Bei meinem letzten Besuch vor zwei paar Jahren ebenfalls Anfang Januar hatte ich es ja schon erlebt, dass es zu dieser Zeit etwas voller ist. Aber das was heute los war hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Wartezeiten von 20 Minuten waren heute keine Seltenheit. Aber das habe ich dann dank tollem Wetter, der Neugierde auf die neue Trassierung der Märchenwiese sowie der neuen Abfahrt Gaisrücken und dem Sufag-Beschneiungskommando in Kauf genommen. Eigentlich wollte ich gegen Mittag nach Bolsterlang wechseln, aber das habe ich dann gelassen da ich bis dahin noch nicht arg viel zum Fahren gekommen war und mir nicht sicher war, überhaupt noch einen freien Parkplatz ergattern zu können, nachdem in Ofterschwang schon alle Parkplätze komplett belegt waren. So habe ich den ganzen Tag am Ofterschwanger Horn verbracht.
Wetter/Temperatur:
Morgens noch ein paar Wolken, durch die Sonnenfinsternis wurde es auch etwas zögerlich richtig hell. Aber noch am Vormittag machten die Wolken der Sonne Platz, ehe sie am späten Nachmittag wieder die Oberhand gewannen.
Tal: - 7 bis - 14 °C
Berg: - 8 bis - 11 °C
Schneehöhe:
Tal: 80 cm
Berg: 100 cm
Schnee/Pisten:
Puh ... also am Morgen bei den ersten Abfahrten perfekt, der Kunstschneeanteil ist aber enorm. Dies wird bei reger Betriebsamkeit offensichtlich, an sehr vielen Stellen ab Mittag pures Eis und fast keine Griffigkeit. Auf der Märchenwiese haben sie sich im Steilstück reihenweise hingelegt. Am besten war die neue Abfahrt Gaisrücken, da diese von vielen nicht gefahren wurde, leider ist sie recht kurz.
Pistenplan:
Klick hier
Gefahrene Lifte:
4 KSB/B Weltcup-Express (5x)
2 SB Gunzesried (5x)
2 SL Gipfel (5x)
2 SL Ossi-Reichert (4x)
2 SL Alpe-Eck (2x)
Gefahrene Pisten:
Alle geöffneten
Wartezeiten:
4 KSB/B Weltcup-Express morgens 7 min, ansonsten 12-15 min
2 SB Gunzesried teilweise mal 7 min, ansonsten 12-17 min
2 SL Ossi-Reichert einmal 6 min, die anderen Male 13-20 min
2 SL Gipfel 4-6 min
2 SL Alpe-Eck 0-1 min
Gefallen:



Nicht gefallen:



Bilder:
^^ Auffahrt mit dem Weltcup-Express am Morgen
^^ Märchenwiese
^^ Berghaus Blässe, die Abfahrt ging doch sonst links unterhalb vorbei, oder?
^^ Auf jeden Fall ist nach dem Berghaus Blässe und dem Durchqueren der Senke die Abfahrt nun höher trassiert. Vorher ging diese weiter unterhalb vor dem Haus vorbei. Daher braucht man nun nicht mehr zu steigen am Ende
^^ Abfahrt nach Gunzesried
^^ Übungsgelände am Allgäuer Berghof
^^ Im Alpe-Eck-Lift
^^ Familienabfahrt
^^ Das waren etwa 15 min am Weltcup-Express
^^ Märchenwiese nun komplett mit Lenko bestückt
^^ Blick zurück
^^ Auch hier hat man das Gelände angepasst, man benötigt keinen Speed mehr
^^ Fast leere Speicher am Gaisrücken
^^ Weiter geht’s am Speicher vorbei
^^ DSB Gunzesried nach 17 min Wartezeit
^^ Und der Hammer am Ossi-Reichert-Lift, 20 min Wartezeit, aber es wurde nicht gedrängelt und schön ordentlich angestellt. Was man auf dem Bild nicht ganz erkennt: Die Schlange endet auf halben Weg zur Bergstation der DSB!
^^ Im Zoom, links das Ende der Warteschlange, hinten die Bergstation der DSB. Da sind einige lieber zu Fuss den Berg hinauf gelaufen
^^ Dafür war auf den Pisten nichts los
^^ Einstieg neue Abfahrt Gaisrücken an der Kurve Ossi-Reichert-Lift
^^ Gleicher Standort Blick hinab
^^ Und weiter unterhalb hinaufblickend
^^ Weiter geht’s zur Brücke
^^ Nach eben dieser
^^ Am Berghaus Blässe
^^ Hinterm Berghaus Blässer ist die Abfahrt auch neu trassiert und verläuft höher
^^ Leere Piste am Ossi-Reichert-Lift
^^ Familienabfahrt, hinten der Grünten
^^ Blick von der Bergstation Gipfellift
^^ Sufag auch an der Gipfelabfahrt
^^ Im Gipfellift
^^ Blick ins Illertal
^^ Grünten
^^ Ofterschwang mit nachmittäglicher Sonne über den Hochalpen