn die Omega-Gondeln aus Thale schwerer sind als PHB-Gondeln, können möglicherweise weniger von ihnen gleichzeitig fahren als PHB-Gondeln im Umlauf sind. Die bisherigen Klemmen könnten für die neuen Kabinen wohl auch nicht weiter verwendet werden; man müsste also neue Klemmen für schwerere Gondeln im alten technischen Umfeld anfertigen. Problematisch stelle ich mir auch vor, dass die Omega-Gondeln aus Thale nach wie vor händisch durch die Talstation der PHB-EUB geschoben werden müssten. Fragt sich, ob die vorhandene Mechanik das mitmacht ... aber irgendjemand muss sich bei der Idee, die Gondeln aus Thale in Hahnenklee einzusetzen, etwas gedacht haben.
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von manitou »

@harzwinter:
Glaubst Du nicht, dass sich die Wiegands etwas einfallen lassen werden, um die händische Mechanik in nächster Zeit zu automatisieren?!

Wenn ich mich richtig erinnere, dann bin ich nach der Wende auch in Thale mit Hand durch die Stationen geschoben worden... und später wurde dort automatisiert.
Die Wiegands sind m.E. zu sehr Kaufleute, als dass sie diese personalkostenintensive Mechanik weiterbetreiben... Bei dieser antiken Technik fehlt ja eigentlich nur noch der "Sklaventreiber" und die Ketten... ;D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Harzwinter »

manitou hat geschrieben:Glaubst Du nicht, dass sich die Wiegands etwas einfallen lassen werden, um die händische Mechanik in nächster Zeit zu automatisieren?!
Jede Mechanik lässt sich durch eine andere ersetzen. Das ist stets eine Frage des Aufwands und Nutzens und muss sich betriebswirtschaftlich rechnen. Die ZUB in Thale ist von Transporta Chrudim. Wenn der Automatisierungs-Umbau durch Siemens & Co 1994 dort geklappt hat, ist das zwar prima, heißt aber leider nicht zwingend, dass das auch mit der PHB-EUB funktioniert. Ich kann mir halt kaum vorstellen, dass die ganze klapprige, manuelle Umlenkung in der Talstation der Bocksbergseilbahn ohne Riesenaufwand automatisierbar ist. Es muss u.a. berücksichtigt werden, ob der Talstationsbau überhaupt ausreichend Platz für die zusätzlich benötigte Transportmechanik bietet.

Weiß jemand, ob am Hochgrat oder am Taubenstein die PHB-Gondeln händisch oder automatisch transportiert werden? Bei der Hochgratbahn sieht es auf meinen eigenen Fotos nach automatisiert aus, aber genau weiß ich es nicht mehr.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von intermezzo »

@Harzwinter:

Zwar etwas off-topic, aber ich habe einen schönen alten Reiseprospekt vom Bocksberg. Falls es Dich interessiert, kann ich ihn ja mal beizeiten unter LSAP reinstellen.
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Zottel »

intermezzo hat geschrieben:@Harzwinter:

Zwar etwas off-topic, aber ich habe einen schönen alten Reiseprospekt vom Bocksberg. Falls es Dich interessiert, kann ich ihn ja mal beizeiten unter LSAP reinstellen.
Gut möglich, dass sich auch noch der ein oder andere Interessent findet :wink:
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Harzwinter »

Ab Existenz der Bocksberg-Seilbahn liegt mir aus Hahnenklee nur dieser Prospekt hier aus dem Jahr 1977 vor, in dem Wintersport etwas zu kurz kommt; ansonsten einige ältere Prospekte aus Zeiten, als es dort statt der Seilbahn eine Bobbahn gab:

Bild Klicken für PDF-Download.

Insofern ist jede Ergänzung sehr willkommen! :ja:
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von intermezzo »

Alter Reiseprospket vom Gebiet Bocksberg-Hahnenklee:

http://s1.directupload.net/images/user/ ... 2mznue.jpg

http://s7.directupload.net/images/user/ ... apaibh.jpg



Link geändert. Bitte Medienregeln beachten. Gelten auch für so alte Dinge.
Benutzeravatar
Harzwinter
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3152
Registriert: 10.03.2004 - 19:58
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ettlingen
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Skigebiet Hahnenklee-Bocksberg im Harz

Beitrag von Harzwinter »

Cool - dankeschööön! :D
Dieser Prospekt dürfte ungefähr aus dem selben Zeitraum stammen, also 1975-1980. Jetzt schreiben wir 2011, und abgesehen vom Neuen Antrieb der Bocksbergseilbahn, dem Kleinlift an der EUB-Talstation und fünfstelligen Postleitzahlen in Deutschland hat sich nichts geändert ... :lach: ... doch - der Betreiber! 2012 wird als das Jahr der ersten großen Änderungen am Bocksberg in die Hahnenkleer Geschichte eingehen. Was hätte Hahnenklee bloß ohne die Wiegands gemacht?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“