Werbefrei im Januar 2024!

Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Dinslakenberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 02.11.2008 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 46537 Dinslaken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Beitrag von Dinslakenberger »

Da ich das Wochende in Winterberg verbrache entschloss ich mich gestern dazu in Olsberg im Sternrodt Skigebiet Skifahren zu gehen. Die Pisten in Winterberg wie der Sahnehang sind mir eindeutig zu lasch :-P..
Hier die Fakten:

Temperatur: um -5 C°

Wetter: Morgens leichter Schneefall gegen Mittag Kaiserwetter Nachmittags wieder Schnee.

Schneehöhe: 25 - 40 cm

Geöffnete Pisten / Lifte

-Alle inkl. Übungslift / Piste

Pistenzustand:

-Morgens hart und perfekt präperiert / Mittags stellenweise abgefahren dennoch gut

Fazit: Naturschnee Skifahren im November im Sauerland eine super Sache:-)
Dazu ist die Piste dort für Sauerlandverhätnisse ziemlich lang und anspruchsvoller als die meisten Pisten im Sauerland
Für den klasse Saisoneröffnung gebe ich ****** von ****** Sternen:-)

Hier nun ein paar Bilder ( Mit IPhone Cam gemacht)
Bei der Anfahrt zum Skigebiet
Bild

Am Liftausstieg (Bergstation)
Bild

Oberes Pistenstück
Bild

Ungefähr bei der häflte der Piste das Wetter wurde immer besser=)
Ebenfalls finde ich das keine andere Piste im Sauerland eine besser Sicht bietet
Bild


Bild


Talstationen mit dem Doppelankerlift
Bild

Das war meine Saisoneröfnung 2010 / 2011
Wo bleibt der Winter ?

judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Beitrag von judyclt »

Danke für die Eindrücke. Da ist ja wirklich schon ordentlich Schnee runtergekommen und die Piste macht einen passablen Eindruck. Macht die Cam vom ichTelefon eigentlich immer so miese Bilder oder nur bei schwierigen Lichtverhältnissen wie hier im Schnee?
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Beitrag von Estiby »

Ersteinmal Danke für den Bericht, allerdings muss ich noch einen Kommentar los werden. (Damit will ich dich aber keinesfalls angreifen!):
Dazu ist die Piste dort für Sauerlandverhätnisse ziemlich lang und anspruchsvoller als die meisten Pisten im Sauerland
Ja, die Piste ist für Sauerlandverhältnisse ziemlich lang, dass stimmt, aber das macht sie noch lange nicht anspruchsvoll und voralldingen nicht anspruchsvoller als die meisten Pisten im Sauerland. Ich war bisher (außer in Sternrodt) noch in Winterberg, Willingen, Fort Fun und Altastenberg (und im Sommer auch in Züschen, Niedersfeld, Postwiese und Langewiese) und ich würde behaupten, dass es in jedem dieser Gebiete (abgesehen vielleicht von Züschen, das kann ich nicht wirklich beurteilen) anspruchsvollere Pisten gibt, sei es nur eine oder mehrere.
Die Abfahrt in Sternrodt ist definitiv blau und ist lediglich am Ende etwas steiler (mit Betonung auf etwas).

Damit will ich Sternrodt jetzt auch nicht schlecht machen, aber bei machen hört es sich hier so an, als wäre es DER Hang im Sauerland (etwas übertrieben gesagt).
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Beitrag von DaMat »

Von der Länge her ist bsp. die Hunau noch einen Ticken länger und hat zudem noch Flutlicht. Der Slalomhang in Winterberg ist zwar nur 500 Meter lang, aber hat auf der Länge schon fast den Höhenunterschied, wie der Sternrodt komplett. Aber fürs Sauerland auf jeden Fall ein schöner Hang, leider gibts dort nur diesen einen. Für einen kompletten Tag würd ich doch eher woanders hinfahren. Dafür lohnt die Anreise einfach nicht.
Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Beitrag von Hibbe »

Ich war auch Freitag zur Eröffnung da und bisher jeden Tag (auch heute und somit den 4.Tag). Gestern schauten einige Steine am Mittelhang raus, weil die Piste abgefahren war aber heute hats bis 16:30 ca. 5cm (oben ein wenig mehr) Neuschnee gegeben und jetzt ist die Piste wieder top präpariert. Derzeit schneit es immer noch und Mittwoch soll es ordenltich was neues geben :) Mich freuts. Nur hoffentlich machen se dann mal mehr Gewinn als derzeit... Heute waren vllt 20 Leute Nachmittags am Lift. Definitiv zu wenig bei so guten Bedingungen und das obwohl es einer der ganz wenigen Lifte ist der schon aufhat.

Einerseits freuts mich zwar, dass ich nie anstehen muss weil es keine Wartezeiten gibt und die Pisten total schön leer sind aber andererseits habe ich auch Angst, dass der Lift bei der Entwicklung irgendwann aufgeben muss :( Ich könnte zwar auch ab und zu nach Willingen oder Winterberg aber Winterberg hat nur so kurze Pisten und man muss auch ewig anstehen... Da steht man ja länger an als man fährt und das macht einfach keinen Spaß...

Naja diesen Winter gibts den Lift aufjedenfall noch und solange genieße ich ihn auch :)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
DaMat
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 14.10.2005 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Beitrag von DaMat »

Man muss nur wissen, wan man nach Winterberg fährt. Also ich musste da noch nie wirklich lange anstehen. Und die Länge ist nicht alles bei den Pisten, es geht auch um die Vernetzung untereinander etc. Also ich fahre auf jeden Fall nach Winterberg dieses Jahr.

Und ich kenne auch schon Berichte, da mussten Freunde von mir in Willingen auch lange anstehen. Das man am Wochenende besser nicht nach Winterberg fahren sollte oder wenn die Holländer Krokusferien haben sollte ja bekannt sein.
Benutzeravatar
jobelix
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 27.10.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Wünnenberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Beitrag von jobelix »

Der Hang ist IMHO wirlich i.O. Über die Länge kann man ganz gut Speed aufbauen.
Ich war am 27.11. da. Das hatte ich hier schon geschrieben: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 8&start=25
Dem Hang fehlt einfach ein Beschneiung. Vor allem das kurze Steilstück ist schnell abgefahren. Ansonsten klar einer der besseren Hänge im Sauerland. 8)

Gruß aus Bad Wünnenberg
Jobelix
Gruß Jobelix
Skitage Saison 2017/2018:
3x Warth / Schröcken / Leck
3x Grußarl
↓ Mehr anzeigen... ↓

Dinslakenberger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 02.11.2008 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 46537 Dinslaken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Beitrag von Dinslakenberger »

STB17 hat geschrieben:Ersteinmal Danke für den Bericht, allerdings muss ich noch einen Kommentar los werden. (Damit will ich dich aber keinesfalls angreifen!):
Dazu ist die Piste dort für Sauerlandverhätnisse ziemlich lang und anspruchsvoller als die meisten Pisten im Sauerland
Ja, die Piste ist für Sauerlandverhältnisse ziemlich lang, dass stimmt, aber das macht sie noch lange nicht anspruchsvoll und voralldingen nicht anspruchsvoller als die meisten Pisten im Sauerland. Ich war bisher (außer in Sternrodt) noch in Winterberg, Willingen, Fort Fun und Altastenberg (und im Sommer auch in Züschen, Niedersfeld, Postwiese und Langewiese) und ich würde behaupten, dass es in jedem dieser Gebiete (abgesehen vielleicht von Züschen, das kann ich nicht wirklich beurteilen) anspruchsvollere Pisten gibt, sei es nur eine oder mehrere.
Die Abfahrt in Sternrodt ist definitiv blau und ist lediglich am Ende etwas steiler (mit Betonung auf etwas).

Damit will ich Sternrodt jetzt auch nicht schlecht machen, aber bei machen hört es sich hier so an, als wäre es DER Hang im Sauerland (etwas übertrieben gesagt).

Ja kla da hast du schon recht ich wollte damit auch nicht ausdrücken das es ,,DER Hang" ist auch wenn es vieleicht rüber kam sry.
Aber im gegensatz zu anderen pisten kommt man durch die Länge doch schon relativ auf Tempo ( ich betone relativ) und sie ist halt schön zu fahren auch wenn sie Blau ist.
Es gibt definitiv schlechte Pisten oder??;-) Und bei der Auswahl am Wochende war es doch definitiv die Beste Wahl :-)

@judyclt ja die I Phone Cam ist doch relativ schlecht zumindest wenn die Lichtbedingungen etwas schwieriger sind -.-
Wo bleibt der Winter ?
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Beitrag von noisi »

Ich finde den Hang auch super!
Es muss ja nicht immer gleich die steilste Piste der Welt sein. Immerhin hat der Hang trotz seiner Länge ein passables Gefälle und lästige Ziehstücke oder extrem flache Passagen sind ja auch nicht vorhanden! Welche Piste im Sauerland kann das sonst?
Es fehlt zur Zeit nur einfach noch etwas Schnee oder generell etwas mehr Abwechslung in diesem Skigebiet. Denn länger als einen halben Tag halte ich es an einer einzelnen Piste dann doch nicht aus.

Ich hätte am Wochenende auch beinahe vorbeigeschaut, allerdings ists dann doch auf etwas anderes hinausgelaufen.
Heute wollte ich eigentlich hin, allerdings wurde mir mitgeteilt, dass der Lift nur bei in Betrieb geht, wenn auch Gäste da sind.
Da ich erst zur Mittagszeit los wollte, habe ich mich dann anders entschieden - dummdastehen wollte ich auch nicht.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Beitrag von judyclt »

Dem Sternrodt fehlen einfach noch 1-2 weitere Varianten durch den Wald, Flutlicht und ein paar Kanonen. Ansonsten kann man gerade mit der Länge der Piste wunderbar leben. Aber so nutzt man es doch wenn dann eher mal für einen halben Tag und damit verdient der Laden wohl wirklich nicht viel Kohle.
Letzten Winter hatten sie wirklich traumhafte Verhältnisse und gerade bei der schönen Fernsicht brauche ich nicht unbedingt eine steilere Piste. Es ist eher genüssliches Skilaufen. Siehe auch Bericht vom letzten Winter (nach unten scrollen):
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=34362
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Beitrag von Estiby »

Es gibt definitiv schlechte Pisten oder??;-) Und bei der Auswahl am Wochende war es doch definitiv die Beste Wahl
Da stimme ich dir zu, bei beiden Dingen. Ich habe nur das Gefühl, dass der Hang hier so hoch gelobt wird und das ich das nun doch nicht so 100% verstehen kann. Ich war ehrlich gesagt eher enttäuscht und hätte mehr erwartet (Und dass, obwohl ich ihn vorher schonmal im Sommer mit dem Fahrrad runter gefahren war und ihn daher eigentlich schon kannte). Am gleichen Tag war ich nach Sternrodt noch in Fort Fun und da hat es mir wesentlich besser gefallen (und zwar beide Abfahrten). Mein Nr. 1 Hang im Sauerland ist definitiv der am 2-SL Köhlerhagenlift I in Willingen (auch lang und mit gutem Gefälle, im obersten Teil würde ich sogar dunkelrot sagen). Danach kommen die Hänge am Westfalenhang I in Altastenberg und die Abfahrt an der Doppelsesselbahn in Fort Fun. (Kappe in Winterberg kenne ich ehrlich gesagt noch nicht, nur die rote Abfahrt bin ich dort auch schon mit dem Fahrrad runter :wink: sah auch sehr interessant aus)

Ich seh grad, es sind schon weitere Beiträge geschrieben worden, während ich schrieb:
Immerhin hat der Hang trotz seiner Länge ein passables Gefälle und lästige Ziehstücke oder extrem flache Passagen sind ja auch nicht vorhanden! Welche Piste im Sauerland kann das sonst?
siehe oben
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Beitrag von noisi »

Gut der Köhlerhagenhang ist sicherlich noch ein anderes Kaliber, die Abfahrt am Fort Fun ist zwar etwas steiler, wirklich anspruchsvoll aber auch nicht - dafür sogar etwas kürzer.
Es geht hier aber doch auch garnicht darum, welches der tollste und beste Hang im Sauerland ist. Ich verstehe dieses höher, schneller, steiler, besser Gerede sowieso nicht.
Jeder sammelt ja seine eigenen Eindrücke und versucht sie in diesem Forum nach besten Wissen und Gewissen weiterzugeben.
Also von daher Danke für den Bericht :wink: .
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Beitrag von judyclt »

Mein Nr. 1 Hang im Sauerland ist definitiv der am 2-SL Köhlerhagenlift I in Willingen (auch lang und mit gutem Gefälle, im obersten Teil würde ich sogar dunkelrot sagen). Danach kommen die Hänge am Westfalenhang I in Altastenberg
Zustimmung, aber:
Ich verstehe dieses höher, schneller, steiler, besser Gerede sowieso nicht.
Ebenfalls Zustimmung.

Benutzeravatar
Hibbe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1101
Registriert: 29.11.2010 - 17:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 59939 Olsberg
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiet Sternrodt am 28.11.2010 Sauerland

Beitrag von Hibbe »

judyclt hat geschrieben:Dem Sternrodt fehlen einfach noch 1-2 weitere Varianten durch den Wald, Flutlicht und ein paar Kanonen. Ansonsten kann man gerade mit der Länge der Piste wunderbar leben. Aber so nutzt man es doch wenn dann eher mal für einen halben Tag und damit verdient der Laden wohl wirklich nicht viel Kohle.
Letzten Winter hatten sie wirklich traumhafte Verhältnisse und gerade bei der schönen Fernsicht brauche ich nicht unbedingt eine steilere Piste. Es ist eher genüssliches Skilaufen. Siehe auch Bericht vom letzten Winter (nach unten scrollen):
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=34362
Vor ein paar Jahren gab es auch noch die 3km lange Waldabfahrt, die mir auch sehr gut gefiel. Da ist man dann nach links ausgestiegen. War zwar teilweise recht flach aber auch mit dem Snowboard blieb man nicht stehen und es bot halt noch mehr Abwechslung. Nur musste die leider geschlossen werden, da der Waldbesitzer nicht möchte, dass sein Wald "geschädigt" wird deswegen stehen da jetzt auch Zäune, damit man ja nicht daher kann. Einzige Möglichkeit ist oben so 50m richtung Hochheide laufen und dann durch die Fichten und schon ist man auf der Abfahrt auch wenn die halt nicht präpariert ist :)

Das kleine Stück Waldabfahrt wenn man sich auf der normalen Piste links hält hat ja zumindest noch geöffnet und bietet ein wenig Abwechslung. Auch kann man finde ich rehct gut abseits der Pisten durch ein paar kleine Waldstücke fahren z.B. auf der rechten Seite der Piste durch den Buchenwald beim Starterhäuschen aber das ist halt nichts präpariertes.

Es gab soweit ich weiss mal Pläne, den Sternrodt mit Willingen zu verbinden aber das ist auch leider am Naturschutz gescheitert :( Genauso wie es wohl mit den Schneekanonen ist. Aufgrund des Naturschutzgebietes ist es anscheinend nicht erlaubt wobei meiner Meinung nicht großartig in die Vegetation daoben eingegriffen wird. Auch wenn dann ein paar Wochen länger im Jahr Schnee liegt schädigt, dass die Natur doch nicht :(

Also ich denke, wenn die alte Waldabfahrt wäre, Schneekanonen und vllt ein Sessellift statt dem Anker (damit die Liftauffahrt nicht beschneit werden muss) würde der Lift auch gut laufen.

Flutlicht war übrigens letzten Winter noch im Gespräch aber macht ohne Schneekanonen nicht wirklich Sinn weil da eh nie groß was los ist...


Naja ich war heute den 5. Tag oben und mittlerweile ist die Piste top auch ohne Beschneiung und es schauen auch nur nach am ganz steilen Stück ein paar grüne Stellen aber sonst sind es top Verhältnisse. Ich werde sie aufjedenfall weiterhin nutzen und langweilig wirds mir bisher auch noch nicht :)
>>>>>http://www.facebook.com/hochsauerland<<<<<
->Tourenberichte
->Wetter- und Schneeverhältnisse
-> Freizeitmöglichkeiten im Sauerland (Sommer wie Winter)

Skitage Saison 2013/2014:
24x Skiliftkarussell Winterberg, 1x Postwiese Neuastenberg, 2x Sternrodt Bruchhausen, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 1x Hintertuxer Gletscher, 3x Stubaier Gletscher, 2x Kitzsteinhorn, 2x Hochkönig, 1x Obertauern, 1x Kitzbühel/Resterhöhe, 1x Zillertal Arena,
Stand: 21.02.2014

Skitage Saison 2012/2013:
27x Skilift Sternrodt Bruchhausen, 1x Postwiesen Neuastenberg, 3x Skiliftkarussell Winterberg, 2x Skigebiet Willingen, 1x Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, 2x Kitzsteinhorn, 1x Obertauern, 1x Gastein, 1x Hochkönig, (1x Hintertuxer Gletscher Sommerski)

Skitage Saison 2011/2012:
16x Skilift Sternrodt Bruchhausen
3x Postwiese Neuastenberg
4x Skigebiet Willingen
2x Skiliftkarussell Winterberg
1x Sahnehang Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Deutschland“