
http://derstandard.at/?url=/?id=1227287645569
Ob so oder so - Af hat meine volle Zustimmung - ein absoluter, Schwachsinn von hinten bis vorne.Rotti hat geschrieben:Was ich mich aber frage ist warum er von der Wildschoenau spricht und nicht vom Alpbachtal...
100% Zustimmung! Ich hab ja schon damit zu tun, das halbe Saalbacher Gebiet in einem Tag durchzubekommen.Jetzt mal ehrlich: wer braucht so ein Megaskigebiet? Alleine schon die Skiwelt erfährt man nicht in einem Tag, Skiwelt und Kitzbühel zusammen
Genau darauf wollte ich im Endeffekt auch raus. Die Kitzbüheler haben zuerst noch genug Hausaufgaben zu erledigen.Ich meine, dass das alles nur ein PR Gag ist, nicht mehr und nicht weniger.
Dachstein hat geschrieben: Alleine schon die Skiwelt erfährt man nicht in einem Tag, Skiwelt und Kitzbühel zusammen - was ja kommt ist schon viel zu groß, um das alles auch an einem Tag nützen zu können...
Keines der Megaskigebiete schafft man an einem Tag - es geht ja auch nicht darum! Selbst in einer Woche schafft man, vor allem wenn man nicht systematisch ist, nicht immer alle Abfahrtsvarianten. Nach jedem 3V - Urlaub fällt mir ein, dass ich wieder die eine oder andere Piste ausgelassen habeAlleine schon die Skiwelt erfährt man nicht in einem Tag, Skiwelt und Kitzbühel zusammen - was ja kommt ist schon viel zu groß, um das alles auch an einem Tag nützen zu können
Und wass sind den dass für 'Argumente'?! Ihr erfindet Probleme wo es keine gibt. Mehrere Bezirke - so what?! Auch Zweiländer - Skischaukeln funktionieren bestens. Mit Ski schneller unterwegs als mit Auto? Na klar doch. Von Val Thorens nach Courchevel ist man mit Ski auch wesentlich schneller unterwegs als mit dem Auto, noch extremer ist es in Cervinia/Zermatt, da braucht man mit Auto + Zug nen halben Tag, auf Ski weniger als eine Stunde.Wie so ein mehere Bezirke übergeifendes Skigebiet überwacht werden soll (Bergwacht, Polizei etc) ist mir auch etwas schleierhaft. Immerhin hat man dann einen gewaltigen zusammenhängenden Verkehrsweg (quasi im Falle eines Skigebiets gänzlich rechtsfreien Raum), wahrscheinlich ist man mit Schi von A nach B schneller als mit dem Auto...(das mag vlt etwas abwegig klingen, aber so abwegig finde ich das nicht!)
Come on, da muss ich auch wiedersprechen. Etliche der grossen Skischaukeln (3V, Espace Killy, Zermatt/Cervinia) haben wichtige Verbindungsanlagen auf 2500 oder 3000m, im wirklich hochalpinen Gelände wo Wind & Lawinen ein wichtiges Thema sind, und trotzdem funktioniert es. Und ausgerechnet im Mittelgebirge um Kitzbühel soll dies ein grosses Problem sein?Wenn iwo an einem Wichtigen Lift eine Sturmsperrung, an einer wichtigen (wichtig im Sinne der Verbindung) Piste Lawienen Sperrung ist oder zu wenig schnee oder sonnst was ist, dann kann man das mit riesen Skigebiet eh vergessen. Ich schätze daher die Zeit in der man das ganze Gebiet uneingeschränkt (theoretisch) befahren kann auf unter 15 Tage!
Sorry, Seilbahner, so kann ich das nicht stehen lassen. Deine technischen Kentnisse über Seilbahnen stehen jetzt ausser Zweifel, da bist du Fachmann wie es sie im Forum leider nur wenige gibtUnd wer will das ganze? Kein Mensch braucht das!
. Mag sein dass eure Gässte 'dein' Skigebiet mit 5 Liften gut finden, aber die grosse Masse ist damit nicht zufrieden.Es gibt auch Leute, wie mich z.B., für die sind die Alpen nicht gleich um die Ecke.
Mark Jan, du bist nicht alleinZu dem Idee dass Mann von Scheffau bis zum Mittelsil fahren kann, hätten die meiste Leuten in den 70. Jahren wahrscheinlich den gleichen Reaktion gehabt wie euch jetzt habt zum dieser Idee. Ich finde es toll dass jemanden großer denken kann und es aus austragt.