Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen – Grindelwald/Wengen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Objektiv ist es kein Problem, nur find ich's halt doch schade. Auserdem müssen dann die Züge zum Joch auch am Eigergletscher halten weil man ja auch Fusgänger dort hin bringen muss.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Sinnvoll, eine Reduzierung der Betreibergesellschaften sollte mehr Synergien schaffen und Geld sparen das man investieren kann.
Gehörte der AG eigentlich wirklich nur die Namensgebende Sesselbahn oder noch mehr Anlagen?
Gehörte der AG eigentlich wirklich nur die Namensgebende Sesselbahn oder noch mehr Anlagen?
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
soweit ich weiss nur die eine Anlage, nehm mal an der Seillift an der Talstation auch noch
Vielleicht verbessert sich damit ja endlich mal die Erreichbarkeit der Bahn. Ist ja noch nach dem Alten Prinzip, hauptsache oben auf dem Berg gebau, damit man auch hochlaufen kann ....
Vielleicht verbessert sich damit ja endlich mal die Erreichbarkeit der Bahn. Ist ja noch nach dem Alten Prinzip, hauptsache oben auf dem Berg gebau, damit man auch hochlaufen kann ....

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Frägt sich nur was du da verbessern kannst. Ich hab schon an ein Förderband gedacht, aber wenn's sich oben staut hast du ein Problem. Die Bahn deswege neu zu bauen würde ich nicht wirklich begrüsen. Da haben sie vorher ja zwei wesentlich wichtigere Projekte geplant. Und wem der Seillift nicht kompfortabel genug ist, der kann ja zur Nordwandbahn runter fahren und dann über die (hoffentlich bald) neue Wixibahn zum Lauberhorn.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
RPD gibts auch noch am Videmanette.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Von mir aus könnte man auch mit dem ganzen Farbenunsinn bei den Hauben aufhören.
Hibernating
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Wieso ist alles was einem selbst nicht gefällt Unsinn? Ich finde das eigentlich dar net so schlecht, die Hauben der Lifte siehst du auch bei weniger gueten Sichtverhältnbissen recht gut und kannst dich daran leichter Orientieren und deine Position im Skigebiet feststellen falls du dich da nicht so gut auskennst, habe das jetzt schon recht oft beobachtet, dass Ortunkundige sich an den BAhnen versuchen zu orientieren und positiv bemerkt haben, dass man die Orangen Bubbles gut sehen kann!
Meine eigene Meinung dazu ist, dass es eben etwas neues ist was auf jeden Fall einen Blickfang darstellt. Im Bubble selbst ist es eigentlich wurscht welche Farbe der hat, denke aber bei weniger guter Sicht kan man etwas besser sehrn (analog der Skibrillen).
Nur Warum Blödsin? Oder Unsinn?
Da würde mich mal die Begründung interessieren, mag höchstens sein, dass man persönlich das nicht mag, aber deshalb ist es immer noch nicht Unsinn oder Blödsinn!
Könnte mir vorstellen, dass man bei dem "Weltcup-Express" (Ersatz Wixibahn) mit absicht eine andere FArbe wählt, weil die BAhn viel mehr in der Sonne steht wie die Eigernorwand, evtl sind da die gelben Bubbles geeignter wie die Orangen, die doch recht deutlich abdunkeln dafür aber bessere Kontraste beim "durchblicken" bieten. Ist aber nur so eine Idee weiss jetzt nicht ob das evtl von Lichtexperten als Schwachsinn gesehen wird, hab das nicht weiter durchdacht
Meine eigene Meinung dazu ist, dass es eben etwas neues ist was auf jeden Fall einen Blickfang darstellt. Im Bubble selbst ist es eigentlich wurscht welche Farbe der hat, denke aber bei weniger guter Sicht kan man etwas besser sehrn (analog der Skibrillen).
Nur Warum Blödsin? Oder Unsinn?
Da würde mich mal die Begründung interessieren, mag höchstens sein, dass man persönlich das nicht mag, aber deshalb ist es immer noch nicht Unsinn oder Blödsinn!
Könnte mir vorstellen, dass man bei dem "Weltcup-Express" (Ersatz Wixibahn) mit absicht eine andere FArbe wählt, weil die BAhn viel mehr in der Sonne steht wie die Eigernorwand, evtl sind da die gelben Bubbles geeignter wie die Orangen, die doch recht deutlich abdunkeln dafür aber bessere Kontraste beim "durchblicken" bieten. Ist aber nur so eine Idee weiss jetzt nicht ob das evtl von Lichtexperten als Schwachsinn gesehen wird, hab das nicht weiter durchdacht

- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Von mir aus kann man mit dem ganzen Marketing-Bulls*** mit den farbigen Bubbles ruhig aufhören. Diese Unsitte wird allerdings von selbst wieder verschwinden, genau so wie wir heute keine Haare mehr tragen wie Rex Gildo anno 1976 (aber dann wohl alle paar Jahrzehnte wieder aufflammen).
Das Hauptproblem ist: Wenns mal richtig kalt ist und man die Haube ausnahmsweise schliesst, sieht man bei der Bergstation alles bläulich. Ich weiss nicht, wie dieser Effekt heisst, aber das Auge versucht dann offenbar den Überfluss einer Farbe durch einen "Filter" mit der Komplementärfarbe oder so auszugleichen - dieser Mist ist also zugleich eine Art "Übergriff" auf mein persönliches Farbempfinden für die kommenden Minuten. Das regt mich extrem auf. Es sei jedem selbst überlassen, farbig getönte Skibrillen zu tragen, bei denen dieser Effekt auch auftritt; ich persönlich würde das nie tun, da ich die Landschaft so natürlich wie möglich sehen will.
Ich habe auf der SB Eigernordwand noch nie - ehrlich! - einen positiven Kommentar gehört, im Gegenteil. Ohne dass ich was gesagt hätte, kamen mehrfach Aussagen von "wääh, grässlich" bis "was soll denn der Sch... bitte?" - und ehrlich gesagt sehe ich persönlich echt nicht, was an so einer Aussicht lustig sein soll ausser vielleicht das erste Mal...


... nachher nervt es einfach nur noch.
Fazit: Gruss an die Seilbahnhersteller - ich mag a) keine farblich verfälschten Landschaften wahrnehmen noch b) einige Minuten nach der Fahrt alles blau sehen. Überlasst es doch den Skifahrerinnen und Skifahrern selbst, farblich getönte Brillen zu tragen oder nicht. Alles andere ist eine unerwünschte Bevormundung.
An die Gäste: Gebt den Bahnbetreibern per Mail oder Brief Feedback, dass euch farbige Hauben tierisch auf den Keks gehen und dass ihr die Ferien lieber woanders verbringt, wenns noch mehr davon geben sollte.
Und an die Bahnbetreiber selbst: Besteht darauf, neutral getönte Hauben geliefert zu bekommen. Dann hört der Quatsch noch rascher auf. Wenn ihr einen Werbegag landen wollt, dann tut das bitte, ohne eure Gäste zu quälen - jemand sagte mal neben mir auf dem Eigenordwandsessel: "Kann man das nicht wegmachen, mir wird echt schlecht von der Farbe!"
Das Hauptproblem ist: Wenns mal richtig kalt ist und man die Haube ausnahmsweise schliesst, sieht man bei der Bergstation alles bläulich. Ich weiss nicht, wie dieser Effekt heisst, aber das Auge versucht dann offenbar den Überfluss einer Farbe durch einen "Filter" mit der Komplementärfarbe oder so auszugleichen - dieser Mist ist also zugleich eine Art "Übergriff" auf mein persönliches Farbempfinden für die kommenden Minuten. Das regt mich extrem auf. Es sei jedem selbst überlassen, farbig getönte Skibrillen zu tragen, bei denen dieser Effekt auch auftritt; ich persönlich würde das nie tun, da ich die Landschaft so natürlich wie möglich sehen will.
Ich habe auf der SB Eigernordwand noch nie - ehrlich! - einen positiven Kommentar gehört, im Gegenteil. Ohne dass ich was gesagt hätte, kamen mehrfach Aussagen von "wääh, grässlich" bis "was soll denn der Sch... bitte?" - und ehrlich gesagt sehe ich persönlich echt nicht, was an so einer Aussicht lustig sein soll ausser vielleicht das erste Mal...
... nachher nervt es einfach nur noch.
Fazit: Gruss an die Seilbahnhersteller - ich mag a) keine farblich verfälschten Landschaften wahrnehmen noch b) einige Minuten nach der Fahrt alles blau sehen. Überlasst es doch den Skifahrerinnen und Skifahrern selbst, farblich getönte Brillen zu tragen oder nicht. Alles andere ist eine unerwünschte Bevormundung.
An die Gäste: Gebt den Bahnbetreibern per Mail oder Brief Feedback, dass euch farbige Hauben tierisch auf den Keks gehen und dass ihr die Ferien lieber woanders verbringt, wenns noch mehr davon geben sollte.
Und an die Bahnbetreiber selbst: Besteht darauf, neutral getönte Hauben geliefert zu bekommen. Dann hört der Quatsch noch rascher auf. Wenn ihr einen Werbegag landen wollt, dann tut das bitte, ohne eure Gäste zu quälen - jemand sagte mal neben mir auf dem Eigenordwandsessel: "Kann man das nicht wegmachen, mir wird echt schlecht von der Farbe!"
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
@Oscar: Ohne Sonnen- oder Skibrille geht man eh nicht auf die Piste, ergo sehe ich nicht ein, warum eine Sessellifthaube deren Funktion haben soll. Nur damit man für ein paar Minuten die Brille abnehmen kann?
Ich sehe es ähnlich wie WSO. Für mich ist das auch ein Marketinggag, der, vermutlich auch zum Erstaunen derer die sich das ausgedacht haben, bei den Kunden auf überraschend grosse Resonanz stiess.
Ich sehe es ähnlich wie WSO. Für mich ist das auch ein Marketinggag, der, vermutlich auch zum Erstaunen derer die sich das ausgedacht haben, bei den Kunden auf überraschend grosse Resonanz stiess.
Hibernating
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 17.02.2010 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Irgendwie werde ich aus dem Artikel nicht ganz schlau. Ich war noch nie an dieser Bahn meine mich aber errinern zu können, dass die Bahn Wixi-Lauberhornschulter eine VH400 light ist, im Artikel steht aber, dass die neue 6KSB eine 46jährige Bahn ersetzen soll, das kann doch nicht sein, denn die light Bahnen wurden in den 90er Jahren gebaut? Meint man da eventuell die Zeit von der Eröffnung der ersten Anlage an der Lauberhornschulter bis heute?
MFG qwertzp
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 166
- Registriert: 17.02.2010 - 12:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Ach, da ist die 2SB die als Grundlage für den Umbau auf kuppelbar diente gemeint, danke, da hatte ich aber eine lange Leitung..
MFG qwertzp
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
jo so gehts oft wenn einem selbst was nicht gefällt hört man nur das was einen bestätigt.wso hat geschrieben:Ich habe auf der SB Eigernordwand noch nie - ehrlich! - einen positiven Kommentar gehört, im Gegenteil. Ohne dass ich was gesagt hätte, kamen mehrfach Aussagen von "wääh, grässlich" bis "was soll denn der Sch... bitte?" - und ehrlich gesagt sehe ich persönlich echt nicht, was an so einer Aussicht lustig sein soll ausser vielleicht das erste Mal...
Muss ehrlicherweise sagen, habe diese Stimmen auch schon gehört, aber eben auch die gegenteiligen, wie gesagt es finden einige gar net schlecht und freuen sich drüber, diese Leute sollte man nicht als unsinnig oder blödsinnig bezeichnen!
denn wie gesagt:
Aber mir geht es nicht drum irgendwen was aufzuzwängen, mir geht es nur drum nicht die persönliche Wertung als allgemeingültig hinzustellen. Denn es denken nicht alle wie ihr und es ist euer gutes Recht zu aüssern, daß EUCH (persönlich) das nicht gefällt! Deswegen ist das aber nicht alles gleich Schwachsinn und es empfinden deswegen nicht alle so!oscar hat geschrieben: Da würde mich mal die Begründung interessieren, mag höchstens sein, dass man persönlich das nicht mag, aber deshalb ist es immer noch nicht Unsinn oder Blödsinn!
Mir gefällt auch vieles nicht aber deshalb ist das nicht alles Blödsinn Unsinn oder Schwachsinn. Und nebenbei bemerkt ich bin dann eben auch so ein Blödsinniger und Unsinniger Mensch, der die Dinger gar net so beschissen findet, nehme dieses Kompliment aber gerne entegegen wenn ich weiss, dass Ihr und die, die ihr dazu aufruft da nicht mehr hinfahren wollen/sollen, weil denen die Bubbles nicht gefallen

Habe dann viel weniger Leute auf der Piste und an den Liften!

Nehmt das jetzt net zu ernst alles aber mal im Ernst habt ihr keine anderen Sorgen als die Bubblefarben? Wundert mich schon. Seit doch froh, dass es leitungsstarke Lifte gibt, sodass ihr nicht anstehen müsst und schnell oben seid. Da ist die Farbe doch wurscht! Oder fahrt ihr auch nicht mit einem Zug wenn der eine FArbe habt, die euch nicht gefällt?
Jahre lang haben alle Erneuerungen hier gefordert jetzt machen die das und dann kommen schon wieder Meckerer weil die Farbe nicht gefällt ...
Nicht ganz ernst gemeint aber es passt schon ein bischen, ein Zitat aus einem anderem Topic:
Denke hier sollte wieder über die Neuerungen diskutiert werden und net über die Bubblefarben, und wenn es ein so wichtiges Detail ist könnte man dazu ja ein Topic aufmachen oder weiterführen, vielleicht gibt es das ja schon.Dachstein hat geschrieben:Die Bergbahnen wissen schon was sie tun
Zuletzt geändert von Oscar am 27.02.2011 - 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Was mich gerade viel mehr wundert, als die (grässliche) Bubble-Farbe, ist der Zeitpunkt der möglichen Inbetriebnahme, 2012/13? Dachte bisher, die wollen definitiv im Sommer 2011 bauen!
- wso
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.10.2005 - 12:13
- Skitage 19/20: 23
- Skitage 20/21: 20
- Skitage 21/22: 7
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bern/Sedrun
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 395 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Mir ist völlig egal, was für eine Farbe der Zug hat. Mir ists aber nicht egal, was die Scheibe, durch die ich die Landschaft sehe, für eine Farbe hat - das sind zwei völlig verschiedene Dinge!Da ist die Farbe doch wurscht! Oder fahrt ihr auch nicht mit einem Zug wenn der eine FArbe habt, die euch nicht gefällt?
Darum wiederhole ich mich gern:
Ich mache u.a. Webdesign. Der häufigste Einwand bei "seltsamen" Kundenwünschen ist meinerseits: "Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler." Das heisst: Es ist völig egal, was man selbst von einer Idee hält. Die Seite muss den Kunden gefallen, nicht einem selbst. Wenn einer partout blinkende Grafiken oben auf seiner Seite will, ists mein Job, ihn vom Gegenteil zu überzeugen, da er womöglich nicht weiss, dass alle unnötigen Bewegungen vom eigentlichen Inhalt ablenken und er drum vermutlich Besucher (und potentielle Käuferinnen) verlieren wird, auch wenn die blinkende Grafik womöglich 30% seiner Besucher sogar gefällt.Wenns mal richtig kalt ist und man die Haube ausnahmsweise schliesst, sieht man bei der Bergstation alles bläulich. Ich weiss nicht, wie dieser Effekt heisst, aber das Auge versucht dann offenbar den Überfluss einer Farbe durch einen "Filter" mit der Komplementärfarbe oder so auszugleichen - dieser Mist ist also zugleich eine Art "Übergriff" auf mein persönliches Farbempfinden für die kommenden Minuten. Das regt mich extrem auf. Es sei jedem selbst überlassen, farbig getönte Skibrillen zu tragen, bei denen dieser Effekt auch auftritt; ich persönlich würde das nie tun, da ich die Landschaft so natürlich wie möglich sehen will.
Umgemünzt auf farbige Bubbles: Da hatte wohl ein besonders lustiger Mensch bei einem besonders lustigen Seilbahnhersteller eine besonders lustige Idee. Natürlich muss ich die Haube als Endbenutzer des Produktes und zahlender Kunde nicht unbedingt schliessen. Damit wird mir aber die Möglichkeit genommen, mich vor Kälte zu schützen, falls ich das dann doch mal will. Wenn mir also jetzt als nächstes geantwortet wird, dass ich dann halt die Haube nicht schliessen soll, von mir aus - dann ist die Frage, warum man nicht von Beginn an einfach eine neutrale Farbe verwendet, bei denen das Nervpotential von Natur aus tiefer ist? Oder hat sich jemals jemand über neutral getönte Bubbles beschwert? Eben.
Drum kann ichs nicht verputzen, wenn allen etwas vorgesetzt wird, das womöglich gewissen Leuten schon gefällt (nix dagegen, wenn jemand diese Bubbles super findet - ich finde nicht die Menschen blöd, die das finden, sondern allein die Haubenfarbe), aber andere (ein halbwegs empathischer Mensch hat den Riecher dafür, und sonst betreibt man halt Marktforschung) tierisch nervt oder gar ihn ihrem Wohlbefinden beeinträchtigt.
Neuerungen? Höhere Kapazitäten? Super! Aber was genau ist der Vorteil oder die lange ersehnte Innovation farbiger Bubbles, wenn 99% ohnehin (teils "sichtverbessernde") Brillen tragen?
Topic verschieben? Von mir aus gern, auch wenn ich finde, es macht sich hier gut, zumal es bei der neuen Wixi-SB um eine Neuerung geht, die in den Augen vieler den selben Makel zu haben droht wie die Eigenordwandbahn: Farbige Hauben. Egal ob hier oder in einem separaten Topic: Als nächstes würd ich gern von einem Insider hören, warum man überhaupt plötzlich farbige Bubbles eingeführt hat und dazu hätte ich gern die Ergebnisse einer vorgängig hoffentlich gemachten Umfrage, wie sowas beim Publikum ankommen würde.
Ich schätze mal, dass keine solche Umfrage existiert. Vermutlich hätte sie ergeben, dass ein Drittel begeistert ist, dass es einem Drittel egal ist und dass es das letzte Drittel grässlich findet oder sich gar gestört fühlt. Allein schon aus Rücksicht auf dieses Drittel sollte man solche Experimente in freier Wildbahn imho unterlassen.
Mit diesem überall hier im Forum anwendbaren Argument (keine Diskussion hier beeinflusst vermutlich den Lauf dieses Planeten in irgend einer wesentlichen Form) kann man natürlich jede interessante Detaildiskussion im Keim ersticken, kein Problem. Zumal aber hier auch Insider mitlesen, dünkts mich wichtig, dass die auch kritische Stimmen lesen und nicht das Gefühl haben, alle fänden das einfach suuuper.Nehmt das jetzt net zu ernst alles aber mal im Ernst habt ihr keine anderen Sorgen als die Bubblefarben?
Zuletzt geändert von wso am 27.02.2011 - 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
Bilder von Skiliften und anderen Seilbahnen: http://www.skiliftfotos.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
... und andere Geschichten gibt es auf Twitter, auf Instagram und im Blog.
- Meine Reportagen aus Kleinskigebieten: klein-skigebiete.ch
- Meine Webcams in und um Sedrun: sedruncam.ch
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen

Mir ists eh egal und ich kann mich auch net aufregen, freue mich schon auf die Bahnen, selbst wenn die Bubbles neutrale Farbe haben, denn mir ist das wirklich total egal, glaub wie 90% der Leute, aber wurscht!
Aber will nicht weiter in diesem Wespennest rumstochern, scheint ja ein empfindlicher Punkt zu sein ...


@bergfuxx: ich hatte das auch gedacht, haben da aber glaub die Aussage vom Egger falsch verstanden, es ging wohl nicht um den Winter 2012 sondern um den Sommer ... haben wir uns wohl zu früh gefreut, aber das Jahr schaffen wir auch noch

-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3428
- Registriert: 01.05.2006 - 22:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: BL/CH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Da wir sowieso schon Offtopic sind, kann ich auch noch meinen Senf dazugeben.
Ich bin für Kobaltblaue, Smaragdgrüne und Rubinrote Bubbles. Schon abwechselnd damit das bunt aussieht.
Wem das nicht reicht, kann ja noch Pink nehmen, damit wir alles durch die Rosarote Brille sehen.
Btw gibt es nicht im Technik Bereich schon einen Tread zu den Farbigen Bubbles?
Ich bin für Kobaltblaue, Smaragdgrüne und Rubinrote Bubbles. Schon abwechselnd damit das bunt aussieht.


Btw gibt es nicht im Technik Bereich schon einen Tread zu den Farbigen Bubbles?
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Lustig wäre es ja, wenn es pro Anlage 2-3 farbige Sessel als "gag" gäbe, aber alle Sessel mit farbigen Bubbles auszurüsten halte ich für Blödsinn. Zudem, ist die Sicht tatsächlich besser? Und ist das auf dem Sessel nötig? Schliesslich ist man da nicht darauf angewiesen, dass man Kontraste besser sieht.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Das Problem sehe ich tatsächlich dadrin, dass man nur kurzzeitig durch die Haube schaut und dann ständig die Umstellungsefekte hat. Trägt man eine getönte Brille fällt das weg wenn man nicht meint man muss sie bei jeder Liftfahrt absetzen.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Ich hatte unten am Wixi auch das Werbeplakat mit den gelben FBMs gesehen und dass die Bahn Sommer 2012 gebaut wirdOscar hat geschrieben:@bergfuxx: ich hatte das auch gedacht, haben da aber glaub die Aussage vom Egger falsch verstanden, es ging wohl nicht um den Winter 2012 sondern um den Sommer ... haben wir uns wohl zu früh gefreut, aber das Jahr schaffen wir auch noch
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 03.07.2008 - 19:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
was ich nicht verstehe ist, wieso man als erstes die Wixibahn ersetzt und danach erst Fallboden. Wixi ist noch keine 20 Jahre alt und kuppelbar. Fallboden ist ewig langsam und die Bergstation hat wohl den Titel als dümmst platzierteste Bergstation der Schweiz verdient.
Mit einer 4-KSB Fallboden - Eigergletscher würde man das Gebiet westlich der Station Eigergletscher perfekt erschließen (Piste "Black Rock" etc). Auch im Frühjahr sind die Pisten am Fallboden viel besser zu fahren als die südlich orientierte Piste am Wixi.
Wartezeiten am Wixi wären dann auch kein Problem mehr weil sich viel mehr in Richtung Fallboden verlagern würde.
Aber vielleicht will man einfach eine moderne Bahn, die man jedes Jahr am Lauberhornrennen im Fernsehen präsentieren kann...
Mit einer 4-KSB Fallboden - Eigergletscher würde man das Gebiet westlich der Station Eigergletscher perfekt erschließen (Piste "Black Rock" etc). Auch im Frühjahr sind die Pisten am Fallboden viel besser zu fahren als die südlich orientierte Piste am Wixi.
Wartezeiten am Wixi wären dann auch kein Problem mehr weil sich viel mehr in Richtung Fallboden verlagern würde.
Aber vielleicht will man einfach eine moderne Bahn, die man jedes Jahr am Lauberhornrennen im Fernsehen präsentieren kann...
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues auf Kleine Scheidegg/Männlichen
Schon möglich, die Bahn macht ja nicht wirklich was her. Aber Hauptsache es passiert überhaupt was. Danach stören mich in dem Gebiet nur noch die GGM und der Tschuggen Lift, aber die gehören ja einem anderen Betreiber.
Ach und baut am Ende der Abfahrt in Grindelwald doch bitte mal zwei SLs zur Gondel und Richtung Bahnhof. (Ich will keine Komentare ala "Schifahren ist Sport".)
Ach und baut am Ende der Abfahrt in Grindelwald doch bitte mal zwei SLs zur Gondel und Richtung Bahnhof. (Ich will keine Komentare ala "Schifahren ist Sport".)