Seit vielen Jahren fahre ich über Weihnachten und Silvester nach Fiss und kenne SFL daher wie meine Westentasche. Dieses Jahr sollte dann aber mal was Neues auf dem Programm stehen: Die Skischule Fiss bietet geführte Skitouren an, unter anderem jeden Dienstag ins Urgtal und jeden Donnerstag ins Samnauntal. Am Anfang der Woche hieß es noch „Zu wenig Schnee fürs Urgtal…aber vielleicht kriegen wir noch Schnee bis zum Donnerstag, dann kann die Tour nach Samnaun stattfinden“
Am 29.12 gabs dann tatsächlich 20-30cm Neuschnee, so dass man an dem Tag schon perfekt Tiefschnee fahren konnte am Masner. Dies machte Lust auf mehr, also wieso nicht mal die einsamen Hochtäler hinter dem Masner erkunden? Die Route die auch die alten Schmuggler auf dem Weg von Serfaus in die Schweiz gegangen sind um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Zudem soll auch die geplante Verbindung von Serfaus nach Ischgl über dieses Gelände verlaufen!
Am Abend ging es dann zur Skischule und es hieß dass die Tour am nächsten Tag stattfinden würde. Also schnell noch Tourenski ausgeliehen und dann hieß es warten auf den nächsten Tag…das fiel gar nicht so leicht

Der Blick aus dem Fenster am nächsten Morgen versprach einen tollen Tag: keine Wolke am Himmel, strahlender Sonnenschein und angenehme -4°C. Um 9:00 Uhr war Treffen an der Skischule. Unsere Gruppe bestand aus 7 Leuten inkl. Skilehrer. Auf schnellstem Weg ging es dann zum Masner: Möseralmbahn > Sattelbahn > Planseggbahn > Scheidbahn > Pezidbahn > Minderslift. Oben angekommen stellten wir erleichtert fest: Wir sind die Ersten - die Tiefschneehänge sind noch unverspurrt. Vor uns lagen nun zwei einsame Hochtäler mit endlosen Tiefschneehängen und zwei nicht so schweren Anstiegen.
Höhendiagramm:
GPS-Karte:
http://maps.google.com/maps/ms?hl=de&ie ... d&t=h&z=11
Aber jetzt genug geschrieben, denn Bilder sagen ja schließlich mehr als tausend Worte:
Blick zum Pezid… Vorfreude

Auffahrt mit der Pezidbahn.
P1 – Blick zum Minders.
Angekommen am Mindersjoch, Blick auf die Ochsenscharte.
Bergstation Minderslift.
Vom Mindersjoch geht es den ersten Tiefschneehang bergab.
Auf dem Plateau in der Bildmitte wurden dann die Felle aufgezogen und es folgte der Aufstieg zur Ochenscharte (oben im Bild, links von den Felsen).
Panorama vom Talboden aus.
Blick zurück zum Mindersjoch.
Blick zur Ochsenscharte.
Blick zurück zum Masnerkopf (soll in Zukunft mit einer Bahn erschlossen werden).
Aufstieg durch die Felsen.
Masnerkopf mit zugefrorenem Gmairer See. Rechts im Bild die Bergstation vom Minderslift.
Die Ochsenscharte ist erreicht: 2787m.
Blick von der Ochsenscharte in Richtung Samnaun.
Zoom ins Skigebiet Samnaun/Ischgl.
So nah…
Jetzt kommen die Felle wieder ab.
Sagenhaft.
Sieben auf einen Streich

Einmalig schön.
Links unten ist das Samnauntal zusehen, hinter dem ersten Bergkamm im Bild das Zanderstal. Im Hintergrund sieht man das Skigebiet von Samnaun.
Eine unglaubliche Ruhe, wenn man stehen bleibt hört man gar nichts.
Auf den Bergkamm vor uns müssen wir wieder aufsteigen. Vorher entscheiden wir uns aber noch weiter nach links ins Tal zu fahren…
…und zwar diesen Hang hinunter.
Blick zurück zu Ochsenscharte.
Blick ins Samnauntal, hinter der Talenge liegt die Fließer Alm (siehe weiter unten).
In der Bildmitte enden unsere Spuren. Dort haben wir die Felle wieder aufgezogen. Es folgt der Aufstieg bis zu den Milzköpfen.
Alles wieder hinauf

Blick zurück
Wunderbare Spuren
Nun haben wir etwa die Hälfte des zweiten Aufstiegs geschafft. Im Bild sind unsere Spuren von der Ochenscharte hinab.
Überall glitzert es.