Jägerndorfer Modellseilbahnen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Irgendwie schon komisch, auf diesem Video sieht das unlackierte Handmuster gar nicht so schlecht aus:
http://www.jaegerndorfer.at/index.php/seilbahnvideo
Es scheint als würde der Anstrich die ganze Sache ein bisschen verderben.
http://www.jaegerndorfer.at/index.php/seilbahnvideo
Es scheint als würde der Anstrich die ganze Sache ein bisschen verderben.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Die Station wird es ja auch noch in Schwarz/rot geben, vielleicht wirkt die besser. (wobei mich die Farbgebung der Uni-G nicht stört, lediglich das Bodenteil und die Ausfahrtstütze sehen billig aus)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 10
- Registriert: 21.10.2010 - 20:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 47809
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
@Krimmler: Die Station auf den Fotos ist noch mit Musterrollenbatterien ausgestattet, diese werden dann in der Serie gefedert ausgeführt.
Bei dem Thema, ob die Seilbahn-Sets als ,,Spielzeug`` oder Sammlermodell deklariert werden sollen, muss man doch realistisch sein, denn würde man die detailverliebten Sammler und Seilbahnfans als Absatzgruppe wählen, dann wäre diese doch anzahlmäßig sehr begrenzt. Die paar Formuler hier konnten nicht für den kompletten Absatz sorgen.
Man muss einen Kompromis eingehen zwischen Detailgenauigkeit und Bespielbarkeit.
Würde man semtliche Details, wie z.B. die angesprochene Lackierung der Grundfläche und der vorderen Stationsstütze umsetzen, dann vielleicht noch eine Leiter , die in die Station führt oder vielleicht noch einen Blitzableiter nachbilden, dann würden die Kosten einfach explodieren und kein Mensch würde das jeweilige Produkt kaufen.
Denn jedes weitere Teil, das produziert werden muss, erfordert weitere Entwicklungskosten und Produktionskosten ( vorallem der teure Formenbau!) und das summiert sich dann ganz schnell zu einer schönen Summe.
Damit die Station auch Kinderhänden standhält , musste man die Proportionen so ändern, dass die Station übersichtlich ist und genug Platz für Kinderhände bietet. Diese potenzielle Abnehmergruppe ist um einiges größer und dementsprechend lukrativer.
Die Leute, die mehr wollen, können das dazu benötigte Geld ja gerne für die High-End Version ausgeben oder können ihre eigenen handwerklichen Geschicke einsetzen.
Das Preisleistungsverhältnis passt daher bei dem Set sehr gut!
Bei dem Thema, ob die Seilbahn-Sets als ,,Spielzeug`` oder Sammlermodell deklariert werden sollen, muss man doch realistisch sein, denn würde man die detailverliebten Sammler und Seilbahnfans als Absatzgruppe wählen, dann wäre diese doch anzahlmäßig sehr begrenzt. Die paar Formuler hier konnten nicht für den kompletten Absatz sorgen.
Man muss einen Kompromis eingehen zwischen Detailgenauigkeit und Bespielbarkeit.
Würde man semtliche Details, wie z.B. die angesprochene Lackierung der Grundfläche und der vorderen Stationsstütze umsetzen, dann vielleicht noch eine Leiter , die in die Station führt oder vielleicht noch einen Blitzableiter nachbilden, dann würden die Kosten einfach explodieren und kein Mensch würde das jeweilige Produkt kaufen.
Denn jedes weitere Teil, das produziert werden muss, erfordert weitere Entwicklungskosten und Produktionskosten ( vorallem der teure Formenbau!) und das summiert sich dann ganz schnell zu einer schönen Summe.
Damit die Station auch Kinderhänden standhält , musste man die Proportionen so ändern, dass die Station übersichtlich ist und genug Platz für Kinderhände bietet. Diese potenzielle Abnehmergruppe ist um einiges größer und dementsprechend lukrativer.
Die Leute, die mehr wollen, können das dazu benötigte Geld ja gerne für die High-End Version ausgeben oder können ihre eigenen handwerklichen Geschicke einsetzen.
Das Preisleistungsverhältnis passt daher bei dem Set sehr gut!
Zuletzt geändert von Speikboden am 13.11.2010 - 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Klar und es bliebe ihm auch nichts anderes übrig, denn der Gartenbahnermarkt (wo so ne Bahn nur ein zusätzliches Gimmick ist) und die Seilbahnfreaks allein generierten niemals den nötigen Umsatz für den Formenbau - und Produktionsaufwand. Wenn man so ne Bahn detailliert, maßstäblich und kuppelbar in Kleinserie produzieren würde, bekämst Du für den Preis sicher nen Neuwagen...mark13 hat geschrieben:Jägerdorfern hat das wirklich als Spielzeug rausgebracht?

Aufgrund des Preislimits welches besteht um die EUB auch am Spielzeugmarkt verkaufen zu können, mußte Jägerndorfer bei der G-V (wie bei den Pendelbahnen auch) sicher Kompromisse machen. Freuen wir uns also besser über schöne und gut detaillierte Fahrbetriebsmittel und einer G-V, die zum "Feintuning" sicher auch eine sehr preiswerte und gute Basis darstellen wird.
Abgesehen davon möcht ich gar nicht wissen wie das Modellseilbahnangebot aussehen würde wenn es das "JC - Seilbahnnarrenteam" (übrigens deren eigene Definition...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Das hört sich doch gut an.Speikboden hat geschrieben:@Krimmler: Die Station auf den Fotos ist noch mit Musterrollenbatterien ausgestattet, diese werden dann in der Serie gefedert ausgeführt.
Genau so ist es, ich habe bevor der Preis bekannt gegeben wurde gedacht das man mindestens das doppelte bezahlen muss.Speikboden hat geschrieben:Das Preisleistungsverhältnis passt daher bei dem Set sehr gut!
Erscheinen die nicht auch mit dem Profi-Set imm Februar oder März?Kössen hat geschrieben:Weiß man denn schon wann die Zeta Gondeln rauskommen?
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
x
Zuletzt geändert von jefflifts am 29.06.2012 - 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Kössen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 26.09.2009 - 08:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Brannenburg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Was meinst du mit neu? Meinst du eine generel neue Stütze oder ein neues Stützenjoch oder ähnliches?

Gruß Marco
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Wobei "gefedert" nicht mit balanciert gleichzusetzen istSpeikboden hat geschrieben:@Krimmler: Die Station auf den Fotos ist noch mit Musterrollenbatterien ausgestattet, diese werden dann in der Serie gefedert ausgeführt.

Eine balancierte Roba müsste nämlich beispielsweise durch höhenverstellbare Batterien oder Stützen in der Höhe dem jeweiligen Seilablenkwinkel angepasst sein denn ein größerer oder kleinerer Seilablenkwinkel an einer balancierten Roba veränderte dort die resultative Seillaufhöhe.
Nachdem ja auch Mama/Papa0815 die Bahn für ihre Kids (oder für sich selbst...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- mark13
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 347
- Registriert: 28.03.2008 - 11:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Dann lass mal sehen was du mit dem set so hinbekommst !für das Feintuning gibt's immernoch mich oder PHB !

Gruß Mark13
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
x
Zuletzt geändert von jefflifts am 29.06.2012 - 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
- 2CLF_Sportbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 376
- Registriert: 28.04.2010 - 11:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 52224 Stolberg-Zweifall (Kreis Aachen)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Man hätte ja einfach andersfarbiges Granulat verwenden können (muß ja schließlich für die blauen und orangen Teile der Station auch gemacht werden, nur gerade nicht dieses beige, was absolut unpassend ist, dann lieber alles in blau, hätte besser ausgesehen als dieses halb-halb), das wäre nicht der große Kostenfaktor gewesen.Speikboden hat geschrieben:Würde man sämtliche Details, wie z.B. die angesprochene Lackierung der Grundfläche und der vorderen Stationsstütze umsetzen, dann vielleicht noch eine Leiter , die in die Station führt oder vielleicht noch einen Blitzableiter nachbilden, dann würden die Kosten einfach explodieren und kein Mensch würde das jeweilige Produkt kaufen.
Die "High-End"-Version hat doch nur als Bergstation auch eine UNI-G und mehr FBMs in der Packung. Oder unterscheidet die sich sonst noch vom Spielset?Speikboden hat geschrieben:Die Leute, die mehr wollen, können das dazu benötigte Geld ja gerne für die High-End Version ausgeben oder können ihre eigenen handwerklichen Geschicke einsetzen.
- Kössen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 26.09.2009 - 08:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Brannenburg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Die "High-End"-Version unterscheidet sich, außer der Sessel mit Bubble, nicht vom Spielset.2CLF_Sportbahn hat geschrieben:Die "High-End"-Version hat doch nur als Bergstation auch eine UNI-G und mehr FBMs in der Packung. Oder unterscheidet die sich sonst noch vom Spielset?

Gruß Marco
- Kössen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 26.09.2009 - 08:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Brannenburg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Mir stellt sich soeben die Frage, ob die Bubble auch geschlossen werden kann.



Gruß Marco
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
x
Zuletzt geändert von jefflifts am 29.06.2012 - 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Und lassen sich die Schließbügel öffnen und schließen, auf den Bildern, die bis jetzt veröffentlicht wurden, ist der Schließbügel immer geschlossen!
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kössen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 26.09.2009 - 08:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Brannenburg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Gute Frage. Aber da man die Bubble öffnen kann, gaube ich, dass man den Bügel auch öffnen kann.Christopher hat geschrieben:Und lassen sich die Schließbügel öffnen und schließen, auf den Bildern, die bis jetzt veröffentlicht wurden, ist der Schließbügel immer geschlossen!

Gruß Marco
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
x
Zuletzt geändert von jefflifts am 29.06.2012 - 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 21
- Registriert: 26.06.2010 - 00:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Vielleicht wurde es schonmal gesagt, aber welche Spurweite hat denn die Bahn nochmal gleich?
16cm?
16cm?
- jefflifts
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1316
- Registriert: 01.07.2006 - 18:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lahn Dill Bergland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
x
Zuletzt geändert von jefflifts am 29.06.2012 - 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Das Förderseil ist ein Textilseil. Für Drahtseile sind die Klemmen nicht gedacht.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Hat der jefflifts bei seiner Bahn (mit den JC Gondeln; die frühere 2S) nicht auch ein Stahlseil?
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Gedacht vermutlich nicht; funktionieren aber auch problemlos an Stahlseilen mit 2 - 3 mm Durchmesser.PHB hat geschrieben:Für Drahtseile sind die Klemmen nicht gedacht.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.