Werbefrei im Januar 2024!

Zugspitze aktuell

Archiv aus der Saison 2010 / 2011 "wie war der Winter?"
bis 31.08.2011

Forumsregeln
Gesperrt
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Wiesel »

Was machen die da heute abend?
Filmdreh?
Dateianhänge
zugspitze0610.jpg

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Auf gehts :lach:
Auf der Zugspitze liegen aktuell 45 cm Schnee und es schneit weiter.
Eine Milderung ist nicht in Sicht und laut Zugspitz HP liegt selbst im Hausberggebiet Schnee.
Also, die letzte Oktober Woche zum Saisonstart auf der Zugspitze dürfte sich wohl ausgehen :ja:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Wiesel »

Nee, jedenfalls im Hausberggebiet schmilzt wieder alles vor sich hin und es wird wärmer.

Bis zu den Herbstferien kann man noch auf dem Wank fahren bzw. rodeln, der Wank ist höher als Hausberg/Kreuzeck.
Nach den Ferien ist die Wankbahn dann leider geschlossen.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von DAB »

Ich denke auch, dass nächste Woche auf der Zugspitze der Skibetrieb beginnt.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Pistencruiser »

Der SL Schneefernerkopf ist zumindest schon aufgebügelt wenn mich die Webcambilder nicht allzu sehr täuschen.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Na ja, laut Wetteronline liegen knapp 50 cm und am Wochenende soll nochmal zwei Tage lang Schnee kommen.
Für das nächste Wochenende sollte sich Liftbetrieb ausgehen.
Die ortsansässigen Hotels wären dankbar, wenn das die BZB da mal kommunizieren würde.
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Schmitt
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 24.07.2010 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bimbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Schmitt »

Am Kreuzwankl-Express stehen mittlerweile auch schon die Kanonen bereit. :lol:

Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

So langsam kommt Bewegung in die Angelegenheit;
auf der Webcam ist heute zu sehen, wie die Piste Gletschersee vorbereitet wird und auch der "Ziehweg" rüber zum weißen Tal ist in Arbeit.
NRW hat ja nächte Wochen einen Feiertag (langes Wochenende), ich könnte in Versuchung geraten :rolleyes:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

:lach: :lach: Zugspitze laut Wetter online 105 cm :lach: :lach:

Also an den Schneeverhältnissen scheitert es jetzt wohl nimmer :tongue:
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Wiesel »

Ja, aber es wird wohl leider noch etwas dauern.
Rein aus wirtschaftlicher Sicht macht es jetzt gar keinen Sinn, aufzusperren, weil keine Gäste da sind.
Außerdem werden auch wieder Plusgrade erwartet.
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von McMaf »

Wiesel hat geschrieben:Ja, aber es wird wohl leider noch etwas dauern.
Rein aus wirtschaftlicher Sicht macht es jetzt gar keinen Sinn, aufzusperren, weil keine Gäste da sind.
Außerdem werden auch wieder Plusgrade erwartet.
Hast du nicht erst kürzlich darauf getippt, dass es an der Zugspitze bei wesentlich weniger Schnee schon Anfang Oktober losgehen würde? :gruebel:
Du änderst deine Ansichten ja fast so häufig wie Horst Seehofer.
Schmitt
Massada (5m)
Beiträge: 8
Registriert: 24.07.2010 - 21:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bimbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Schmitt »

Bezüglich eines Saisonstartes habe ich von der Zugspitzbahn folgende Antwort bekommen.

Sehr geehrter Herr ****,

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an der Bayerischen Zugspitzbahn.

Letzte Woche haben wir auf der Zugspitze rund 40 cm Neuschnee erhalten. Durch den darauffolgenden Föhneinbruch hat dies allerdings noch nicht für einen Skibetrieb ausgereicht, der Schnee ist aber eine gute Grundlage für die kommende Skisaison.

In der vergangenen Nacht und während des heutigen Tages hat es nochmals rund 30-40 cm geschneit. Durch die kalten Temperaturen (-15° C) am heutigen Tage war der Schneefall allerdings nicht so ergiebig wie im Tal bzw. wie in den niedrigeren Lagen und wir erwarten die nächsten Tage bis zum Wochenende nochmals einen Föhneinbruch. Wenn die Schneefälle in der Nacht abklingen können wir die Situation dann genauer beurteilen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es allerdings so, dass der gefallene Schnee möglicherweise noch nicht für einen Skibetrieb ausreicht. Sobald wir genauere Informationen haben bzw. der Skibetrieb auf der Zugspitze startet, erfahren Sie es natürlich umgehend auf unserer Webseite zugspitze.de

Am Wochenende 27. und 28. November 2010 findet auf jeden Fall das offizielle Opening (Schneefest) statt.

Mit besten Grüßen aus Garmisch-Partenkirchen,
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von CHEFKOCH »

und dürfen wir die auch erfahren :biggrin:
edit: erst stand noch nix da

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von DAB »

Die gleiche Mail habe ich auch bekommen :D

Nee, wirtschaftlich macht es in der Tat keinen Sinn, aber bei den Preisen muss eh von der Marktgemeinde subventioniert werden...34Euro Classic Gebiet ist ja ein Witz, für uns Gäste gut, aber dann ist es natürlich kein Wunder, dass die BZB die Beschneiungskosten nicht zahlen konnte letztes Jahr. Naja, in Bayern sind ja bald Herbstferien...dann würde es sich vielleicht doch lohnen, vorausgesetzt, der Sonnenkarlift geht mit auf.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Oh Mann,
wenn es im Sauerland schneit, dann sperrt man auf und die Leute aus dem Ruhrgebiet und Holland sind da.
Wenn es auf der Zugspitze schneit, das diskutiert man und diskutiert, wie bei Olympia.
Und die Münchner?
Die fahren nach Hintertux.
Nicht zum Gletscher, nein zur Sommerbergalm!
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von DAB »

Im Sauerland reichen 20cm bis 30cm Schnee auch aus, auf der Zugspitze hast du keine Wiese sondern Felsen. Und das Angebot ist, wenn der mittlere Bereich noch zu ist, mehr als bescheiden. Im Sauerland findest du in der Nähe keine attraktiveren Gebiete. In München hast du hingegen die Wahl, ob du nach Garmisch fährst, wo vielleicht mit viel Glück 10-12Pistenkm offen sind oder eine Stunde weiter ins Stubaital, wo man das dreifache (netto gesehen, diese schwachsinnige Rechnung, KM mal drei zu rechnen lasse ich unberücksichtig) für fast den gleichen Preis bekommen kannst. Die Zugspitze lebt von Urlaubern, kaum von Tagesgästen (im Winter). Eine frühe Öffnung ist nur für die Saisonkarteninhaber und, da eh vom Markt subevntioniert, nur solange möglich, wie die BZB staatliches Unternehmen ist.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Düsi
Massada (5m)
Beiträge: 65
Registriert: 29.09.2009 - 22:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Düsi »

DAB hat geschrieben:Die Zugspitze lebt von Urlaubern, kaum von Tagesgästen (im Winter). Eine frühe Öffnung ist nur für die Saisonkarteninhaber und, da eh vom Markt subevntioniert, nur solange möglich, wie die BZB staatliches Unternehmen ist.
Die von der BZB werden alles versuchen um am nächsten langen Wochenende aufzumachen, denn dann sind auch noch Herbstferien in BY und BW. Wenn das Wetter zusätzlich noch mitspielt und sogar mit Sonnenschein lockt wird ordentlich was los sein auch mit Tagesgästen, egal ob´s dann ein paar Grad Plus hat. Wenn es einigermaßen wirtschaftlichen Sinn macht, dann dieses Wochenende!
Ich war auch schon bei 60 cm Schnee auf der Zugspitze, hat zwar ordentlich Spuren im Belag hinterlassen aber man nimmt ja da auch nicht sein bestes Paar mit hoch. Über 1m sollten locker reichen!

Düsi
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von snowflat »

Also die Welt schreibt:
www.welt.de hat geschrieben:In Deutschlands höchstgelegenem Skigebiet auf der Zugspitze wird die Saison eröffnet, „sobald die Schneelage dies zulässt“, sagt Johannes Burkhart von der Bayerischen Zugspitzbahn. „In der Regel ist das Ende Oktober oder Anfang November.“ Der erste Veranstaltungshöhepunkt ist das „SchneeFEST“ am 27. und 28.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Ich war auch schon im Oktober auf der Zugspitze, bei 50 cm Schnee.
Nun hat es aber über das doppelte und es sind bald Ferien.
Also was bitte muß passieren, damit man aufsperrt?

Sauerland hat keinen Wettbewerb?
Sehe ich anders, die Neusser Winter Would hat immer top Schneeverhältnisse.

Mal so als Frage in die Runde:
Hausberg und Kreuzeck haben ganz schön Schnee bekommen.
Sollte man das nicht verdichten (Walzen) um die angesagten 3-4 Föhn Tage nächste Woche zu überstehen?!
Eine Natur Grundlage ist doch viel billiger, als Ende November die Schneehöhe mit den Kanonen hinzubringen oder täusche ich mich da??

Gruß
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von DAB »

Also eine Skihalle mit dem SKigebiet im Sauerland gleichzusetzen halte ich für falsch, da werden Äpfel mir Tomaten gleichgesetzt. Ich denke auch, dass die Lifte in Betrieb gehen werden, ob es sich lohnt, den ganzen November, auch unter der Woche, aufzuhaben, ist eine andere Sache. Kann und will ich mich nicht zu festlegen, weil ich die Fakten nicht kenne.

50cm, 30cm, 100cm...seit ihr oben gewesen und habt geschaut, ob der Schnee verweht ist, wisst ihr, wie viel Gletscher im Sommer weg ist, wie die Steine jetzt oben liegen => Ich denke, bei einen solch sensiblen Thema sind pauschale Aussagen nicht möglich.

Zurück zum Thema: Ich vermute, dass es am Samstag bis ins Sonnenkar gehen wird!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Wiesel »

Seit 5 Tagen haben wir "Skibetrieb" unter der LGB-Pendelbahn bei uns aufm Dachgarten :- )
Hier liegt seit dem 21.10. Schnee und heute ist wieder ordentlichen was draufgekommen. Ein kleines Schneedepot habe ich heute auch angelegt, um zumindest über die nächste Woche zu kommen, wo bis +10Grad vorausgesagt sind. So hoffe ich, dass wir wenigstens die Piste immer unter Schnee halten können.


Sauerland_6_CLD hat geschrieben:Also was bitte muß passieren, damit man aufsperrt?.
Schneien Schneien Schneien!
Wenn wetteronline 100cm anzeigt, dann sind das Messwerte aus unplaniertem Schnee.
Wenn man da einmal drüber walzt, dann sind es doch nur doch 40? 50? (na wer weiß es ganz genau?) Zentimeter.
Außerdem braucht man Gäste, die dann auch da hoch fahren. Mehr als ein paar Wochenend-Gäste bekommt man im November nicht hier her.
Welcher normale Mensch hat denn noch Resturlaub, den er ausgerechnet im November an der Zugspitze verbringt?
Es geht er Mitte Dezember wieder los und deshalb öffnet das Classicgebiet auch erst so spät.
Jetzt schon mit der Präparierung zu beginnen wäre doch unvernünftig. Es kann gut passierenm, dass im November nochmal +20 Grad kommen, und was dann?
McMaf hat geschrieben:Hast du nicht erst kürzlich darauf getippt, dass es an der Zugspitze bei wesentlich weniger Schnee schon Anfang Oktober losgehen würde? :gruebel:
Dieser Tipp basierte natürlich auf der Hoffnung nach einem frühen Wintereinbruch mit ausreichender Schneelage, der sich nun mal nicht einstellte.
McMaf hat geschrieben:Du änderst deine Ansichten ja fast so häufig wie Horst Seehofer.
Das liegt vielleicht daran, dass der Horst im selben Modellbahnverein ist :lach:
Nein, also das eine ist mein euphorisches Wunschdenken als skifahrbesessener Kunde der BZB.
Das andere ist die bittere wirtschaftliche Realität.
Beides lässt sich nicht unter einen Hut bringen
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Wiesel »

Wiesel hat geschrieben:Seit 5 Tagen haben wir "Skibetrieb" unter der LGB-Pendelbahn bei uns aufm Dachgarten :- )
Hier liegt seit dem 21.10. Schnee und heute ist wieder ordentlichen was draufgekommen. Ein kleines Schneedepot habe ich heute auch angelegt, um zumindest über die nächste Woche zu kommen, wo bis +10Grad vorausgesagt sind. So hoffe ich, dass wir wenigstens die Piste immer unter Schnee halten können.
Kleiner Nachtrag mit Foto:
Bei dem Maßstab sind das sicher umgerechnet 3-4 Meter Schnee :-)
Dateianhänge
a_oktober.jpg
a_oktober2.jpg
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von DAB »

Ausgehend von den aktuellen Webcambilder auf der Homepage müsste der Schnee am Gletscher reichen...Oder anders: In Österreich gehen Gletscherlifte auch bei weniger Schnee in Betrieb!

Mal zum Vergleich: Im Stubai-Topic wird seitens der Betriebsleitung von 1500Tagesgäste gesprochen, die Zugspitze hat an guten Tagen in der Nebensaison vielleicht 350, im November um die 200 (Daten stammen aus der Zugspitzliterartur, datiert auf das Jahr 2000).
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sauerland_6_CLD
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1032
Registriert: 07.11.2009 - 04:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von Sauerland_6_CLD »

Wenn ich aber hier im Forum lese,
das letztes Wochenende bei noch garnicht so optimalen Bedingungen, die Leute 15 Minuten am Kaserer angestanden haben, dann geht es in anderen Gebieten sehr wohl hoch her.
Hat die Zugspitze da ein Vermarktungproblem?
Schließlich lese ich auf Twitter was von "raus aus dem Nebel", von 1,2 Meter Schnee und Sonne steht da nichts!

Ich habe im übrigen noch 18 Tage Resturlaub und bin auf dem Weg in die Skihalle Neuss 8)
Wenn man sich in Neuss und Bottrop umschaut, dann machen ziemlich viele Gebiete dort Werbung, gerade für die Vorsaison.
Von der Zugspitze sieht man da nichts, an Hinterux kommt kein Mensch vorbei....

Und außerdem ist doch die Frage um wieviel die Kosten durch den Skibetrieb steigen?
Die Zahnradbahn rödelt doch ohnehin da hoch und man könnte mit drei Liften ein schöne Gebiet erschließen.
Weißes Tal, Gletschersee und Sonnenkar- viel schöner als jede Skihalle und eher das ich in Tux 15 Minuten am Lift stehe?!
Sollte ich wirklich alleine so denken??
Die Zeit als Autos und Computer noch Commodore hießen war klar besser
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Zugspitze aktuell

Beitrag von McMaf »

Weil sich vor einigen Wochen aus fast dem selben Anlass eine ähnliche Diskussion entwickelt hat, wurde der Teil ausgelagert und ein eigener Thread eröffnet. Der nennt sich: Öffnungszeiten vs. Finanzierbarkeit
Könnte man das ganze dort weiter besprechen? Man muss ja nicht ständig das selbe Fass aufmachen.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2010/2011“