ANLAGEN Alle offen PISTEN So wie am DI. Furka rechts ist wirklich offen, nicht wie es im Internet heisst!! WETTER Bewölkt, teilweise schlechte Sicht, zudem starker Wind ANDRANG Beim Kreuzweg musste ich 2 Bügel warten PISTENZUSTAND Es braucht Neuschnee... Schwarzseealp hatte einige Steine und Eisplatten
Schöditaz hat geschrieben:Wetter war heute nicht gut. War auch nicht auf dem Berg. Rapid und Schiferbahn hatten übrigens geschlossen.
Ich war heute oben. Schifer wurde ab 13.45 Uhr leergefahren. Beim Kreuzweg wurde die Piste gesperrt und jeder, der durchwollte, musste einem Bergbahnmitarbeiter den Grund angeben
Mit dem Rapid bin ich gegen 13.30 Uhr noch gefahren. Wusste gar nicht, dass er so windanfällig ist.
Gegen Mittag war das Wetter noch ok, danach hats definitv zugetan. Trotzdem hat es einige Leute gehabt. Schnee fast schon frühlingshaft. Abfahrt nach Küblis offen, jedoch sehr viele Stellen mit Gras und Steinen. Absolut nicht zu empfehlen ausser für Wasserskifahrer und Restschneeliebhaber. Beim Schwarzseealp siehts auch nicht mehr gut aus.
Soll endlich mal wieder richtig schneien. Obwohl es natürlich in Klosters-Davos trotzdem etwas mehr Schnee hat als an anderen Orten
Das Nachtskifahren auf Parsenn ist neu am Samstag. Weiss jemand ob der Rapidlift dann immer noch läuft?? Ist nämlich irgendwie plötzlich nirgends mehr erwähnt, nur noch die 2. Sektion der Standseilbahn. Das wäre ja doof!
Blue Boarder hat geschrieben:Soll endlich mal wieder richtig schneien
Blue Boarder hat geschrieben:Das Nachtskifahren auf Parsenn ist neu am Samstag. Weiss jemand ob der Rapidlift dann immer noch läuft?? Ist nämlich irgendwie plötzlich nirgends mehr erwähnt, nur noch die 2. Sektion der Standseilbahn. Das wäre ja doof!
So wie es auf der Homepage aussieht, scheint es schon, dass nur die Standseilbahnen geöffnet werden.
Auf Madrisa musste der Skilift Madrisa geschlossen werden. Ich nehme an wegen Schneemangel.
Am Parlamentarier- Skirennen gewann This Jenny deutlich vor alt- Nationalrat Duri Bezzola. Dritter wurde Jürg Stahl.
Schnellste Frau wurde Christa Markwalder. Ich habe sie übrigens auf dem Rinerhorn am Trainieren sehen
Ja gipfel und schifer waren wegen starken Windböen heute morgen geschlossen worden. Auf Parsenn und Jakobshorn sieht alles noch gut aus, da mangelts nicht.
Aber ich habe gestern nachmittag gesehen, wie sie die ersten Schneekanonen wieder ausgaragiert haben xD
Super! Jetzt regnet es im Tal
Schneefallgrenze liegt über 200 m ü. M.
Auch bei den Bergbahnen siehts übel aus.
Jakobshorn: Skilift Brämabüel ganz geschlossen; Mühli + Teufi geschlossen
Parsenn: Rapid, Totalp, Schifer und Schwarzseealp geschlossen; Oberes Dorftäli + Skischul Run und Hochroute Chalbersäss geschlossen
Schatzalp: Nur Standseilbahn offen; Schlittelbahn geschlossen
PARSENN- GOTSCHNA und PISCHA; 16.01.2011 ANLAGEN: Alle offen, Mitteltäli 2 hat man aber erst um 12.10 geöffnet PISTEN: Fast alle offen, Bäsebinder, Gruobenalp rechts und alle Talabfahrten ab Schifer geschlossen. WETTER: Viel zu warm für den Januar Immerhin blauer Himmel PISTENZUSTAND: Je länger je pflutschiger, Talabfahrt Pischa ist nicht wirklich gut, Schwarzseealp ist wieder besser
War heute ebenfalls auf Parsenn. Der Schnee war am Morgen erstaunlich gut. Gegen Nachmittag wurde es an sonnigen Stellen etwas sulzig. Schwarzseealp weist unten einige braune Flecken auf. Das Wetter einfach traumhaft, wenn auch sehr warm (5°C auf dem Joch).
Obwohl es an der Gotschna-Bahn um 10 Uhr keine Leute hatte (eigentlich ein Indiz für generell wenig Leute), war es oben entsprechend voll. Zum guten Glück gibt es die Parsennhüttenbahn.
ANLAGEN: vollbetrieb PISTEN: groubenalp rot sowie küblis gesperrt. warum zur hölle? ein "nicht offen" wie bei saas/serneus/besenbinder wäre völlig ausreichend gewesen. so verleitet man die leute nur dazu, gesperrte pisten zu fahren. rest offen. WETTER: blauer himmel mit einzelnen schleierwolken. minime föhntendenz. +3 bis +4°C. SCHNEE (PISTE): oberhalb 2000 müM griffiger naturschnee von letzter woche. darunter nur noch mit beschneiung brauchbar. TIEFSCHNEE: sieht optisch ganz gut aus, ist aber grottenschlecht zu fahren: bruchharst, teilweise windgepresst, unten dreingeschifft... ANDRANG: morgens kein problem, ab mittag zunehmend unangenehm. nicht annähernd wartezeiten, aber etwas volk auf der piste. aber bestimmt kein vergleich zu gestern, das muss ja schweinisch gewesen sein TALABFAHRT: schwendi-klosters top.
Schneierlet im Moment nur leicht, hat vielleicht knapp 2 cm Neuschnee. Auf davos.ch steht folgendes:
Ideale Schneeverhältnisse für Wintersportler in Davos Klosters
Trotz Wärmeeinbruch in den Alpen finden Sie auf den Pisten und Loipen von Davos Klosters weiterhin gute Verhältnisse. Praktisch alle Anlagen sind ebenso wie die Pisten offen und gut befahrbar. Dasselbe gilt für die Schlittelbahnen und Loipen.
Die Schneedecke in den Wintersportgebieten beträgt mehr als 115 cm. Im Tal liegen in Davos noch rund 35 cm Schnee und in Klosters sind es knapp 30 cm. Das bedeutet, dass in Davos alle Loipen offen und gut befahrbar sind. Für Klosters gilt mit einer Ausnahme dasselbe.
In allen Wintersportgebieten finden Skifahrer und Snowboarder ideale Verhältnisse. Auch die Talabfahrten sind in allen Skigebieten offen. Die Schlittelbahnen stehen für Sie bereit, auch wenn Sie aufgrund der warmen Witterung nicht allzu rasante Abfahrten erwarten können. Dies dürfte sich allerdings gegen Ende der Woche ändern, da die Prognosen kaltes Wetter und ein wenig Schneefall vorhersagen.
MADRISA + PARSENN; 22.01.2011 ANLAGEN: Alle ausser Schaffürggli 1 offen PISTEN: Alle Talabfahrten ab Schifer geschlossen, auf Madrisa Obersäss Piste geschlossen. Gotschna + Madrisa sind die Schlittelbahnen nicht geöffnet. WETTER: Madrisa hockte den ganzen Tag im Hochnebel, aus dem es auch noch geschneit hat . Darum gings am Mittag wieder nach Hause. Parsenn war eigentlich nur blauer Himmel. ANDRANG: Madrisa: Nix, Parsenn musste ich beim Hauptertäli etwas über fünf Minuten anstehen PISTENZUSTAND: Madrisa: Schafcalanda schwarzer Abschnitt steinig, Talabfahrt gut
Danke für den Bericht, obwohl man ihn durch die Werbung fast nicht mehr sieht.
Warum ist eigentlich die Schlittelbahn Gotschna plötzlich geschlossen?! War doch letztes Wochenende noch geöffnet und jetzt ist es ja wieder kalt!