Werbefrei im Januar 2024!

Kitzbüheler planen größtes Skigebiet der Welt.

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Kitzbüheler planen größtes Skigebiet der Welt.

Beitrag von bergfuxx »

Was Burger wohl da im Hinterkopf hat??? ;D
http://derstandard.at/?url=/?id=1227287645569
Zuletzt geändert von k2k am 07.12.2008 - 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift korrigiert

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Af »

Reines PR geschwafel um in die Presse zu kommen....ein Skigebiet von der Wildschönau bis Zell am See ist absolut abwegig...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Rotti »

Was ich mich aber frage ist warum er von der Wildschoenau spricht und nicht vom Alpbachtal...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Pistensau-91
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 14.04.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 49196 Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Pistensau-91 »

Wieviele neue Skilifte wären denn für so eine Verbindung eingeschlossen Skicircus notwendig?
Benutzeravatar
Mark Jan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 206
Registriert: 20.02.2008 - 14:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Mark Jan »

Zu dem Idee dass Mann von Scheffau bis zum Mittelsil fahren kann, hätten die meiste Leuten in den 70. Jahren wahrscheinlich den gleichen Reaktion gehabt wie euch jetzt habt zum dieser Idee. Ich finde es toll dass jemanden großer denken kann und es aus austragt.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von lanschi »

Na bitte, wenn schon, dann gleich Alpbachtal bis Kitzsteinhorn! :wink:

In meinen Augen sind Zusammenschlüsse schon sinnvoll - und zwar dann, wenn sie die Skigebietsfläche (sprich Pisten) erweitern. Aber reine Verbindungsbahnen machen keinen Sinn.

Nicht, dass ich jetzt dieses Mega-Skigebiet wollen würde, aber sooooo abwägig/unrealistisch, wie das auf den ersten Blick aussehen mag, ist das gar nicht. Zwischen den einzelnen Skigebietsteilen wären zumeist gar nicht so viele Bahnen notwendig (also Saalbach-Schmittenhöhe, bzw. Westendorf-Wildschönau wären wohl die größten Brocken).

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Af »

Westendorf Wildschönau ist IMO absolut abwegig. Ebenso Kitzbühel-SBH oder Fieberbrunn...

Das einzige, was noch realistisch ist, ist Skiwelt-Kitzbühel-St.Johann....dann reichts aber auch schon. Ansonsten kann sich keiner mehr die Karten leisten.... :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von lanschi »

Also nochmals konkret: SBH-Fieberbrunn ist ja möglich (zwar sicherlich nicht ganz einfach, aber möglich), und auch (mehr oder weniger konkret) in Planung. Für eine Anbindung von Kitzbühel an SBH oder auch nur an Fieberbrunn fällt mir allerdings momentan - zumindest laut AMAP - keine vernünftige gangbare Lösung ein. Am Ehesten ging´s noch zwischen Jochberg und Talschluss SBH-Südseite (Spieleck), aber selbst das würde etliche neue Bahnen erfordern. Das ist meiner Meinung nach zum derzeitigen Zeitpunkt (vor allem auch unter dem Gesichtspunkt, dass vor allem in Kitzbühel noch etliche Anlagen herumstehen, die bald ersetzt werden müssen) nicht realistisch.
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von seilbahner »

Und wer will das ganze?
Kein Mensch braucht das!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Dachstein »

Die Diskussion ist ja mal was ganz neues - eigentlich im News OT, aber dadurch, dass das von den Kitzbühelern angedacht wird (ich glaubs zwar nicht - ist aber eine gute PR) wiederum nicht OT.... Sachen gibt's. ;)

@ Seilbahner: volle ZUstimmung. Jetzt mal ehrlich: wer braucht so ein Megaskigebiet? Alleine schon die Skiwelt erfährt man nicht in einem Tag, Skiwelt und Kitzbühel zusammen - was ja kommt ist schon viel zu groß, um das alles auch an einem Tag nützen zu können, aber was ist dann ein Skigebiet, was von Zell am See bis ins Alpachtal reicht? Was wird dann der Tagesskipass kosten? Ich meine, dass das alles nur ein PR Gag ist, nicht mehr und nicht weniger.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von lanschi »

Jetzt mal ehrlich: wer braucht so ein Megaskigebiet? Alleine schon die Skiwelt erfährt man nicht in einem Tag, Skiwelt und Kitzbühel zusammen
100% Zustimmung! Ich hab ja schon damit zu tun, das halbe Saalbacher Gebiet in einem Tag durchzubekommen. :wink:

Aber darum geht´s ja da in Wahrheit gar nicht - da geht´s einfach darum, das weltgrößte zusammenhängende Skigebiet zu sein - ob´s Sinn macht oder nicht, steht auf einem anderen Blatt.

Übrigens - noch 2 interessante Werte: Horizontale Längenausdehnung Zell am See/Areitbahn 1 - Auffach: 55 km, nach Reith (Alpbach) sogar 65 km!
Ich meine, dass das alles nur ein PR Gag ist, nicht mehr und nicht weniger.
Genau darauf wollte ich im Endeffekt auch raus. Die Kitzbüheler haben zuerst noch genug Hausaufgaben zu erledigen.
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von peppY »

Wahrscheinlich würde soetwas dazu führen, das täglich Leute von weis der Geier wo zu Ihren Autos gebracht werden müssen, weil sie sich total überschätzen, immer weiter fahren und nichtmehr rechtzeitig zurück kommen und/oder sich mehr oder weniger verirren (in falsche Piste einfahren und es netmehr zurückschaffen) und/oder von Schlechtwetterschließungen angeschmiert sind! Wenn man dort seine Kiddys ein bissl alleine fahren lässt ist die chance aufjedenfall groß das man sie anschließend 30km entfehrnt iwo abholen darf schätze ich... Und wenn jemand im Suff durch die gegen fährt, offpiste kommt und sich verirrt (alá "ich fahr vom Kitz bin ins Tal ab") dann weiss derjenige im Zweifelsfalle netmal wo er ungefär ist.

Der nächste Punkt dagegen ist wohl das man ca 10 Tage Skipass braucht um überall mal vernüftig fahren zu können, wobei das hier je nach Wohnort schwierig werden wird in einen Tag ans andere Ende zu fahren um dort auch mal gewesen zu sein.

Wie so ein mehere Bezirke übergeifendes Skigebiet überwacht werden soll (Bergwacht, Polizei etc) ist mir auch etwas schleierhaft. Immerhin hat man dann einen gewaltigen zusammenhängenden Verkehrsweg (quasi im Falle eines Skigebiets gänzlich rechtsfreien Raum), wahrscheinlich ist man mit Schi von A nach B schneller als mit dem Auto...(das mag vlt etwas abwegig klingen, aber so abwegig finde ich das nicht!)

Ob die berge das ganze am Ende verkraften will ich mir besser nicht überlegen.

Bin in jedemfall dagegen, es gibt viel sinnigere und kleinere Verbindungen, die m.E. wichtiger wären!

EDIT: Ganz vergessen: Wenn iwo an einem Wichtigen Lift eine Sturmsperrung, an einer wichtigen (wichtig im Sinne der Verbindung) Piste Lawienen Sperrung ist oder zu wenig schnee oder sonnst was ist, dann kann man das mit riesen Skigebiet eh vergessen. Ich schätze daher die Zeit in der man das ganze Gebiet uneingeschränkt (theoretisch) befahren kann auf unter 15 Tage! Wie das alles dann koordiniert werden soll mit hunderten Liften und Hinweisschildern (die immer auf dem aktuellsten Stand sein sollten) scheint mir unmöglich zu sein.
Zuletzt geändert von peppY am 04.12.2008 - 22:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Af »

Dachstein hat geschrieben: Alleine schon die Skiwelt erfährt man nicht in einem Tag, Skiwelt und Kitzbühel zusammen - was ja kommt ist schon viel zu groß, um das alles auch an einem Tag nützen zu können...

Also Skiwelt von Hopfgarten bis Going und zurück schafft man locker, wenn man halbwegs fit ist, und nicht zu viel los ist. Mit Westendorf dürfts ohne Umwege auch gehen. Kitzbühel schafft man auch locker vom Pengelstein zur Panorama-Mittelstation durch....aber bei der Hetze bleibt der genuss, und zig schöne Pisten auf den Strecke.

Für mehrtages-Gäste ist Skiwelt-Kitzbühel und evtl. Horn-St.Johann für Anfänger vollkommend ausreichend.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Der eigentlich Sinn davon ist der PR Zweck. Anderweitig profitieren höchstens die kleineren Gebiete, wobei z.B. für Fieberbrunn eine Anbindung an SBH mehr als genug ist.
Aber ich verstehe trotzdem nicht, dass ihr immer mit den Tagsekarten kommt. Es gibt auch Leute, wie mich z.B., für die sind die Alpen nicht gleich um die Ecke. Ich fahre eine Woche oder auch mal zwei in einem Gebiet. Trotzdem reicht mir dafür natürlic die heutige Größe der Gebiete aus. War auch schon zwei Wochen in der Schiwelt und mir ist nicht langweilig geworden. Von Ellmau nach Westendorf schafft man es übrigens locker, auch mit Umwegen. Ich bin damals an einem Tag fast alle Lifte in Westendorf mindestens einmal gefahren, hab zwischendurch eine Talabfahrt gemacht und bin über die Schiroute zurück. Auf dem Rückweg war auch noch Zeit für Itter und andere Abstecher. Und damals war man noch nicht irsinnig visionär.
Also ich denke man schafft wirklich größere Distanzen als hier angenommen.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von baeckerbursch »

Wenn man sich das auf Google Earth anschaut sieht es eigentlich ganz machbar aus. War mir gar nicht so bewusst daß z.B. Fieberbrunnt und Kitzbühler Horn so nah zusammen sind.

Ob´s jemand braucht steht auf einem anderen Blatt...
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von miki »

Jetzt mal der Reihe nach: dass ich grosser Fan von Megaskigebieten bin, ist hier im Forum kein Geheimniss. Trotzdem bin selbst ich ein wenig skeptisch, ob es eine solche Skischaukel jemals geben wird. Selbst wesentlich kleinere Projekte, wie z. B. der Zusammenschluss Fieberbrun - Saalbach (Hinterglemm) sind ja schon 'ewig' geplant und trotzdem noch nicht verwirklicht. Aber einige der 'Gegenargumente' die hier auftauchen sind ja wirklich lächerlich, als Gegenbeispiel will ich meine geliebten 3 Vallees nehmen:
Alleine schon die Skiwelt erfährt man nicht in einem Tag, Skiwelt und Kitzbühel zusammen - was ja kommt ist schon viel zu groß, um das alles auch an einem Tag nützen zu können
Keines der Megaskigebiete schafft man an einem Tag - es geht ja auch nicht darum! Selbst in einer Woche schafft man, vor allem wenn man nicht systematisch ist, nicht immer alle Abfahrtsvarianten. Nach jedem 3V - Urlaub fällt mir ein, dass ich wieder die eine oder andere Piste ausgelassen habe :oops: . Aber es geht mir ja nicht darum. Es ist eben ein ganz anderes Erlebniss, von Berg zu Berg und von einem Tal ins andere abzufahren, als an einem breiten Hang 10 nebeieinander liegende Pisten abzufahren (bewusst etwas überspitzt formuliert).
Wie so ein mehere Bezirke übergeifendes Skigebiet überwacht werden soll (Bergwacht, Polizei etc) ist mir auch etwas schleierhaft. Immerhin hat man dann einen gewaltigen zusammenhängenden Verkehrsweg (quasi im Falle eines Skigebiets gänzlich rechtsfreien Raum), wahrscheinlich ist man mit Schi von A nach B schneller als mit dem Auto...(das mag vlt etwas abwegig klingen, aber so abwegig finde ich das nicht!)
Und wass sind den dass für 'Argumente'?! Ihr erfindet Probleme wo es keine gibt. Mehrere Bezirke - so what?! Auch Zweiländer - Skischaukeln funktionieren bestens. Mit Ski schneller unterwegs als mit Auto? Na klar doch. Von Val Thorens nach Courchevel ist man mit Ski auch wesentlich schneller unterwegs als mit dem Auto, noch extremer ist es in Cervinia/Zermatt, da braucht man mit Auto + Zug nen halben Tag, auf Ski weniger als eine Stunde.
Wenn iwo an einem Wichtigen Lift eine Sturmsperrung, an einer wichtigen (wichtig im Sinne der Verbindung) Piste Lawienen Sperrung ist oder zu wenig schnee oder sonnst was ist, dann kann man das mit riesen Skigebiet eh vergessen. Ich schätze daher die Zeit in der man das ganze Gebiet uneingeschränkt (theoretisch) befahren kann auf unter 15 Tage!
Come on, da muss ich auch wiedersprechen. Etliche der grossen Skischaukeln (3V, Espace Killy, Zermatt/Cervinia) haben wichtige Verbindungsanlagen auf 2500 oder 3000m, im wirklich hochalpinen Gelände wo Wind & Lawinen ein wichtiges Thema sind, und trotzdem funktioniert es. Und ausgerechnet im Mittelgebirge um Kitzbühel soll dies ein grosses Problem sein?

An dieser Stelle möchte ich noch was zum Thema Eigenverantwortung sagen: bei zweifelhaftem Wetter oder starkem Wind bleibt man eben in 'seinem' Tal. Und falls doch was daneben geht, man die letzte Rückbringerbahn verpasst o. ä, gibt es immer noch Busse oder Taxis. Wobei die Entfernungen zwischen den Skiorten der Skiwelt und um Kitz doch wesentlich geringer sind als z. B. zwischen den Skistationen der 3V, also würden die Taxis auch kein Vermögen kosten.
Und wer will das ganze? Kein Mensch braucht das!
Sorry, Seilbahner, so kann ich das nicht stehen lassen. Deine technischen Kentnisse über Seilbahnen stehen jetzt ausser Zweifel, da bist du Fachmann wie es sie im Forum leider nur wenige gibt ;D . Aber was der Gast, vor allem jemand der nicht gerade mitten im Alpenraum wohnt, will oder nicht will, kannst du nicht so pauschal urteilen - vgl. auch seilbahnjunkies
Es gibt auch Leute, wie mich z.B., für die sind die Alpen nicht gleich um die Ecke.
. Mag sein dass eure Gässte 'dein' Skigebiet mit 5 Liften gut finden, aber die grosse Masse ist damit nicht zufrieden.
Zu dem Idee dass Mann von Scheffau bis zum Mittelsil fahren kann, hätten die meiste Leuten in den 70. Jahren wahrscheinlich den gleichen Reaktion gehabt wie euch jetzt habt zum dieser Idee. Ich finde es toll dass jemanden großer denken kann und es aus austragt.
Mark Jan, du bist nicht allein :wink: .

Gaanz OT (weil die ganze Diskussion eh schon OT ist): diese Debatte stimmt mich traurig. Meistens junge Leute, begeisterte Wintersportler, und fast alle so skeptisch / pessimistisch. Geht nicht, macht keinen Sinn, keiner braucht das etc. Es ist mir bewusst dass es sehr fraglich ist, ob die Idee jemals verwirklicht wird, aber schon von Anfang an alles so schwarz sehen? Schade ...
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von seilbahner »

@Miki, das war nur meine Eigene Meinung und ich wollte natürlich nicht für irgend wen Sprechen. Also sorry wenn das falsch verstanden wurde. Ich revidiere das auf, wer braucht so was? Ich nicht! Ich bin der meinung, dass diese Skigebiete, die es schon gibt, absolut ausreichen.

Und wegen der Meinung, mit dem weiter oder zurückkommen bei Sturm, wenn schon mal einer auf der Sella Ronda ein Taxi nehmen wusste, der weiß was das bedeutet. Nur so nebenbei. Mir ist das nämlich schon 2 mal passiert. :wink:
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von kaldini »

Auch ich mag Großskigebiete - da hat man wenigstens für 1 Woche mal Abwechslung. Ich bin auch dafür, dass sich Gebiete zusammenschliessen (Kitzbühel - Skiwelt z.B.). Aber von was da gesponnen wurde, sehe ich nicht mehr als einen sinnvollen Zusammenschluss. Warum? Ein zusammengeschlossendes Skigebiet muss auch "erfahrbar" sein. Fasziniert bin ich immer von den 3V: wie schnell man von Courchevel nach Les Menuires und zurück ist! Und wie wenige Bahnen man dafür nutzen muss. Aber genau das Gegenteil seh ich hier. Klar käme ich von Scheffau nach Saalbach - aber nur hin. Zurück dann nur noch im Dunkeln mit dem Taxi. Das macht dann für mich einfach keinen Sinn. Das ist da alles viel zu auseinandergezogen.
Dann schon lieber wie bei Dolomiti Superski einen Kartenverbund. Und vielleicht´"erfahrbare" Verbindungen (Skiwelt mit Kitzbühel z.B. oder SBH mit Schmittenhöhe).

Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von SFL »

Also ich finde auch, dass das ganze Projekt ziemlich übertrieben ist. Wer braucht denn eine durchgehende Verbindung von der Wildschönau nach Kaprun? Genau, eigentlich keiner, denn niemand ist in der Lage, das an einem Tag abzufahren. Und selbst wenn man 3 Wochen in einem der Gebiete Urlaub macht, wird man immer nur bis zu einem gewissen Punkt kommen: Wohnt man besipielsweise in Kitzbühel kann man die Skiwelt abfahren und vlt mal nach Saalbach rüberschauen, nach Kaprun wird man aber nie kommen, zumindest wenn man auch wieder auf Skiern zurück will. Und es ist ja nun wirklich nicht so, dass diese Regionen nur wenige kleine Skigebiete zu bieten haben, Saalbach, Kitzbühel, Skiwelt sind nun wirklich keine kleinen Gebiete. Wenn das jetzt jeweils Gebiete mit weniger als 80 Pistenkilometern wären, würde ich das Projekt schon verstehen, aber so nicht wirklich. Und vor allem Kitzbühel hätte selbst noch ein paar Sachen zu erneuern (DSB Zweitausender, Fleckalm, Maierl, Resterhöhe, Wurzhöhe, Verbindung Ki-West, Kitzbühler Horn und Verbindung St. Johann). Durch die Verbindung Ki-West würde ja allein schon ein Skigebiet mit 400km entstehen, das reicht wirklich dicke. Und auch dort könnte man ja-wie von miki beschrieben-von Tal zu Tal fahren, ohne "Langweilige" Pisten auf breiten Hängen fahren zu müssen.

Hat man eigentlich mal Reaktionen von Seiten der anderen Skigebieten auf diesen Plan gehört?

EDIT: 999. Beitrag ;-)
Pistensau-91
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 14.04.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 49196 Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von Pistensau-91 »

@ miki ich bin genau deiner Meinung, sollen se ruhig so ein geiles Skigebiet erschaffen!
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Beitrag von bergfuxx »

Oha, hätte ich vorher gewusst, welche Reaktionen das Posten des Links zum Beitrag auslöst.. :lol: naja, egal.

Ich würde eine solch große Verbindung wie miki auch eher begrüßen, man muss ja nicht immer alles an einem Tag schaffen. Ferner kann man sich immer vorher aussuchen, in welchem Ort man seine Zelte aufschlägt.

Und ganz ehrlich, kommen hinter Zell am See nicht Richtung Osten noch Rauriser und Gasteiner Tal?? Und Richtung Westen ist in Alpbach auch noch nicht Schluss, denn hinterm Zillertal gehts auch noch weiter!! ;D
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Kizubüheler planen größtes Skigebiet der Welt.

Beitrag von Emilius3557 »

Ich bin auch wie Miki ein Freund von Großraumskigebieten, aber in diesem Fall würde ich mich auch ablehnend zeigen. Die jeweiligen Teilgebiete eines solchen Superskigebietes Kitzbüheler Alpen sind doch für sich eindeutig groß genug.
1. Skiwelt und Kitzbühel bis Pass Thurn, dazu künftige Verbindung Horn und St. Johann
2. Saalbach-Hinterglemm mit Fieberbrunn und Schmittenhöhe, dazu Anbindung aus dem Pinzgau.
Wozu diese Giganten noch durch bislang größere, unerschlossene Gebiete verbinden? Gibt es etwa absolute Traumhänge, die bislang noch nicht erschlossen sind und die man nicht auch auf einer Skitour erkunden kann?
Ist die Nachfrage danach vorhanden? Ich denke angesichts der auf uns zu kommenden demographischen Entwicklung in den heutigen Hauptquellmärkten dieser Region (D, NL...) sollte da nicht überzogen werden.
Was ist mit allfälligen klimatischen Änderungen? Sollte man nicht versuchen, die bislang erschlossenen Gebiete, was ja laufend geschieht, mit Beschneiung befahrbar halten?
Warum keine, wie oben angedeutet, Optimierung der bisherigen Kernbereiche durch Verbindungen auf kleinerem Maßstab mit deshalb auch kleineren negativen Auswirkungen auf die Umwelt? Den Gesamtverbund kann man ja trotzdem mit gemeinsamem Skipass und Bustransfer à la Dolomiti Superski schaffen. Die SSC ist ja bereits so ein Versuch.
Und wer möglichst viel von den Teilgebieten in seinem Urlaub abfahren möchte, der muss sich eben nur verkehrsgünstig genug einquartieren und dann Bus fahren bzw. kleinere Strecken mit dem Auto, wie das in den Dolomiten ja auch gut funktioniert.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kizubüheler planen größtes Skigebiet der Welt.

Beitrag von Powderjunky »

Alles klar in ein paar Jahren sind dann alle Berge mit Liften zu geflastert, na dann Prost !
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Kizubüheler planen größtes Skigebiet der Welt.

Beitrag von seilbahner »

@Klare, danke. Wie recht Du hast!

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“