Ja der Anbau für die Garagierung am Rauhen Busch sieht fertig aus, allerdings fehlt natürlich noch die Garagierung selbst

@ Snowmaker:
Das heißt ab nächster Woche würde sich evt. ein erneuter Besuch lohnen

Wenn man mit einer Inbetriebnahme der Bahnen ab Dezemberg rechnet, ein nachhaltiger Wintereinbruch allerdings schon im November erfolgt (wie z.B. 2008), wären die Bahnen dann schon betriebsbereit oder ist dann im schlimmsten Fall sogar mit einer Verzögerung zu rechnen? Rauher Busch und Brembergkopf stellen ja z.T. schon so etwas wie Haupteinstiegsplätze ins Skigebiet dar.
Noch eine Frage, ist eventuell auch ein Umbau der anderen fixen 4er auf geplant?
Hier noch einmal nach Kartenansicht die aktualisierten Daten der neuen Liftanlagen:
6KSB Brembergkopf:
Brembergkopfbahn/ex-2SL Brembergkopf II
Talstation: ~720m / ~725m
Bergstation: ~810m / ~810m
Höhenunterschied:~90m / ~85m
Strecke: ~760m / ~835m
Schrägstrecke:~765m / ~839m
Neigung: ~11,8% / ~10,2%
Der gestiegene Neigung des Liftes erklärt sich zum einen durch die Tieferlegung der Talstation und wenige Meter, wodurch im vergleich zum ersetzten Schlepplift „steileres“ Gelände erschlossen wird (Rodelhang), zum anderen dadurch das die Bergstation zum bisherigen Liftausstieg vorverlegt wird, während sich die Umlenkstation des Schlepplifts noch etwa 50 Meter weiter auf der flachen Kuppe des Brembergs befand.
4KSB Rauher Busch
Talstation: ~683m
Bergstation: ~728m
Höhenunterschied:~45m
Strecke: ~466m
Schrägstrecke:~468m
Neigung: ~9,7%
Die Daten stammen aus der DGK5 Höhenfolie von GeoSever HSK.