Neues in Kitzbühel/Kirchberg – KitzSki
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Allerdings. Ob die Bichlalmbesitzer aber auf die Bahn deswegen verzichten werden?! Also auf ein Neues..... Der nächste Prozess wartet, nehme ich mal an.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Bedauere das Ausscheiden von Dr. Hechenberger sehr, hatte das Glück ihn zweimal zu treffen und ihn als sehr kompetenten, aufgeschlossenen und offenen Unternehmensleiter kennenzulernen. Ich hoffe nur, dass die neue Unternehmensleitung den Erfolgskurs des Sanierer-Teams Filzer/Hechenberger fortführt...
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Tja, da regiert mal wieder die Politik...ob das gut geht? Wollen wir hoffen.
- Didi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 340
- Registriert: 31.01.2006 - 21:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Gerade schon im Bautagebuch gepostet: Es gibt schon ein erstes Video von der neuen Ochsalmbahn bei Youtube!
Außerdem kann man in der Webcam am Hochkitzbühel(Bei entsprechender Tageszeit) eine von den neuen Infotafeln sehen. Ob die allerdings da so toll steht weiß ich nicht. Könnte mir gut vorstellen, dass man sich da im Weg steht...
Außerdem kann man in der Webcam am Hochkitzbühel(Bei entsprechender Tageszeit) eine von den neuen Infotafeln sehen. Ob die allerdings da so toll steht weiß ich nicht. Könnte mir gut vorstellen, dass man sich da im Weg steht...
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Bilder von der neuen Pumpstation gibts hier:
http://seilbahn.net/snn/bericht.php?wer ... &zurueck=0
http://seilbahn.net/snn/bericht.php?wer ... &zurueck=0
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
In einer schon etwas aelteren Pressemitteilung vom 11. Oktober 2010 (wurde die im Forum schon mal zitiert?) steht im unteren Teil eine Aufstellung "Investitionen für Winter 2010/11Kitzbüheler Alpen". Demnach haben die Kitzbüheler fuer die zwei neuen Bahnen, den Speichersee und Geländekorrekturen Asten, Rodelbahn Kirchberg insgesamt 30 Mio Euro ausgegeben.
- vovo
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2323
- Registriert: 04.10.2006 - 20:22
- Skitage 19/20: 5
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 292 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Hab heute den Liftler vom Wurzhöheschlepper angesprochen, ob schon sicher sei, dass dieser zusammen mit der DSB Wagstätt ersetzt werde. Lt. seiner Auskunft sei dies zwar geplant, aber noch nicht entschieden. Er hörte sich so an, als ob das noch ein paar Jahre dauern könnte...
Kürzlich reaktivierte Berichte:
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
Goldegg 03.03.2012
Pfänder 09.12.2012
Allgäuer Schleppliftsafari II
Blomberg, Buchberg & Kochel 2012
Vils 2011
Allgäu-Skisafari 2012
Allgäuer Schleppliftsafari I
Falkert 2013
Ennstal bis Windischgarsten
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Diese Aussage kann ich bestätigen. Jetzt kommt Silberstube dran. Danach Wagstädt, so wie es im Moment auschaut.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Streifinator
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 26.07.2008 - 22:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 4020 Linz / 6370 Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Hat man vor, Wagstätt und Wurzhöhe wieder zu getrennten Bahnen zu machen....?Dachstein hat geschrieben:... Danach Wagstädt, so wie es im Moment auschaut.
Und das nicht einmal im selben Jahr....?!
Das kann aber nicht deren Ernst sein, zuerst den 2er Sessellift durch eine leistungsstärkere KSB oder EUB (?) zu ersetzen, und oben darf man sich dann beim Schlepper anstellen....???

Silberstube ist zwar durchaus sinnvoll, obwohl der Lift noch nicht so alt ist, aber weis schon irgendwer wann endlich der Gauxjoch SL und der Zweitausender Sessellift endlich ausgetauscht werden....?
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Da dürftest du was falsch interprätieren. Wird, so wie es ausschaut, beides gemeinsam ersetzt.Streifinator hat geschrieben: Das kann aber nicht deren Ernst sein, zuerst den 2er Sessellift durch eine leistungsstärkere KSB oder EUB (?) zu ersetzen, und oben darf man sich dann beim Schlepper anstellen....???![]()
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 20.04.2004 - 19:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Habe auch in Jochberg wegen Wagstaett und Zweitausender nachgefragt. Kann leider bestaetigen dass beides zwar geplant aber noch nix fix ist. Beim Wagstaett habe ich von 2 Alternativen gehört die noch im Gespräch sind. Gondel rauf zum jetzigen Ende des Wurzliftes mit Mittelstation. bzw Bahn aus Jochberg zur Bergstation Talsen. Dann würden halt die 2 alten Lifte auch bleiben.
Mit welchen Wartezeiten muss man denn an der Silberstuben am Nachmittag rechnen. Dieses Weinachten habe ich mit Abstand am längsten am wunderschönen Gauxlift gestanden.
Mal sehen welche der Prioritäten der neue Vorstand hat.
Pro Ausstausch Zweitausender.
Mit welchen Wartezeiten muss man denn an der Silberstuben am Nachmittag rechnen. Dieses Weinachten habe ich mit Abstand am längsten am wunderschönen Gauxlift gestanden.

Mal sehen welche der Prioritäten der neue Vorstand hat.
Pro Ausstausch Zweitausender.
- Streifinator
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 26.07.2008 - 22:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 4020 Linz / 6370 Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Ja, anscheinend, mich hat irritiert, dass "nur" Wagstätt dastand....Dachstein hat geschrieben: Da dürftest du was falsch interprätieren. Wird, so wie es ausschaut, beides gemeinsam ersetzt.
MFG Dachstein
Denn ich dachte, du meinst es wird nur der Wagstätt-Lift ersetzt, und der SL bleibt weiterhin....

Bin gespannt, wann und was kommt, denn "das was geplant ist", habe ich auch vor 2 oder 3 Jahren schon dort zu hören bekommen....if97cch hat geschrieben:Habe auch in Jochberg wegen Wagstaett und Zweitausender nachgefragt. Kann leider bestaetigen dass beides zwar geplant aber noch nix fix ist.

-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Na da hoffe ich doch mal ganz stark auf die erste Variante. Die Mittelstation könnte man sich notfalls sogar sparen, wobei es natürlich mit Mittelstation optimal wäre.if97cch hat geschrieben: Beim Wagstaett habe ich von 2 Alternativen gehört die noch im Gespräch sind. Gondel rauf zum jetzigen Ende des Wurzliftes mit Mittelstation. bzw Bahn aus Jochberg zur Bergstation Talsen. Dann würden halt die 2 alten Lifte auch bleiben.
Aber der Variante 2 kann ich rein gar nichts abgewinnen... Eine neue Bahn bauen, ohne vernünftige eigene Abfahrt; und zusätzlich die alten Lifte stehen lassen (inkl. den nötigen Betriebs- und Personalkosten)? Halte ich nicht für sehr sinnvoll.
Von der Verbindung nach Westendorf hört man auch nichts mehr oder? Fände dieses Projekt nachwievor sehr sinnvoll; aber Kitzbühel hat anscheinend nicht sehr viel Interesse daran...
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 803
- Registriert: 25.09.2010 - 17:38
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Ich habe mal eine Mail nach die BAG Kitzbühel geschickt, und die sagen dass dieses Jahr Silberstube drann ist, nächstes Jahr werden Wagstätt und Wurzhöhe durch einen 8er oder 10er EUB ohne Mittelstation ersetzt, und danach das Jahr ist vielleicht Gauxjoch drann. Hier kommt einen 4-KSB/B von Doppelmayr.MarkusW hat geschrieben: Na da hoffe ich doch mal ganz stark auf die erste Variante. Die Mittelstation könnte man sich notfalls sogar sparen, wobei es natürlich mit Mittelstation optimal wäre.
Aber der Variante 2 kann ich rein gar nichts abgewinnen... Eine neue Bahn bauen, ohne vernünftige eigene Abfahrt; und zusätzlich die alten Lifte stehen lassen (inkl. den nötigen Betriebs- und Personalkosten)? Halte ich nicht für sehr sinnvoll.
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Könntest du uns bitte den Inhalt des Emails posten, würde mich jetzt einfach interessieren!fromkitzbuehel hat geschrieben:Ich habe mal eine Mail nach die BAG Kitzbühel geschickt, und die sagen dass ..........
Aha, also irgendwann wird dieser SL ersetzt, und die wissen jetzt schon welcher Bahntyp und auch welcher Hersteller zum Zug kommt, sehr interessant. Vor allen Dingen da man in letzter Zeit eher auf Leitner gesetzt hat und anscheinend auch zufrieden ist!fromkitzbuehel hat geschrieben:und danach das Jahr ist vielleicht Gauxjoch drann. Hier kommt einen 4-KSB/B von Doppelmayr.
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Ich weis nich, bei der neuen 10-EUB hab ich gehört, dass es nach 50 Betriebsstunden den Antrieb zerschossen hat! wenn da vlt. noch mehr wahr, dann ist man evtl. doch nicht mehr zufrieden? Und evtl. hängt das auch von den Gemeinden ab, mit wem gebaut wird?
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 803
- Registriert: 25.09.2010 - 17:38
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
jack90 hat geschrieben:Könntest du uns bitte den Inhalt des Emails posten, würde mich jetzt einfach interessieren!
^^ So ungefähr hatt die BAG Kitzbühel mir geschrieben. (Ich konnte irgendwie die Mail nicht kopieren)Hallo Björn!
Es macht uns Freude, dass du so interessiert bist in unserem Skigebiet, weil du noch recht Jung bist!
Darum schreiben beantworten wir auch gerne deine Fragen:
1. Nächstes Saison (also 2011/2012) wird Silberstube ersetzt durch eine 8KSB/B (Zur Bichlalmbahn: es ist nicht sicher ob die Bahn jetzt kommen wird. Wie du schon gefragt hast, nicht alle Grundbesitzer möchten eine Bahn auf ihren Grund.)
2. Vielleicht werden im Saison 2012/2013 die Wagstättbahn und Wurzhöhe durch einen 8er und 10er EUB ersetzt, ohne Mittelsation. (Das ist aber noch nicht sicher, weil eine Mittelsation sehr geschickt ist auf so einem Berg.)
3. Der Schlepper Gauxjoch wird durch einen 4KSB/B ersetzt, sehr möglich durch Doppelmayr.
4. Wie du schon gesagt hast, wird im Saison 2014/2015 die Fleckalmbahn ersetzt. Wir sind aber noch nicht sicher, ob die Bahn durch zwei Bahnen ersetzt wird, und durch WAS die Fleckalmbahn ersetzt wird.
Wir hoffen, dass wir jetzt deine Fragen beantwortet haben. Wir wünschen dir noch viel Spaß beim Skifahren!
Ich hoffe, dass ich euch helfen konnte!
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Die Bahnen in Jochberg ohne Mittelstation zu bauen, halte ich irgendwie für einen Fehler. Insbesonders, was Frühling betrifft, würde hier die Mittelstation einen Sinn machen.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 803
- Registriert: 25.09.2010 - 17:38
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Dachstein hat geschrieben:Die Bahnen in Jochberg ohne Mittelstation zu bauen, halte ich irgendwie für einen Fehler. Insbesonders, was Frühling betrifft, würde hier die Mittelstation einen Sinn machen.
Glaube ich auch...

2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
- Streifinator
- Massada (5m)
- Beiträge: 36
- Registriert: 26.07.2008 - 22:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 4020 Linz / 6370 Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Interessant....
Was mich doch etwas verwundert ist, dass von einem Ersatz der DSB Zweitausender im Zeitraum bis 2014/15 immer noch nichts geplant ist....
Interessantist für mich auch, dass die Silberstube als nächstes dran ist, denn als so "dringend" sehe ich das gar nicht....
Außer am (späten) Nachmittag ist da nicht wirklich allzu viel los....
Ich hätte da den Gauxjoch Schlepper vorgezogen, die steht man teilweise ewig, und ein Schlepper als wichtige Verbindung in einem großen, und als hochwertig angepriesenen Skigebiet wie Kitzbühel, ist wirklich alles andere als zeitgemäß....
Was mich doch etwas verwundert ist, dass von einem Ersatz der DSB Zweitausender im Zeitraum bis 2014/15 immer noch nichts geplant ist....
Interessantist für mich auch, dass die Silberstube als nächstes dran ist, denn als so "dringend" sehe ich das gar nicht....
Außer am (späten) Nachmittag ist da nicht wirklich allzu viel los....
Ich hätte da den Gauxjoch Schlepper vorgezogen, die steht man teilweise ewig, und ein Schlepper als wichtige Verbindung in einem großen, und als hochwertig angepriesenen Skigebiet wie Kitzbühel, ist wirklich alles andere als zeitgemäß....
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 200
- Registriert: 14.04.2010 - 20:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
...hm.
Wenn ich die mail richtig interpretiere soll anstelle Wagstätt eine 10EUB geben (bis ganz rauf??) und eine 8 KSB ersetzt den Wurzhöhe- Schlepper?? Auf alle Fälle wäre letzteres eine schöne Wiederholer-Piste!
Silberstube: Ich hoffe sie setzen die Bergstation ganz auf die Spitze rechts hinter der heutigen Bergstation (aber evtl. windgefährdet) oder gleich ins Joch Richtung Ehrenbachhöhe, damit das langweilige Flach- und Schiebestück entfällt...
Zweitausender: Auch mich nervt der Lift am meisten. Superschöner Hang mit vielen Möglichkeiten (eben auch offpiste), aber lahmer langer eiskalter Lift.
Für mich ist der Lift das was mich am meisten ärgert im Gebiet (mehr als Silberstuben-Schlange am Nachmittag oder Gauxjoch-Schlepper (da bin ich noch nie angestanden!?), zugegeben am Zweitausender habe ich auch noch nie anstehen müssen, aber ich meide eh die absoluten Spitzentage an Weihnachten oder Fasching...
der Lange
Wenn ich die mail richtig interpretiere soll anstelle Wagstätt eine 10EUB geben (bis ganz rauf??) und eine 8 KSB ersetzt den Wurzhöhe- Schlepper?? Auf alle Fälle wäre letzteres eine schöne Wiederholer-Piste!

Silberstube: Ich hoffe sie setzen die Bergstation ganz auf die Spitze rechts hinter der heutigen Bergstation (aber evtl. windgefährdet) oder gleich ins Joch Richtung Ehrenbachhöhe, damit das langweilige Flach- und Schiebestück entfällt...

Zweitausender: Auch mich nervt der Lift am meisten. Superschöner Hang mit vielen Möglichkeiten (eben auch offpiste), aber lahmer langer eiskalter Lift.

Für mich ist der Lift das was mich am meisten ärgert im Gebiet (mehr als Silberstuben-Schlange am Nachmittag oder Gauxjoch-Schlepper (da bin ich noch nie angestanden!?), zugegeben am Zweitausender habe ich auch noch nie anstehen müssen, aber ich meide eh die absoluten Spitzentage an Weihnachten oder Fasching...
der Lange
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 20.04.2004 - 19:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Wenn das so stimmt wäre ich sehr traurig. Statt Geld für Wiederholungsabfahrten in die Hand zu nehmen werden einfach nur Zubringer erweitert / erneuert. Wenn ich den Gaux ersetzte stehen die Leute halt laenger am Talsen. Gegebenfalls kann man das auch durch eine zusätzliche Abfahrt in den Talsen Graben lösen.
Problem Silberstube kann man auch alternativ lösen.
XX Mio. für die 2 Investition können besser anders angelegt werden da beide Lifte reine Verbindungslifte sind und auch bleiben.
Problem Silberstube kann man auch alternativ lösen.
XX Mio. für die 2 Investition können besser anders angelegt werden da beide Lifte reine Verbindungslifte sind und auch bleiben.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
@ Gauxjoch: Also den Gauxjoch einfach nur mit einer KSB am Ende mit B/S/SH etc....wäre ja das sinnloseste, was es gibt. Evtl. gibts ja eine Möglichkeit vom Trattenbach rauf zur Bärenbad 2(Berg oder Tal) eine Bahn zu ziehen, incl. Pisten. Dann könnte der SLt weg, die Trattenbach müsste ned ersetzt werden und zum nervigen Ziehweg gäbs ne Alternative....
@ Wagstätt/Wurzhöhe: Ne 10EUB und im oberen Stück parallel ne 8KSB...ja logisch....was ein Glück, dass es noch keine 10 KSBs gibt, sonst müssten ja alle Life mit ner 10 KSB ersetzt werden. Warum nicht ne 8EUB mit moderater Kap. (sollte reichen) und oben ne normale 6KSB. Da wird nie dermassen viel los sein, dass ein 8er hin muss. Dass hier eine neue Bahn mit Komfortkabinen hinmuss ist mir schon klar. Das 5***** Hotel ist mit ner alten DSB und nem SLt ned wirklich im Skigebiet repräsentiert.
@ Talsen: Was wäre mit ner Parallelanlange weiter Richtung Talanfang? Evtl. könnte man da von der Bärenbad ne neue Pisten in den Graben ziehen und auf der Gegenseite die Hänge erschliessen, damit die Talsen mal etwas entlastet wird.
@ Silberstube: Naja, was soll den anderst hinkommen als ne 8KSB... sonst baut man sich am Ende wieder ein Problem wie am Talsen.
@ DSB 2000er: Naja, recht lange stehen muss man da ja wohl ned. Und die BAG wird erst mal die Engstellen ausmerzen, da die Stehzeiten den Leuten eher im Gedächtnis bleiben, als eine etwas lahme, aber leere DSB. Und wenn hier mal ne neue Bahn steht(ich schätze mal wieder ne 8KSB/B/SH/S) ists eh aus mit den Wiederholungsabfahrten, da der Hang mit Anfängern verstopft sein wird.
Mich interessiert eher, ob nach 2015 noch was passiert....weitestgehend sind die Bahnen dann neu, Horn interessiert dann ned wirklich, ausser St. Johann geht endgültig Pleite und wir von Kitz gekauft. Dann könnte IMO das Horn mit St. Johann als "Naturschneeparadies und entschleunigter Berg" positioniert werden (was es jetzt ja schon ist), während im "Classic" Gebiet der Stress tobt.
@ Anbindung mit Westendorf: Warum sollten Westendorf bzw. Kitzbühel ein Interesse daran haben, eigene Gäste komfortabler in das Konkurrenzgebiet zu bringen? Bringt beiden Gebieten keinen Nutzen. Wirklich spruchreif wird das erst, wenn Skiwelt und Kitzbühel evtl. mit St. Johann, sich zusammenschliessen. Das wird aber wohl sicherlich noch länger dauern...
@ Wagstätt/Wurzhöhe: Ne 10EUB und im oberen Stück parallel ne 8KSB...ja logisch....was ein Glück, dass es noch keine 10 KSBs gibt, sonst müssten ja alle Life mit ner 10 KSB ersetzt werden. Warum nicht ne 8EUB mit moderater Kap. (sollte reichen) und oben ne normale 6KSB. Da wird nie dermassen viel los sein, dass ein 8er hin muss. Dass hier eine neue Bahn mit Komfortkabinen hinmuss ist mir schon klar. Das 5***** Hotel ist mit ner alten DSB und nem SLt ned wirklich im Skigebiet repräsentiert.
@ Talsen: Was wäre mit ner Parallelanlange weiter Richtung Talanfang? Evtl. könnte man da von der Bärenbad ne neue Pisten in den Graben ziehen und auf der Gegenseite die Hänge erschliessen, damit die Talsen mal etwas entlastet wird.
@ Silberstube: Naja, was soll den anderst hinkommen als ne 8KSB... sonst baut man sich am Ende wieder ein Problem wie am Talsen.
@ DSB 2000er: Naja, recht lange stehen muss man da ja wohl ned. Und die BAG wird erst mal die Engstellen ausmerzen, da die Stehzeiten den Leuten eher im Gedächtnis bleiben, als eine etwas lahme, aber leere DSB. Und wenn hier mal ne neue Bahn steht(ich schätze mal wieder ne 8KSB/B/SH/S) ists eh aus mit den Wiederholungsabfahrten, da der Hang mit Anfängern verstopft sein wird.
Mich interessiert eher, ob nach 2015 noch was passiert....weitestgehend sind die Bahnen dann neu, Horn interessiert dann ned wirklich, ausser St. Johann geht endgültig Pleite und wir von Kitz gekauft. Dann könnte IMO das Horn mit St. Johann als "Naturschneeparadies und entschleunigter Berg" positioniert werden (was es jetzt ja schon ist), während im "Classic" Gebiet der Stress tobt.
@ Anbindung mit Westendorf: Warum sollten Westendorf bzw. Kitzbühel ein Interesse daran haben, eigene Gäste komfortabler in das Konkurrenzgebiet zu bringen? Bringt beiden Gebieten keinen Nutzen. Wirklich spruchreif wird das erst, wenn Skiwelt und Kitzbühel evtl. mit St. Johann, sich zusammenschliessen. Das wird aber wohl sicherlich noch länger dauern...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Genau das waren auch meine GedankenAf hat geschrieben:@ Gauxjoch: Also den Gauxjoch einfach nur mit einer KSB am Ende mit B/S/SH etc....wäre ja das sinnloseste, was es gibt. Evtl. gibts ja eine Möglichkeit vom Trattenbach rauf zur Bärenbad 2(Berg oder Tal) eine Bahn zu ziehen, incl. Pisten. Dann könnte der SLt weg, die Trattenbach müsste ned ersetzt werden und zum nervigen Ziehweg gäbs ne Alternative.
"Trattenbach" würde somit die absolute Verbindungsfunktion verlieren und man könnte den Lift noch Jahre so belassen wie er ist. Den Skilift "Gauxjoch" könnte man wahlweise auch abbauen, da die Piste sowieso kaum für Wiederholungsfahrten geeignet ist und auch kaum genutzt wird. Vorteil wäre auch, dass man zur Verbindung Richtung 3-S die Anzahl der Liftfahrten um eine reduziert hätte.
@Silberstube als 8er: Nicht gerade überraschend...
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓