Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Hinterstoder – Höss

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Hinterstoder News

Beitrag von lanschi »

hiwulukas hat geschrieben:Nein!
Kannst du vielleicht ein bisschen mehr sagen - Talstationsstandort, Bergstationsstandort, wann soll das gebaut werden, Quelle... so glaubt die Infos nämlich nicht wirklich jemand...

Benutzeravatar
hiwulukas
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 04.05.2008 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4573 Hinterstoder
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder News

Beitrag von hiwulukas »

Denn Rest weiss ich nicht


Was heißt "Nein"? (2 Beiträge weiter oben)
Ich bitte dich, in ganzen Sätzen zu schreiben, damit man weiß, was du genau meinst. Wir wären dir alle sehr dankbar.
Grüße Chasseral
Zuletzt geändert von Chasseral am 09.05.2008 - 21:25, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Hinweis mit der Bitte auf verständliche Beiträge
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder News

Beitrag von andyman1609 »

Habe gerade ein E-Mail von den Bergbahnen bekommen:
Sehr geehrter Herr xxx,

aufgrund meines Urlaubs hat sich unsere Antwort etwas verzögert.

In Hinterstoder werden heuer Förderbänder als Rückbringer zur Kabinenbahn gebaut. Es entsteht eine neue Carvingstrecke Nähe Sonnkogel und dann wird noch ein Skiweg von der Mittelstation zur Hannes Trinkl Weltcuppiste gebaut.

Auf der Wurzeralm entsteht am Frauenkar eine neue Abfahrt. Rameschabfahrt. Weiters wird die Beschneiungsanlage erweitert.

Liebe Grüße aus Hinterstoder

Bernadette Schwaighofer
Marketing
Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG
4573 Hinterstoder 21
Also doch keine neue Bahn, so wie hiwulukas gemeint hat.

Zu den anderen Neuerungen:
- Förderbänder als Rückbringer (Hallo??? - Skifahren ist eine Sportart, da kann man wohl auch die 100 m zu Fuß gehen)
- Neue Carvingstrecke Nähe Sonnkogel (keine Ahnung, wo da noch eine Piste hingebaut werden soll....)
- Skiweg von Mittelstation zur Weltcupstrecke (glaub sie meint den Skiweg den es eh schon gibt, der allerdings letztes Jahr noch nicht präpariert war. Da kommt man allerdings nicht von der Mittelstation zur Weltcupstrecke sondern von der Bergstation SL Sonnkogel)
- Neue Abfahrt + Beschneiung auf der Wurzeralm (wenigstens etwas sinnvolles :wink: )

Tja, soweit meine Meinung zu den Neuerungen.

mfg Andi
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Hinterstoder News

Beitrag von lanschi »

andyman1609 hat geschrieben:Zu den anderen Neuerungen:
- Förderbänder als Rückbringer (Hallo??? - Skifahren ist eine Sportart, da kann man wohl auch die 100 m zu Fuß gehen)
- Neue Carvingstrecke Nähe Sonnkogel (keine Ahnung, wo da noch eine Piste hingebaut werden soll....)
- Skiweg von Mittelstation zur Weltcupstrecke (glaub sie meint den Skiweg den es eh schon gibt, der allerdings letztes Jahr noch nicht präpariert war. Da kommt man allerdings nicht von der Mittelstation zur Weltcupstrecke sondern von der Bergstation SL Sonnkogel)
- Neue Abfahrt + Beschneiung auf der Wurzeralm (wenigstens etwas sinnvolles :wink: )
Förderbänder zur EUB-Bergstation machen sehr wohl Sinn. Ich weiß nicht, wie oft du in der Saison 2006/07 auf der Höss warst? :wink: Ich war da jedenfalls 10x dort, und bin kein einziges Mal die Talabfahrt gefahren (gut, 1x wäre es möglich gewesen, sonst aber nie). Unter diesem Gesichtspunkt machen diese Förderbänder wirklich viel Sinn - zumal ja nicht jeder, so wie wir damals immer, mit GS-Skiern unterwegs ist und vom letzten Hang der Standard-Abfahrt in Hockeposition Richtung EUB-Bergstation gefahren ist (bis auf Höhe des Salettl funktioniert das bei guten Schneebedingungen)... die Meisten haben´s damals bis knapp hinter den Höss-Express geschafft, und von dort ist´s ein weiter Weg bis zur Bergstation.

Neue Piste Sonnkogel: Kein Plan, hab auch keine Infos dazu. Vermutlich aber bergwärts gesehen links des Schleppers.

Skiweg Mittelstation - Weltcupstrecke: Schon seit Jahren projektiert, durfte bisher aber nicht umgesetzt werden. Der geht in etwa auf Höhe des Parkplatzes weg, und ist meines Wissens nach auch schon großteils geschlägert, jedoch noch nicht planiert.

Neue Abfahrt Frauenkar: Macht Sinn, ist auch schon seit Jahren geplant - ob die heuer umgesetzt wird, werden wir sehen. Wo die Beschneiungsanlage erweitert wird, werden wir sehen. Gammering, Linzerhaus und SSB-Abfahrt Standard sind ja bereits beschneit. Eine Beschneiung der blauen Talabfahrt wäre eine wesentliche Verbesserung, aber auch Frauenkar würde Sinn machen.
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder News

Beitrag von andyman1609 »

lanschi hat geschrieben:Förderbänder zur EUB-Bergstation machen sehr wohl Sinn. Ich weiß nicht, wie oft du in der Saison 2006/07 auf der Höss warst? :wink: Ich war da jedenfalls 10x dort, und bin kein einziges Mal die Talabfahrt gefahren (gut, 1x wäre es möglich gewesen, sonst aber nie). Unter diesem Gesichtspunkt machen diese Förderbänder wirklich viel Sinn - zumal ja nicht jeder, so wie wir damals immer, mit GS-Skiern unterwegs ist und vom letzten Hang der Standard-Abfahrt in Hockeposition Richtung EUB-Bergstation gefahren ist (bis auf Höhe des Salettl funktioniert das bei guten Schneebedingungen)... die Meisten haben´s damals bis knapp hinter den Höss-Express geschafft, und von dort ist´s ein weiter Weg bis zur Bergstation.

Schon klar, aber ein bisschen zu Fuß gehen und Treppen steigen wird doch wohl noch zumutbar sein. Denke das Geld könnte man sich wirklich sparen, zumal die Talabfahrt doch eh meistens befahrbar ist, der Winter 2006/07 war ja hoffentlich eine Ausnahme. Was kommt als nächstes? Ein Förderband vom Parkplatz zur Hössbahn? :wink: . Wie gesagt, ich sehe Skifahren als Sportart und da habe ich auch kein Problem damit ein Stück zu Fuß zu gehen. Auch wenn sich meine Meinung wahrscheinlich nicht mit der des Standardskifahrers deckt.
lanschi hat geschrieben: Skiweg Mittelstation - Weltcupstrecke: Schon seit Jahren projektiert, durfte bisher aber nicht umgesetzt werden. Der geht in etwa auf Höhe des Parkplatzes weg, und ist meines Wissens nach auch schon großteils geschlägert, jedoch noch nicht planiert.
Welchen Parkplatz meinst du da? Der Verlauf ist mir da irgendwie nicht ganz klar, zumal man von der Mittelstaion (Bergstation Hössbahn) eh ohne Probleme zur Weltcupstrecke gelangt.

mfg Andi
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Hinterstoder News

Beitrag von lanschi »

Äh Moment einmal... ich glaube, ich hab da gerade was verwechselt. :wink:

Ah... Zur HT komme ich von der Hössbahn, nicht aber vom Sonnkogel... hab ich verwechselt, sorry... demnach müsste es eigentlich ein Skiweg von der blauen Sonnkogel-Abfahrt zur HT sein...

Was die Förderbänder angeht: Der Anteil der Skifahrer, die mit der EUB ins Tal fahren, ist auch bei guter Schneelage nicht zu vernachlässigen. Und so einen Hatscher wie in Hinterstoder gibt´s nunmal sonst nirgendwo (außer am Dachsteingletscher :) ).
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder News

Beitrag von andyman1609 »

Betrachtet man die "Neuerungen" auf Google Earth, dann fällt einem eigentlich keine Möglichkeit ein, wo am Sonnkogel noch eine Piste gebaut werden könnte. Die rote Linie ist der SL Sonnkogel. Der Hügel ist ja eh schon komplett verbaut. Ich vermute ja, dass gar keine neue Piste gebaut wird, sondern eine bestehende Piste am Sonnkogel zur Carvingstrecke "modifiziert" wird. Also irgendwelche Huterl zum durchfahren oder so.
Die blaue Linie stellt den Skiweg von der blauen Sonnkogelabfahrt zur Weltcupstrecke dar. Diese ist bei Google Earth allerdings noch nicht ersichtlich. Der Skiweg wird eh bereits genutzt, wurde allerdings bis jetzt noch nie präpariert.

Bild


Das zweite Bild zeigt das Frauenkar auf der Wurzerarlm. Rot die DSB Frauenkar, der blaue Punkt ist der Ramesch. Da die neue Abfahrt als Rameschabfahrt bezeichnet wird, könnte die Trasse etwa der blauen Linie folgen. Dies ist aber nur eine Vermutung, weiß jemand etwas genaueres? Könnt übrigens gerne das Bilder verwenden und korrigieren.

Bild




mfg Andi

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Hinterstoder News

Beitrag von lanschi »

Bzgl. Sonnkogel gehe ich davon aus, dass der Skiweg links des Sonnkogellifts, der zur Familien-/Standardabfahrt führt, zur Carvingpiste "aufgestuft" wird. :wink:

Bzgl. Wurzeralm/Rameschabfahrt kann ich dir sagen, dass die Abfahrt dort, wo du sie eingezeichnet hast, sicherlich nicht kommen wird. Das wäre so eine typische 2-Monate-wegen-Lawinengefahr-gesperrt-Piste. :)

Damit ist auch klar: Mit Google Earth kann man keine Pisten planen. :wink: (Nicht böse gemeint, aber ohne Höhenlinien geht gar nichts).

Ich gehe davon aus, dass die neue Abfahrt in jedem Fall bergwärts gesehen (deutlich) links der DSB verlaufen wird. Rechts ist es nämlich extrem steil und ausgesetzt. Trotzdem - wenn ich wetten müsste, würde ich sagen, die Piste wird schwarz. Aber das wird sich zeigen. :wink:

Folgendes Foto dürfte die Situation ziemlich gut zeigen:

Bild
Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder News

Beitrag von Fabsl »

Wow, das sind ja Neuigkeiten! 8O Wie immer: Interessante Infos und Diskussion von euch zwei! :zustimm:
Damit ich auch noch meinen Senf zu den Förderbändern dazugebe: Diese Schwachsteller der Höss, dass man von den (Standard-) Abfahrten auf der Höss nicht zur Bergstation der Hössbahn kommt, habe ich schon immer kritisiert. Grundsätzlich hasse ich die lange Stiege nicht, aber ein Freund davon bin ich auch nicht. Ich finde es bei einem Gebiet wie der Höss höchste Zeit dies zu entschärfen, man denke nur an die vielen nicht sehr sportlichen Skifahrer und Kinder. Ich hab mir eigentlich immer einen einfachen Tellerlift hinauf zur Bergstation der EUB gewünscht, wenn sie es mit Förderbändern lösen wollen soll es mir auch recht sein. Cool wäre es wenn sie die Förderbänder am Schluss gar bei der Bärenhütte beginnen lassen würden, ich würde es ihnen zutrauen. Wenn nicht ist es mir auch egal, mit viel Schwung von den Abfahrten kommt man dato sowieso zumindest bis zum Beginn der Stiege bzw. dem Höss-Sattledtl.

Zur Wurzeralm:
Ich war im letzten Sommer am Frauenkar, hab auch viele Fotos gemacht aber zu einer neuen Piste kann ich nicht viel sagen bzw. kenne ich die Gegebenheiten nicht. Falls sie bis zum nächsten Winter wirklich kommen sollte, denke ich, dass die Wurzeralm dadurch sicher enorm attraktiver wird und ich sicher nach langer Zeit wieder einmal hinschauen werde.
Ich denke, dass die Wurzer nun auch einen eindeutigen Aufwärtstrend zu verzeichnen hat. Letztes Jahr durch die neue Talstation und die Beschneiung (die meiner Meinung nach schon längst fällig war) und nun eventuell das am Frauenkar. Und in den nächsten Jahren dürfen wir uns wahrscheinlich auch auf einiges freuen, denken wir nur an die schon lange teilweise projektierte 4SB Schwarzeck und neue Frauenkarbahn. Auf der blauen Talabfahrt wäre eine Beschneiung glaube ich nie sinnvoll, da ich diese sehr fad und flach in Erinnerung habe (bitte korrigieren wenn falsch, ich war da schon lange nicht mehr :wink: ) Ich glaube sie wäre als Ergänzungsabfahrt bei ausreichender Schneelage immer nett, jedoch nie ausbauwürdig.
I am from upper austria.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Hinterstoder News

Beitrag von Schwoab »

Eine etwas vielleicht dumme Frage, aber ich war noch nie in Hinterstoder!
Hat nicht irgendjemand mal von einem Ersatz der 6er EUB auf der Höss gesprochen? Wie ist den das Ende der Weltcupabfahrt an die 6er EUB angebunden?
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder News

Beitrag von andyman1609 »

@Schwoab: Vom Ende der Weltcupabfahrt (ok die letzten 100m ins Ziel muss man auslassen) gelangt man über einen Skiweg relativ gut zur 6 EUB. Das Problem ist eher, dass der große Parkplatz etwa 200m von der 6 EUB entfernt ist und viele Leute nicht zu Fuß zur Bahn gehen wollen. Langfristig gesehen wird wohl eine neue EUB vom Parkplatz weg kommen.

mfg Andi
Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder News

Beitrag von Fabsl »

Wie hier auch schon diskutiert gab es auch schon ne "wilde" Variante bezüglich alter EUB. Eine zuusätzliche Zubringerbahn sollte von Vorderstoder die Höss erschließen, inklusive großer Parkplatz und Hotels (welche in Hinterstoder wirklich fehlen, was bei den Weltcuprennen zu Problemen führt). Meiner Meinung nach ist das aber zur Zeit noch unrealistisch.
Ich kann sowieso jedem nur empfehlen es so zu machen wie ich es immer mache wenn ich auf die Höss fahre. Spätestens um 8 Uhr bei der EUB sein, denn dann ist die Hand voll Parkplätzen direkt neben der EUB noch frei. Man hat dann ausreichen Zeit für diverse Dinge die man vorm Skifahren so macht und ab 8.30 oder 8.45 Uhr kann man als einer der Ersten hinauffahren und hat unverspurte Pisten zum Genießen.
I am from upper austria.
Benutzeravatar
hiwulukas
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 04.05.2008 - 13:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4573 Hinterstoder
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder News

Beitrag von hiwulukas »

Mein Vorschlag wäre neue EUB Gondelaufzuhängen und die Talstation mit ebenerdiger Einstieg umzubauen.


Bitte entschludige hier meinen Hinweis auf den Sinn der korrekten Rechtschreibung: Ein "abgesengter Einstieg" bedeutet: Der Einstieg wurde mittels Feuer im Mitleidenschaft gezogen.

So etwas konzeptgemäß bei einer EUB vorzusehen wäre eher merkwürdig; daher gehe ich davon aus, dass du einen abgesenkten Einstieg meinst. Damit könnte ein ebenerdiger Einstieg gemeint sein. (?)

Ich will bei der Rechtschreibung nicht penibel sein; aber wenn durch Schreibfehler neue Wörter entstehen, die grammatikalisch gesehen eine stimmige (wenn auch oft unplausible) Aussage ergeben, dann wird deutlich, dass Rechtschreibung kein Schnickschnack ist, sondern der eindeutigen Aussage dient.

Grüße Chasseral
Zuletzt geändert von Chasseral am 14.07.2008 - 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Schreibfehler hat zu Uneindeutigkeit geführt

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Hinterstoder News

Beitrag von lanschi »

Die neuen Pistenpläne von Hi und Wu ( :wink: ) sind nun bei Bergfex online: http://www.bergfex.at/wurzeralm/panorama/
http://www.bergfex.at/hinterstoder-hoess/panorama/

Die neue, schwarze Abfahrt an der Frauenkarbahn mit der Nummer 3a wird den Namen "Lärchenabfahrt" tragen. Weiters ist jetzt auch erstmals das schon länger angekündigte Projekt 4SB Schwarzeck eingezeichnet - auf der Trasse, die ich schon vor 1-2 Jahren vermutet habe.

Auf der Höss neu: Route Lärchenhang wurde zur schwarzen Piste 10. Weiters ist die 6a neu - das ist die Carvingstrecke (wesentlich weiter oben, als von mir erwartet). Und die blaue 5 wurde zur HT rüber verlängert.
Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder News

Beitrag von Fabsl »

Weißt du ob es bei der Route Lärchenhang/neue schwarze Piste 10 bauliche Arbeiten zum Ausbau gibt, oder ob sie nun einfach immer präpariert wird?
I am from upper austria.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Hinterstoder News

Beitrag von lanschi »

Fabsl hat geschrieben:Weißt du ob es bei der Route Lärchenhang/neue schwarze Piste 10 bauliche Arbeiten zum Ausbau gibt, oder ob sie nun einfach immer präpariert wird?
Es würde mich sehr wundern, wenn da großartig gebaggert werden würde. Maximal werden die Sträucher etwas geschnitten, aber sonst...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Hinterstoder News

Beitrag von lanschi »

Verdächtig still ist es mal wieder um die künftigen Investitionen bei den Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen... :wink:

Jetzt bringt mal wieder ein einziger Satz in einem ORF.at-Bericht Bewegung in die Diskussion im Forum!!! 8O

Die Wurzeralm soll an die Höss angebunden werden! "...aber Überlegungen dazu gibt es immer wieder..." - an diesen Eintrag von den HiWu-Bahnen im Gästebuch kann ich mich noch genau erinnern - das ist ca. 3 Jahre her....

http://ooe.orf.at/stories/326363/
Benutzeravatar
Matzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 30.01.2006 - 00:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bad Schallerbach
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder News

Beitrag von Matzi »

orf.at hat geschrieben:Er will die Wurzeralm mit einem Lift oder einer Seilbahn an das Skigebiet Hinterstoder anbinden.
Die Entfernung ist aber für eine Seilbahn schon etwas zu groß denke ich.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Hinterstoder News

Beitrag von lanschi »

Wir hatten das ja vor 3 Jahren hier mal äußerst ausführlichst abgehandelt - ich glaube wir waren irgendwo bei 6-8 Bahnen, um eine skitechnische Verbindung zustande zu bringen.

Aber die Voraussetzungen ändern sich ja insofern ein wenig, da ja Vorderstoder angebunden werden soll, und so ändert sich die Luftlinienentfernung von 6,5 km auf knapp 4 km, wenn man von einem der zukünftigen Ausgangspunkte eine weitere Bahn (die allerdings auch eine Piste ermöglichen würde) bauen würde.

Trotz allem glaube ich aber, dass das aus heutiger Sicht ziemlich unrealistisch, vor allem aber ohne zusätzlichen Pisten auch sinnlos ist.

Benutzeravatar
der grüne bus
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 11.10.2005 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Kirchdorf an der Krems
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder News

Beitrag von der grüne bus »

Auf der Höss soll im kommenden Sommer ein Racing-Zentrum errichtet werden mit einer zusätzlichen Sesselbahn (4er oder 6er) im Bereich Lärchenlift, Hösskogel, wie Insider aus Hinterstoder berichten.

Zusätzlich tut sich auch bei der geplanten Verbindung nach Vorderstoder etwas. Gerüchten zufolge ist die Verbindung fertig geplant und auch die betreffenden Ländereien bereits umgewidmet. Es fehlt jedoch noch das Geld und die Bergbahnen wollen auch zuerst mehr Hotelbetriebe in der Region haben, bevor sie den Ausbau angehen. Bin gespannt wie lange das noch dauern wird.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Hinterstoder News

Beitrag von lanschi »

Bei der Sache mit Vorderstoder kann ich mir gut vorstellen, dass das schon fertig geplant ist. Und dass die Gemeinden schon die entsprechenden Weichen gestellt haben, ist ja bekannt. Abgesehen von einer etwaigen UVP sehe ich da auch keine größeren Probleme auf die Bergbahnen zukommen - in Oberösterreich steht man Erweiterungen der Skigebiete recht aufgeschlossen gegenüber. Ich denke aber, dass man nicht vor 2011 einreichen wird - ab dann zählt nämlich der Bau der Hannes-Trinkl-Abfahrt nicht mehr zu den verbauten Flächen der letzten 5 Jahre (sprich 20 ha-Grenze bei der UVP).

Was eine Sesselbahn im Bereich Lärchenlift/Hösskogel angeht: Ich befürchte fast, dass damit diesem Bereich das Interesssante genommen wird. Dann sind nämlich wohl zu viele Leute auf den schwarzen Hängen dort unterwegs - wenn schon eine zusätzliche Sesselbahn auf den Hutterer Böden, dann eher in die andere Richtung bis zur Kreuzung Standard-/Almabfahrt... aber noch wichtiger würde ich den Ausbau am Hirschkogel samt Verlängerung nach unten sehen.
Benutzeravatar
der grüne bus
Massada (5m)
Beiträge: 21
Registriert: 11.10.2005 - 11:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Kirchdorf an der Krems
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder News

Beitrag von der grüne bus »

Bei der Sache mit der Verlängerung im Bereich Lärchenlift/Hösskogel hast nicht unrecht Lanschi. Aber es geht den Erbauern hauptsächlich darum dem neuen Racing-Zentrum (angeblich statt der "Lederhosn") einen Hang zu "geben", der genügend anspruchsvoll ist und direkt vor der Haustüre liegt. Das ist auch der Grund warum die Sesselbahn hier gebaut werden soll. Bald wird es vor lauter Rennstrecken keine normalen Pisten mehr geben :)

Bezüglich Ausbau Hirschkogel: Wäre sicher sehr interessant in diesem Bereich aber das Problem sind anscheinend balzende Auerhähne. Daher darf man im Bereich rechts neben dem bestehenden Schlepplift keine Pisten errichten.

Hoffen wir, dass bald irgendeine brauchbare Entlastungsanlage kommt, denn in den Weihnachtsferien gabs teilweise Wartezeiten bis 20min am Höss Express.
...und der grüne bus fährt und fährt und fährt...
323edition
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 11.01.2009 - 21:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder News

Beitrag von 323edition »

http://www.hiwu.at/winter/de/skimap.html

vom Frauenkar gibts jetzt anscheinend eine zusätzliche schwarze Piste (3a Panoramaabfahrt)

Es gibt auch ein Projekt: 4er Sesselbahn Schwarzeck, vlt vom teichlboden rauf ??? gesehen bei der Panoramakarte auf bergfex..
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Hinterstoder News

Beitrag von Cruzader »

323edition hat geschrieben:http://www.hiwu.at/winter/de/skimap.html

vom Frauenkar gibts jetzt anscheinend eine zusätzliche schwarze Piste (3a Panoramaabfahrt)

Es gibt auch ein Projekt: 4er Sesselbahn Schwarzeck, vlt vom teichlboden rauf ??? gesehen bei der Panoramakarte auf bergfex..

War die Abfahrt nicht bereits letztes Jahr neu?
Das Projekt Schwarzeck gibts glaub ich auch schon länger. Hab ich zumindest schon letzte Saison am Pistenplan gesehen
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Bergfex37
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 14.10.2009 - 11:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hinterstoder News

Beitrag von Bergfex37 »

Schwarze Abfahrt gab es letzte Jahr schon.
Wintersaison 2010/2011:
30 Skitage: 10x Kasberg, 1x Hinterstoder, 1x Wurzeralm, 2x Obertauern, 4xKrippenstein, 1xFeuerkogel, 2xSaalbach,1xDachstein West, 7xKitzbühel, 1xNassfeld
Nächster Trip: ??
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“