Jägerndorfer Modellseilbahnen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Änderung meiner ursprünglichen Anmerkungen:
Gerade nochmals sicherheitshalber elektrisch nachgemessen und festgestellt, daß Netzteilstecker Batteriekontakte beim Einstecken vom Motor elektrisch trennt; also wurden die Batterien nicht nachgeladen sondern haben sich "nur" nochmals durch die Betriebspause erholt.
Gerade nochmals sicherheitshalber elektrisch nachgemessen und festgestellt, daß Netzteilstecker Batteriekontakte beim Einstecken vom Motor elektrisch trennt; also wurden die Batterien nicht nachgeladen sondern haben sich "nur" nochmals durch die Betriebspause erholt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- chris1910
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 08.01.2010 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Hallo zusammen,
ich habe auch vor, mir von meinem ersparten eine JC-Bahn von unserem User PHB zu kaufen.
Ich habe dazu noch ein paar Fragen, zu denen ich nirgends Antworten gefunden habe:
-ist es möglich einen Trafo (aus dem Modellbahnbereich) anzuschließen (oder gibt es eine andere Möglichkeit) um die Fahrtgeschwindigkeit regeln zu können?
und:
-wie viele Sessel sind empfehlenswert, sodass auf dem Standardseil ein realistischer Sesselabstand entsteht?
Danke schon einmal im Voraus
ich habe auch vor, mir von meinem ersparten eine JC-Bahn von unserem User PHB zu kaufen.
Ich habe dazu noch ein paar Fragen, zu denen ich nirgends Antworten gefunden habe:
-ist es möglich einen Trafo (aus dem Modellbahnbereich) anzuschließen (oder gibt es eine andere Möglichkeit) um die Fahrtgeschwindigkeit regeln zu können?
und:
-wie viele Sessel sind empfehlenswert, sodass auf dem Standardseil ein realistischer Sesselabstand entsteht?
Danke schon einmal im Voraus
MfG
Christian
----------------------------------------
Christian
----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Christopher
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1473
- Registriert: 22.11.2009 - 18:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Also die Trafoschaltung is wirklich sehr einfach, du kaufst nen Adapter mit, schneidest das Kabel ca. 10cm nach dem Stecker durch, machst vorne ca. 1cm Isolierung vom Kabel zur Talstation hin ab, und schließt z.B. nen Merklin Miniclub Trafo an! Allerdings solltest du max. 3/4 aufdrehen, weil es dir sonst zu Unannejmlichkeiten komen könnte! Ich fahr zur Zeit mit 3 Wind- und 3 Haubensesseln, wenn ich wieder bissl gespart hab, wird die Anzahl verdoppelt, die Bahn sollte aber auch locker 12 Haubensessel vertragen!
Gruß Chris
_________
ASF
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
- krimmler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1018
- Registriert: 31.03.2010 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Bei mir laufen zurzeit nur 5 Kabinen. Ich habe eine Seillänge von ca. 5,50m und somit einen Kabinenabstand von 1,10m.
Irgendwann werde ich dann auf 8 Kabinen erhöhen mit einem Abstand von ca. 69cm.
Eventuell werde ich auch nochmal einen Sessel dazwischen schieben
.
Irgendwann werde ich dann auf 8 Kabinen erhöhen mit einem Abstand von ca. 69cm.
Eventuell werde ich auch nochmal einen Sessel dazwischen schieben

- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Zu eng würd ich die FBM´s auch wieder nicht setzen denn sonst sieht das mehr nach Fixkuppler als nach ner G-V aus.
Kleine Anmerkung noch zum Trafobetrieb:
Nachdem es auch für die Miniclub verschiedene Trafotypen gibt besser nen Geschwindigkeitsvergleich zwischen Originalsteckernetzteilbetrieb und entsprechender Traforeglerstellung machen und diese dann auf der Skala deutlich anzeichnen. Ich bin bei meinen Versuchen mit dem 08er Elektroniktrafo schon bei etwa halber Reglerstellung auf die Nominalgeschwindigkeit gekommen; für einen Motor, der wegen zu hoher Versorgungsspannung abbrennt gibt´s nämlich auch keine Garantie...
Theoretisch ließe sich die Bahn auch mit den "normalen" 14 Volt Gleichstromfahrpulten bei entsprechend niedrigerer Reglerstellung fahren aber davon möchte ich abraten. Meist verfügen die über eine Halbwellenanfahr - bzw. Teillastregelung; der Durchschnittsspannungswert kann zwar bahnentsprechend geregelt werden aber die Impulsspitzenwerte sind da mit 14 Volt noch höher als beim Märklintrafo mit seinen etwa 9 Volt Spitzenwert. Da hätt ich dann erhebliche Bedenken bez. der Motorlebensdauer.
Kleine Anmerkung noch zum Trafobetrieb:
Nachdem es auch für die Miniclub verschiedene Trafotypen gibt besser nen Geschwindigkeitsvergleich zwischen Originalsteckernetzteilbetrieb und entsprechender Traforeglerstellung machen und diese dann auf der Skala deutlich anzeichnen. Ich bin bei meinen Versuchen mit dem 08er Elektroniktrafo schon bei etwa halber Reglerstellung auf die Nominalgeschwindigkeit gekommen; für einen Motor, der wegen zu hoher Versorgungsspannung abbrennt gibt´s nämlich auch keine Garantie...

Theoretisch ließe sich die Bahn auch mit den "normalen" 14 Volt Gleichstromfahrpulten bei entsprechend niedrigerer Reglerstellung fahren aber davon möchte ich abraten. Meist verfügen die über eine Halbwellenanfahr - bzw. Teillastregelung; der Durchschnittsspannungswert kann zwar bahnentsprechend geregelt werden aber die Impulsspitzenwerte sind da mit 14 Volt noch höher als beim Märklintrafo mit seinen etwa 9 Volt Spitzenwert. Da hätt ich dann erhebliche Bedenken bez. der Motorlebensdauer.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Kössen
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 160
- Registriert: 26.09.2009 - 08:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Brannenburg
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Ist der Strom aus der Steckdose nicht schon durch den Transformator am Stecker verringert worden, so dass man ganz aufdrehen kann?Christopher hat geschrieben:Also die Trafoschaltung is wirklich sehr einfach, du kaufst nen Adapter mit, schneidest das Kabel ca. 10cm nach dem Stecker durch, machst vorne ca. 1cm Isolierung vom Kabel zur Talstation hin ab, und schließt z.B. nen Merklin Miniclub Trafo an! Allerdings solltest du max. 3/4 aufdrehen, weil es dir sonst zu Unannejmlichkeiten komen könnte!

Gruß Marco
- chris1910
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 08.01.2010 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Danke für die vielen Antworten.
Ich denke, dass ich für den Anfang mit 6 Sesseln recht gut bedient wäre. (sind mit Bubbles ja auch nicht gerade billig...)
Also, ein normaler 14V-ler würde da dann nicht infrage kommen, ich schaue mich einfach mal in nächster Zeit nach so etwas um. Anfangs werde ich die Bahn dann einfach "normal" fahren.
Gibt es eigentlich schon einen ,Seilbahntuner' der eine automatische Öffnung/Schließung der Bubbles in der Station realisiert hat?
Ich denke, dass ich für den Anfang mit 6 Sesseln recht gut bedient wäre. (sind mit Bubbles ja auch nicht gerade billig...)
Also, ein normaler 14V-ler würde da dann nicht infrage kommen, ich schaue mich einfach mal in nächster Zeit nach so etwas um. Anfangs werde ich die Bahn dann einfach "normal" fahren.
Gibt es eigentlich schon einen ,Seilbahntuner' der eine automatische Öffnung/Schließung der Bubbles in der Station realisiert hat?
MfG
Christian
----------------------------------------
Christian
----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
automatisches öffnen und schließen?!
sicherlich möglich aber daran hat sich noch niemand gewagt bis jetz solange gibt es die ja auch noch ned. wird sicherlich evtl mal kommen aber noch ned jetz.
Ich halte mich im Übrige nahezu von Jägerndorfer fern. Einzig die Zugspitz Pendelbahn Kabinen (2Stk) werden bei mir zum einsatz kommen. die 6! EUB Kabinen eher nicht nach jetzigem Stand. Die Sessel auf keinen Fall soviel steht fest.
sicherlich möglich aber daran hat sich noch niemand gewagt bis jetz solange gibt es die ja auch noch ned. wird sicherlich evtl mal kommen aber noch ned jetz.
Ich halte mich im Übrige nahezu von Jägerndorfer fern. Einzig die Zugspitz Pendelbahn Kabinen (2Stk) werden bei mir zum einsatz kommen. die 6! EUB Kabinen eher nicht nach jetzigem Stand. Die Sessel auf keinen Fall soviel steht fest.

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.11.2002 - 12:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Ein kleines Problem gibt es bei uns mit dem Seil.
Obwohl vorher ausgelegt, bekommt es etwa 1Meter vor der Einfahrt in die Talstation irgendwie einen Drall, was dazu führt, dass die Sessel sich nach innen neigen und gegen die Einfahrstütze stoßen.
Nach der Ausfahrt hat es sich dann nach etwa 1Meter Fahrweg wieder erledigt und obenrum fahren sie auch gerade.
Hat jemand eine Idee, wie das Problem zu lösen ist?
Obwohl vorher ausgelegt, bekommt es etwa 1Meter vor der Einfahrt in die Talstation irgendwie einen Drall, was dazu führt, dass die Sessel sich nach innen neigen und gegen die Einfahrstütze stoßen.
Nach der Ausfahrt hat es sich dann nach etwa 1Meter Fahrweg wieder erledigt und obenrum fahren sie auch gerade.
Hat jemand eine Idee, wie das Problem zu lösen ist?
- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Der Drall ist aber komisch!
Durch eine schlecht gespurte Roba kanst einen Drall ins Seil bekommen, was ich aber jetzt eher nicht glaube, bei den mini-Seilkräften!
Hast du eine Gummi-Silikoneinlage in den Rolle eingebaut?
Sonst einfach mal alle Fahrzeuge runter und eine Weile Leerseil-fahren!
vlt. hilft es ja was!
Durch eine schlecht gespurte Roba kanst einen Drall ins Seil bekommen, was ich aber jetzt eher nicht glaube, bei den mini-Seilkräften!
Hast du eine Gummi-Silikoneinlage in den Rolle eingebaut?
Sonst einfach mal alle Fahrzeuge runter und eine Weile Leerseil-fahren!
vlt. hilft es ja was!
- chris1910
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 08.01.2010 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Wieso möchtest du denn auf keinen Fall die Sessel einsetzen?4CLD_Gampebahn hat geschrieben:.....
Die Sessel auf keinen Fall soviel steht fest.
Ich denke 6 Sessel passen, sonst sieht das noch nach einer fixen anstatt einer kuppelbaren Bahn aus (wenns zu viele sind)
MfG
Christian
----------------------------------------
Christian
----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
- 4CLD_Gampebahn
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 745
- Registriert: 13.09.2006 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Denkendorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Die Sessel könnte ich selbst bauen natürlich aktuell nur ohne Bubble, aber da ich keine Verwendung für die Sessel habe ist es eh hinfällig.
Ich baue nur eine 3 /6 Kombibahn und 3er Sessel gibt es eben nicht zu Kaufen zudem selber machen ist billiger als kaufen (ja der Schwabe in mir kommt zum Vorschein)
Ich baue nur eine 3 /6 Kombibahn und 3er Sessel gibt es eben nicht zu Kaufen zudem selber machen ist billiger als kaufen (ja der Schwabe in mir kommt zum Vorschein)

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.01.2011 - 22:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aurich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Hallo
Ich bin NEU hier !
Ich finde dieses Forum Super,weil Ihr bisher all meine Fragen beantwortet habt!
Ich werde mir das Profi-Set kaufen und dafür ein 3mm Seil!
Wenn ich weiter gespart habe werden Stützen folgen und viele weitere Gondeln und Anhänger!
Ich hoffe allerdings das beim Profi-Set auch die Ausfahrstütze lackiert ist weil es sieht gruselig aus!
Viele Grüße von der Nordsee!
Max
Ich bin NEU hier !
Ich finde dieses Forum Super,weil Ihr bisher all meine Fragen beantwortet habt!
Ich werde mir das Profi-Set kaufen und dafür ein 3mm Seil!
Wenn ich weiter gespart habe werden Stützen folgen und viele weitere Gondeln und Anhänger!
Ich hoffe allerdings das beim Profi-Set auch die Ausfahrstütze lackiert ist weil es sieht gruselig aus!
Viele Grüße von der Nordsee!
Max
Gruß Von der Nordsee!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
@Dunki, ein neuer Modelliftfreak wie Du ist immer herzlich willkommen und wir versuchen gerne, nach Möglichkeit Fragen zu beantworten oder Problemchen zu lösen.
Dasselbe hab ich auch festgestellt, liegt aber meinem Verdacht nach nicht an den Robas sondern am Seil an sich. Bei der Bahn die nach Südtirol ging, hab ich das dafür vorgesehene Seilstück über Nacht mit einem 2 Kg Gewicht beschwert aus dem Fenster hängen lassen um es "vorzurecken" bevor ich es dann ausgelegt und verschweißt hatte; bei der merkt man von dem Effekt kaum noch was.Wiesel hat geschrieben:Obwohl vorher ausgelegt, bekommt es etwa 1Meter vor der Einfahrt in die Talstation irgendwie einen Drall, was dazu führt, dass die Sessel sich nach innen neigen und gegen die Einfahrstütze stoßen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.01.2011 - 22:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aurich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Guten Morgen!
Ich freue mich ich habe heute Schulausfall!
Welche Station könnt Ihr mir empfehlen?Die rot-schwarze oder die orange-blaue?
Und kommt das profiset im februar raus?
Und wie viel wird es kosten?
Kann man es schon vorbestellen?
Ich habe 275 gespart reicht das um das set und noch Gondeln zu kaufen?
Gruß
Max
Ich freue mich ich habe heute Schulausfall!
Welche Station könnt Ihr mir empfehlen?Die rot-schwarze oder die orange-blaue?
Und kommt das profiset im februar raus?
Und wie viel wird es kosten?
Kann man es schon vorbestellen?
Ich habe 275 gespart reicht das um das set und noch Gondeln zu kaufen?
Gruß
Max
Gruß Von der Nordsee!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- BenediktD
- Massada (5m)
- Beiträge: 33
- Registriert: 26.09.2010 - 13:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Weismain
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
hi Leute,
hab grade ein neues Video der Bahn gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=QNQ4v1mY9ww
ich warte auch schon auf das profi set und weiß nur dass es ca. 230€ kosten wird und ja man kann es z.B. bei peyker.com vorbestellen
Des wichtige fängt erst nach 40 Sekunden an
hab grade ein neues Video der Bahn gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=QNQ4v1mY9ww
ich warte auch schon auf das profi set und weiß nur dass es ca. 230€ kosten wird und ja man kann es z.B. bei peyker.com vorbestellen
Des wichtige fängt erst nach 40 Sekunden an
- chris1910
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 08.01.2010 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Ich habe leider nicht genügend Geld übrig, um mir das Profiset plus Bubblesessel zu kaufen.
Kann man sich denn nicht auch eine passende Stationsverkleidung von Arnoldseilbahnen zur Bergstation des Spielsets kaufen?
Kann man sich denn nicht auch eine passende Stationsverkleidung von Arnoldseilbahnen zur Bergstation des Spielsets kaufen?
MfG
Christian
----------------------------------------
Christian
----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.01.2011 - 22:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aurich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Hallo
Kann man habe ich gefragt bei Jc!
Du kannst bei arnold Seilbahnen dir das bestellen!
Aber es kostet auch wieder ein bischen was und du musst das drehgestell ändern!#
Das heißt du kannst dann besser gleich das profiset kaufen!
Ich kann mir das auch nur leisten weil ich in 1.Woche Geburtstag habe!
Gruß
Kann man habe ich gefragt bei Jc!
Du kannst bei arnold Seilbahnen dir das bestellen!
Aber es kostet auch wieder ein bischen was und du musst das drehgestell ändern!#
Das heißt du kannst dann besser gleich das profiset kaufen!
Ich kann mir das auch nur leisten weil ich in 1.Woche Geburtstag habe!
Gruß
Gruß Von der Nordsee!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- chris1910
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 08.01.2010 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Das Drehgesell ändern?
Auf der Arnoldseilbahnen-Seite steht ,JC-Umlaufbahn kompatibel'...
Vielleicht frage ich dort einfach einmal nach, welche Umbauten erforderlich wären.
So eine kurze UNI-G Verkleidung würde ja auch nicht unbedingt gut zur G-V von JC passen...
Auf der Arnoldseilbahnen-Seite steht ,JC-Umlaufbahn kompatibel'...
Vielleicht frage ich dort einfach einmal nach, welche Umbauten erforderlich wären.
So eine kurze UNI-G Verkleidung würde ja auch nicht unbedingt gut zur G-V von JC passen...
MfG
Christian
----------------------------------------
Christian
----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.01.2011 - 22:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aurich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Hallo
Mit ändern meine ich das du es dann nicht mehr drehen darfst!!!Außer du baust es so das man die station dann auch drehen kann!
Gruß
Mit ändern meine ich das du es dann nicht mehr drehen darfst!!!Außer du baust es so das man die station dann auch drehen kann!
Gruß
Gruß Von der Nordsee!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- chris1910
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 126
- Registriert: 08.01.2010 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Was darf ich dann nicht mehr drehen
Ich glaube dass das langsam Off-Topic wird, ich schreibe am besten mal eine PN an jefflifts...

Ich glaube dass das langsam Off-Topic wird, ich schreibe am besten mal eine PN an jefflifts...
MfG
Christian
----------------------------------------
Christian
----------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Servus Sportsfreunde,

für alle Alpinforum-verrückten gibt es nun eine Exclusivkabine.
Basis bildet die JC 84000 Omega.
Der Sonderdruck ist UV- und Wetterfest ausgeführt.
Auf dem Bild wirkt er blasser, als er ist. Leider habe ich noch keine besseren Fotos hinbekommen, da das Tageslicht sich schon verabschiedet hat.
Von dem Ertrag der verkauften Kabinen geht fairerweise eine Spende an das Alpinforum. Ich denke Ram-Brand wird über die Verwendung mehr sagen können.
Die Kabine könnt Ihr bei mir im Shop bestellen.
In meinem Shop gibt es nun attraktievere Versandkosten. Auch nach AT/IT/FR.
für alle Alpinforum-verrückten gibt es nun eine Exclusivkabine.
Basis bildet die JC 84000 Omega.
Der Sonderdruck ist UV- und Wetterfest ausgeführt.
Auf dem Bild wirkt er blasser, als er ist. Leider habe ich noch keine besseren Fotos hinbekommen, da das Tageslicht sich schon verabschiedet hat.
Von dem Ertrag der verkauften Kabinen geht fairerweise eine Spende an das Alpinforum. Ich denke Ram-Brand wird über die Verwendung mehr sagen können.
Die Kabine könnt Ihr bei mir im Shop bestellen.
In meinem Shop gibt es nun attraktievere Versandkosten. Auch nach AT/IT/FR.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.01.2011 - 22:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aurich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Hallo
Sauber freue mich schon!Wie viele hast du denn auf lager?
Sauber freue mich schon!Wie viele hast du denn auf lager?
Gruß Von der Nordsee!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- PHB
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1357
- Registriert: 12.01.2006 - 15:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wolfurt
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Momentan habe ich 10 Stk. Lagernd.
Ist, wenn du sie am Wochende bestellst sicher anfang-mitte nächster Woche bei dir.
Ist, wenn du sie am Wochende bestellst sicher anfang-mitte nächster Woche bei dir.
Der Moment des Genusses ist kurz, der wahre Genuss ist seine Erinnerung, welche er hinterlässt.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 29
- Registriert: 05.01.2011 - 22:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Aurich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Jägerndorfer Eub Kabine
Hallo
Gut dann kauf ich mir 2-3 vl. nacher sogar noch mit meinem Vater weil ich mit 14 darf sowas ja noch net machen!
Gruß
max
Gut dann kauf ich mir 2-3 vl. nacher sogar noch mit meinem Vater weil ich mit 14 darf sowas ja noch net machen!
Gruß
max
Gruß Von der Nordsee!
↓ Mehr anzeigen... ↓