Werbefrei im Januar 2024!

Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Huppi »

Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Bild

Anfahrt:
Bad Tölz, Lenggries, Talstation Brauneckbahn 10min Fahrzeit

Wetter:
Mittags Sonnenschein, später Nachmittag bewölkt

Temperatur:
Von -7 bis -10 Grad (Idealhang)

Schneehöhe:
1m

Schneezustand:
Pulver, Eisplatten, teilw. Steine

Gefahren mit:
4ZUB Brauneckbahn
DSB Finstermünz
SCHL Zirkus
SCHL Idealhang
SCHL-Teller Schneebarlift
SCHL Bayernhang
SCHL Florihang 1
SCHL Florihang 2
SCHL Milchhäusl
SCHL Zückerhütl
4SB Ahorn wegen Getriebeschaden ab 14:30 Uhr nicht mehr fahrtauglich



Wartezeiten
8- 10 Min DSB Finstermünz
5min SCHL Zuckerhütl

Gefallen:
Schleppliftnostalgie pur
kurze Anfahrt
wenig los für das Brauneck am zweiten Weihnachtsfeiertag

nicht Gefallen:
Pistenverhältnisse
langsame Liftanlagen
Defekt der Ahorn 4SB
schlechte Organisation
Fettige Kartenpreise im Vergleich zur Leistung
kurze Abfahrten


Fazit Tag:
2 von 6 Maximalen

Mein letzter Besuch am Brauneck ist bereits einige Zeit her, also praktisch
vorletzte Wintersaison. Damals hab ich einen super tollen Tag erwischt.
Nur heute kam ich überhaupt nicht aus dem Bett, zum Glück hab ich auch
nichts verpasst. Den ganzen Vormittag war es bewölkt. Als es gegen Mittag
aufzog, wollte ich unbedingt meine neuen Ski ausprobieren. Ein guter Grund
also mal wieder am Brauneck vorbei zu schauen. Außerdem laut Webcambilder
sah es dort ziemlich leer aus.
Schnell die Ski ins Auto geworfen und nach nur 10 min Fahrzeit stand ich an der
Talstation der Brauneckbahn. Dort war, wie ich bereits erwartet hatte, gähnende
Leere. Es war genau 13 Uhr als ich für extrem fettige 23 EUR mir eine 3 Stunden-
karte kaufte.
Dafür hatte ich keine Wartezeiten an der 4ZUB. Dann schon das erste Ärgernis,
die Gondel schlich im Schneckentempo das Brauneck hoch, ich dachte ich müsse
mit anschieben. Wahrscheinlich wär eine 80-Jährige Oma mit ihrem Rolator schneller
oben gewesen.
Gut angekommen auf ca. 1500m. Wunderbares Wetter, super meine Stimmung stieg,
da jetzt der erste Ritt auf meinen Nigel Nagel neuen Head Peak 78
anstand. Die ersten Schwünge gingen erst mal runter zur DSB Finstermünz und ich
war sofort Feuer und Flamme mit dem neuen Ski. Selbst die schlechten Pisten-
verhältnisse konnten dem Ski nicht davon abhalten, dass er mir von Anfang an Spass machte.
Kein Wunder also, dass unser User Dachstein so begeistert von dem Ski ist!
An der Finstermünzsesselbahn, war dann gleich mal Anstehen angesagt. Die Schlage
ging um die Ganze Hütte herum, so wie man es kennt! Hier wäre ein Ersatz bitter
nötig!
Die Pisten dort sind einfach super! Daher machte ich dort nochmal eine Widerholungsfahrt,
trotz der Wartezeiten von bis zu 10min. Ich schaute nach links, rüber zum Idealhang
- DORT WAR ES KOMPLETT LEER!!! Also nichts wie hin! Schade, dass die Abfahrt
dort so kurz ist, die Lage des Idealhang ist immer wieder ein Erlebnis.
Ich habe noch keinen Schwung im vorderen Bereich des Braunecks gemacht,
so fuhr ich mit dem Florihanglift rüber zum Kothang, der einen in den Kotalmkessel
bringt. Die 4SB stand still, davor eine große Menschentraube, naja wird ein typischer
Notstopp sein - dachte ich mir. Daher fuhr ich erstmal die geniale Talabfahrt runter
nach Wegescheid und mit dem langen Milchhäuslschlepper wieder nach oben.
Dann kam es Dick: Die 4SB stand immer noch. Laut Auskunft eines Wartenden
stand die Bahn bereits 45min. Das Personal an der 4SB schickte die komplette
Menschentraube zum SCHL Zückerhütl und auf die Waxensteinabfahrt runter nach
Weggscheid. Dort sollte ein Bus zurück zur Brauneckbahn fahren.
Ich fuhr dann 3 oder 4 mal die Talabfahrt nach Weggscheid. Bis oben im
Kotalmkessel Ruhe eingekehrt war. Bei meiner Vierten Fahrt, wurde die
die vollbesetzte 4SB Ahorn mit dem Notantrieb leergefahren. Oh mein Gott,
wie kalt es den Leute wohl war, die in der Bahn gefangen waren. Zum
Glück blieb mir das erspart.
Laut Auskunft des Personals handelt es sich um einen ernsten Getriebeschaden.
Und sie hoffen, dass sie bis morgen die Bahn wieder flott kriegen.
Ich beschloss ins Tal zu fahren es war bereits 15:30 Uhr und wollte nochmal gerne mit der Brauneckbahn hoch fahren. Im Tal in Weggscheid angekommen herrschte Choas.
Ein Bus für hunderte von Menschen! Wie soll das denn bitte hinhauen?
Ich passte natürlich nicht mehr hinein. Der Bus war so vollgestopft,
dass nicht mal mehr eine Zeitung reinpasste. Ein Wunder, dass nicht die Scheiben
raus gebrochen sind. Meine Füße waren nur noch Eisklumpen, tia meine neuen
Rennskischuhe sind halt nicht die wärmsten. Da wäre ich mit meinen Snowboard-
schuhen besser dran gewesen.
Nach 10min Wartezeit kam dann ein Taxi, ich rannte sofort hin, wunderbar gerade noch
den letzten Platz ergattert. Mit dem Taxi fuhr ich dann zur Talstation der Brauneckbahn.
Übrigens die Taxifahrt war kostenlos, diese übernahm die Brauneckbahn!
An der Talstation der Brauneckbahn angekommen, ging ich 5min vor Ablaufen meiner
3 Stundenkarte durch das Lesegerät. Puh Glück gehabt. Um 16:10 Uhr trat ich dann die
letzte Abfahrt über den Garland ins Tal an.

Was man nicht alles mitmachen muss, wenn man nach 2 Jahren mal wieder am Brauneck
fahren möchte! Ich habe jedenfalls erstmal wieder genug vom Brauneck.
Der nächste Besuch könnte also etwas dauern, da ich zum Glück diese rote Karte,
die sich auch Tirol Snowcard nennt habe!

Bilder folgen selbstverständlich!
Being awesome is awesome!

Benutzeravatar
sky-world
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 516
Registriert: 01.11.2010 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 700m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von sky-world »

Oh ha!
Das ist ja mal super in einer 4SB für 45min "gefangen" bei -...°

Mfg
sky-world
Zillertal-News

Infos über Wintersport im Zillertal, Skigebiete, Bahnen, Status, Community, Wetter- und Schneebericht
↓ Mehr anzeigen... ↓
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von münchner »

Warum bist auch nicht mit nach Bad Kohlgrub gefahren... ;)
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Huppi »

Bild
Es war 13 Uhr und ich saß zu meiner ersten Bergfahrt in der 4ZUB Brauneckbahn

Bild
Die alte Tante kroch im Schneckentempo den Berg hoch, die Bergfahrt hat sicher 15min
gedauert! FRECHHEIT!

Bild
Endlich oben angekommen! Wie oft wurde diese Bahn schon umgebaut? 3Mal oder sogar 4Mal?!
Da hättens gleich eine neue Bahn bauen können. Vom Bodenabstand her kein Problem für
eine heutige 8EUB.

Bild
Schönes Wetter erwischt! Zum glück hab ich heute ausgeschlafen, vormittags hätte ich nichts
verpasst!

Bild
Auf dem Weg zur DSB Finstermünz...

Bild
...die schönen Sonnehänge waren bereits übelst ausgefahren. Viele hatte ihre Probleme
mit den schlechten Pistenverhältnissen. Auf dem Bild sieht man einige rumliegen.
Aber das ist halt mal so, wer erst am Nachmittag Skifahren geht! Für mich und meinen
neuen Head Peak 78 stellte das kein Hindernis dar!

Bild
Trasse DSB Finstermünz von unten

Bild
Die Warteschlage ging um die Station herrum...

Bild
dank der geringen Förderleistung von nur 700 pers/h dauerte es ca. 10min bis ich an der
Reihe war.

Bild
Dafür haben sie der alten Dame ziemlich eingeheizt, die Fahrzeit war ziemlich gering
für eine DSB.

Bild

Bild
der Schrödelstein

Bild
Blick zur Tölzer Hütte von der Bergstation der DSB Finstermünz aus, durch den Graben davor führte früher der Schlepplift Kapellenhang.

Bild
Pisten runter zum Schlepplift Zirkus.

Bild
Der Schlepplift Zirkus ist der Zubringerschlepplift zum Idealhang

Bild
Im ersten Teil ein bisschen steil, dann nur noch flach.

Bild
Umlenkstation und Antrieb am Berg.

Bild
Panorama Idealhang vom Zirkuslift aus.

Bild
Der Idealhanglift...

Bild
...einer der ersten Schlepplifte am Brauneck.

Bild
Meine neuen Ski

Bild
Panorama Idealhang von oben, eine tolle Piste und komplett leer. Schade dass der Hang
so kurz ist!

Bild
Strasser Alm, unterhalb des Schlepplifts Zirkus. Eine typische Brauneck-Hütte.

Bild
Pistenvariante an der DSB Finstermünz zum Bayernhang, dient auch als Rückbringer
vom Idealhang-Gebiet.

Bild
Talstation Bayernhanglift

Bild

Bild

Bild
Bergstation Bayernhanglift. Das Traumhaus für unsere Schleppliftfreaks.
Hier wohnt übrigens der Besitzer der Finstermünzlifte.

Bild
Bayernhang von oben

Bild
von oben gesehen links gibt es einen Ziehweg zurück zu den Florihangliften...

Bild
Der Florihanglift 2 wurde gerade angworfen, den fuhr ich dann nach meiner Fahrt am Florihang 1.

Bild

Bild
Über den Kothang gelangt man in den Ahornkessel.
Nanu?! die 4SB steht? Ich dachte mir noch nichts dabei und fuhr erstmal die Talabfahrt nach Wegscheid.

Bild
dort musste man ein bisschen wegen ein paar Steinen aufpassen. Aber durch den lockeren Schnee kein Problem.

Bild

Bild
Mittlerer Teil der Talabfahrt nach Wegscheid.

Bild
Der unterste Teil der Talabfahrt wird auch Bachhang genannt.

Bild
Die Wegscheider Tallifte, rechts Doppelschlepplift Draxlhang, links die Jaudenhanglifte.

Bild
Talstation Schlepplift Milchhäusl, der Zubringerlift aus Wegscheid.


Bild
Im Schlepplift Milchhäusl

Bild
Dieser Schlepplift ist ziemlich lang, auch hier wäre ein Ersatz bitter nötig!

Bild
Oben angekommen.

Bild
Der Ahorn/Kotalmkessel von unten betrachtet. Die 4SB Ahorn fuhr immer noch nicht.
Kaum als ich an der Warteschlage stand, teilte das Personal den Wartenden eine Schlechte
Nachricht mit. "Wir haben einen Getriebeschaden, die Bahn wird heute nicht mehr fahren. Wir werden jetzt die Bahn mit dem Notantrieb leerfahren" . Übrigens es hat ca. -10 Grad,
keinen Sonnenschein und die Bahn steht bereits seit 45min! Zum Glück war ich nicht in der
Bahn! Meine Füße waren ohnehin schon so kalt! Tia das Problem kennt man als Snowboarder
nicht. Aber leider mit meinen neuen Rennskischuhen.

Bild
Auch auf eine Tafel wurde es nochmal geschrieben, nur der Hauptteil der Besucher wusste
nicht mehr was sie tun sollten.

Bild
Die Traube wurde zum Schlepplift Zuckerhütl geschickt, zum Glück war ich einer der ersten.
Viele fuhren jedoch über die Waxensteinabfahrt (die Abfahrt neben dem Schlepplift Milchhäusl) nach Weggscheid runter.

Bild
Im Schlepplift Zuckerhütl, die 4SB wurde gerade mit dem Notantrieb im Schneckentempo
leer gefahren.

Bild
Ahornabfahrt, komplett leer, von oben kam keiner mehr.

Bild
Hier die Verwirrung der Leute von oben betrachtet!

Bild
Manche stiegen sogar zu Fuß zur Bergstation der 4SB hoch.

Unten im Tal herrschte natürlich Choas, der Bus war bereits brechend voll, als ich unten
eintraf. Ich bin eh schon ein paar Mal die Talabfahrt nach Weggscheid und mit dem
Milchhäusllift gefahren, da ich mir weniger Andrang am Pendelbus zur Brauneckbahn
erwartet.
Falsch gedacht! Nach 10min in dem ganzen Choas tauchte ein Taxi VW T5-Bus auf.
Ich rannte mit duzend anderen Leuten hin. Mir war in dem Augenblick total egal,
ob ich für das Taxi zahlen musste oder nicht. Jedenfalls ergatterte ich den letzten
Platz und wir wurden zurück zur Brauneckbahn gebracht. Die Fahrt übernahm die
Brauneckbahn.

Bild
5min vor Ablaufen meiner 3-Stundenkarte, also gegen 15:55 saß ich in der Gondel! Puh!
Dann ein Knall, die Bahn stand still. Zwei Mitarbeiter stiegen mit einer Leiter in die
Umlenkscheibe. Und murksten dort herrum.
Nach 5min wurde die Bahn dann wieder in Betrieb genommen.

Bild
Oben an der Bergstation waren die Arbeiten am defekten Getriebe der 4SB im vollen Gange.
Naja schon dumm wenn einen die wichtigste Bahn zum Hauptweihnachtsgeschäft verreckt!
Für die Brauneckbahn hoffe ich natürlich, dass sie die Bahn über Nacht reparieren können.

Bild
Oberer Teil der Garlandabfahrt.

Bild
die 3SB Garland hatte bereits ihre letzte Fahrt. Mit der bin ich heute gar nicht gefahren,
tia warum wohl?! Die Piste war in dem Bereich eine einzige Eisplatte.
Man beachte die anderen Pistenteilnehmer wie diese talwärts rutschten.

Bild
Talabfahrt nach der Talstation der 3SB.

Bild
Oberhalb des Weltcuphang, auch genannt "Schnitzler-Stich"

So das war dann mein Chaos-Bericht vom Brauneck. Hab einiges erlebt heute.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Schneestern »

danke für deinen Bericht!!

uns bringen keine 10 Pferde mehr in dieses beschissene Skigebiet!!
selbst Fotos mit unserem Portal machen wir dort so gut wie möglich keine mehr!!!!

-Schrottanlagen (Schlepplifte aus den 60ern und 70ern)
-misserable Pisten
-teure Skipreise

mich würde es nicht wundern, wenn dort bald Schicht im Schacht ist.
Denn mit einer alten Doppelsesselbahn und nur Schleppliften und einer fixen 4er die auch (eigentl)Schrott ist, lockt man keine Leute mehr an!!!
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von münchner »

Roxybär hat geschrieben:selbst Fotos mit unserem Portal machen wir dort so gut wie möglich keine mehr!!!!
Warum wart ihr dann beim Opening?

Tribal, hat deine Kamera irgendeine HDR- oder Dynamikerweiterungs-Funktion?
Zuletzt geändert von münchner am 26.12.2010 - 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von baeckerbursch »

uns bringen keine 10 Pferde mehr in dieses beschissene Skigebiet!!
selbst Fotos mit unserem Portal machen wir dort so gut wie möglich keine mehr!!!!
Schön, dann bleibt es leer oder wirds noch leerer :D Mehr Platz für mich :D

Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Schneestern »

münchner hat geschrieben:
Roxybär hat geschrieben:selbst Fotos mit unserem Portal machen wir dort so gut wie möglich keine mehr!!!!
Warum wart ihr dann beim Opening?

Tribal, hat deine Kamera irgendeine HDR- oder Dynamikerweiterungs-Funktion?
andere Fotografen von uns hat es vllt. dort hinverschalgen, wegen der Veranstaltung an dem Tag..
aber sonst eigentlich nicht. aber die waren auch eigentl. nur im Tal bei dem Fest gewesen.
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Huppi »

@Roxybär: ich zähle mal auf was das Brauneck braucht um wieder konkurrenzfähig zu werden:
-4ZUB: durch eine 8EUB ersetzen.
-4SB Ahorn: auf kuppelbar umbauen
-DSB Finstermünz: 6KSB
-SCHL Bayern und Zirkus: durch eine 4ksb mit Mittelstation an der jetzigen Bergstation Bayernhang ersetzen.
das würde eine nette lange Abfahrt ergeben. Und am Bayernhang einen Funpark errichten.
-SCHL Florihang 1+2: durch eine 4SBfix ersetzen
SCHL Milchhäusl: mit verlängerter Trasse bis ganz nach Unten durch 8EUB ersetzen,
zusätzlich eine Mittelstation am jetzigen Standort Ausstieg Milchhäusl, zweite Sektion
dann bis zum Ausstieg Florihanglift 1, ergibt optimale Verteilung im Skigebiet + entlastung 4(k)sb Ahorn.

Ganz wichtig zum Schluss Komplettbeschneiung.Speichersee Garland (bereits in Planung),
weitere Speicherseen an der Kotalm und im Finstermünzkessel.
so ich glaube das wars. Ihr könnt davon ausgehen, dass nichts von dem umgesetzt wird!
Naja keiner ist gezwungen dort hin zu fahren, ich hab ja auch meine Tirol Snowcard!

@münchner: nein ich habe ganz normal mit Programmautomatik/Bledenautomatik/Zeitautomatik fotografiert.
Nachträglich bearbeite ich die Bilder mit dem Photoshop. Aber nicht alle!
Aber ich überlege mir demnächst eine DSLR. Dann lassen sich sicher bessere Ergebnisse erzielen.

@baeckerbursch: das wird in Zukunft auch der Fall sein! Ich finde das Brauneck verliert von Jahr zu Jahr an Gästen.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Schneestern »

Tribal hat geschrieben:@Roxybär: ich zähle mal auf was das Brauneck braucht um wieder konkurrenzfähig zu werden:
-4ZUB: durch eine 8EUB ersetzen.
-4SB Ahorn: auf kuppelbar umbauen
-DSB Finstermünz: 6KSB
-SCHL Bayern und Zirkus: durch eine 4ksb mit Mittelstation an der jetzigen Bergstation Bayernhang ersetzen.
das würde eine nette lange Abfahrt ergeben. Und am Bayernhang einen Funpark errichten.
-SCHL Florihang 1+2: durch eine 4SBfix ersetzen
SCHL Milchhäusl: mit verlängerter Trasse bis ganz nach Unten durch 8EUB ersetzen,
zusätzlich eine Mittelstation am jetzigen Standort Ausstieg Milchhäusl, zweite Sektion
dann bis zum Ausstieg Florihanglift 1, ergibt optimale Verteilung im Skigebiet + entlastung 4(k)sb Ahorn.

Ganz wichtig zum Schluss Komplettbeschneiung.Speichersee Garland (bereits in Planung),
weitere Speicherseen an der Kotalm und im Finstermünzkessel.
so ich glaube das wars. Ihr könnt davon ausgehen, dass nichts von dem umgesetzt wird!
Naja keiner ist gezwungen dort hin zu fahren, ich hab ja auch meine Tirol Snowcard!

@münchner: nein ich habe ganz normal mit Programmautomatik/Bledenautomatik/Zeitautomatik fotografiert.
Nachträglich bearbeite ich die Bilder mit dem Photoshop. Aber nicht alle!
Aber ich überlege mir demnächst eine DSLR. Dann lassen sich sicher bessere Ergebnisse erzielen.

@baeckerbursch: das wird in Zukunft auch der Fall sein! Ich finde das Brauneck verliert von Jahr zu Jahr an Gästen.

@Tribal
in Bezug auf die neuen Anlagen geb ich dir vollkommend recht!!!
nur die 8EUB vom Tal aus, am jetzigen Milch SCHL Berg enden lassen und ne 6 KSB links der Talstation der 4SB Ahorn bis zum jetzigen Ausstieg Finstermünz..
bis die begreifen was sie machen sollen, sind sie schon verloren. die Brauneck-Bergbahn AG..
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Huppi »

Dachstein hat geschrieben:Ich fasse zusammen: Tribal auf Ski, und dann noch am Brauneck.... Dass ich das noch erleben darf! :D

MFG Dachstein
Tia einziger Nachteil des Skifahren sind die kalten Füße (vielleicht ist das Snowboard im Powder besser,
aber das muss ich erst mit Ski noch testen, bis jetzt hatte ich noch keine Gelegenheit), aber sonst hat es NUUUUR vorteile!

@Roxybär: Man darf nicht vergessen, dass die Brauneckbahn derzeit mehr Geld im Sommer verdient als mit dem Skibetrieb.
Also kann ich mir vorstellen, dass man mit den bestehenden Anlagen so lange weiterfährt bis es sich nicht mehr lohnt.
Dann haben wir ein schönes LSAP! :tongue:
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Dachstein »

Tribal hat geschrieben: Tia einziger Nachteil des Skifahren sind die kalten Füße (vielleicht ist das Snowboard im Powder besser,
aber das muss ich erst mit Ski noch testen, bis jetzt hatte ich noch keine Gelegenheit), aber sonst hat es NUUUUR vorteile!
Ach wir hätten dir doch die Tafel längsseits auseinanderschneiden sollen, dann wärst wohl eher auf den Geschmack gekommen. :tongue:

Wegen kalten Füßen: ich denke, da gewöhnst du dich dran, eventuell ist ein anderer Skischuh besser, notfalls halt Skischuhheizung verwenden.

MFG Dachstein

münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von münchner »

Vielleicht haben die auch einfach gar nicht den Druck das Gebiet aufzurüsten. Habe es heute am Kolben gesehen, da war die Hölle los. Und das bei ein 92er DSB sowie einer paar Schleppern. So lange es kostendeckend abläuft sollte es doch keine Probleme geben (außer die Defekte häufen sich und dann gibt es negative Presse wie letztes Jahr beim Unfall der ZUB). Und wer modernere Anlagen möchte der fährt halt wie die restlichen Münchner zum Stapeln an den Spitzing.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Huppi »

Dachstein hat geschrieben: Wegen kalten Füßen: ich denke, da gewöhnst du dich dran, eventuell ist ein anderer Skischuh besser, notfalls halt Skischuhheizung verwenden.

MFG Dachstein
Nein will keinen Holländer-Skischuh. So einen hatte ich letztens von meinem Bruder ausgeliehen, da bekommt man die Knie nicht
gescheid vor! Und bei der Sitzheizung ähhh Schuhheizung sind wir wieder beim Thema "Ski fahren ist ein Sport"!
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Schneestern »

münchner hat geschrieben:Vielleicht haben die auch einfach gar nicht den Druck das Gebiet aufzurüsten. Habe es heute am Kolben gesehen, da war die Hölle los. Und das bei ein 92er DSB sowie einer paar Schleppern. So lange es kostendeckend abläuft sollte es doch keine Probleme geben (außer die Defekte häufen sich und dann gibt es negative Presse wie letztes Jahr beim Unfall der ZUB). Und wer modernere Anlagen möchte der fährt halt wie die restlichen Münchner zum Stapeln an den Spitzing.
warum muss es immer der Spitzing sein???
um moderne Anlagen zu haben, is man von München aus, in ca. 1 1/2 std - 2 std. in der Skiwelt, in Kitzbühel oder im Zillertal??
warum also immer am Spitzing?? naja der kürzeste Weg isses, des stimmt. :P
und wir sind auch gerne dort. :wink:
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von münchner »

Roxybär hat geschrieben:warum muss es immer der Spitzing sein???
um moderne Anlagen zu haben, is man von München aus, in ca. 1 1/2 std - 2 std. in der Skiwelt, in Kitzbühel oder im Zillertal??
warum also immer am Spitzing?? naja der kürzeste Weg isses, des stimmt. :P
und wir sind auch gerne dort. :wink:
Ich wollt's gerade schreiben, ihr wart doch erst kürzlich über's Wochenende dort... :)
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Huppi »

Roxybär hat geschrieben: warum muss es immer der Spitzing sein???
um moderne Anlagen zu haben, is man von München aus, in ca. 1 1/2 std - 2 std. in der Skiwelt, in Kitzbühel oder im Zillertal??
warum also immer am Spitzing?? naja der kürzeste Weg isses, des stimmt. :P
und wir sind auch gerne dort. :wink:
Da das Brauneck zum gleichen Geldgeber wie der Spitzing gehört, werden die ihr Geld eher am Spitzing inverstieren
als am Brauneck. Das Brauneck dient wahrscheinlich nur zur Abschreibung.
Ihr glaubt gar nicht was das für ein Kulturschock für mich heute war.
-Die Pisten wie Kraut und Rüben, nichtmal am Stubaier waren die Pisten so schlecht beinander (siehe Bericht)!
-Überall Rost an den Liftanlagen
-das Anstehverhalten der Gäste rücksichtslos (das hab ich ganz vergessen in den Bericht zu schreiben)
muss ja nicht sein, dass die mir ständig auf meinen neuen Ski rumsteigen!!! Schrecklich!
-Der Skibus ist schlecht organisiert
-Mit der Beschneiungsanlage könnens auch nicht umgehen, das ist eine einzige Eisplatte!
woanders klappts ja auch!
etc etc,....
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Schneestern »

Tribal hat geschrieben:
Roxybär hat geschrieben: warum muss es immer der Spitzing sein???
um moderne Anlagen zu haben, is man von München aus, in ca. 1 1/2 std - 2 std. in der Skiwelt, in Kitzbühel oder im Zillertal??
warum also immer am Spitzing?? naja der kürzeste Weg isses, des stimmt. :P
und wir sind auch gerne dort. :wink:
Da das Brauneck zum gleichen Geldgeber wie der Spitzing gehört, werden die ihr Geld eher am Spitzing inverstieren
als am Brauneck. Das Brauneck dient wahrscheinlich nur zur Abschreibung.
Ihr glaubt gar nicht was das für ein Kulturschock für mich heute war.
-Die Pisten wie Kraut und Rüben, nichtmal am Stubaier waren die Pisten so schlecht beinander (siehe Bericht)!
-Überall Rost an den Liftanlagen
-das Anstehverhalten der Gäste rücksichtslos (das hab ich ganz vergessen in den Bericht zu schreiben)
muss ja nicht sein, dass die mir ständig auf meinen neuen Ski rumsteigen!!! Schrecklich!
-Der Skibus ist schlecht organisiert
-Mit der Beschneiungsanlage könnens auch nicht umgehen, das ist eine einzige Eisplatte!
woanders klappts ja auch!
etc etc,....
sag ich doch, bis sich dort nix grundlegendes ändert... fahren wir dort zum Boarden nicht mehr hin!!
und damit meine ich nicht neue Wasserleitungen die verlegt werden oder eine neue T60 wo aufgebaut wird.. aber ich sehe schon, wir verstehen uns. :wink:
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von GMD »

Hört ihr das Heulen der Maximalausbauwölfe (Lupus maximalus)?
Hibernating
Benutzeravatar
Hochzillertaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 23.08.2007 - 20:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Hochzillertaler »

Also ich war heute auch am Brauneck mit meinem Neffen(2 h am Nachmittag).
Das die Pisten heute hart/eisig waren hat meiner Meinung nach nix mit der Präparierung zu tun, sondern mit der Wetterlage(Föneinbruch, Regen, strenger Frost). Mir war des schon vorher klar mit den harten Pisten.
Wir sind gottseidank nicht zum Ahorn/Finstermünz gefahren. Oben gabs am Anfang keine Infos(Schild, Hinweis des Personals). Erst gegen 15:00 Uhr nach der zweiten Bergfahrt teilte uns ein Bergbahnmitarbeiter mit, dass wir nicht mit dem Ahornsessel fahren sollen wegen Defekt. Die vordere Abfahrt war bis auf wenige neuralgische Stellen(die immer abgefahren sind) sehr gut zu befahren. Im Garlandkessel sind ohne Probleme Geländeausflüge(feinster Pulver) möglich.
Aufgrund des Defekts am Ahorn waren wir irgendwie fast allein auf der vorderen Abfahrt.
Uns beiden sehr guten Skifahrern hats jedenfalls sehr gut gefallen.
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Schneestern »

münchner hat geschrieben:
Roxybär hat geschrieben:warum muss es immer der Spitzing sein???
um moderne Anlagen zu haben, is man von München aus, in ca. 1 1/2 std - 2 std. in der Skiwelt, in Kitzbühel oder im Zillertal??
warum also immer am Spitzing?? naja der kürzeste Weg isses, des stimmt. :P
und wir sind auch gerne dort. :wink:
Ich wollt's gerade schreiben, ihr wart doch erst kürzlich über's Wochenende dort... :)
ja am 18./19.12. waren wir am Spitzingsee.. Fotos sind auch auf www.snowstars.net oder im Bericht, der hier ja online is. :)
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
Tripelmayr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 317
Registriert: 13.12.2005 - 02:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Tripelmayr »

Sieht gut aus dort, schöne alte (Ski)lifte & rustikaler Charme, normalerweise ein Zeichen für gestandene Qualität abseits des Einheitsbreis. Nur die Namensfindung "Kothang" ist natürlich etwas zweifelhaft...
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von Estiby »

Danke für dei Eindrücke. Hier noch meine Meinung zu einen vorgeschlagenen wichtigen Neuerungen:
-4ZUB: durch eine 8EUB ersetzen.
Ja, aber im oberesten Teil bin ich ich mir nicht 100% Sicher bei einer EUB. Notfalls mit Mittelstation im Berich der Abfahrt und so das große Spannfeld umgehen.
-4SB Ahorn: auf kuppelbar umbauen
Zustimmung (evenutell sogar viellicht besser eine neue Bahn als 6-KSB und die 4-SB als gebrauchte verkaufen)
-DSB Finstermünz: 6KSB
Zustimmung
-SCHL Bayern und Zirkus: durch eine 4ksb mit Mittelstation an der jetzigen Bergstation Bayernhang ersetzen.
das würde eine nette lange Abfahrt ergeben. Und am Bayernhang einen Funpark errichten.
Meiner Meinung nach unnötig bzw. nicht im Preis-Leistungsverhältnis für eine neue Bahn. Den hälfte der Abfahrt wäre besser über die neue 6-KSB Finstermünz erreichbar als zubringer zum Idealhang reicht denke ich ein SL und bei der von dir langen Abfahrt wäre ein sehr flaches Schiebestück dabei und dabei (für mich) nicht gerade akttraktiv für Wiederholungsabfahrten. Das Geld könne sie sich sparen und einfach den jetzigen Bayernhanglift stehen lassen.

-SCHL Florihang 1+2: durch eine 4SBfix ersetzen
Meiner Meinung nach ebenfalls unnötig, es sei denn einer der SLs segnet das Zeitliche. Die SLs kann man beide als rückbringer benutzen, sind nicht lang, bieten jeweils nur eine Wiederholungsabfahrt und der Florihanglift 1 ist auch nicht steil. In der aktuellen wedern die Skifahrerströme sogar besser verteilt, als wenn eine 4-SB ( die wahrscheinlich nicht mal eine höhere Kapazität hätte) an nur einem Bergstationsstatort endet.
SCHL Milchhäusl: mit verlängerter Trasse bis ganz nach Unten durch 8EUB ersetzen,
zusätzlich eine Mittelstation am jetzigen Standort Ausstieg Milchhäusl, zweite Sektion
dann bis zum Ausstieg Florihanglift 1, ergibt optimale Verteilung im Skigebiet + entlastung 4(k)sb Ahorn.
Grundsätzlich Zustimmung, nur würde ich die Bahn komplett ohne Mittelstation hochziehen und den 2-SL Milchhäusl eventuell sogar stehen lassen. Die Mittelstation würde (auch in hinsicht auf eine wahrscheinlich deutlich längere Bahn) um einiges mehr kosten, wobei der nutzen, meiner Meinung nach, eher gering wäre. Auch die Betriebkosten wären mit der Mittelstation höher und vielleicht sogar höher als die Bahn ohne Mittelstation, wenn man den Schlepplift weiter betreibt (Experten?)? Wenn man die Bahn voralldingen als Zubringerbahn ansieht, würde man durch wegfallen der Mittelstation zusätlich eine kürzer Fahrzeit haben und man würde trotzdem alle Lifte erreichen, die man auch ohne Mittelstation erreicht.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Brauneck Lenggries (DE) ¦ 26.12.2010 ¦ Getriebeschaden

Beitrag von DAB »

@ Tribal: Sieh es mal so: Solche Erlebnisse wie gestern am Brauneck wirst du mit Deiner Ösi-Card nie erleben, daher ist Ski fahren am Brauneck halt schon etwas Besonderes :wink:

Ansonsten habt ihr bei der Kritik an den Anlagen sicherlich Recht, aber teuer finde ich das Brauneck im Vergleich zu den meisten Tiroler-Gebieten nun wirklich nicht! Das ist dann wohl der einziger Vorteil, den man hier noch hat.
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Deutschland“